Dondera Zum letzten Mal aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.205 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] [quote=sozi] [quote=Dondera] [quote=BigOdi] . ....... und mit Brauer plant hier überhaupt niemand mehr? Oder wie soll ich das verstehen, daß er in keiner der hier genannten Aufstellungen mehr vorkommt? Gottseidank hat er gerade erst den Vertrag verlängert! . [/quote] Brauer plane ich fest als rechten Verteidiger ein. Wenn er da spielt brauchen wir uns keine Sorgen machen. Spielt für sein Alter derzeit erstaunlich Konstant. Wenn Not im Mittelfeld ist kann er sicherlich auch vorrücken. [/quote] Hallo Dondera, Brauer auf der rechten Verteigerposition ist totale Verschwendung, seine ursprüngliche und zukünftige Position sehe ich im Mittelfeld....................vielleicht sogar als "gleichwertiger" Ersatz für Wunderlich. Denn seine Leistung in Münster war ohne Fehl und Tadel. Ballsicher, Zweikampfstark, gutes Auge und präzise Anspiele. [/quote] Seh ich auch so, Brauer in der Abwehr wäre Verschwendung [/quote] Aber Broni und Neubauer haben noch Vertrag für nächstes Jahr daher sehe ich uns im DM eigentlich gut aufgestellt. Wobei wir als Rechten Verteidiger derzeit gar keine Alternative haben. Aber wenn da noch ein sehr guter Spieler kommt dann kann ich ihn mir auch gut im Mittelfeld vorstellen aber nicht auf der Position von Wunderlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Westkurve] [quote=Dondera] Habe nochmal kurz eine Frage. Wieviel Vereine steigen aus der A-Jugend Niederrheinliga auf? Ich meine mich erinnern zu können das ich irgendwo gelesen habe das die ersten zwei aufsteigen? [/quote] Es steigen jeweils die Meister der Niederrhein-, Mittelrhein- und Westfalenliga in die Bundesliga West, analog dazu gibt es dort 3 Absteiger [/quote] Danke dir Westkurve. Klingt logisch. :D Bin da wohl irgendwie durcheinander gekommen weil Düsseldorf mit ner U18 die Tabelle anführt und nicht aufsteigen darf. Zuletzt modifiziert von Dondera am 20.04.2010 - 15:34:39
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe nochmal kurz eine Frage. Wieviel Vereine steigen aus der A-Jugend Niederrheinliga auf? Ich meine mich erinnern zu können das ich irgendwo gelesen habe das die ersten zwei aufsteigen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=BigOdi] . ....... und mit Brauer plant hier überhaupt niemand mehr? Oder wie soll ich das verstehen, daß er in keiner der hier genannten Aufstellungen mehr vorkommt? Gottseidank hat er gerade erst den Vertrag verlängert! . [/quote] Brauer plane ich fest als rechten Verteidiger ein. Wenn er da spielt brauchen wir uns keine Sorgen machen. Spielt für sein Alter derzeit erstaunlich Konstant. Wenn Not im Mittelfeld ist kann er sicherlich auch vorrücken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holgi1907] [quote=Goal-Getta] Hier also mal das 4-3-3 aufgemalt :) Option 1: 4-3-3 mit defensivem Mittelfeld-Dreieck: http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_defensivdreieck.jpg Option 2: 4-3-3 mit offensivem Mittelfeld-Dreieck: http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_offensivdreieck.jpg [/quote] Leider bietet hier das Forum nicht die Möglichkeiten um das System graphisch besser dazustellen als wie es Tom123 getan hat, aber ich meine das hier alle die selbe Ausrichtung meinen. Ich meine jedoch, das beide Systeme in der neuen Essener Mannschaft, je nach Gegner, gespielt werden. So flexibel wird der Trainer schon sein. [/quote] Sehr schöne Grafik Goal Getta. Sehe das genauso. Also muss das dreier Mittelfeld mit Wunderlich als Offensiv Spieler und Neubauer und Broni als defensiv Spieler besetzt werden. Für die AUßen käme dann auf Links Mainka in Frage und auf rechts kämen Chitsulo, Oudraogo oder Schnier in Frage. Übrigends ist dieses System gar nicht so weit weg von dem 4-5-1 was wir aktuell Spielen. Einziger Unterschied ist das die Außenspieler offensiver aufgestellt sind und somit mehr Druck über die Außen erzugt wird. Wenn Hyballa das den Spielern nicht übermitteln kann, wird aus dem schön gedachten 4-3-3 auch sehr schnell wieder ein 4-5-1. Zuletzt modifiziert von Dondera am 20.04.2010 - 12:25:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=memax] [quote=BigOdi] Man sieht: Im Mittelfeld hätten wir mit Broni, Brauer, Bührer, Neubauer und Wunderlich ein ziemliches Luxusproblem. Also dann m.E. lieber den einen oder anderen davon ziehen lassen (nur nicht Brauer!!!!) und für vernünftige Außenverteidiger sorgen. Ach so: Ich glaube nicht, daß wir noch auf Holsing warten sollten. Nach so langer Verletzung wird er uns zumindestens noch eine ganze Zeit nicht wirklich weiterhelfen können. [/quote] Dass wir ein Mittelfeldproblem haben, akzeptiere ich. Allerdings ist das leider kein Luxusproblem. :( Deine Einstellung bezüglich Finn Holsing teile ich absolut. Woher bei einigen der Glaube stammt, dass er uns weiterbringt verschließt sich mir. [quote=Holthausen] Dass Wunderlich bleibt, glaube ich nicht, ist deutlich zu stark.[/quote] Wunderlich ist in der Regionalliga sicherlich ein guter Spieler. "Deutlich zu stark" würde ich aber so nicht unterschreiben. Seine Stärken sind die Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, sein Auge für die Mitspieler und seine Schusstechnik bei ruhenden Bällen. Auffällig ist aber auch seine schwach ausgeprägte Torgefährlichkeit: Wenig Schüsse aus der Distanz, kaum Zug zum Tor. Schlange stehen werden die Vereine nicht. Wobei natürlich ein Vertragsangebot auch schon für einen Wechsel reichen würde. Wäre ich sein Berater würde ich mir zumindest sehr genau das sportliche Konzept der Herren Andreev und Hyballa anhören und erst danach eine Entscheidung treffen. Unabhängig von allen Spielerdiskussionen hier freue ich mich auf die jungen Wilden. Allerdings übersetze ich junge Wilde auch sofort mit Torgeilheit, Bereitschaft Fehler zu machen und Kötermentalität. Was ich mit letzterem meine sieht man bei Olic. Immer drauf gehen, keinen Ball verloren geben und Rennen bis der Akku leer ist und der nächste reinkommt. Dazu geschlossenes blockweises Verschieben der gesamten Mannschaft und viel mehr Vertikalpässe und damit einhergehend auch ein schnelleres Spiel als zuletzt gesehen. [/quote] Also das Holsing für uns nächstes Jahr erstmal keine Verstärkung ist glaube ich auch. Wird wohl wenn überhaupt erst in der Rückrunde für Einsätze in Frage kommen. Aber was soll man machen er hat noch Vertrag für nächstes Jahr und bei ihm stehen die Interessenten bestimmt nicht Schlange. Die Spielauffassung für die jungen wilden sehe ich genauso wie du memax. Ich erwarte nächstes Jahr 11 "Calik´s" auf den Platz. Von der Laufbereitschaft und den kämpferischen Qualitäten her. Etwas mehr Torgefahr und taktisches Verständniss dürfen sie allerdings mitbringen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] [quote=Holgi1907] [quote=fussballnurmi12] Zitat aus dem heutigen RS: [i]"Die Maßgabe ist klar: Statt auf Konstanz zu setzen, wagt RWE mit dem neuen Sportlichen Leiter Andreev und Hyballa erneut die Flucht nach vorn. Ein größerer Umbruch in der Mannschaft ist bei den Vorstellungen der beiden „Neuen“ nahezu unabdingbar."[/i] ... Die Preisfrage ist: Wie groß ist ein "größerer Umbruch in der Mannschaft"?? Bitte nicht wieder 15 neue Spieler, und bitte nicht nur die ja schon sprichwörtlich gewordenen "Jungen Wilden"! Nur mit Jugendspielern kann man meines Erachtens in der Regio nicht erfolgreich sein. Hyballa und Andreev solten das aber wissen. Mein Horror wäre, dass wir nächste Winterpause wieder eine Trainerdiskussion haben... :S Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.04.2010 - 07:55:57 [/quote] Dies ist natürlich nur ein Kernsatz seiner Aussage. Der andere lautete, dass man mit denen in Kontakt treten will, die man halten möchte. Ich kann mir gut vorstellen dass wir mit 50% neuer Leute rechnen können. Es wird natürlich unverzichtbar sein, ein Korsett an erfahrenen Spieler zu halten bzw. ergänzend zu verpflichten. Gern würde ich folgende Spieler auch in der kommenden Saison im RWE Trikot sehen: 1.) Maczkowiak, 2.) Herzig, 3.) Zinke, 4.) Broniszewski, 5.) Neubauer, 6.) Wunderlich, 7.) Stachnik, 8.) Chitsulo, 9.) Ouedraogo, 10.) Brauer. Damit hätten wir einen vernüpftigen Grundstock an Spielern der Aus -und vor allem Aufbaufähig sind. [/quote] Genauso hab ich mir das auch vorgestellt, genau diese Spieler würde ich halten. [/quote] Mir fehlt bei der Auflistung eigentlich der Bührer. Den würde ich schon gerne weiterhin bei uns sehen und gegen Mainka hätte ich auch nichts. Wenn der neue Trainer ein 4-3-3 spielen möchte dann könnte ich mir Mainka auch gut als Linksaußen vorstellen. Er ist schnel und kann auch mal ein Dribbling für sich entscheiden. Genauso verhält es sich mit Chitsulo und Ouedraogo die dann auch Rechtaußen spielen könnten. Dann hätte man 12 Spieler gehalten und wenn dann noch 8 neue kommen. Sind wir sehr gut aufgestellt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=fussballnurmi12] Zitat aus dem heutigen RS: [i]"Die Maßgabe ist klar: Statt auf Konstanz zu setzen, wagt RWE mit dem neuen Sportlichen Leiter Andreev und Hyballa erneut die Flucht nach vorn. Ein größerer Umbruch in der Mannschaft ist bei den Vorstellungen der beiden „Neuen“ nahezu unabdingbar."[/i] ... Die Preisfrage ist: Wie groß ist ein "größerer Umbruch in der Mannschaft"?? Bitte nicht wieder 15 neue Spieler, und bitte nicht nur die ja schon sprichwörtlich gewordenen "Jungen Wilden"! Nur mit Jugendspielern kann man meines Erachtens in der Regio nicht erfolgreich sein. Hyballa und Andreev solten das aber wissen. Mein Horror wäre, dass wir nächste Winterpause wieder eine Trainerdiskussion haben... :S [/quote] ja, die Aussage hat mich auch etwas überrascht. Es ist klar, dass einige neue Spieler kommen, vor allem auch, weil gewünschte "junge Wilde" wohl deutlich günstiger sein werden als etwa ein aus der 3. Liga geholter Heinzmann. Ich hoffe daher schon, dass man sich bei einigen auserwählten Spielern ordentlich streckt, um denen auch für die kommende Saison etwas zu bieten, dass sie bleiben lässt: Allen voran Herzig und Wunderlich. Aber auch Matze, Neubauer sollte man halten, um eine stabile, zuverlässige und (RWE-)erfahrene Achse zu haben. Wenn man sich sonstige Teams anschaut, die das Prädikat "junge Wilde" aufgedrückt bekamen, sieht man, dass immer auch erfahrene Haudegen dabei waren, die die talentierten Youngster geführt haben. Siehe Stuttgart damals mit Magath (Bordon, Soldo) oder die Schalker jetzt (Bordon, Kuranyi, Kluge). P.S. Mein Lieblingssatz in heutigem RS-Artikel war übrigens dieser hier :-) Auf die Frage, wie groß der Glaube an den Aufstieg sei, antwortet Meutsch augenzwinkernd: „Wie vor jeder Saison nahezu unbegrenzt.“ [/quote] Also gehört Meutsch auf jeden Fall in die Kategorie Optimist!:D:D:D Nein da musste ich auch etwas lachen aber nur weil es mir jedes Jahr genauso geht wie ihm. Ich finde es manchmal etwas anstrengend ihn zuzuhören, weil alles etwas langsam aus ihm rauskommt aber ich finde ihn nach wie vor durchaus sympathisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peter Dahl] Die Fans von Rot-Weiss Essen erwarten von ihrer Mannschaft 1907% Professionalität und dabei sollten sie ihren Verein immer unterstützen. Die Fans von Rot-Weiss Essen beleidigen, beschimpfen und ignorieren Meinungen untereinander nach einem verloren Spiel, nicht nur in diesem Forum, auch in Bussen und Bahnen und dabei sollten sie ihren Verein immer unterstützen. Die Fans von Rot-Weiss Essen stellen sich in ihrer Historie immer noch mit höher spielenden Vereinen und Ihren Fans auf eine Stufe ( ich auch ) und dabei sollten sie ihren Verein immer unterstützen. In Sch... sind immer ca, 46000 und beim BVB gut 85000 Gucker. Die Fans von Rot-Weiss Essen können daran doch gar nicht stinken und dabei sollten sie ihren Verein immer unterstützen. Die Fans von Rot-Weiss Essen sollten 1953 und 1955 nicht mehr so hoch hängen und dabei sollten sie ihren Verein immer unterstützen. Die Fans von Rot-Weiss Essen sind in einer Beschissenen Situation. Aber gerade deshalb sollten wir UNSEREN RWE IMMER UNTERSTÜTZEN! [/quote] Die Fans von Schalke sind erfolgsfans. Die Fans von Schalke sind reine Eventfans. Die Fans von Schalke ziehen Lachs und Kaviar einer ordentlichen Bratwurst vor. Die Fans von Schalke gehen 10 Minuten vor Abpfiff nach Hause um pünktlich zur Sportschau zuhause szu sein. Man sollte etwas vorsichtig mit Verallgemeinerungen sein denn so entsteht schnell ein falscher Eindruck oder? Ich denke nicht das die obigen Aussagen auf alle Schalke Fans zutrifft aber so kommt es rüber wenn man es so formuliert. Der Vergleich der Zuschauerzahlen zweier Bundesligisten mit unserem RWE stinkt auch. Da wäre wohl eher angebracht die Zahlen mit anderen 4-Ligisten zu vergleichen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=since72] :)[quote=Dondera] [quote=rwenick] ----------------------------9.Jansen--------------------------- 11.Stachnik------------------------------------------7.Akcam --------------------------------------------------------------------- 18.Tyrala:D-----------------------------------------16.Watzka ----------------------------15.Brauer---------------------------- --------------------------------------------------------------------- 8.Bührer----------------------------------------------4.Bronie -------------3.Grembowietz-------5.Herzig(c)-------------- ------------------------------20.Macze-------------------------- Bank:1.Himmelmann/22.Zinke/27.Karabas/14.Aydin/ 6.Neubauer/10.Karadag/13.Schnier/26.Avci/ 19.Wagner/24.Enzmann23.I.Öztürk Nach dem klar ist wer neuer Trainer und Sportlicher Leiter ist habe ich mir noch mal neu überlegt wie man sich aufstellen kann. [/quote] Mit dem Kader werden wir nicht erfolgreich sein können. Die Einzelspieler sind zwar ganz gut aber auf der Bank haben wir ja außer Neubauer keinen einzigen gestandenen Profi. Ich denke wir brauchen 16-18 mindestens 4.Liga Erfahrene Leute. Dazu ist Tyrala nicht bezahlbar und wird wohl bei einigen polnischen Erstligisten gehandelt, Watzka liegt ein Angebot von Red Bull Leipzig vor, und Jansen (ich nehme an du meinst den Dominik Jansen vom SC Wiedenbrück) ist für einen Spieler den wir aus der NRW Liga verplichten sollen zu alt. Er ist bei zahlreichen höherklassigen Vereinen bereits gescheitert. Daher wird er es wohl kaum bei uns schaffen. [/quote] :) Grembo von Preußen Münster ist nicht mehr als ein Gerücht. Er ist inzwischen Stammspieler, und hat Vertrag bis 2011. Kann mir nicht vorstellen, daß er sich freiwillig finanziell verschlechtern möchte. javascript:put(':)') [/quote] Ich denke sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Bin mir aber nicht sicher.

  • Rot-Weiss Essen

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: