SF Germania Datteln

1:1

Spvgg. Erkenschwick II


Unentschieden im Dattelner Ostringstadion...

In der letzten Saison war die Mannschaft der Spvgg. Erkenschwick II die Schießbude der Bezirksliga, in dieser Saison präsentierte sich eine Mannschaft im Ostringstadion, die sich sicherlich in der oberen Tabellenhälfte wieder finden wird. Die Elf von SFG-Cheftrainer Sebastian Rasch kam recht gut in die Partie, doch auch die Gäste waren direkt wach. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 23.Spielminute kamen die Gäste aus Erkenschwick zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Germanen. Die Abwehr reagierte nicht schnell genug, so dass die Gäste in Führung gehen konnten. Im weiteren Verlauf der Partie waren die Germanen die spielerisch und optisch überlegenere Mannschaft. Allein in den Minuten 27 (guter Freistoß von Daniel Hüser), 31 (gute Schusschance von Deniz Kardas) oder auch 32 (Karsten Meermann nach Vorarbeit Hüser) hätten die Germanen den Ausgleich erzielen können. Auch nach der Pause waren die Germanen die bessere Mannschaft und ließen die Gäste nur in wenigen Situationen ins Spiel kommen. Die Spvgg. aus Erkenschwick reagierte zumeist nur auf die Aktionen der Hausherren. Die erste Aktion der Gäste nach der Pause wurde in der 61.Spielminute registriert. Die Germanen spielten in der Hintermannschaft auf Abseits, doch die Szene lief weiter und der Ball landete auf dem Lattenkreuz. In der 63.Spielminute wurde ein Spieler der Gäste per gelb-roter Karte vom Platz geschickt, so dass die Germanen rund eine halbe Stunde in Überzahl agieren konnten. Die Germanen warfen alles nach vorne und erspielten sich einen gefühlten Ballbesitz von 90%. In der 84.Spielminute hatte David Krück mit einem sehr guten Schuss die nächste Möglichkeit, doch der starke Keeper der Gäste konnte den Ball klären. Nur wenige Minuten später (88.Minute) wurde David Krück im Strafraum zu Fall gebracht. Michael Häming verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1-Ausgleich. In dieser Szene wurde der tobende, laufende und rufende Trainer der Gäste Michael Bluhm des Innenraums verwiesen. Am Ende ein hoch verdienter Punkt, mit dem vor allem die Gäste leben können. Bei Betrachtung des Spiels waren die Germanen klar die bessere Mannschaft, doch die teils sehr guten Torchancen konnten nicht in Tore umgemünzt werden.