Dondera Zum letzten Mal aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.205 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Sehe ich auch so....Was nicht, was der eigentlich gegen uns hat. Ich finde: gerade aufgrund dieser Meldungen sollte die Flut der Zuschriften für unsere Petition jetzt erst recht anschwillen. Wir müssen diesen Todsparern zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. Und für Januar sollte man schon einmal einen kleinen Demonstrationszug zum Rathaus ins Auge fassen. Wie wäre es mit einem Sternmarsch vom GMS zum Rathaus???? War schon lange nicht mehr auf einer richtigen Demo. [/quote] Also bei so einer Demo wäre ich auf jeden Fall dabei. Ich denke auch wir sollten uns nicht alles gefallen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist da etwa einer scharf auf den Posten des sportlichen Leiters? Gerade in der "Stadion - Jetzt" Liste eingetragen: Achim Weber :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] [b]ARD: Mehr als 60 Spiele in Deutschland manipuliert [/b] Besonders geschadet haben die Machenschaften der Wettmafia angeblich einem Absteiger aus der zweiten Bundesliga im Jahre 2007. „Ein Verein ist dadurch abgestiegen, weil zwei Spiele hintereinander manipuliert worden sind, das sind minus sechs Punkte und das war kurz vor Schluss, also kurz vor Ende der Saison und dadurch ist der Verein abgestiegen“, sagte der Serbe gegenüber FAKT. Um welchen Verein es sich dabei gehandelt hat, wollte er aber nicht preisgeben. [b]alles wird gut[/b] wenn man alles aufdeckt;) [/quote] Ich warte schon lange darauf das unser Verein in diesen Zusammenhang genannt wird. Das würde mir endlich einige Erklärungen geben für viele unerklärliche Dinge die ich schon bei uns erlebt habe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das erste Spiel das ich seit ungefähr 10 Jahren freiwillig verpasse und ich kann wohl nur sagen: Gott sei Dank Ein Haufen totaler Versager stehen da auf dem Feld! Kann mir hier vielleicht jemand sagen wie hoch die Quote zu Saisonbeginn gestanden hat wenn man auf einen Abstieg von uns gewettet hat?:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=priest65] [quote=Holgi1907] [quote=memax] [quote=entelippens] ... schreibe selbst auch viel zum thema arsch aufreissen usw. aber ein freitod eines sportlers, der wahrscheinlich nicht an finanziellen sorgen leidet, sollte zum nachdenken anregen. .... nach solcher schreckensnachricht werde ich mich hueten,in zukunft kritik an spielern meines-unseres vereines zu verbreiten, ohne die menschlichen gefühle der spieler beurteilen zu können. [/quote] Erstmal vorneweg, gut dass du den Blick wieder auf das Wesentliche , den Menschen, gerichtet hast. Wird leider allzu oft vergessen. Das Thema Kritik Aussprechen ist leider sehr komplex. Unsere Gesellschaft folgt dem Leistungsprinzip, im Sport gilt dieses umso mehr und daher werden wir mit kritischen Auseinandersetzungen zu Leistungen auch immer leben. Jeder unter uns wird Kritik erleben und selber auch Kritik aussprechen. Allerdings gilt: Der Ton macht die Musik. Leider wird bei Teilen unseres Publikums den Spielern oftmals keine sachliche Kritik, sondern vielmehr Wut, manchmal sogar Hass entgegengebracht. Die Thematik ist hier schon zu oft angesprochen worden, geändert hat sich nur wenig. Ich kann nur hoffen, dass einige dieser Pseudofans deinem Beispiel folgen und nach diesem schrecklichen Geschehen innehalten, sich zurücknehmen und erkennen, dass RWE nicht alles ist, dass RWE nicht so wichtig ist, dass man dafür jeglichen Respekt gegenüber Spielern bei einer schlechten Leistung oder nach einer Niederlage verlieren muss. Alle würden davon profitieren: Der Verein, die Spieler und nicht zuletzt die Zuschauer. [/quote] [b]Hallo zusammen, ich bin immer noch tief erschüttert über den Suizid von Robert Enke, vor allem, nachdem ich gestern die bewegenden Bilder und Wort der Ehefrau von ihm im Fernsehen verfolgt habe.[/b] [b]Es ist wirklich schon sehr traurig, dass es erst soweit kommen muss, dass viele erst jetzt anfangen zu überlegen, dass auch hinter den beschimpften, bespruckten und zum Teil auf heftigste angepöbelnden Spieler auch ein Mensch mit Stärken und vor allem Schwächen steckt. Für jeden der ein Fußballspiel besucht sollte es selbstverständlich sein, den Spieler den Respekt entgegen zu bringen, den man auch selbst für sich erwartet. Und hier ist jeder, wirklich auch jeder zuküftig gefragt der daneben steht, dies mit ansieht, nicht`s dagegen tut und dies toleriert. [/b] [/quote] Sehr guter Beitrag, auch ich möchte meine Sichtweise zum Fall Enke darlegen. Es ist nur traurig, das ein solch hochtalentierter Fußballer seinem Leben ein Ende setzt, weil er Versagensängste und Deppressionen hat. Die Frage stellt sich hier, warum kann soetwas passieren? Wenn man sich die Historie von Enkes Laufbahn anschaut, wird eines deutlich. Auch ein Topfußballer kann durch das Umfeld innerhalb eines Vereins (Fans, Funktionäre etc.) soweit verunsichert und demontiert werden, das er sich mit dem Freitod auseinadersetzt und letzendlich ihn auch vollzieht. Und jetzt soll mir keiner mit dem Tod seiner Tochter als alleinigen Grund seines Freitods kommen. Die Probleme fingen bei Robert Enke an als er in der Türkei und in Barcelona von Fans gemobt, angepöbelt, bespuckt und ausgelacht wurde. Was lernen wir Rot-Weisse aus dieser traurigen Geschichte. Auch bei uns gibt es Menschen die das in unserem Verein tun. Ich appeliere an alle Meckerer, Bespucker, Bierbecherwerfer, Anschreier, Frustablasser, Schwarzseher, Menschenverachter, Schmutzkampagnenschreiber, Pfeiffer, Buhrufer, Gegneranfeuerer, etc. (Die Liste könnte man mühevoll weiter führen) sich das hinter die Ohren zu schreiben und endlich damit aufzuhören unsere Spieler so unmenschlich zu behandeln. Ab dieser Woche weiß jeder, zu was sowas führen kann. Wer es immernoch nicht begreift, sollte von den richtigen treuen Fans unseres RWE daran sofort erinnert werden was passieren kann. Entweder Einsicht oder raus aus unserem Stadion. [/quote] Ich würde nicht so weit gehen und parallelen zwischen Enkes tot und dem Verhalten einiger unserer "Fans" suchen. Robert Enke war Krank und das ist der Grund für seinen Selbstmord. Da haben natürlich persönliche und Berufliche Komponeneten mit eine Rolle gespielt. Wie bei jedem anderen Depressiv kranken Menschen auch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWElover] [quote=Die Glaskugel] [quote=hansi1] sollte Cannata in den 5.spielen ueberzeugen waere er dann schon die erste billige neuverpflichtung zur neuen saison. vor seiner verletzung soll er ja ein guter spieler gewesen sein der dann in meutsch sein anforderunsprofil von billig und gut past. vieleicht schalten unsere verantwortlichen diesmal schneller als ueblich. die planungsicherheit zur neuen saison ist im prinzip da. zum absteigen sind wir normalerweise zu stark,und was in der kasse ist weiss man auch. [/quote] Ersatzspieler bei Kickers Emden sach ich nur. Hab nachgeschaut. Er hat gegen uns gespielt als wir die im letzten Winter bei uns auf dem Willi-Lippens-Platz geschlagen haben. Ist der damals jemandem augefallen ? [/quote] Hatte ich schonmal gepostet. Cannata hatte gegen uns eine gute Leistung gezeigt: Technisch stark, kämpferisch, aggressiv in den Zweikämpfen und schnell. Wenn er nicht durch eine Verletzung von seinem Potential verloren hat, wird er bei uns auf der rechten Verteidigerposition eine sehr gute Alternative zu Finn Holsing sein. [/quote] Ich habe mir fest vorgenommen zu keiner Spielerverpflichtung von Rot Weiss Stellung zu nehmen, weil bei uns sowieso alle das Fussballspielen verlernen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es macht einfach keinen Spaß mehr. Wir werden doch nur noch verarscht. Die Spieler verarschen uns aufgrund ihrer inakzeptablen Leistungen und die Funktionäre verarschen uns mit Ihren ständigen Streitigkeiten und Lügengeschichten. Mir fällt es derzeit wirklich sehr schwer in irgendeiner Form Optimismus zu verbreiten. :'(:'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] Einspruch nur bei Aydin. Man kann ihn fair nur in einer funktionierenden Mannschaft bewerten. [/quote] Das sehe ich etwas anders. Wirklich gute Spieler stechen gerade aus so einer Mannschaft doch heraus. Calik und Özbeck damals haben auch nicht in einer funktionierenden Mannschaft gespielt aber sie haben einfach frech drauf los gespielt und das erwarte ich eigentlich auch von unseren Jungspunden. Aber anscheinend fehlt es da auch an Qualität.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Einige Spieler sind nach dem Spiel bestimmt schneller zur Bank gesprimtet um ihren Kontostand zu prüfen als sie im ganzen Spiel gelaufen sind. Ich habe gehörig die Schnauze voll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:@:@:@:@:@:@:@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gotti] [u]Zum Beitrag von David Schraven auf „Ruhrbarone.de“ und der anschließenden Berichterstattung in der Presse:[/u] Ich möchte doch zunächst einmal etwas Aufklärung betreiben, wenn es um die Person David Schraven geht. Herr Schraven gehört zu der Gruppe von Journalisten, die sich seit Wochen „kritisch“ mit dem Verein und dem Stadionbau auseinandersetzen. So hat er beispielsweise für die „Ruhrbarone“ oder die „Welt am Sonntag“ Beiträge geschrieben, die die meisten User hier im Forum empört haben und von nicht wenigen als Teil einer groß angelegten Kampagne gegen Rot-Weiss Essen und das Stadionprojekt gesehen wurden. Das soll von mir an dieser Stelle unkommentiert bleiben. Ich wollte nur noch einmal daran erinnern, dass David Schraven einer der Autoren ist, deren Beiträge hier im Forum des Öfteren für Aufregung und Wut gesorgt haben. Das sollte jeder im Hinterkopf haben, der sich mit seiner neuesten Veröffentlichung beschäftigt. Dies ist dankenswerterweise bei vielen von Euch der Fall, da mehrfach von Mitgliedern dieses Forums Vorsicht im Umgang mir Schravens Beitrag angemahnt wurde. Zu viele Fragezeichen, zu viele Konjunktive, wenn man sich seine gesamten Ausführungen durchliest. Bei den von Herrn Schraven erwähnten Beweisen, dass ich der Autor des hier vor einigen Monaten veröffentlichten Eintrags in Sachen AR-Mitglied Jürgen Zurheide bin, kann es sich nur um einen von meinem Rechtsanwalt, in meinem Auftrag verfassten Brief handeln, der von mir bzw. meinem Anwalt vor einigen Wochen in dieser Angelegenheit an die Rechtsanwaltskanzlei, die Herrn Zurheide vertritt, versandt worden ist. Auf welchem Wege bzw. durch wen Herr Schraven nun Wind von der Sache bekommen hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber jeder hier im Forum kann sich ja seine eigenen Gedanken dazu machen. Von meinem Anwalt oder mir hat er diese Informationen jedenfalls nicht, wie man mir sicherlich abnehmen wird. Da das Revier-Sport-Forum der Ursprung dieser Geschichte ist, möchte ich meine Antwort auf Herrn Schravens Beitrag auch von hier aus geben: Sehr geehrter Herr Schraven, zu Ihrem Beitrag vom 02.11.09 nehme ich wie folgt Stellung: Es ist zutreffend, dass ich Autor des von Ihnen erwähnten, vor einigen Wochen im Revier-Sport-Forum veröffentlichten Beitrags bin. Wie Ihnen bekannt sein wird, habe ich zwischenzeitlich eine Unterlassungserklärung unterschrieben, sodass ich auf den genauen Inhalt meines damaligen Eintrags nicht weiter eingehen werde. Nur soviel: Ich habe zu keinem Zeitpunkt – anders als von Ihnen behauptet – von einer „Kampagne gegen die CDU“ gesprochen bzw. geschrieben. Ich habe weder Vertreter der CDU protegiert, noch Vertreter der SPD oder anderer Parteien negativ dargestellt. Ich sprach von Vertretern der Stadt und Vertretern des „neuen“ Rot-Weiss Essen. Die Person Rolf Hempelmann ist in diesem Zusammenhang als Ex-Präsident des Vereins behandelt worden und nicht als Politiker. Dieser Teil Ihres Beitrags ist also entweder schlecht recherchiert – was mich angesichts Ihrer sonstigen Veröffentlichungen nicht weiter wundern würde – oder aber bewusst falsch dargestellt. Das wäre dann der von Ihnen beschriebene Bullshit. Wobei ich bei der Konsistenz Ihrer Darstellungen eher von Dünnpfiff als von einem anständigen Bullshit sprechen würde. Auch möchte ich ausdrücklich betonen, dass mein Vater – Stadtdirektor Christian Hülsmann – erst vor wenigen Wochen, weit nach Veröffentlichung meines Beitrags, erfahren hat, dass sein Sohn Autor des Textes ist. Bis dahin hatte er einen ihm unbekannten User des Revier-Sport-Forums hinter dem Eintrag vermutet, der ja zwischenzeitlich sogar, von Nutzern oder Mitlesern des Forums, herauskopiert und in Briefform an Gremiumsmitglieder des Vereins verschickt worden war. Ihre weiteren Ausführungen sind dann eine Aneinanderreihung von Fragezeichen und Konjunktiven. „Könnte sein…könnte aber auch nicht sein“ liest man dort. Sie stellen indirekt Behauptungen auf und fügen dann ein „…entzieht sich meiner Kenntnis“ an, um das Ganze scheinbar abzuschwächen, die Bemerkung als solche lassen Sie aber im Raum stehen. Alles in allem ziemlich dürftig für einen selbsternannten Enthüllungsjournalisten, der vorgibt, „die Infos überprüft“ zu haben. In Ihrem letzten Absatz werden Sie dann allerdings bemerkenswert ehrlich. Sie stellen die Frage, ob T. Strunz einen Job bei einer Stadtnahen Firma hat und antworten dann doch tatsächlich: „Ich weiß es nicht.“ Dieses „Ich weiß es nicht“ wäre im Übrigen auch eine passende Überschrift für Ihren gesamten Beitrag gewesen, denn Sie wissen wenig bis gar nichts, versuchen aber, durch Ihre diversen Fragen und Konjunktive, den Leser in eine bestimmte Richtung zu lenken, was Ihnen aber, wenn ich die Kommentare der User Ihrer eigenen Homepage lese, offenbar ziemlich misslungen ist. Ich frage mich auch, woher Sie das angebliche Insiderwissen haben wollen, beispielsweise, dass Zurheide sich in einer AR-Sitzung negativ über die Stadionpläne von Hülsmann senior geäußert hat. Sitzen Sie neuerdings bei Gremiumssitzungen des Vereins mit am Tisch? Oder gar darunter? Das wäre mir neu. Sie werden natürlich behaupten, dass Sie nur Ihrer journalistischen Pflicht nachgekommen sind und die Fragen stellen, die auch die Fans bewegen. Antworten bleiben Sie allerdings schuldig, was wiederum für Ihr mangelndes Hintergrundwissen spricht. Des Weiteren ist es zutreffend, dass ich einige Jahre – genauer gesagt vom Februar 2006 bis zum Januar 2009 – Geschäftsstellenmitarbeiter von Rot-Weiss Essen gewesen bin. Auch das ist aber wirklich nicht schwer herauszufinden. Nach Abschluss meiner Ausbildung habe ich den Verein dann auf eigenen Wunsch – und trotz eines durchaus attraktiven Übernahmeangebots durch den damaligen Geschäftsführer Nico Schäfer – verlassen. Ich habe dies u. a. so entschieden, weil ich wieder frei sein wollte, meine Meinung zu Vorgängen innerhalb und außerhalb des Vereins zu äußern, was als Mitarbeiter verständlicherweise nur sehr eingeschränkt möglich ist. Ich wollte wieder das sein, was ich mein ganzes Leben lang war und bin, Fan von RWE. Dass man nach dreijähriger Tätigkeit, sozusagen im Bauch von Rot-Weiss Essen, viele Dinge aus nächster Nähe mitbekommen und somit auch die einzelnen Gremiumsmitglieder kennen gelernt hat, ist denke ich selbstredend. Sie als Journalist, der gestern über Schalke schrieb, heute über RWE und übermorgen vielleicht über Borussia Dortmund schreibt, können ja immer nur an der Oberfläche kratzen und entsprechendes Insiderwissen aus eigener, tatsächlicher Erfahrung niemals besitzen. Somit sehe ich mich auch in der Lage, Ihre diversen Veröffentlichungen zum Thema „Rot-Weiss Essen“, was den jeweiligen Wahrheitsgehalt angeht, zu beurteilen. Auf der Internetseite www.anstageslicht.de werden Sie als „Journalist aus Leidenschaft“ beschrieben. Dann folgt ein interessantes Zitat von Ihnen: "Journalismus ist, wenn man etwas druckt, was ein anderer lieber nicht gedruckt sehen will." In diesem Sinne, herzlichen Dank für das Kompliment, Herr Schraven! Mit besten Grüßen Stefan Hülsmann [b]Ich möchte mich für den Zuspruch bedanken, den ich in den letzten Tagen von innerhalb und außerhalb des Vereins bekommen habe. Den Mitgliedern und Lesern der diversen RWE-Foren möchte ich sagen: Macht weiter so, haltet unseren Verein am Leben und lasst Euch nicht manipulieren von Menschen, die Rot-Weiss Essen lieber heute als morgen sterben sehen wollen. Nur der RWE![/b] [/quote] Mal sehen wie lange dieser Beitrag hier im Forum stehen bleibt. Ist dieser Beitrag mit ihrem Vater abgesprochen Herr Hülsmann? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin ganz ehrlich mich nervt dieses politische Diskussion ganz gewaltig denn dies ist ein Forum das sich eigentlich mit den sportlichen Belangen des Vereins Rot Weiss Essen beschäftigen sollte. Mal ganz abgesehen davon das mir der Sinn Ihrer voran gegangenen Beiträge weiterhin verschlossen bleibt. Denn außer Unruhe stiften haben sie damit nichts erreicht. Das sie ein echter Rot Weisser sind nehme ich Ihnen gerne ab und auch ich stehe Herrn Schraven´s Pressebericht eher kritisch gegenüber aber das ändert nichts daran das diese ganze unbedachte Aktion nichts gebracht hat außer weitere Unruhe im Verein. Gruß von einem ebenfalls echten Rot Weissen

  • Rot-Weiss Essen

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: