| Schalke: Mannschaft steht in Darmstadt in der Pflicht |
|---|
|
Da ja alle anderen Mannschaften für uns geapielt haben, kann man getrost davon ausgehen, dass das Spiel verloren wird. Is immer so bei S04.
|
| Schalke: Max Meyer stichelt gegen Kevin Großkreutz |
|
Genau das habe ich auch gleich gedacht.
|
| Schalke-Krach: Weinzierl widerspricht seinem Kapitän Höwedes |
|
@mano
Leider hast du recht. Wibei ich persönlich nicht von großen Zeiten träume, sondern von einer Mannschaft, die Fußball SPIELT, wenn es sein muss kämpft und mir nicht ständig das Gefühl gibt, meine Erwartungen wären absolut utopisch. Tabellarisch ist mir das Ergebnis dann gar nicht so wichtig, da man mittlerweile ja ca.6- 8 Mannschaften at, die Anspruch auf internationale Plätze erheben.
|
| Schalke: Weinzierl bangt um Kapitän Höwedes |
|
Also ich denke, man kann Bene Höwedes zumindest einen Fleißpunkt für die Zweikämpfe geben. Des Weiteren kann man im Willen und Einsatz nicht absprechen, aber Fußball ist nun mal ein Mannschaftssport. Allein das reicht natürlich nicht aus, aber er ist halt auch nicht der Spielertyp, der durch eine tolle Aktion einen Ruck durch eine Mannschaft gehen lässt. Muss er aber auch nicht, dafür sind ja andere "Supertalente" in unseren Reihen. Glück auf
|
| Schalke-Krach: Weinzierl widerspricht seinem Kapitän Höwedes |
|
Da ja schon die Frage nach den Gründen für eine solch Berg- und Talfahrt aufgeworfen wurde, hier mal ein Erklärungsansatz.
Punkt 1: Viele in der Mannschaft überschätzen sich maßlos und werden aber mangels Alternativen auch nicht zu mehr gefordert.
Punkt 2: Dem eigenen Selbstverständnis steht die Identifikation mit dem Arbeitgeber diametral entgegen. Falls man nicht mehr zufrieden ist wechselt man halt schnell zu einem x-beliebigen Verein. Schalke ist nur noch Sprungbrett, was ich nicht per se schlecht finde. Allerdings hatte ich immer gehofft hatte, dass man dann auch dementsprechende Leistungen sieht. Dies scheint aber gar nicht mehr erforderlich, wenn ich immer höre wo z.B. Max Meyer schon überall gehandelt wird.
Punkt 3: Dem Trainer fehlen anscheinend momentan die Ideen in Auswärtspielen eine vernünftige Taktik vorzugeben. Dennoch plädiere ich absolut für einen Verbleib von Markus Weinzirl, da ein weiterer Trainerwechsel m.M.n. nur wieder die Spieler bestärkt und eine mittelfristige (von langfristig würde ich in Bezug auf S04 nie schreiben) Planung unmöglich macht.
Punkt 4: Die Saison ist trotz einer bisher katastophalen Ausbeute an Punkten und guten Spielen noch nicht völlig vergeigt, was denHerren Spielern scheinbar suggeriert, sie seien ja gar nicht so schlecht (siehe Punkt 1)
Punkt 5: Neuzugänge passen sich seit Jahren binnen kürzester Zeit dem schwachen Niveau der Mannschaft an. Es gibt also keine positiven Effekte durch neue Spieler, sondern immer nur eine Anpassung an das bereits existierende Niveau.
Punkt 6: Besagte Neuzugänge werden zu häufig mit viel zu großen Vorschusslorbeeren geholt, weshalb die Erwartungshaltung immens ist. Kann ein Spieler diese erwarteten Wunderdinge nicht sofort zeigen ist er ein Fehleinkauf und passt sich, da ihm dies durch einige der oben genannten Punkte zu einfach gemacht wird, dem Niveau der Mannschaft an.
Punkt 7: Es fehlen gestandene Persönlichkeiten! Bene Höwedes und Ralf Fährmann sind da sicherlich Ausnahmen, aber ich bezweifle, dass sich viele der ach so hochgejubelten Jungstars tatsächlich was von denen sagen lässt. Dies war bei Leuten wie Bordon, Kristajic etc. sicherlich anders.
Punkt 8: Wir haben seit einiger Zeit ein riesiges Verletzungspech (was wiederum zu mangelnden Alternativen und fehlendem Konkurrenzkampf führt).
Würde ich noch länger drüber nachdenken, würden mir wahrscheinlich noch mehr Gründe einfallen...
Es darf also gerne ergänzt werden. Glück auf
|
| Nach desolater Leistung: Schalke droht Europapokal-Aus |
|
Ich hab es zwar schon unter einemanderen Arrikel gepostet, hier passt es aber auch. Unfassbar, was sich diese Mannschaft erlaubt. Diese Leistung war von 2-11 eine Frechheit. Was mich aber am meisten aufregt, ist die Tatsache, dass einige Spieler scheinbar an unfassbarer Selbstüberschätzung leiden und nicht verstehen, dass sie nicht für Real Madrid sondern den FC SCHALKE 04 spielen. Wie kann ein Bentaleb Sekunden nach dem Schlusspfiff lachend Arm in Arm mit dem Gegner auf dem Platz stehen? Wie kann ein Bene Höwedes im Interview sagen, man sei von der Spielweise des Gegners überrascht gewesen? Wie kann ein Leon Goretzka am Samstag nach dem Spiel im Interview mit dem ZDF sagen, die Diskussion über ein mögliches Abrutschen in den Keller habe er als lächerlich empfunden? Dies sind nur einige Beispiele dafür , was für ein Geist in dieser Mannschaft zu stecken scheint. Ich weiß, dass viele jetzt den Trainer wieder davonbrüllen wollen, aber ich denke, es ist weniger ein Trainerproblem als ein Problem des Selbstbildes vieler Spieler. Schalke täte gut daran, seinen Spielern mehr Demut Realitätssinn zu vermittel. Ich verstehe zum Beispiel auch überhaupt nicht, warum man der Meinung ist/ war Ajax sei ein dankbares Los. Für Schalke ist JEDER Gegner, der nicht selbst ein massives sportliches Problem hat momentan eine Herausforderung. Glück auf
|
| Schalke-Noten: Peinlich-Leistung! Fährmann verhindert Debakel |
|
Unfassbar, was sich diese Mannschaft erlaubt. Diese Leistung war von 2-11 eine Frechheit. Was mich aber am meisten aufregt, ist die Tatsache, dass einige Spieler scheinbar an unfassbarer Selbstüberschätzung leiden und nicht verstehen, dass sie nicht für Real Madrid sondern den FC SCHALKE 04 spielen. Wie kann ein Bentaleb Sekunden nach dem Schlusspfiff lachend Arm in Arm mit dem Gegner auf dem Platz stehen? Wie kann ein Bene Höwedes im Interview sagen, man sei von der Spielweise des Gegners überrascht gewesen? Wie kann ein Leon Goretzka am Samstag nach dem Spiel im Interview mit dem ZDF sagen, die Diskussion über ein mögliches Abrutschen in den Keller habe er als lächerlich empfunden? Dies sind nur einige Beispiele dafür , was für ein Geist in dieser Mannschaft zu stecken scheint. Ich weiß, dass viele jetzt den Trainer wieder davonbrüllen wollen, aber ich denke, es ist weniger ein Trainerproblem als ein Problem des Selbstbildes vieler Spieler. Schalke täte gut daran, seinen Spielern mehr Demut Realitätssinn zu vermittel. Ich verstehe zum Beispiel auch überhaupt nicht, warum man der Meinung ist/ war Ajax sei ein dankbares Los. Für Schalke ist JEDER Gegner, der nicht selbst ein massives sportliches Problem hat momentan eine Herausforderung. Glück auf
|
| Huntelaar motzt: „Das ist mein letztes Jahr auf Schalke!“ |
|
@ RWE51: Da mussbich jetzt echt schnunzeln. Bayern würde was genau nie machen? Einen Spieler auf die Bank setzten, der nicht in das Spielsystem passt? Oder einen Spieler seine Zukunftspläne via Presse verbreiten lassen, bevor der Verein dazu etwas sagen kann? Allein die Namen Mario Götze und Philipp Lahm sollten deine These widerlegen. Glück auf
|
| Schalke-Pleite: Heidel: "Damit haben wir nicht gerechnet" |
|
Genau Mano, weil wir am Samstag gegen WOLFSBURG spielen ;-)
|
| BVB: Watzke stichelt nach Derby gegen Schalke |
|
Veto, diesen 11er muss man geben. Die Hand hat an der Stelle nix zu suchen und wenn man so in einen Ball springt und die Hände hoch reißt, darf man sich nicht beschweren, wenn der Schiri 11er gibt, aber dies hat er nun mal nicht getan. Beide Teams hätten das Spiel gewinnen können und über das Ergebnis darf eigentlich keiner meckern.
Dass Herr W. sich dann aber hinstellt und mit einer fast unerträglichen Arroganz so einen Spruch raushaut gehört wohl leider zum Selbstverständnis dieses Menschen. Keine Ahnung, ob er glaubt, dass dies zu seinen Aufgaben gehört oder welches Ziel er damit verfolt. Fest steht nur, es ist schon ziemlilech lächerlich, wenn ein Verantwortlicher eines Vereins, welcher sich immer damit rühmt, besonders treue und leidenschaftliche Fans zu haben, nach einem solchen Spiel, die Leidenschaft und Treue der gegnerischen Fans in Misskredit zu bringen.
Sie, lieber Herr W., waren einer der ersten, die in der letzten Saison von Jürgen K. immer die Fans und ihre Leidenschaft und Treue gegenüber dem Verein hervorgehoben haben und dies, obwohl die Leistungen damals, ebenso wie die des S04 in dieser Saison, sehr schwankend und teilweise unterirdisch waren. Sich also jetzt hinzustellen und dies beim Gegner zu kritisieren halte ich für eine Heuchlerei ohne Ende. Anscheinend haben sie keinerlei Gespür für die Gefühlswelt von Fans und wollen ohne Rücksicht auf ihre eigenen Werte immer im Rampenlicht stehen bzw. dem ungeliebten Nachbarn einen einschenken. Das ist für mich armseelig und falsch, passt aber in das Bild, welches sie seit geraumer Zeit in der Öffentlichkeit abgeben.
Glück auf
|
Toad hat noch keine Spielberichte geschrieben