| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Mich würde wirklich mal einteressieren wieviel Prozent der Stadion Besucher aus dem Süden kommt! Ich würde auf 10 - 15 % Tippen. Also ich habe noch nichts bezüglich einer Erkrankung bei Karadag gelesen außer hier im Forum.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=BigOdi]
Was mir auffällt, wenn ich hier so durch die letzten Beiträge gehe, ist, daß praktisch alle, die sich hier zu Hempelmann äußern, meinen, man solle das Thema ruhen lassen.
Ja mein Gott, dann laßt es doch auch ruhen und äußert Euch nicht mehr dazu.
Aber dann, fürchte ich, ist hier tote Hose. Alles Friede, Freude, Eierkuchen. Außer Hempel, Stadion, Bonan und Janßen gibt's hier scheint's kein Thema mehr.
Dabei gibt es doch gerade im Moment wirklich Wichtigeres, das uns interessieren sollte. Zum Beispiel, wie in den nächsten Spielen unsere Ausfälle kompensiert werden sollen, wo jetzt offensichtlich auch noch die erste Ersatzreihe ausfällt. Said ist noch nicht bei 100 % und Karadag erkrankt und stehen damit nicht zur Verfügung. Dabei wären das doch wohl die beiden wichtigsten Ersatzleute gewesen - Karadag für Mainka und Said für Mölders.
Und watt nu???? :S
[/quote]
Türkeri für Mölders! Das ist ziemlich sicher denke ich. Woher hast du die Info mit Karadag? Falls Karadag nicht spielen kann dann könnte vielleicht Penn eine Chance bekommen. Ist der Penn nicht beidfüßig? Für Bührer hinten links fällt mir gerade keiner ein. Ein Karabas ist glaub ich noch nicht reif für einen Einsatz in der 1. mannschaft.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwe4ever]
[quote=Daniel1979]
Guten Morgen!
Nach dem ich mich mal wieder durch die ganzen Seiten gelesen habe, muss ich leider feststellen, das es immer noch einige gibt, die die Ära Hempelmann einfach nicht ruhen lassen können.:@
Leute, jetzt mal im Ernst, diese erneute Diskussion über die erzielte Schuldenhöhe von RWE von unserem besagtem Ex-Präsidenten führt auch diesmal wieder zu nichts und nervt unheimlich.
Schließlich ist es fakt und dieses beschrieen zahlreiche Leute, sowohl im als auch außerhalb des Vereins, dass dieser Mann gehen und seinen Posten räumen muss! ER HAT ES GEMACHT, also basta.
Jetzt sind neue Leute da und es sieht - für mich zumindest - nach Aufbruch aus. Mich stimmt die neue Sichtweise der sportlichen Führung bis jetzt positiv. Also, lasst diese in Ruhe arbeiten und die Ziele neu ordnen und umsetzen.
Vergangenheit ist die Ära Hempelmann!!!!!!
Im übrigen: Vergleich Philharmonie / RWE geht in keinsterweise. Rot-Weiss Essen ist ein Mythos, da bebt die Erde, da lebt die Leidenschaft und die Philharmonie ein Neubau für Kunst/-Musikliebhaber, mehr nicht. Ich muss aber zugute halten, dass dieser Neubau ein - optisch gesehen - gelungener Neubau ist.:D;)
Rot-Weiss Essen-Virus bis zum bitteren Ende im Körper!:D:D:D
Guter Beitrag!!
Es bringt wirklich nix, der Ära Hempelmann noch irgend welche Gedanken zu schenken. Oder dem Bonan.
Dass es weitergeht und zwar aufwärts, hat man selbst bei dem mageren 1-1 gegen Bo2 gesehen.
Von Aufbruchsstimmung zu sprechen, finde ich ein wenig zu krass, aber allein die 11000 gegen Schlacke und immerhin 8000 gegen Bochum sprechen für sich.
RWE ist nicht zerstörbar! Diese Fans sind wirklich etwas Besonderes!!!
Zum Thema Philharmonie:
Ich finde, dass man da versucht, etwas zu vergleichen, was nicht vergleichbar ist.
Es tut keinem gut, Kulturgüter, die in dieser Stadt (noch) rar gesät sind gegeneinander auszuspielen.
Die Philharmonie, das Aalto, Zollverein sind nun einmal Aushängeschilder Essens, abgesehen davon gibt es auch Leute, die sowohl zu RWE gehen als auch in die Oper oder ins Theater.
Und wenn man bedenkt, wie viele RWE-Zuschauer aus dem besagten Essener Süden kommen, ist die ganze Diskussion für Latte.
Ich kann das beurteilen, weil ich als Kind in Bredeney gewohnt habe und der Bus Richtung City immer voller Rot-Weisser war, wenns zum Heimspiel ging.
In dem Sinne: Freuen wir uns aufs neue Stadion und eine erfolgreiche(re) Zukunft !!!!!!!!
Glückauf!!
[/quote]
Also ein ganzer Bus voll aus dem Süden! Also sind mindestens schonmal 50 Fans aus dem Essener Süden. Ich glaube nicht das besonders viele RWE Fans aus dem Süden kommen. Die meisten Fans aus dem Süden kommen nur wenn höherklassiger Fussball geboten wird. Damit meine ich nicht alle Fans aus dem Essener Süden es gibt auch einige Ausnahmen. Mindestens 50!:D:D
Zuletzt modifiziert von Dondera am 17.09.2008 - 12:48:27
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwe4ever]
Herrschaften!
Wozu der Tumult?
Das gestern war sicherlich kein Augenschmaus und spielerisch eher untere 3te Liga, aber wir haben weder verkackt noch blind gespielt wie in der letzten Saison.
Jeder, der glaubt, wir würden da so - auch mit der "kompletten" 1sten Mannschaft- durchmarschieren, gehört eingekerkert.
Wie schon gesagt - das RWE-Spiel hat, anders als letzte Saison ein Grundsystem, das eingehalten wird. Es ist taktische Disziplin vorhanden. Das sieht zwar meistens nicht sehr schön aus- wird sich aber im Laufe der Spielzeit als erfolgreich erweisen. Die Jungs werden sich daran gewöhnen (müssen), dass fast alle Teams, die gegen uns spielen, einen Zerstörerfussball a la Cottbus spielen werden. Für die ist das Match gegen RWE das Highlight der Saison. Dass RWE spielerisch mehr drauf hat als der Rest der Liga, hat man auch gestern gesehen. Die Verletzung von Mölders kam nicht von Ungefähr und dass der Bührer so austickte ist auch zu verstehen, wenn man bedenkt, was der auf die Knochen bekam.
Etwas enttäuscht bin ich von der Stimmung gewesen, die Mitte der 1sten HZ wieder zu Kollektivgemecker umschlug und selbst der dicke Mann am Zaun der Ost (-ehrlich gesagt, einen "Einpeitscher" haben wir nicht nötig, wir sind hier ja nicht in Paderborn oder Wehen) versuchte vergeblich, zu animieren. Allerdings sind über 8000 Zuschauer schon stark ( mehr als Fortuna D.).
Am Donnerstag in Köln werden wir auf jeden Fall punkten, wahrscheinlich dreifach. Wenn die Mannschaft die Fehler der ersten HZ abstellt, sehe ich da kein Problem. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass der TW von Köln ähnlich sensationell halten wird.
Glückauf!!
[/quote]
Naja eigentlich ein sehr guter Beitrag. Hoffentlich vertust du dich da nur mal nicht mit dem Torwart der Kölner. Der gute Roland Müller von den Kölner Amatueren muss wohl auch schon im letzten Spiel gegen Münster ähnlich stark gehalten haben wie der Bochumer gestern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hier ne ganz interessante Info von einem Konkurenten:
Ex-Nationalspieler Mario Basler wird neuer Trainer beim Fußball-Regionalligisten Eintracht Trier. Der 39-Jährige wird bei einer Pressekonferenz am Montag als Nachfolger des entlassenen Werner Weiß vorgestellt, wie der Verein ankündigte. Basler war zuletzt Co-Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz unter Uwe Rapolder. Trier liegt nach einem Fehlstart mit nur einem Punkt und 0:7 Toren auf dem vorletzten Platz der Regionalliga West. Basler hatte im vergangenen Jahr seine Fußball-Karriere nach 30 Länderspielen und 262 Bundesliga-Partien beendet.
Freu mich schon drauf Mario Basler mal wieder an der Hafenstrasse zu sehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE-Nate]
[quote=RWE-Andi]
Die Zweite hat heute 1:2 gegen Wattenscheid verloren und das verdient. WAT war eindeutig besser, hatten auch noch mehrere Chancen. Haben sogar nen Elfer versemmelt.
Unsere Zweite war heute wirklich schlecht, nach vorne ging nicht viel und die Abwehr glich nem Hühnerhaufen.
Wenn die 1.400! Zuschauer von heute wiederkommen sollen, muss man mehr Leistung bringen.
[/quote]
So unterschiedlich kann man also ein Spiel betrachten.
Ich hab eine sehr einsatzfreudige Essener Mannschaft gesehen, die einen Punktgewinn durchaus verdient gehabt hätte.
Beide Gegntore waren mehr als unnötig. Die Abwehr war heute leider
ein Schwachpunkt.
Ich war heute das erste Mal bei einem Spiel der 2. dabei und dies war definitv nicht das letzte Spiel, was ich mir angesehen habe...
[/quote]
Ok, da uns die Erste am Wochenende keinen Grund zur Freude bzw. keinen Grund zum Ärgern gegeben hat, reden wir also über die Zwote.
Ich war heute auch zum ersten Mal bei der Zwoten. (war ja gewissermaßen ein Pflichtermin, nachdem Thomas Strunz bei der gestrigen Veranstaltung im VIP-Zelt für heute um zahlreichen Besuch gebeten hatte ;) )
Es war auf jeden Fall ein unterhaltsames Spiel, bei dem ich auch eine einsatzfreudige Essener Mannschaft mit einer schwachen Abwehr gesehen habe.
Allerdings finde ich schon, dass mit Wattenscheid die bessere Mannschaft verdient gewonnen hat.
Positiv aufgefallen (abgesehen von Saids phänomenalem Seitfallzieher, der wirklich ein Tor verdient gehabt hätte) ist mir bei RWE die Nr. 20. Glücklicherweise saß Thokau eine Reihe vor mir, sonst wüßte ich bis jetzt nicht, dass es sich bei der Nr. 20 um Uzun gehandelt hat.
Die 1400 Zuschauer haben auch für recht ordentliche Stimmung gesorgt.
Mal sehen, zu noch anstehenden Derbys, insbesondere natürlich gegen den "Herner Spitzenreiter", könnte ich mich durchaus noch mal zum Besuch der Zwoten hinreißen lassen. ;)
[/quote]
Also ich fand Uzun nicht so stark. Viel zu verspielt ohne Auge für den besser postierten Mitspieler. Said war sehr stark, genauso wie Stiepermann nach seiner Einwechslung. Wer um Himmelswillen war der 13er bei uns? Also so einen schlechten IV habe ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen. Ganz schwach fand ich außerdem noch Karabas.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
Hallo,
war heute eigentlich einer bei der veranstaltung im vip zelt? Würde mal gerne wissen was thomas strunz so erzählt hat vorallem über den stadion neubau.
[/quote]
Jo ich war dabei. Kann ja mal kurz reinstellen was so los war.
Also erst mal ging es mit ca. einer halben stunde Verspätung los. Die daher entstand weil der Verein vergessen hatte den zuständigen Herren für die Technik Bescheid zu sagen. Allerdings hatte die Verspätung auch was gute. Strunz hatte gesagt bei einer Verspätung länger als 10 Minuten gibt er ne Runde. Hat sich dann auch wirklich nicht lumpen lassen und für alle einen ausgegeben. Als dann neue Boxen und ein Micro im Media Markt besorgt wurde konnte es los gehen.
Also kurz und knapp vom Kader weiterhin überzeugt, die Mannschaft hat die Aufgabe in K´lautern nach den ersten beiden souveränen Siegen wohl wirklich auf die leichte Schulter genommen. Laut Strunz waren alle schon auf das nächste Heimspiel gegen Bochum fokusiert da das letzte Heimspiel gegen Schalke vor einer solch großen Kulisse stattgefunden hat und diese Kulisse für die meisten Spieler ein absolutes Karrierehighlight war. Aber man wusste auch vorher das man die Saison nicht ohne Niederlage überstehen wird und der Mannschaft dieser Schlendrian wieder sofort ausgetrieben wurde.
Zum Thema Kölmel sagte er das die Stadt in den Gesprächen sehr weit fortgeschritten ist er aber dazu keine Wasserstandsmeldung abgeben kann er verwies dabei noch auf die erfolgreichen Verhandlungen von Fortuna Düsseldorf mit Kölmel und darauf das auch ein Herr Kölmel weiss das die Marke RWE ohne professionelle Strukturen niemals den erhofften Gewinn abwerfen wird.
Am Thema professionelle Strukturen wird auf jeden Fall weiter mit Hochdruck gearbeitet auch wenn es in der Presse sehr ruhig um dieses Thema geworden ist. Ein Präsident wird in näherer Zeit nicht bestimmt werden da man zurzeit nicht in der Lage ist diese Stelle richtig auszuschreiben. Klar ist nur das der neue Präsident nicht mehr den gleichen Stellenwert haben wird wie er Herr Hempelmann inne hatte.
Interessant waren die News zum Stadionneubau. Also das alte Georg Melches Stadion wird nicht umgebaut. Es gibt einen Neubau der aber hinter dem aktuellen Stadion stehen wird, da wo jetzt die Trainingsplätze sind. Es werden dann neue Trainingsplätze entstehen allerdings nicht direkt am Stadion sondern einige km entfernt. Ein genauer Standort steht noch nicht fest. Geschäftsstelle und Fanshop und Vereinsgaststätte bleiben auf jeden Fall am Stadion. Es wird keine Billiglösung geben. Verworfen wurde nach Rücksprache mit den Fans die Iddee das die Stehplätze unter den Sitzplätzen entstehen werden. Es wird wohl eine seperate Tribüne mit Stehplätzen geben.
Allles in allem war Herr Strunz sehr zuversichtig das, dass alles auch jetzt zügig über die Bühne gehen wird. Er verwies auch auf den Ratsentschluss der Stadt Essen am 24. September. Er hat bisher noch keine negativen Stimmen gehört die den Stadionneubau verhindern könnte. Er sagte auch die Stadt Essen hat verstanden das es ohne neues Stadion einfach nicht geht.
So das war mal ein etwas längerer Bericht war insgesamt sehr interessant. TS war sehr offen und durchaus sympathisch. Er sagte auch das solche Veranstaltungen in Zukunft öfter stattfinden werden um den Verein transparenter zu machen und auch um möglichen falschen Spekulationen einen Riegel vorzuschieben.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 06.09.2008 - 16:59:15
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Es ist wie beim Abnehmen, wo man sich Pfunde leicht anfressen kann, aber der Aufwand, sie wieder loszuwerden, immens ist.
Der miese Ruf von Rot-Weiss Essen hat sich spätestens seit dem "Lanzenklau" im Münster wieder nachhaltig festgesetzt. Er war schon mal fast verschwunden, nämlich beim Pokalfinale in Berlin ´94. Dort haben wir live im Fernsehen ein positives Echo erfahren, obwohl wir "Scheiß-DFB" und "Frankfurter Mafia" gesungen haben.
Der miese Ruf lässt sich nur durch beharrliches kreatives Anderssein verbessern. Das erfordert ungeheuren Aufwand. Etwas schneller geht es mit konsequenter Ausgrenzung oder zumindest Abgrenzung. Wenn der Pöbel isoliert da steht und den Schutz der anonymen Masse entbehren muss, wird er sein Tun einschränken oder gar unterlassen.
Spielt der RWE ab jetzt und in naher Zukunft guten und erfolgreichen Fußball, wird sich die Klientel wandeln. Das alles hätte schon mit einem neuen Stadion passieren können, aber die Geschichte ist ja wohl zu sehr ausgelutscht.
Tja, weiter Weg bis zur Spitze!
[/quote]
Die Frage ist nur ob sich das dann auch zum positiven wandelt! Ich befürchte fast das wir dieser Zeit später nochmal hinterherweinen werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=HDKRWE]
[quote=MiLo]
[u][url=http://www.gueve.com/main.php?lang=DE&content=58&depth=0&print=false&PHPSESSID=7f5e8c9289f11a713ad6e3ee2e854abe]Gästebuch.Sercan.Güvenisik[/url][/u]
Ich finde, so mancher Eintrag -egal was geschehen ist- geht einfach zu weit. :@ Ich distanziere mich allemal von solchen "hirnlosen" Eintragungen. [b]Es sind nicht alle RWE.Fans sooo[/b]!! :| :|
[/quote]
Nicht alle, das ist schon richtig, aber leider immer noch viel zu viele. :([/quote]
Die Anonymität des Internet verlockt leider manche Leute, ihre Aggressionen und Tumbheit dort abzulassen. Das wird man nicht ändern können bei einem so niederschwelligen Forum wie einem Gästebuch...
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass sich viele Schreiber dort als RWE-Fans outen und sich ausdrücklich von den Beschimpfungen ihrer Vor-Schreiber distanzieren sowie dem Ex-Spieler Güve ein paar freundliche Worte mit auf den Weg geben.
Also... - es sind wirklich nicht alle RWE-Fans "hirnlose Prolls".
[/quote]
Also freundliche Worte werde ich ihm nicht mit auf den Weg geben dafür ist das aus meiner Sicht damals doch alles sehr auffällig merkwürdig verlaufen. Trotzdem gehen derartige Beschimpfungen natürlich viel zu weit und man sollte Güve in Ruhe seinen Weg gehen lassen. Man sollte die Sache einfach ruhen lassen. Wenn sein Weg dann im nächsten Jahr mit Paderborn wieder zur Hafenstrasse führt dann wird er mit Sicherheit sehr freundlich empfangen werden!:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
[quote=RWE - marvin]
@ Donderra
wo findet man denn die liste wo alle vertagslose spieler zu finden sind?
[/quote]
http://www.spielergewerkschaft.de/wirprofis/WP_03_08.pdf
Auf Seite 14 stehen alle Spieler die an dem VDV Camp teilnehmen.
Zuletzt modifiziert von Dondera am 04.09.2008 - 17:33:42
|

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben