Heute ging es zur ungewohnten Anstoßzeit von 13 Uhr zur Teutoburger Straße nach Oberhausen. Dennoch war diese Anstoßzeit für einige TGD-Akteure wohl noch zu früh.
Durch diese Verspätungen musste unser Trainer Joachim Nühlen die geplante Aufstellung kurzfristig ändern. So ließ unser eigentlicher Defensivakteur Kevin Adade neben Robin Bauer im Sturm auf. Zusätzlich fehlten heute verletzungsbedingt unser Torjäger Jamal Fechtali sowie das heutige Geburtstagskind Cedrik Wiechert. Bereits nach 270 Sekunden hatten die mitgereisten Anhänger der Turngemeinde den Torschrei auf den Lippen. Ein artistischer Fallrückzieher von Kevin Adade klatschte an die Latte. Den Abpraller konnte Robin Bauer zwar im Tor unterbringen. Doch er stand im Abseits. Einen Weitschuss aus 18 Metern von Robin Bauer konnte der Torhüter der Arminia entschärfen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit. Unser Torwart Martin Trener war nach 15 Minuten gefordert. Durch eine Glanzparade konnte er einen Gegentreffer verhindern. Nach 21 Minuten bekam unser Mittelfeldspieler Stefan Gall einen Fuß im Strafraum bei einem Zweikampf gegen die Brust. Der Unparteiische gab Elfmeter für unsere Elf, den unser heutiger „Capitano“ Yunus Bucuka bombensicher zum 1:0 verwandeln konnte. Bis zum Pausenpfiff hatte Robin Bauer nach 37 Minuten noch eine gute Chance. Doch sein Lupfer landete in den Armen vom Arminia-Keeper.
Nach dem Seitenwechsel hatte Kai Quedenbaum nach 47 Minuten Pech bei einem Linksschuß, der vom Keeper soeben gehalten wurde. Kurz drauf hätte Robin Bauer das 2:0 erzielen müssen. Nach Pass von Kevin Adade wurde jedoch sein Linksschuß auf der Torlinie geklärt. Dabei verletzte er sich auch noch. Für Ihn kam Jeffrey Büdeker in die Partie. In der 56.Minute nahm sich Stefan Gall ein Herz. Aus 18 Metern war der Oberhausener-Torhüter aber auf den Posten und konnte halten. Nach einer Stunde kam ein Bruch in unser Spiel. Die Heimelf drückte unsere Elf immer weiter in Ihre Hälfte. Nach einem Eckstoß konnte Arminia per Kopf ausgleichen (64.). Danach wackelte unser Team doch gewaltig. Doch heute sollten wir mal Glück haben. In der 75.Minute tankte sich unser Abwehrspieler Dimitrij Andreev an der Eckfahne durch und flankte in die Mitte, wo Jeffrey Büdeker mit der Hacke das Leder irgendwie ins Netz beförderte. Durch einen mustergültigen Konter konnten wir nach 88 Minuten sogar auf 3:1 davonziehen. Nach uneigennütziger Vorarbeit von Mittelfeldspieler Ayoub El Farissi hatte der eingewechselte Burak Pakdemirli wenig Mühe das Tor zu erzielen. In der Nachspielzeit kassierten wir dann noch das 2:3. Doch mehr passierte nicht mehr.
Fazit:
Wir sind wieder im Rennen um den Klassenerhalt vorwärts gekommen. Wenn nicht so oft, diese „Probleme“ wären, würden wir bestimmt sogar noch besser dastehen in der Tabelle. Dennoch ein großes Lob an DIE Jungs, DIE sich immer den „Arsch“ aufreißen und nicht absteigen wollen. Alle TGD-Akteure dürften sich leider nicht angesprochen fühlen. Aber IHR habt ja noch bis Saisonende Zeit, dieses zu revidieren.
Aufstellung:
Trener; Allouche, Krolik, Andreev, Quedenbaum; Gall (76.Attouch), El Farissi, Taskin, Bucuka; Bauer (50.Büdeker), Adade (76.Pakdemirli)
Bank:
Mölenkamp, Besecke, Röper, Ilkhan,
