Am heutigen Donnerstag gastierte unsere 1.Mannschaft wieder in Oberhausen. Auf der Bezirkssportanlage am Pfälzer Garten hieß der Gegner Sportfreunde Königshardt. Es sollte eine schwere Partie werden.
Die Personaldecke wird von Woche zu Woche dünner. Stefan Gall und Kai Quedenbaum waren nach Ihren Verletzungen vom Holsterhausen-Spiel ebenso nicht einsatzfähig, wie auch Kevin Adade (Zerrung) und Yunus Bucuka (Trauerfall). Taufik Asanay musste arbeiten. Im Tor stand heute wieder der junge Dave Mölenkamp. Altan Ansancak spielte im linken Mittelfeld und Geburtstagskind Robin Bauer agierte auf der Sechserposition. Die Heimelf musste jedoch auch diverse Ausfälle in Kauf nehmen.
Da unsere Jungs mit dem Bus im Stau standen, verzögerte sich der Anstoß auch noch. Die Kapitänsbinde trug heute übrigens zum ersten Mal im Trikot der TGD unser Angreifer Jamal Fechtali. Er hatte auch in der 13.Spielminute die erste gute Möglichkeit für unser Team. Doch sein Schuss nach Vorarbeit von Sezer Dursun ging knapp über die Latte. In der 19.Minute ging unser Team in Führung. Nach Vorarbeit von Jeffrey Büdeker und Robin Bauer war Burak Pakdemirli mit einem Linksschuss aus 14 Metern erfolgreich. In der Folgezeit hatte unsere Elf die Partie gut im Griff. Tormöglichkeiten für die Königshardter waren selten. Unsere junge Deckung mit den drei „Jungspunden“ Dave Mölenkamp, Jan Röper, Max Besecke sowie dem etwas älteren Hassan Allouche ließ nicht viel anbrennen. So ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Pause. Dies war auch verdient.
Nach der Pause erwischte unsere Elf zunächst den besseren Start. Der heute wieder enorm lauffreudige Said Attouch hatte in der 55.Minute bereits den Torschrei auf den Lippen. Doch der Keeper von Königshardt hielt den Schuss aus spitzem Winkel mit einer Weltklasseparade. Respekt! Doch kurz drauf war der Torhüter doch geschlagen. Nach einem gelungenen Pass von Jamal Fechtali in die Sturmspitze auf Sturmpartner Jeffrey Büdeker scheiterte Dieser am Torhüter. Den abprallenden Ball konnte aber Mittelfeldspieler Sezer Dursun zum 2:0 ins Tor befördern. Wer nun aber geglaubt hat, die drei Punkte wandern zur Haedenkampstraße, der in der letzten halben eines Besseren belehrt. Es spielte eigentlich nur noch die Heimelf. Nach 60 Minute war unser Torhüter Dave Mölenkamp nach einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze chancenlos. Bei unserer Elf schlichen sich nun sehr viele einfache Abspielfehler ein und so kam Königshardt nach 77 Minuten auch noch zum Ausgleich. Der ansonsten stark spielende Abwehrakteur Jan Röper brachte einen Spieler der Sportfreunde im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte die Heimelf zum nun hochverdienten Ausgleichstreffer. In den letzten Minuten entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht für unsere Jungs. Mehrmals musste unser Schnapper Dave Mölenkamp sein Können aufzeigen. Entlastung war in den letzten 30 Minuten praktisch nicht vorhanden. Mit Ach und Krach brachte unsere Jungs das 2:2 über die Zeit.
Fazit:
Eine ordentliche Leistung reichte zum vierten Unentschieden in der fünften Partie. Allerdings waren die Gegner auch nicht von Pappe, sondern ausgenommen Top 5-Teams. Neuzugang Hassan Allouche wird immer mehr zum Leistungsträger in der Abwehr. Er zeigte, wie auch seine Mitspieler aus der Deckung, eine starke Leistung und sorgte dafür, dass wir wieder einen Punkt auswärts mitnehmen konnten.
SF Königshardt gegen Tgd Essen-West 2:2 (0:1)
Aufstellung:
Mölenkamp; Besecke, Allouche, Röper; Dursun, Attouch, Pakdemirli (80.Haxhimusa), Bauer, Ansancak; Büdeker, Fechtali
Bank:
Trener, Ilkhan, Nühlen
