| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Traumzauberer]
Wenn uns ein 35 jähriger (Ex)-Profi weiterhelfen würde, hätten wir auch Kurthi behalten können. Da wir uns dagegen entschieden haben, dann verstehe ich die Diskussion um Toborg nicht.
Ich wäre eher dafür den Weg mit jungen Spielern konsequent weiter zu gehen. Außerdem haben wir einige Spieler mit Erfahrung, auch wenn sie erst 27 oder 28 Jahre alt sind.
[/quote]
Grundsätzlich bin ich absolut deiner Meinung. Ich sehe auch lieber ein junges hungriges Team als ein Team gespickt mit Altstars. Aber ganz ohne Erfahrung geht es halt auch nicht. Derzeit haben wir nur Thamm und Jensen die Älter als 25 Jahrre sind. Sonst kann ich da keine Spieler mit Erfahrung in unserem Kader entdecken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Die Glaskugel]
[quote=Dondera]
[quote=Die Glaskugel]
[quote=Dondera]
Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26
[/quote]
Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga.....
[/quote]
Thamm und Lamczyk waren Stammspieler bei Ihrem Club, sind im besten Alter und waren letztes Jahr Leistungsträger in Ihren Vereinen in Liga 4. Toborg hingegen hat letztes Jahr in Liga 2 die komplette Rückrunde kein Spiel mehr gemacht. Dazu mit 34 wohl langsam an seinem Zenit angelangt oder sogar schon drüber hinaus. Daher denke ich das man das schon vergleichen kann. Der Marktwert eines Thamm oder Lamczyk sehe ich höher als von einem Toborg.
[/quote]
aber das Gehalt mit Sicherheit nicht :D :D :D
[/quote]
Gehalt definiert sich ja zumindest Teilweise über den Marktwert. Klar ist das Toborg abstriche in Kauf nehmen müsste. Da stellt sich halt die Frage nach abkassieren oder ruhiger angehen lassen wieder. Thamm und Lamczyk haben mit Sicherheit auch Abstriche in Kauf nehmen müssen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Die Glaskugel]
[quote=Dondera]
Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26
[/quote]
Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga.....
[/quote]
Thamm und Lamczyk waren Stammspieler bei Ihrem Club, sind im besten Alter und waren letztes Jahr Leistungsträger in Ihren Vereinen in Liga 4. Toborg hingegen hat letztes Jahr in Liga 2 die komplette Rückrunde kein Spiel mehr gemacht. Dazu mit 34 wohl langsam an seinem Zenit angelangt oder sogar schon drüber hinaus. Daher denke ich das man das schon vergleichen kann. Den Marktwert eines Thamm oder Lamczyk sehe ich höher als von einem Toborg.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:13:52
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Rot-Weiss Essen
Der ehemalige Essener Igor Bendovskyi
hat einen neuen Verein gefunden. Der
Mittelfeldspieler schließt sich dem am-
bitionierten Niederrheinligisten KFC
Uerdingen an. Der 29-Jährige bestritt
in der abgelaufenen 13 Spiele für RWE.
Rot-Weiss Essen
Bora Karadag, der in der abgelaufenen
Saison für die U 23 am Ball war, spielt
in den Planungen der Essener keine Rol-
le mehr. "Wir haben uns für Kerim Avci
entschieden", sagte RWE-Teammanager Da-
mian Jamro dem WDR-Text.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich wünsche Markus Kurth auch alles gute in Windeck.
Leider für mich in seiner gesamten Zeit eine sportliche Enttäuschung aber er war stets bemüht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwe80]
Kurth geht zum Dorfclub Widbeck oder wie dat da heisst????Warum hat er nicht bei uns angeheuert für u23???
[/quote]
Weil Windeck mehr bezahlt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Die Glaskugel]
[[color=R]b]Nur zur Erinnerung: Wir hatten keinen ausgeglichenen Etat !!! Wir sind in der Lizenzierung daran gescheitert, daß es eine Deckungslücke im Mio-Bereich gab, wofür es keine städtische Bürgschaft und keine neuen Sponsorenverträge mehr gab. So sieht für mich kein ausgeglichener Etat aus !!!! Deswegen stimmt deine Behauptung einfach nicht.[/b][/color]
[/quote]
Also der Etat für die kommende Saison war ausgeglichen. Ein ausgeglichener Etat bedeutet doch nichts anderes als das die Kosten für die nächste Saison durch die Einnahmen mindestens abgedeckt sind und das war in unserem Fall so. Das heißt der Etat für kommende Saison war gesichert nur durch die neu angehäuften Schulden gab es eine Unterdeckung in der aktuellen Saison die durch eine Bürgschaft für die kommende Saison hätte abgesichert werden müssen.
Unsere Verantwortlichen haben leider blauäugig auf die guten Prognosen der Paß Jünger gehofft und was dabei raus gekommen ist das wissen wir ja.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Die Glaskugel]
[quote=thokau]
Die Unterlagen waren auch für die Regionalliga in Ordnung und ein selten da gewesenes Sparprogramm dazu, das muß mal deutlich gesagt werden!
Das Aus kann sich allein Paß an den Hut heften!
[/quote]
Sorry, aber das stimmt so nicht. Begründungen dazu habe ich hier schon oft geliefert..... Pass hat seit Oktober / November immer wieder, insbesondere auch öffentlich im Rat bei der Haushaltsdebatte und auch bei Interviews auf die wirtschaftliche Problematik bei uns hingewiesen, aber [b]keiner,[/b] insbesondere der ehemalige Vorstand, wollte da die Wahrheit sehen.....
Für mich hat unser Verein dies alles selbst zu verantworten. Es sollte an der Zeit sein auch endlich mit den Schuldzuweisungen an Dritte, OB Pass, DFB usw. aufzuhören.
Der RWE ist das Ergebnis seiner Führung und der darin handelnden Personen in Vorstand und AR seit mehr als 20 Jahren.... Es sind nicht die anderen Schuld. Das haben wir schon alles selbst zu verantworten.....
[/quote]
Sorry aber das stimmt doch. Man hatte für die Regionalliga im nächsten Jahr einen ausgeglichenen Etat auf die Beine gestellt. Pass hat seit Oktober/November immer auf die Unterdeckung der damals laufenden Saison hingewiesen. Diese Unterdeckung hatte allerdings nichts mit den Lizenzunterlagen für die kommende Saison zu tun.
Für mich hat der Verein und Herr Paß das zu verantworten. Nur den DFB spreche ich ebenfalls von jeglicher Schuld frei.
@Glaskugel
Was hälst du eigentlich von Paß´s suche nach neuen Standorten für das Stadion? Und was hälst du von der Ohrfeige für unseren OB von seiner eigenen Partei bei der Stadtversammlung? Hatte da noch gar nichts von dir zu gelesen bisher oder?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Grunsch]
Es sind im großen und ganzen sicherlich Einzelfälle, jedoch kommen diese zur Zeit nicht so gut weil auch die Lizenz noch nicht durch ist.
500 Zuschauer beim Training sprechen dagegen schon eine andere Sprache. Ich hoffe hier genau so wie Ihr das es mit der Lizenz bald klappt und der Fortbestand von Rot Weiss somit gesichert ist.
[/quote]
Naja ich glaube eher die 500 Mann sind etwas geschönt. Ich würde eher sagen das so ca. 200 da waren.
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben