FC Horst 59

6:1

Arminia Hassel 1924


Horster Löwen übernehmen die Tabellenführung

FC Horst 1959 - Arminia Hassel 6:1(3:1)

1:0 13´ P.Seubert
2:0 32´ C.Keiser(S.Jollberg)
3:0 35´ C.Keiser(D.Jeub)
3:1 36´
4:1 62´ C.Kinastowski(A.Memic)
5:1 70´ C.Keiser(S.Jollberg)
6:1 84´ S.Jollberg(A.Memic)

Aufstellung: D.Sopke-T.Bergforth,P.Seubert,R.Neuhaus,S. El-Boukhrissi,S.Kohl(69./M.Bracht)-A.Mem ic(88./A.Rudnick),C.Kinastowski,D.Jeub-S .Jollberg,C.Keiser(71./R.Krause)


Auch im vierten Saisonspiel haben die Horster wieder drei Punkte gegen den Abstieg eingefahren.Am heutigen Tag emfpingen die Horster Löwen die Arminia aus Hassel,in der Vergangenheit ging es immer brisant zu in diesem Duell.
Das Lazarett der Horster Löwen hat sich inzwischen wieder etwas gelichtet hat,so dass wir wieder eine größere Auswahl an Spielern haben und auf diese zurückgreifen können.Zu den Verletzten gehören noch C.Besse,M.Ürün,S.Sollbach und R.Arens.

Vom Anpfiff an waren die Horster Löwen sehr bissig,indem sie sehr energisch in die Zweikämpfe gingen und versuchten so früh wie möglich das 1:0 zu erzielen,doch die Horster wirkten sehr steif vor dem Tor.
In der 13.Minute fiel dann sehr glücklich das 1:0 nach einem Torwartfehler.P.Seubert schoß einen Freistoß aus 25m dem Torwart durch die Beine.

Arminia Hassel wurde nur gefährlich über lange Bälle oder lange Einwürfe,indem sie immer wieder versucht hatten ihren größten Spieler in Szene zu setzen.
Das gelang ihnen in der ersten Halbzeit immer,doch glücklicherweise entstand kein Gegentor für die Horster Löwen.

Man ließ sich davon auch nicht beirren und versuchte auf das 2:0 zu drängen,nach einem langen Ball aus der Abwehr heraus,gewann S.Jollberg das Kopfballduell und leitete somit den Ball weiter auf C.Keiser,der aus spitzem Winkel den Ball unten links versank.
Nur drei Minuten später fiel dann auch das 3:0,nach einer Standardsituation.D.Jeub brachte den Ball von rechts auf den langen Pfosten,wo C.Keiser den Ball rechts oben in den Winkel köpfte und somit seinen vierten Saisontreffer markierte.

Die Horster Löwen waren sich nach dem 3:0 wohl etwas zu sicher und schalteten einen Gang runter und die Konzentration ließ plötzlich auch nach.
Direkt nach dem 3:0,schlug Arminia Hassel einen langen Ball über unsere Abwehr und deren Stürmer entwischte unserer Abwehr und überlupfte unseren Keeper,1:3 nur noch aus Hasseler Sicht.
Arminia Hassel war jetzt am Drücker und versuchte es wie gewohnt mit den langen Bällen,in der 39.Minute wäre auch fast das 2:3 gefallen,nachdem der größte Spieler von ihnen wieder einmal das Kopfballduell für sich entschieden hatte und den Ball auf deren Stürmer verlängerte und dieser den Ball ins Tor zum 2:3 schoß,jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits.Glück für die Horster Löwen.

Direkt darauf gab es dann die große Möglichkeit zum 4:1,nachdem C.Kinastowski aufs Tor zustürmte und die Kugel neben das Tor setzte,jedoch wäre die Variante querzulegen besser gewesen,da C.Keiser ganz frei stand und mit Sicherheit das 4:1 geschoßen hätte.Kurz darauf eine ähnliche Situation,doch diesmal war es nicht C.Kinastowski,der hätte querlegen müssen,sondern S.Jollberg.Das hätten zwei 100%-ige Chancen für C.Keiser sein können.

Mit dem 3:1 ging es dann auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kam dann auch nicht mehr viel von Arminia Hassel,die Horster hatten in der 55.Minute eine sehr gute Chance durch S.Jollberg,welcher den Ball in den Winkel zirkelte,doch der Schlußmann von Arminia Hassel parierte diesen Ball sehr stark.
In der 62.Minute erhöhten die Horster dann auf 4:1.S.Kohl marschierte die linke Seite entlang und flankte den Ball aus dem Halbfeld heraus an den 16er,dort legte A.Memic den Ball zurück auf C.Kinastowski und dieser schoß aus 20m den Ball unten rechts rein.
Drei Minuten später gab es eine weitere Dicke Möglichkeit,nachdem Arminia eine Ecke nicht gut genug klärte setzte D.Jeub den Ball knapp übers Tor.

In der 70.Minute fiel dann auch das 5:1,wieder einmal nach einer Standardsituation.D.Jeub brachte den Ball in den 5m Raum,wo S.Jollberg am Torwart scheiterte,doch der Ball kam zu C.Keiser,welcher aus 10m den Ball zwischen Torwart und Verteidiger buchsierte.

Das Spiel neigte sich dem Ende zu und viel mehr Möglichkeiten ergaben sich auch nicht bis auf das 6:1 in der 84.Minute.
A.Memic ließ seinen Gegenspieler auf der rechten Außenlinie stehen und marschierte Richtung Grundlinie entlang und flankte den Ball in den 16er,wo S.Jollberg zum Kopfball hochstieg und den Treffer zum 6:1 Schlußergebnis markierte.