| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=rwenick]
[quote=Dondera]
[quote=rwenick]
----------------------------9.Jansen---------------------------
11.Stachnik------------------------------------------7.Akcam
---------------------------------------------------------------------
18.Tyrala:D-----------------------------------------16.Watzka
----------------------------15.Brauer----------------------------
---------------------------------------------------------------------
8.Bührer----------------------------------------------4.Bronie
-------------3.Grembowietz-------5.Herzig(c)--------------
------------------------------20.Macze--------------------------
Bank:1.Himmelmann/22.Zinke/27.Karabas/14.Aydin/
6.Neubauer/10.Karadag/13.Schnier/26.Avci/
19.Wagner/24.Enzmann23.I.Öztürk
Nach dem klar ist wer neuer Trainer und Sportlicher Leiter ist habe ich mir noch mal neu
überlegt wie man sich aufstellen kann.
[/quote]
Mit dem Kader werden wir nicht erfolgreich sein können. Die Einzelspieler sind zwar ganz gut aber auf der Bank haben wir ja außer Neubauer keinen einzigen gestandenen Profi. Ich denke wir brauchen 16-18 mindestens 4.Liga Erfahrene Leute.
Dazu ist Tyrala nicht bezahlbar und wird wohl bei einigen polnischen Erstligisten gehandelt, Watzka liegt ein Angebot von Red Bull Leipzig vor, und Jansen (ich nehme an du meinst den Dominik Jansen vom SC Wiedenbrück) ist für einen Spieler den wir aus der NRW Liga verplichten sollen zu alt. Er ist bei zahlreichen höherklassigen Vereinen bereits gescheitert. Daher wird er es wohl kaum bei uns schaffen.
[/quote]
Nein ich mein David Jansen (Chemnitzer FC) und so weit ich weiss ist sich watzka noch lange nicht mit RB einig. Zu Tyrala es gibt kaum noch polnische Interessenten weil sie auch Erkannt haben das er nicht so gut ist wie sie glauben. Auf der Bank haben wir kommende Saison auch kaum Gestandene Spieler zu finden glaube ich.
[/quote]
Stachnik als LA davon halt ich nicht viel. Der gehört ganz vorne in die Spitze wo er die Bälle verteilen kann. Für ein 4-3-3 System ist meiner Meinung nach Chitsulo sehr gut geeignet als RA.
Meine Aufstellung würde wie folgt aussehen:
Tor: Maczkowiak, Himmelmann
LV: Bührer, David Vrzogic (BVB II, 20 Jahre)
IV: Herzig, Zinke, Grembowski
RV: Brauer, Holsing
ZM: Wunderlich, Broni, Neubauer
LM: David Müller (Windeck, 25), Martin Wagner (Trier, 23)
RM: Ouedraogo, Boller (Eintr. Frankfurt II, 26)
LA: Wassey (Schalke II, 22), Lars Fuchs (Magdeburg, 27)
RA: Chitsulo, Schnier
ST: Stachnik, Vujanovic (Magdeburg, 28)
Das wäre ein gelungener Kader für nächstes Jahr. Das wären allerdings auch 22 Mann und ob das bezahlbar ist kann ich nicht sagen. Andreev deutete ja schon an mit einem kleineren Kader arbeiten zu wollen. Nur ist klein natürlich Definierungssache. Wenn man den Magath fragt dann sagt er bestimmt auch sein Kader ist immer noch zu klein.
Allerdings ist das jetzt für ein 4-3-3 ausgelegt. Leider haben wir da einige Spieler für nächstes Jahr unter Vertrag die es schwer haben werden die richtige Position in diesem System zu finden. Weiß ehrlich gesagt nicht ob unser Spielermaterial geeignet dafür ist. Aber Hyballa wird das schon sehen und gegebenenfalls doch wieder auf ein 4-4-2 oder ein 4-5-1 umsteigen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwenick]
----------------------------9.Jansen---------------------------
11.Stachnik------------------------------------------7.Akcam
---------------------------------------------------------------------
18.Tyrala:D-----------------------------------------16.Watzka
----------------------------15.Brauer----------------------------
---------------------------------------------------------------------
8.Bührer----------------------------------------------4.Bronie
-------------3.Grembowietz-------5.Herzig(c)--------------
------------------------------20.Macze--------------------------
Bank:1.Himmelmann/22.Zinke/27.Karabas/14.Aydin/
6.Neubauer/10.Karadag/13.Schnier/26.Avci/
19.Wagner/24.Enzmann23.I.Öztürk
Nach dem klar ist wer neuer Trainer und Sportlicher Leiter ist habe ich mir noch mal neu
überlegt wie man sich aufstellen kann.
[/quote]
Mit dem Kader werden wir nicht erfolgreich sein können. Die Einzelspieler sind zwar ganz gut aber auf der Bank haben wir ja außer Neubauer keinen einzigen gestandenen Profi. Ich denke wir brauchen 16-18 mindestens 4.Liga Erfahrene Leute.
Dazu ist Tyrala nicht bezahlbar und wird wohl bei einigen polnischen Erstligisten gehandelt, Watzka liegt ein Angebot von Red Bull Leipzig vor, und Jansen (ich nehme an du meinst den Dominik Jansen vom SC Wiedenbrück) ist für einen Spieler den wir aus der NRW Liga verplichten sollen zu alt. Er ist bei zahlreichen höherklassigen Vereinen bereits gescheitert. Daher wird er es wohl kaum bei uns schaffen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Igor]
Ich wiederhole noch einmal: von dem jetzigen Kader werden wir maximal 5-6 Spieler wiedersehen plus einige der u23 wie Karadag und ich hoffe auch auf Vincent Wagner, der jetzt Kapitän der U23 ist, aber meist im defensiven Bereich tätig ist. Habe den Trainer vor 2 Jahren nicht verstanden, als er im Pokal den entscheidenen Elfer verwandelt hat, aber im nächsten Spiel nicht eingesetzt wurde. Sonst eine Emphorie muß man nutzen.
Habe da einen für unseren neuen Trainer:
Zvonko Pamic, 19 Jahre, U21 Nationalspieler aus Kroatien, flexibel im Mittelfeld einsetzbar, wurde von Bayer Leverkusen gekauft und soll erst einmal verliehen werden, um ihm Spielpraxis zu geben. Vielleicht zu teuer, aber wenn Wunderlich geht und der Name unseres Trainers gilt auch in Leverkusen, ist da was drin.
[/quote]
Die habe den Spierl für 500.000 Euro gekauft und wollen ihn nun weiterverleihen. Also erstens mal ist er nicht unsere Preisklasse und zweitens wenn er Spielpraxis in der 4.Klasse sammeln soll dann könnten sie ihn auch bei den eigenen Amateuren spielen lassen. Der Kerl ist aktueller Kroatischer u21 Nationalspieler und wird bei irgendeinen 2.Ligist wie Beispielsweise Oberhausen unterkommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=thokau]
Guten Abend zusammen
Ich kann den Optimismus leider nicht teilen!
Aus meiner Sicht bleibt festzuhalten, daß es nur noch für einen Jugendtrainer reicht, der noch nicht mal ein erfolgreicher Fußballer war!
Ob Er erfolgreich sein wird, kann nur die Zukunft zeigen, wie gesagt, Er wird Anfängerfehler machen!
Sollte, was keiner hofft, der Start genau so "erfolgreich" wie bei Bonan verlaufen, wird auch die Reaktion auf den Rängen die Gleiche sein, dazu braucht man kein Prophet sein!
Und das viele junge Spieler mit diesem Druck an der Hafenstraße nicht zurecht kommen hat die Saison gezeigt und auch Kurth in seinem Interview bestätigt!
Außerdem sollte ein Viertligist, dem das Wasser finanziel bis zum Hals steht aus meiner Sicht ohnen sportlichen Leiter auskommen!
Noch ein falscher dummer spruch von Bonan" Geld schießt keine Tore" [b]FALSCH[/b]
Schau nach bei Sascha Mölders!
MfG
Thokau
[/quote]
Ich bin der selben Meinung wie Bonan das Geld keine Tore schießt. Siehe dazu auch Ailton. Es gibt für beide Seiten Wahrscheinlich genug Beispiele. Aber grundsätzlich denke ich das der beliebte Satz, Geld schießt keine Tore stimmt. Man braucht mit mehr Geld nur ein etwas weniger glückliches Händchen bei Neuverpflichtungen als mit etwas weniger Geld. Um es allerdings mal im Stil unseres neuen Trainers zu sagen Hypervielgeld bringt zwanghaft Erfolg. Siehe Red Bull Leipzi oder auch Hoppenheim.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Hafenstrae 97a]
[quote=rwenick]
RWE: Hyballa und Andreev schon da
"Ich will gute, junge Wilde zu RWE ho-
len", gab sich der zukünftige Trainer
Peter Hyballa bei seiner Vorstellung
auf der Pressekonferenz am Donnerstag
sehr kämpferisch. [b]Ab Montag steht Hy-
balla, der sein Engagement als U 19-
Trainer bei Borussia Dortmund vorzeitig
am Wochenende beendet, für die Kader-
planung in Essen zur Verfügung. [/b]
Als Sportlicher Leiter wurde Hermann
Andreev (44), der den SV Babelsberg in
die 2. Liga führte, vorgestellt. Er be-
ginnt offiziell am 1. Juli bei RWE, ist
aber zuvor schon tageweise da.
http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml?seite=221_0001
es ist so weit endlich:D
[/quote]
Dann sitzt spätestens Herr Hyballa gegen Lotte auf der Trainerbank.......100 %
[/quote]
Da halte ich gegen. 100% sitzt da immer noch Erke und Außem auf der Bank und das ist auch gut so.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 15.04.2010 - 15:54:49
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also nun auch offiziell Herzlich Willkommen und alles gute an Peter Hyballa und Hermann Andreev.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
[quote=Dondera][
Der IV aus Münster könnte der Jens Grembowietz sein. Stammt aus der Schalker Jugend und kam dann über Dynamo Dresden in der Winterpause nach Münster. Lang gewachsen aber auch Schenll und Zweikampfstark. Guter Junge.
[/quote]
Das ist der Mann, zudem soll Grembowietz gebürtiger Essener sein.
[/quote]
Danke für die Info mötley. Wäre ne gute Alternative zu Herzig und Zinke. Hoffe das uns die beiden erhalten bleiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
[quote=sozi]
Hallo@ Carsten,
....sauber, hoffen wir mal das er dieses System auch in Essen einführt . Für die entsprechende Kaderplanung hat er ja dann noch einiges an Arbeit vor sich :D
[/quote]
Was die Kaderplanung angeht, bin ich in der Tat sehr gespannt. Lt. RS von heute deutet sich (nach Neumayr) mit Wunderlich der nächste Wechsel an. Abgang in Liga zwei oder drei. Auch Mainka würde sich gern höhrerklassig orientieren. Ich hoffe, dass nicht wieder der totale Umbruch im Raum steht und man wenigstens einige Korsettstangen halten kann.
Eventuell ist man für die Position des Innenverteidigers bereits fündig geworden. (in Münster)
[/quote]
Wunderlich kann ich mir ja schon vorstellen das der Höherklassig unterkommt aber Mainka?? Kann ich mir aufgrund seiner langen Verletztung nicht vorstellen. Er hatte ja kaum Auftritte um sich zu empfehlen.
Der IV aus Münster könnte der Jens Grembowietz sein. Stammt aus der Schalker Jugend und kam dann über Dynamo Dresden in der Winterpause nach Münster. Lang gewachsen aber auch Schenll und Zweikampfstark. Guter Junge.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=false&thread=7363
Hier jetzt auch offiziel bestätigt das nicht mehr mit den beiden Trainern geplant wird. Interessant der folgende Satz:
"Die Zusammenarbeit als gleichberechtigte Trainer ist nach der Überzeugung des Vorstandes aufgrund der geführten Gespräche jedoch nicht so störungsfrei erfolgt, dass diese über das Saisonende hinaus eine Zukunft haben könnte."
Lässt mal wieder viel Spielraum für Spekulationen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
RWE: Vorstellung auf Pressekonferenz
Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag
will RWE die neuen Personalentscheidun-
gen offiziell bekannt geben. Voraus-
sichtlich werden die Neuverpflichtungen
sich persönlich bei der PK vorstellen.
Andreev war bereits 2001 als Trainer
bei RWE im Gespräch. Damals entschied
man sich aber für Harry Pleß.
Die Verhandlungen hatten sich noch bis
einschließlich Dienstag hingezogen, so
dass das Duo Erkenbrecher/Aussem erst
Mittwoch über die aktuelle Entwicklung
informiert wurde. RWE hatte in den
letzten zehn Spielen einmal verloren.
Habe auch was im WDR Videotext gefunden!
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben