| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=rwe2010]
[quote=RWE-Igor]
Die Mercure-Hotelgruppe ist, soviel ich weiß, ist Vertragshotelpartner unseres Vereins.
Andere Frage: Wann wird die Lizenz für die 4.Liga verteilt?
[/quote]
ich meine der dfb gibt glaube ich ende april bekannt ob wir die lizenz bekommen.
wenn wir auflagen bekommen wird darüber glaube ich paar wochen später entschieden.
[/quote]
Stütz hat glaube ich in einem Interview gesagt das man hofft Ende April einen ersten Trend erkennen zu können. Ich denke also das wir Fans natürlich erst wieder später informiert werden und Mitte Mai die hoffentlich freudige Nachricht bekommen werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=qui fortis]
Der Verein sollte sich erst einmal auf einen oder wie jetzt zwei Trainer festlegen.
Erst wenn die sportliche Führung für die nächste Saison feststeht beginne Ich mit der dazugehörigen Kaderplanung. Denn bei dieser, wäre es ja nicht verkehrt wenn der/die Trainer dabei ein Wörtchen mitreden. Sieht nach Alleingängen der Vereinsführung aus!
Ich glaube auch kaum das ein Spieler zum jetzigen Zeitpunkt seinen Vertrag verlängern wird. Die meisten werden sich da noch zurückhalten und andere Optionen prüfen.
Verständlich. Es weiß doch niemand wie es so recht weitergeht. Ob man die Lizenz bekommt, weiß doch so recht keiner im Verein. Dazu kommt der Sparkurs, wer verzichtet schon auf Geld wenn es woanders mehr zu verdienen gibt und schlußendlich steht noch nicht fest wer in der neuen Saison an der Linie stehen wird.
Wer unterschreibt unter solchen Bedingungen einen neuen Vertrag?
Bei RWE werden zuerst Gespräche mit Spielern geführt welche noch einen Vertrag haben und diese sollen dann freiwillig auf Geld verzichten, warum sollten Sie, weil sie den Verein so lieben? Als Spieler würde ich mir verarscht vorkommen. Ein Beweis wie schlecht die Vereinsführung ist und wie schwarz evtl. die Zukunft.
Ebenfalls ein Grund sich nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen.
Denn die Not wird bei RWE nicht kleiner geworden sein, wenn man einen Mölders ablösefrei gehen lässt nur im sein Gehalt einzusparen. Spieler mit noch laufenden Verträgen werden auch nicht schlecht verdienen. Warum sollte man diese Spieler nicht auch ablösfrei gehen lassen bzw. für eine niedrige Ablösesumme verkaufen.
So kann man auch das Gehalt einsparen. Mölders wird nicht der letzte Abgang gewesen sein, den man ziehen lassen musste, nur um das viel zu hohe Gehalt einzusparen.
[/quote]
Also erstmal müssen die Spieler ein Angebot vorliegen haben, bei dem sie wirklich mehr verdienen. Das kann ich mir bei den wenigsten vorstellen. Außer vielleicht bei Wunderlich und Herzig evtl. noch Bührer dazu. Die bei denen der Vertrag ausläuft müssen natürlich abwegen was sie am sinnvollsten halten. Entweder sie verlängern zu geringeren Bezügen oder sie gehen ohne neuen Verein in die Saisonvorbereitung und versuchen sich über ein Probetraining oder sonstwie zu empfehlen.
Für mich sind diese Gespräche ein Beweis dafür, dass der Vostand was tut und nicht tatenlos rumsitzt und nur an den Getränken der Spieler Einsparungen vornimmt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Tom123]
[quote=hansi1]
[quote=Tom123]
[quote=RWE - marvin]
Wunderlich wird wohl doch gehen. Im RS Bericht steht das er einige Angebote aus höheren Ligen und sogar vom Ausland hat:@
[/quote]
Natürlich Marvin, das ist ein sehr guter 2.Ligaspieler, genauso wie Herzig und Stachnik, bei RWE-Fans wird leider teilweise eher an den Spielern, als an den Übungsleitern gezweifelt, das alle Spieler unter ihrem Niveau spielen, habe ich duzende Male hier geschrieben....leider sehen das viele anders....
Und die Spieler werden bei anderen Clubs abgehen, wie Schmitz's Katze.........alles wie gehabt....bin gespannt wo Wunderlich landen wird, denk an das Interview von Parensen;)
[/quote]
In manchen Laendern kann Wunderlich auch in der ersten Liga mithalten.
Aber vieleicht bleibt er ja weil er wie die anderen sein gekuerztes grundgehalt durch Leistung erhoehen kann.
[/quote]
In vielen Ländern Hansi...
Wieso sollte er? Weil es toller ist Regio zu spielen als 2.Buli? in dem Alter? Hallo? Der muss zusehen und das wird er!!!
Ich sehe nur eine Chance, er muss ein richtig gutes Angebot von RWE bekommen plus Perspektiven wie ein Brinkmann und ein Erwig dazu...plus einen Leiter wie z.b. Dotchev, nix 5 Jahresplan sondern Angriff, aber träumen ist verboten bei uns....daher: Wie hiess der Mittelfeldmann von Kiel noch?;) Nachtigall, ick hör dir trappsen......alles traurig...
[/quote]
Wieso er sollte?
Naja,als ich wegen den Gehaltseibussen von der Abschiedstour sprach war es genau das argument was ich von einigen zu hoeren bekam.
Geh den Spielern an die Kohle und zeige ihnen auch noch das wegen finanzielen gruenden die sportlichen perspektiven nicht besser werden als in dieser saison dann sind sie weg.
Der Ausverkauf hat doch schon mit Moelders begonnen und war doch bis Worms nur ein wenig eingeschlafen.
Unsere Stuetzen sollen gewaltig weniger verdienen als bisher,damit werden
sie wie Buehrer werder neu unterschreiben,oder wie bei Wunderlich,Herzig usw.
sich anderweitig umsehen,was dann auch noch eine Abloessumme fuer unsere leeren bringt.
Erwig,Binkmann oder Dotchev sind kaum Namen die in unsere Preisklasse gehoeren,dann braucht man auch Wunderlich sein gehalt nicht zu kuerzen.
Wir solltem Heinzmann und Lemke nicht so fertig machen,den die werden am Ende bleiben.
Und vieleicht ist die Verletztung von Neumayr ein Vorteil von uns,der ist damit erstmal vom Markt und kann dann,wenn wir ihn bezahlen koennen Wunderlichs Nachfolger werden.
[u][b]Vergest nicht,ich gehoere zu den ewigen Daueroptimisten [/b][/u]und bin froh wenn wir nach einen erneuten kompletten Umbruch in einen 15.000 Zuschauer grossen Stadion mit vier Tribuenen (eine fuer unsere gesetzteren Fans zum sitzen) (vieleicht ist noch geld fuer einen Gluehweinstand ueber;))die naechsten jahre nicht gegen den Abstieg kaempfen muessen.
Zuletzt modifiziert von hansi1 am 08.04.2010 - 06:42:10
[/quote]
Davon merkt man leider nicht mehr viel! :(
Wenn Wunderlich höherklassige Angebote hat dann ist er wohl weg. Da kann man nix machen. Hauptsache unser Vostand verschenkt ihn nicht. Es wäre aber auch ein klares Zeichen des Vereins das die Zeichen wirklich auf Sparen stehen. Wann ist uns denn das letzte mal ein sogenannter Leistungsträger weggekauft worden? Sobald die Spieler unserem Vorstand von anderen Angeboten erzählt haben, hatte ich immer das Gefühl dieser wird nervös und verdreifacht schnell das Gehalt damit der Spieler bloß nicht wechselt.
Und seien wir mal ehrlich. Wunderlich ist ein Kämpfer und läuft unheimlich viel aber für den spielerischen Glanz, für den er in seiner Rolle eigentlich zuständig wäre, konnte er bisher nicht sorgen. Nicht böse sein Tom!;)
Da ist die Frage wer uns in der 4.Liga gerade in Heimspielen mehr weiterhilft. 1. Ein Spielertyp wie Wunderlich, der zwar unheimlich viel für die Mannschaft tut dafür aber spielerisch nicht immer überzeugende Lösungen findet oder 2. ein Spielertyp wie bspw. Haeldermans der weniger für die Mannschaft tut dafür aber spielerische Glanzlichter setzen kann (Nein ich will nicht Haeldermans zurück)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der perfekte Nachfolger für die beiden, falls es nicht mit Ihnen weiter geht, saß gestern auf der Tribüne: Hannes Bongartz
Wäre mein absoluter Wunschtrainer für die nächste Saison. Er hat Erfahrung, präsentiert sich solide in der Öffentlichkeit, gilt wohl eher als harter Hund, hat in Watenscheid gezeigt das er einen Blick für Talente hat, aufgrund seiner bisherigen Stationen wohl auch dem RWE sehr nahe. Desweiteren hat er immer noch einen "großen" Namen und zieht vielleicht Sponsoren an. Aufgrund längerer Arbeitslosigkeit dürfte er auch nicht zu teuer sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
Wenn du glaubst das gute spieler zu leistungsbezogenen vertraegen gerne zu uns kommen bist du auf den falschen dampfer.
Sobald die konkurenz mehr zahlt bist du zweiter sieger,den abgesehn vom geld haben wir gar nichts mehr womit du spieler locken kannst.
Und selbst das haben wir nicht mehr.
[/quote]
Ein "Stadion" in das regelmäßig mehr als 5000 Leute pilgern ist meiner Meinung nach gerade in der Reginalliga ein schlagkräftiges Argument. Aber wenn die Spieler nur auf Kohle aus sind und lieber auf dem Dorf vor 500 Leuten spielen anstatt bei uns, dann sind es sowieso nicht die richtigen Leute für uns.
Das ist doch gerade das gute an diesen Leistungsbezogenen Verträgen. Wir bekommen nur Spieler die sehr motiviert sind, sowohl im Training als auch beim Spiel. Und wenn dann mal ein Spieler einen anderen Verein uns vorzieht dann is das ebenso!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=mtley]
[quote=fussballnurmi12]
Interessanter Artikel im RS von heute über eine neue Gehaltsstruktur bei RWE, die für alle Spieler - zumindest aber für die Spieler, deren Verträge auslaufen und die bleiben - stark leistungsbezogene Verträge vorsieht.
Aus meiner Sicht eine richtige und konsequente Vorgehensweise, wobei man natürlich damit riskiert, dass Leistungsträger abspringen. Aber dieses Risiko kann man kaum vermeiden, will man im Saisonetat 2010/2011 € 700.000 - € 1.000.000 einsparen.
[/quote]
Es ist natürlich bedeutend angenehmer für einen Spieler, wenn man das komplette Geld schon als Grundgehalt und damit erfolgsunabhängig erhält. Wenn die Gehaltssumme insgesamt jedoch gleich bleibt bzw. über Prämien erreichbar ist, sollte es für einen leistungsbereiten, von sich überzeugten Spieler, kein Problem sein, diesen neuen Vertrag zu unterschreiben.
[/quote]
Richtig. Gleichzeitig also ein Charaktertest für die Spieler.
Ich finde es gut, dass in einer gemeinsamen, so frühen Sitzung darüber gesprochen wird und intern nun Klarheit herrscht. Entscheidend in dem Artikel ist für mich der Satz von Außem, dass man bei gleichem Gehalt doch lieber vor 6.000 als vor 600 Leuten spielt und - noch wichtiger: "Viele Klubs werden bei den Spielern nicht Schlange stehen". Und genau hier sehe ich die Chance, habe darüber auch bei der Demo mit "wolf" gesprochen: Ich glaube nicht, dass sich ein Zinke z.B. deutlich verbessern kann. Für die 3. Liga waren seine Leistungen nicht gut genug und in unserer Klasse kommt doch höchstens Münster in Frage. Der wird schon aus Mangel an (guten) Alternativen erneut unterschreiben, denke/hoffe ich.
Es wäre schön, wenn man die Stammelf halten könnte. Und für Lemke, Heinzmann, M. Lorenz einen besseren Ersatz findet. (Was Kurthi will, muss man abwarten)
[/quote]
Ganz genauso sehe ich das auch. Wer dieses Angebot ablehnt und nicht bereit ist für sein Geld Leistung zu bringen den können wir hier an der Hafenstrasse nicht gebrauchen. Das sind dann nämlich genau die Spieler, die uns dahin gebracht haben wo wor jetzt sind. Ich finde es wirklich sehr gut das dieses Bezahlsystem eingeführt wird und erhoffe mir davon eine ganze Menge mehr an Leistungsbereitschaft bei den Spielern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=Dondera]
[quote=jockelj]
Mahlzeit,
mal eine Personalie.
Christian Erwig (S05II) liegt wohl von RWE eine Anfrage vor. Der hat aber dort die 1. im Kopf. Vereinsseitig will man jedoch mit ihm für die U23 verlängern.
[/quote]
Das kliingt sehr interessant den hatte ich auch auf meiner Liste. Hoffe da ist was dran!
[/quote]
Na, da scheinen unsere Listen wohl mal wieder die ein oder andere Überschneidung zu haben, Dondera :-)
In der Tat, Erwig ist sehr naheliegend: Platz 4 in der Torjägerliste der Regio West, dazu ein auslaufender Vertrag und eh in der Nähe zuhause. Ebenfalls interessant wären daher Aydogmus (2. der Torjägerliste, auslaufender Vertrag) und Knappmann (3. der Torjägerliste, allerdings Vertrag bis 2012). Aus der 3. Liga für den Sturm vielleicht Tobias Damm, dessen Vertrag beim WSV ausläuft.
Ebenfalls lohnt ein Blick in die anderen Regios! Mein Favorit hier ist Abedin Krasniqi von der SG Sonnenhof Großaspach ("wolf", vielleicht einige Anmerkungen von dir). Auch interessant: Ahmet Kulabas (Nürnberg II) und Abdenour Amachaibou (Ex-BVB II) - alle drei mit auslaufendem Vertrag!
[/quote]
Krasniqi hat Vertrag bis 2011 also kann man den wohl streichen. Sonnenhof wird ihn wohl nicht ablösefrei gehen lassen und wir werden keine Ablöse bezahlen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Tom123]
[quote=Thomas Dirk]
@Goal-Getta - wir haben den Schnier ja nicht oft gesehen. Was ich aber gesehen habe, lässt m. E. Welten zwischen ihm und Ouedraogo vermuten. Nett und wohl mit der richtigen Einstellung, aber zu leicht für die den Job.
[/quote]
Goal-Getta, man sollte bei solchen Vergleichen auch immer ein wenig aufpassen,
Allessahne hat duzende Nationalspiele hinter sich, 10Jahre mehr Erfahrung und hat bei Charleroi, 1.FC und TUS Koblenz gespielt. Ich will damit nicht sagen, dass er ein Weltfussballer ist, aber der Vergleich mit Schnier hinkt, schau Dir mal die Bewegungen, die Positionen zum Ball, die häufigen Positionswechsel, das Laufen in den freine Raum und die sauberen Flanken an, da ist einfach ein Unterschied....
Trotzdem muss ich sagen, dass ich nach HZ.2 in Trier, den Patrik gerne halten würde....da hat er einmal gezeigt was er wirklich drauf hat.....
@Dondera: Kennst Du jemanden, der den Erwig nicht auf seiner Liste hat?;)
[/quote]
Das er bei einigen Klubs im Fokus steht ist wohl ganz klar aber aufgrund der räumlichen Nähe und der "guten" Perspektive bei uns lässt er sich vielleicht überzeugen.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 31.03.2010 - 12:51:14
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=Dondera]
[quote=jockelj]
Mahlzeit,
mal eine Personalie.
Christian Erwig (S05II) liegt wohl von RWE eine Anfrage vor. Der hat aber dort die 1. im Kopf. Vereinsseitig will man jedoch mit ihm für die U23 verlängern.
[/quote]
Das kliingt sehr interessant den hatte ich auch auf meiner Liste. Hoffe da ist was dran!
[/quote]
Na, da scheinen unsere Listen wohl mal wieder die ein oder andere Überschneidung zu haben, Dondera :-)
In der Tat, Erwig ist sehr naheliegend: Platz 4 in der Torjägerliste der Regio West, dazu ein auslaufender Vertrag und eh in der Nähe zuhause. Ebenfalls interessant wären daher Aydogmus (2. der Torjägerliste, auslaufender Vertrag) und Knappmann (3. der Torjägerliste, allerdings Vertrag bis 2012). Aus der 3. Liga für den Sturm vielleicht Tobias Damm, dessen Vertrag beim WSV ausläuft.
Ebenfalls lohnt ein Blick in die anderen Regios! Mein Favorit hier ist Abedin Krasniqi von der SG Sonnenhof Großaspach ("wolf", vielleicht einige Anmerkungen von dir). Auch interessant: Ahmet Kulabas (Nürnberg II) und Abdenour Amachaibou (Ex-BVB II) - alle drei mit auslaufendem Vertrag!
[/quote]
Ja die eine oder andere Überschneidung scheint wohl wirklich da zu sein. Ich ergänze noch um Lars Fuchs aus Magdeburg. Ebenfalls auslaufender Vertrag und vom Spielertyp her, eher ein Ersatz für Chitsulo.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=jockelj]
Mahlzeit,
mal eine Personalie.
Christian Erwig (S05II) liegt wohl von RWE eine Anfrage vor. Der hat aber dort die 1. im Kopf. Vereinsseitig will man jedoch mit ihm für die U23 verlängern.
[/quote]
Das kliingt sehr interessant den hatte ich auch auf meiner Liste. Hoffe da ist was dran!
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben