Toad Zum letzten Mal aktiv: 25. Juli 2018 - 09:05 Mitglied seit: 22. September 2007 Wohnort: Bochum
  • 0 Spielberichte
  • 135 Foren-Beiträge

Höwedes: Meisterschaft mit Schalke "utopisch"
Ja sicher, und hätte er von der Meisterschaft schwadroniert, wäre der erste Kommentar bzgl. fehlender Selbsteinschätzung und überhöhtem Anspruchsdenken gekommen. Man kann es euch nie recht machen... Is doch völlig realistisch, was er da sagt. Dies gilt übrigens für 16 von 18 Vereinen im Moment. Sollen die jetzt alle aufhören mit Fußball spielen? Glück auf
Union Berlin: Der erstaunliche Aufschwung des Jens Keller
Also beim Lesen schwoll mir schon der Kamm und der Kommentar von warumnichtso macht es ja auch schon deutlich. Keller wurde doch auf Schalke einzig und allein von den Medien niedergeschrieben. Die Unruhe folgte dann natürlich fast zwangsläufig. Auch Reviersport hat damals nicht unerheblich gegen J.K. angeschrieben. Schlechte Nachrichtrn verkaufen sich halt besser. Das Narativ vom stetig überdrehten Klub muss man ja auch immer schön befeuern. Leider hatten die Verantwortlichen damals nicht genug Mumm, den Druck auszuhalten bzw. von Jens Keller zu nehmen. Es wurde damals so was von unsachlich berichtet, so dass der Gesichtsausdruck von J.K. häufiger Erwähnung fand als die sportlichen Leistungen. Diese waren nämlich, wie man ja auch lesen kann, gar nicht so schlecht. Ich kann mich im Übrigen nicht an ein einziges Spiel erinnern, bei dem das Publikum gegen J.K. geschrien hat, so viel zum Rückhalt derFans. Ich würde mich freuen, wenn Union es in die Buli schafft und die Medien J.K. einfach nur fair nach seiner Arbeit beurteilen würden. Glück auf
S04: Europa League zum Greifen nahe - 50 Punkte können reichen
Also ich hab in dem Artikel keine Zitate gelesen. Muss also die Meinung des Schreiberlings sein. Die Verantwortlichen des S04 werden das wohl richtig einordnen können und auch die meisten Fans sind da mittlerweile wohl realistischer. Die Saison hat schon zu viele Wendungen gehabt. @ Trickflyer: Du langweilst mich! Glück auf
Podolski kritisiert: So entwickeln sich keine Typen mehr
Ja ja, immer wenn Spieler am Ende ihrer Karriere ankommen, fällt ihnen auf, dass sich die Zeiten ämdern. Dass es keine Typen mehr gibt halte ich für Quatsch, allerdings sind es andere Typen als der prollige Lukas. Auch die Effenbergs, Baslers und weitere "Typen" haben in dieses Horn geblasen und es werden weitere folgen.
Schalke: Choupo-Moting hätte sich einiges anhören müssen
Dieser Typ ist einfach unglaublich. Vertändelt diese Chance auf lächerlichste Weise und stellt sich dann noch hin und sagt, er hätte am 2:2 mitgewirkt. Ein super Fußballer, der in Interviews auch eigentlich immer einen recht aufgeräumten Eindruck macht, aber auf dem Platz ein Egomane vor dem Herren. Scheinbar ist ihm ein gelungenes Dribbling manchmal wichtiger als ein kluger Pass. So wird man aber auf Schalke nicht anerkannt, schon gar nicht, wenn diese Dribblings nur all zu oft misslingen. Falls er gehen sollte wäre das m.M.n. daher völlig in Ordnung.
Kommentar zum BVB-Gegner: Monaco ist ein gefährliches Los
So so, der BxB geht also "gekonnt" den schweren Gegnern aus dem Weg. Ein Schelm, wer Böses danei denkt ;-)
BMG - S04: Viertelfinale! Schalke im Europa-Glück
Ok, den Elfer muss/ kann (jeder suche sich bitte hier seine passende Version raus) man nicht geben. Aber in 2 Spielen hat sich m.M.n. die bessere Mannschaft durchgesetzt. Und jetzt kommt mir nicht mit dem Tor von Burgstaller im Hinspiel. Den Zweikampf von Johnson gegen Schöpf vor dem 1:0 kann/ muss (s.o.) auch pfeifen. Man sieht also es gibt immer knifflige Situationen und das macht das Spiel ja auch aus. Natürlich kann an die Gladbacher verstehen, dass sie geknickt sind aber so ist Sport. Glück auf
S04-Kommentar: Rekordumsatz! Aber Zahlen wurden teuer bezahlt
@Carschtn1904 Danke fürs Lob! Auf einen hoffentlich schönen Fußballabend! GLÜCK AUF
S04-Kommentar: Rekordumsatz! Aber Zahlen wurden teuer bezahlt
Absoluter Quatsch! Auf Schalke identifizieren sich die Fans mit Spielern, die sich für den Verein reinhauen und malochen. Wo derjenige herkommt ist völlig zweitrangig. Ein Ebbe Sand, Marc Wilmots, Jiri Nemec, Raul usw. haben nie in der Knappenschmiede gespielt und werden trotzdem immer einen höheren Stellenwert genießen als so mancher Jugendspieler, der noch bei uns spielt oder uns schon verlassen hat. Natürlich hat es einen besonderen Charme, wenn ein Spieler aus der Jugend Stammspieler und Publikumsliebling wird, allerdings wird dazu auch die entsprechende Identifikation mit dem Verein und die Leistung auf dem Platz erforderlich sein. Keiner der im Artikel genannten Spieler wurde vom Verein gedrängt ihn zu verlassen. Dass die betreffenden Spieler am Ende wechseln war sicherlich ihre persönliche individuelle Entscheidung. Abschließend kann man eh nur festhalten: Spieler kommen, Spieler gehen, doch was stehts bleibt sind wir Schalker, die immer treu zur Mannschaft stehen. In diesem Sinne, Glück auf
Schalke: Ex-Schatzmeister gilt als Vorzeige-Häftling
Grnau das habe ich auch gedacht. Welchen Informationsgehalt hat dieser Artikel für eine Sportwebsite? Soweit ich mich erinnere war Höffken zu Eichbergs Zeiten ( also Anfang der 90er Jahre) Schatzmeister. Seine Straftaten beging er aber deutlich später. Warum da ein Bezug hergestellt wird ist mir schleierhaft. Dies riecht nach ganz plumper Stimmungsmache. Also bitte Reviersport, lasst so einen Unsinn.

Toad hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: