| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Bei aller Kritik an der Mannschaft möchte ich nicht nur Mölders rausnehmen sondern auch Robert Mainka. Der Junge gefält mir persönlich sehr gut. Ist stets bemüht und geht unermüdlich in 1-1 Situation und kann diese auch regelmäßig für sich entscheiden. Vor allen Dingen ist bei ihm keine Resignation zu erkennen wennn mal 3-4 Dinge nicht so laufen wie er es sich vorstellt er versucht es immer wieder.
Wie wäre es denn mal mit einer Streichliste? Ich denke doch das wir einigen Spielern einen Wechsel nahe legen sollten um Platz im Kader zu schaffen. Hier mal meine Liste der Streichkandidaten:
- Kotula / Blieb weit hinter seinen Erwartungen zurück. Nicht nur gegen Lotte der absolute Schwachpunkt im Spiel. Defensiven Zweikämpfen geht er entweder aus dem Weg oder wenn es sich nicht vermeiden lässt verliert er davon viel zu viele. Offensivzweikämpfe sucht er erst gar nicht mehr, schlägt den Ball lieber aus dem Halbfeld in den 16er. War sehr schön gegen Lotte zu sehen. Anstatt den Zweikampf zu suchen und so eventuell eine bessere Ausgangssituation für den eigenen Angriff entstehen zu lassen schlägt er die Flanken aus dem Halbfeld in den 16er und das meist noch auf Kniehöhe. Vom angedachten Führungsspieler ist er so weit entfernt wie RWE von der Championsleague. Meine Streichtendenz: 80 %
- Pagano / Bei ihm habe ich ja bereits als er verpflichtet wurde meine Bedenken geäußert. Passt meiner Meinung nach nicht ins RWE-System und spielt auf der falschen Position. Er gehört als Konterstarken Stürmer in die Spitze. Nur da unsere Gegner meist sehr tief der eigenen Hälfte stehen, ist er bei unserem System schlecht aufgehoben. Als RM macht er zu wenig aus seiner Schnelligkeit und ist defensiv zu schwach. Bei einem evtl. Aufstieg könnte er uns nächstes Jahr vielleicht weiterhelfen wenn die Gegner nicht mehr ganz so tief stehen werden. Aber vom Aufstieg darf ja nicht mehr geredet werden. Meine Streichtendenz: 20 %
- Türkeri / Bei ihm denke ich er fühlt sich zu höheren Berufen als "nur" für den RWE zu spielen. Wirkt in jedem Zweikamp unheimlich arrogant und versucht teilweise 5 Gegenspiler zu umdribbel, meist nur mit sehr mäßigen Erfolg. Torgefahr strahlt er zwar gelegentlich aus aber für einen Stürmer zu wenig. Von der Leistungsstärke natürlich nicht mit unserer sagenhaften NR.9 zu vergleichen. Dazu sehr uneinsichtig und meiner Meinung nach neigt er wie gesagt zur Selbstüberschätzung. Meine Streichtendenz: 40 %
- M. Lorenz / Sehr schade eigentlich das ich ihn hier aufführen muss. In Sachen Einsatz sicherlich immer ein Vorbild aber Fussballerisch scheint es nicht mal für Liga 4 zu reichen. Dazu noch sein Interview das absolut daneben war, dass hat ihn auch mit auf meiner Liste gebracht und ihn mir persönlich ein ganzes Stück unsympatischer gemacht hat. Gilt zwar als Identifikationsfigur aber diesen Status verspielt er sich leider leichtfertig. Aber er gilt als Führungsspieler und wenn er abgegeben wird, dann könnte die Teamhirachie ihr Gleichgewicht verlieren. Außerdem erhoffe ich mir das er als alleiniger 6er mit einem Spielstarken Wunderlich vor Ihm wieder stärker auftrumpfen kann als zuletzt gesehen. Daher meine Streichtendenz: 10 %
- S. Lorenz / Eigentlich exakt die selbe Bewertung wie sein Bruder. Identifikationsfigur, dazu noch Kapitän, Kampfstark, fussballerische Schwächen unverkennbar daher sehr schwacher Spielaufbau. Meine Streichtendenz: 5 %
- M. Kurth / Als Heilsbringer im letzten Jahr gefeiert danach folgte allerdings nicht mehr als Liga Durchschnit. in Liga 3 wie in Liga 4. Ein Stürmer mit seiner Vita muss in Liga 4 einfach mehr als 4 Tore machen. Torgefahr strahlt er jedenfalls kaum bis gar nicht aus. Dazu noch mit Sicherheit einer der besser verdienenden in der Mannschaft. Da kann der Trainer auch noch so oft anführen das er viel für die Mannschaft tut, viel unterwegs ist und Räume für Mölders schafft. Das reicht für einen Spieler seiner Klasse einfach nicht. Außerdem denke ich das ein kleiner, quirliger und schnellerer Stürmertyp (wie bspw. ein Menga aus Rostock oder Chitsulo aus Ahlen) noch mehr Räume für einen Mölders schaffen würde und dabei auch noch mehr Torgefahr ausstrahlen kann als ein Kurth. Meine Streichtendenz: 10 %
So das wars mit der Streichliste der sogenannten Stammspieler. Ich könnte mir außerdem noch gut vorstellen das dazu noch einige junge perspektivspieler kommen mit deren Entwicklung der Trainer nicht zufrieden ist oder die sich in einem anderen Team mehr Einsatzzeiten erhoffen. Kandidaten hierfür wären: A. Yavuz, A. Karabas, K.Penn, T. Kaciroglu, O. Ritz, C. Said, S. Alpay oder E. Uzun.
Allerdings sehe ich bei unseren Stammspielern doch erhebliche Probleme diese an den Mann zu bringen. Wer interessiert sich nach den bisher angebotenen Leistungen denn für diese Spieler wirklich? Höchstens einige Mannschaftenn die in der gleichen Klasse spielen wie wir oder sogar noch darunter und bei diesen Mannschaften handelt es sich meist um nicht so zahlungskräftge Vereine wie der RWE. D.h. die Spieler müssten meiner Meinung nach erhebliche Abstriche in ihrem Gehalt in Kauf nehmen wenn sie denn überhaupt irgendwo unterkommen.
Anders sieht es bei den "Perspektivspielern" aus. Da gibt es mit Sicherheit einige Mannschaften aus unserer Klasse die diese auch finanzieren könnten. Siehe z.B. das Interesse aus Verl an C. Said. Allerdings denke ich das diese auch nicht annährend an den Gehältern der "Stammspielern" ran reicht und sie daher auch das Gehaltsbudget nicht so sehr belasten und uns damit kaum Handlunsspielraum für neue Spieler schaffen können. Da wäre nur über Masse die Möglichkeit Platz zu schaffen also 4 Spieler abgeben damit wir uns einen Spieler holen könnten der uns sofort weiter bringt.
Die würde allerdings wieder gegen den Neuaufbau des Teams sprechen und könnte uns neue "Söldner" statt echte Verstärkungen bringen.
Meine Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde ziehe ich im Moment einzig und allein aus M. Wunderlich, da dieser Spieler wohl eine Position einnehmen wird die bisher sträflicher Weise bei uns völlig verwaist war. Allerdings kann M. Wunderlich nur ein Anfang gewesen sein wenn wir wirklich in der Rückrunde nochmal richtig angreifen wollen benötigen wir nochmal 2-3 Neuzugänge. Allerdings sehe ich anders als wohl die meisten hier im Forum keinen Handlungsbedarf auf der LV Position. Ich denke das Bührer dort nicht überragend spielt aber durchaus solide und zumindest im gegensatz zu den meisten anderen Spielern eine Gewisse Konstanz zeigt. Außerdem sehe ich R. Mainka als linker Mittelfeldspieler wesentlich stärker als auf der rechten Seite.
Wenn hier aber schon über einen LM diskutiert wird dann würde ich wesentlich lieber einen D. Müller von RWO bei uns sehen als einen J. Robben da ich eine Müller noch in wesentlich besserer Erinnerung habe als einen Robben. Ich erinnere mich noch sehr gut an sein Freistosstor gegen RWE im letzten Jahr und das war nicht sein einziges Freistosstor. Das ist es doch was uns auch fehlt ein guter Standardschütze und das ist D. Müller auf jeden Fall. D. Müller wurde auch nahe gelegt sich einen anderen Verein zu suchen. nur für die, die es nicht wissen.
So das wars aber jetzt. Mein Beitrag ist vielleicht etwas lang geworden, sorry dafür. Gibt es denn eigentlich irgendeinen Preis für den längsten Beitrag in diesem Forum?:D:D
Zuletzt modifiziert von Dondera am 23.12.2008 - 09:14:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote=Holthausen]Das ist so ähnlich wie wenn ich während einer OP dem Chirugen schon mal über die Schulter schaue und hämisch fragen, ob er die Herz-OP wieder versaut. Das gibt sicher keine Selbstsicherheit. [/quote]
Nö. Ziemlich unpassender Vergleich.
[/quote]
Ich glaube passender wäre: der Chirug operiert seinen Patienten am Herzen, ich schaue ihm über die Schulter und äußere schonmal meine Skepsis und später als die Op in die Hose geht und der Chirug reanimiert sage ich "gute Arbeit Doc"!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@holthausen
Ich gebe dir ja recht das Hohn und Spott nicht zu einer Leistungssteigerung führt. Aber wir reden hier auch immer nur von den Spielern. Was ist mit uns Fans? Wo sollen wir unsere Enttäuschung denn lassen? Wie sollen wir damit umgehen? Es ist doch verdammt schwer nach so einem Gurkenspiel sachlich zu bleiben. Also ich gebe zu ich habe auch gesungen "wir haben die schnauze vol" und "wollt ihr uns verarschen".
Das musste auch einfach mal raus. Ich bin grundsätzlich eigentlich eher der optimistische Typ, so bin ich auch bisher hier in diesem Forum aufgetreten, aber am Samstag war bei mir der Punkt erreicht da war es einfach zu viel. Werde trotzdem in den nächsten Spielen nach der Winterpause wieder da sein und die Mannschaft unterstützen. Allerdings genießt die Mannschaft jetzt kaum bis gar kein Vertrauen mehr von meiner Seite aus.
Das muss sie sich erst wieder durch mehrere konstante Leistungen erarbeiten. Der Glaube bzw. die Hoffnung auf einen direkten Wiederaufstieg ist auch noch da, allerdings nicht aufgrund unserer Stärke sondern aufgrund der Schwäche anderer Mannschaften.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
@Holzhausen: Die Art, wie Du den Vorsänger der Ultras in diesem letzen Posting beleidigt hast (durch Deine Wortwahl), steht ihm nicht zu. Übrigens fand ich das Skandieren des die Lage sehr treffend beschreibenden Liedes "So spielt man Fußball in Essen" einen schönen Fall von Selbstironie. Das müssen die Spieler abkönnen, wenn nicht, sollen sie zum ETB gehen und vor 300 Leuten kicken.
Siehste, da kann man mal wieder schön sehen, wie man sich missverstehen kann. Der Vorsänger der Ultras gefällt mir sehr gut, im Gegensatz zu einigen anderen "Vollpfosten" , die er zu dirigieren versucht. Ich kann mich nicht erinnern, dass dieser Kollege geifernd auf dem Zaun hing und Schläge angedroht hat. Dies kommt doch regelmäßig von einigen anderen Herren, die kaum zu bändigen sind.
Mit gefällt es im Gegensatz zu dir halt nicht besonders, wenn Leute mit "schöner Selbstironie" fertig gemacht werden sollen. Die Worte "schöne Selbstironie" verbieten sich nämlich vor dem Hintergrund, dass man noch weitere Sprüche rüberbringt ("Wollt ihr uns verarschen" und "wir haben die Schnautze voll"). Das hat nichts mit Selbstironie zu tun, sondern mit einem Fertigmachen. Dazu gehört dann auch hämisches Klatschen bei Abschlägen, Fehlpässen usw.
Gut, du findest halt, man müsste es abkönnen, wenn man sich (mit welchem Erfolg auch immer) bemüht (ein Bemühen würde ich jedenfalls den meisten Kickern nicht absprechen) und sich dem Publikum stellt. Ich versuche die Sache halt etwas menschlicher zu sehen. Ist halt eine Einstellungssache. Ich klatsche halt auch keinen hämische Beifall, wenn einer meiner Mitarbeiter etwas vermasselt hat. Auch liegt es mir fern, meine Kinder niederzumachen, wenn sie in der Schule mal daneben gelegen haben. Ich lasse meinen Frust halt nicht an anderen aus (ich hoffe das gelingt mir halbwegs). Im Stadion gehen halt einige davon aus, dass man mit dem Kauf einer Eintrittskarte das Recht erworben hat, Menschen zu beschimpfen, zu verhöhnen und im schlimmsten Fall zu bespucken, mit Bier zu übergiesen und zu schlagen.
Ich mag RWE total und ich leide auch, wenn wir so dastehen, wie wir jetzt dastehen. Ich sehe aber trotzdem den Menschen auf dem Platz und denke, dass es seinem Bemühen nicht förderlich ist, wenn man singt "so spielt man Fußball in Essen" und dann den Fehlpass beklatscht. Ich denke, seinem Selbstvertrauen ist dies abträglich und er spielt vielleicht unterbewusst den nächsten Ball lieber hintenrum, bis er merkt, dass er dann auch einen mitkriegt. Also versteckt er sich besser, damit er erst gar keinen Ball kriegt.
Ich bin weder im Berufsleben noch privat eine Maschine und leider sind Fußballer auch keine Maschinen (und dass hat mal wieder garnichts mit Weichei-Mentalität und fehlendem A..... in der Hose zu tun, sondern ist eine Realität.). Menschen funktionieren deutlich besser, wenn es Spass macht. Es macht einem Fußballer schon keinen Spass, wenn er wenig bis garnichts geregelt kriegt. Aber es macht noch weniger Spass, wenn er dafür noch mit Häme übergossen wird. Wir fördern jedenfalls keine Leistung, mit einem derartigen "Anfeuern" und schaden uns damit selbst, denn unser Ziel sollte die Leistungssteigerung sein. Ich will, dass RWE Erfolg hat. Deshalb mache ich keinen RWE-Kicker fertig, selbst wenn ich seine Leistung übelst finde. Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich sicher mit einigen Spielern über Leistung, Einsatz und Außendarstellung reden, aber sicher ohne Häme.
[/quote]
Also ich bin da ehrlich gesagt anderer Meinung als du. Ich gebe dir Recht das man mit dem Kauf einer Dauerkarte nicht das Recht auf Pöbeleien mitkauft. Aber ich gebe doch das Geld für eine Eintrittskarte aus um etwas geboten zu bekommen und das war die letzten 4 Spiele absolut nicht der Fall und davor in einigen Begegnungen doch auch nicht. Also habe ich doch das Recht nach einer solch langen Negativserie auch meine Meinung kund zu tun. Ich finde es nicht gut wenn schon nach ein bis zwei schlechten Spielen alles niedergepfiffen und schlecht gemacht wird aber Zeit genug haben wir der Mannschaft doch gegeben oder etwa nicht?
Abgesehen davon hielten sich die Pöbeleien doch echt noch in Grenzen vor einigen Jahren wäre den Spielern noch so richtig die Hölle heiß gemacht worden aber nach Jahrelangen Rückschlägen stumpfen die meisten, RWE gegenüber einfach ab und nehmen es wie es ist.
Wenn du bei deinen Mitarbeitern seit ca. 8 Wochen einen stetigen Leistungsabfall beobachten kannst und du Ihn 8 Wochen immer wieder motiviert und aufgebaut hast und natürlich auch finanziell weiter unterstützt hast, dann ist doch auch bei dir irgendwann mal Schluss mit lustig oder nicht? Uns Fans bleibt halt keine andere Möglichkeit unsere Unzufriedenheit darzustellen als über solche Gesänge. Natürlich sollte es im Rahmen bleiben und nicht persönlich werden und ich denke das Gesänge wie "wir haben die Schnauze voll" oder "wollt ihr uns verarschen" absolut im Rahmen sind.
Ich gebe dir Recht das man auch den Mensch in dem Spieler sehen muss. Daher sage ich das jeder andere "normale" Mensch sich genauso viel wenn nicht sogar noch mehr Kritik anhören muss,nach solchen Leistungen als unsere Profis. Desweiteren werden alle "normalen" Menschen nicht nach guter Leistung Minutenlang bejubelt und bekommen eine Prämie. Die nomalen Menschen müssen auch mit Kritik umgehen und sie verarbeiten können und das ohne dickes Geld auf dem Konto und Minutenlanges Feiern nach erfolgreicher Arbeit.
Wenn Menschen aber zuviel Spaß haben und keine Kritik bekommen lässt irgendwann die Konzentration nach, man wird übermutig, faul,selbstzufrieden und neigt zur Selbstüberschätzung. Wenn ich die Aussagen von Herrn Michael Lorenz so lese kommt mir das ganz so vor als wenn einige Sachen durchaus auf unsere Profis zutreffen könnten.
Sicher bringt diese Art von Kritik unsere Spieler nicht unbedingt weiter aber auch die Spieler sollen wissen das unsere Geduld nicht unendlich ist und wir auch Leistung einfordern. Geduld hatten wir genug.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Ich weiss nicht, ob schon jemand die Beratungsvorlage für die heutigeSitzung des Rates der Stadt Essen hier eingestellt oder verlinkt hat.
Hier der Link (ganz platzsparend und ohne hineinkopierte Textwüste! ;););)):
[url]http://217.78.137.10/Essen_Internet/twsimre.nsf/(LookWebAnhang)/2114-2008-1B/$file/Anlage_Rat_26112008_Georg_Melches_Stadion.PDF[/url]
[/quote]
Ich glaube das stand hier noch nicht drin. Ich sehe es jedenfalls zum ersten mal. Sehr interresant wie ich finde.
Wann beginnt denn heute die Sitzung und wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Ich habe das heutige Spiel zwar nicht gesehen, aber anscheinend könnte Kühne mal 'ne Pause gebrauchen und Michael Lorenz am Freitag für ihn auflaufen.
Für das konsequente Spiel über die Flügel haben wir wohl nicht die richtigen Spieler.
Weder Pagano noch Mainka oder Karadag halten ihre Position und gehen bis zur Grundlinie durch um dann zu flanken.
Da wir aber auch keinen echten Spielmacher haben, bleibe ich dabei, dass wir in der Winterpause nachlegen müss(t)en - falls dafür Geld da ist.
Jedenfalls lieber für einen (oder zwei) neue Spieler als für einen Trainerwechsel!
Vielleicht reicht es auch ohne weitere Verstärkungen, aber es wird verdammt eng.
[/quote]
Da muss ich wiedersprechen. Gerade Mainka hatte heute bestimmt 3-4 Situationen wo er seinen Gegenspieler gut vernascht und bis zur Grundlinie durchgedrungen ist. Aber dadurch entstand keinerlei Gefahr und das darf nicht sein. Gerade aus solchen Situationen machen wir viel zu wenig. Da sollte Kulm nochmal im Training ansetzen und die Laufwege in solchen Situationen gezielt trainieren lassen.
Bei den Wuppertalern machen sich gerade wirklich Gerüchte breit das sich einige Düsseldorfer in Wuppertal Kluft geworfen haben und die Feuerwerkskörper auf Wuppertaler Seite gezündet haben.:P:P
Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.11.2008 - 23:00:12
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Herner]
Hallo!
Das Spiel war nicht berauschend,aber was einige Meckerköpfe hier schreiben:das spottet jeder Beschreibung.Wieviel Trainer wollt ihr noch haben,da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Für mich war das Schiedsrichtergespann noch schlechter,als beide Mannschaften zusammen.Vor dem Elfmeter eine klare Abseitsentscheidung nicht gesehen.
Gestern habe ich nichts von Euch gelesen,ihr geht mir total auf den Sack.Wechselt doch den Verein ,am besten FC Bayern München,da könnt ihr Euch über viele Meisterschaften freuen kotz².
In diesem Sinne der Herner:@
[/quote]
In der Wortwahl etwas drastisch aber im Grunde absolut richtig. Habe ja auch schon mal geschrieben das es sehr auffällig ist das die Anzahl der Beiträge nach Niederlagen oder Punktverlusten hier mindestens 5 mal so hoch ist wie nach Siegen. Es macht keinen Spaß hier nach Niederlagen mitzulesen!:@:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWE-Andreas]
Leider muß ich Maverick zumindest inhaltlich beipflichten... ;) Das war über weite Strecken rein gar nichts, nach der frühen Führung hat man zum wiederholten Mal den Gegner systematisch aufgebaut. Am Ende noch mit Glück und dank Mölders (auch wenn es noch abgefälscht war) einen Punkt geholt. Wenn man allen Ernstes oben dabei sein will, ist das auf Dauer zu wenig, auch wenn es wahrlich keine Übermannschaft gibt. Unsere ist das ganz gewiß nicht, das ist eine mehr oder weniger mittelmäßige Viertligatruppe mit einem absolut herausragenden Spieler drin, der zwar eine dicke Chance verbasselt hat, aber ansonsten wieder mal gezeigt hat, wie sehr wir von ihm abhängen. Wenn der sich mal verletzt, gute Nacht!!!
Kühne hätte fliegen müssen, klare Tätlichkeit. Das Positive wäre gewesen, daß der dann ein paar Spiele hätte aussetzen müssen, denn nach den beiden ersten tollen Auftritten kam bei ihm rein gar nichts mehr. Immerhin, wir sind in Kleve in der Vereinsgeschichte noch ungeschlagen... :O:O:O
[/quote]
Wofür hätte Kühne runterfliegen müssen??? Weil er nach der Schauspieleinlage seines Gegenspielers nicht noch zugeschlagen hat. Er hat sich definitiv nur von seinem Gegenspieler aufgebaut. Die Gesichter waren dicht voreinander, aber es gab keine Berührung. Allerdings fiel sein Gegenspieler, als wenn Kühne ihm mit der Stirn mindestens das Jochbein gebrochen hätte. Da war Kurth im Rudel deutlich eher rotgefährdet. Die ganze Szene spielte sich ca 2,5 Meter von meinem Platz ab. Ohne den Riesenordner hätte es gut eskalieren können.
[/quote]
Der Riesenordner ist buw. war mal Weltmeister im Freefight. Habe mal vor einiger Zeit eine Reportage über ihn gesehen. Verdammt harter Hund. Trotzdem hat meiner Meinung nach ein Ordner nix auf dem Platz zu suchen. Merkwürdig fand ich heute übrigends die Ordner. Da standen mindestens 100 Jahre Knast vor den Essener Zäunern und dazu kamen sie auch noch alle aus Essen und haben in der Szene nicht gerade den besten Ruf wenn ich es mal vorsichtig ausdrücken darf. Daher meine Frage wer stellt denn eigentlich die Ordner bei Auswärtsspielen? Ist dafür der Gastgeber verantwortlich oder der Gast?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Kämpferisch kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen denke ich. Man merkt das sie wollen allerdings war die Leistung heute eher schlecht. Aber wir haben trotzdem über weite Strecken den Gegner dominiert.
Aber mit so einem Totalausfall wie Kotula und Bührer holst du halt keine 3 Punkte. Also was der Kotula sich da heute erlaubt hat war schon absolut katastrophal. Kühne auch wieder schwach, Kurth eine Szene da muss er einfach das 1-0 machen ansonsten total ungefährlich. Da kann der Trainer noch so oft betonen wieviel er läuft und für die Mannschaft tut, von einem Spieler seiner Klasse muss einfach mehr kommen. Aydin auch sehr schwach, Karadag unauffällig und ohne Durchschlagskraft. Beste Akteure auf dem Platz unser heimlicher Spielmacher Schoschone, der hinten eine Bank war und natürlich wie könnte es auch anders sein der überragende Mann Nummer 9!
Ändert alles nichts daran das man gegen so schwache Klever einfach gewinnen muss, gerade in Anbetracht das die kommenden Aufgaben nicht so leicht werden.
Aber an Trainerdiskussionen beteilige ich mich hier auf keinen Fall. Wir sind oben mit dabei und haben noch alle Chancen auf den Aufstieg von dem ich weiterhin überzeugt bin.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Polski RWE]
Spiel ging so, Sascha super und die Ultras haben sich blamiert.
mehr muss man nicht zu dem spiel sagen
[/quote]
Was sollte die Aktion von den Ultras denn eigentlich? War schon sehr schade. Erst die Mannschaft fordern, dann den Mölders fordern und wieder wegschicken, dann die ganze Mannschaft hinsetzen lassen und nix passiert.
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben