SV Horst-Emscher 08 II

0:1

BV Rentfort 1919/46


Horster Unachtsamkeit kostet Tabellenführung

SV Horst-Emscher 08 II – BV Rentfort 0:1 (0:0)

Der SV Horst 08 hat am 11. Spieltag den Platz an der Tabellenspitze an GSK Resse verloren. Nach neun ungeschlagen Partien in der Kreisliga A1 kassierten die Null-Achter gegen BV Renfort eine 0:1-Niederlage. Till Roland erzielte den Treffer des Tages (76.). Durch die zweite Saisonpleite rangiert die Zweite mit 25 Zählern auf Rang zwei, allerdings punktgleich mit Resse, die das bessere Torverhältnis haben.
„Es war eigentlich ein 0:0-Spiel, das wir am Ende glücklich gewonnen haben“, erklärte Rentforts Coach Frank Frye, der in seiner Trainerlaufbahn sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft von Horst 08 trainiert hat. Dieser Meinung schloss sich auch H08-Trainer Erhan Ozan an, der noch hinzufügte: „Leider haben wir uns beim Gegentor zu dumm angestellt. Dennoch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, da sie bis zum Schluss gekämpft hat.“

Tor: 0:1 Roland (76.)
Schiedsrichter: Mehmet Ersoy (Gelsenkirchen)
H08: Bernsmann – Kubat, Ciaramitaro, A.Bornemann – Rimböck, I.Simsek (62. Szymendera), Rapisardi, Okumus (80. Kniza) – Ulu – Militello, Rzadkowski
BVR: Kyas – Ludewig, Schlichting, Rogalski, Hülskemper – M.Heimann, Schäfer, Cornelissen (77. T.Heimann), Lüddecke – Helten (38. Roland / 80. Bartylla), Potratz

Nach seiner Roten Karte gegen Beckhausen 05 musste Gianluca Rapisardi vier Wochen zuschauen. Jedoch erleichterten ihm seine Teamkollegen die Zwangspause mit vier Siegen. Nun wollte der 20-Jährige wieder aktiv helfen, die Serie und die Tabellenführung zu verteidigen. Gegner „Auf dem Schollbruch“ war der BV Rentfort mit 08-Ex-Coach Frank Frye.
Doch sowohl Rapisardi als auch seine Mitspieler kamen schwer ins Spiel. Die Gäste aus Gladbeck zeigten von Beginn an, dass sie den Tabellenführer stürzen wollten. Mit einer Viererkette agierend, übernahmen sie sofort das Kommando und beeindruckten mit einer guten Spielanlage. Jedoch fehlte ihnen die Durchschlagskraft im Angriff.
So gingen die ersten Chancen der Partie auf das Konto der Hausherren. Claudio Militello nutzte einen Gäste-Fehler im Spielaufbau, doch der Schuss des Italieners ging links vorbei (6.). Etwas knapper wurde es kurz darauf. Militello flankte von links auf seinen Sturmkollegen in der Mitte. Björn Rzadkowski setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch, traf aber per Kopf nur die Latte (10.).
Die Gäste wurden dagegen nur bei Standardsituationen gefährlich. Marc Schäfer versuchte es mit einer direkten Ecken, aber 08-Keeper Markus Bernsmann war hellwach und parierte (17.). Genauso war Bernsi bei einem Freistoß-Hammer von Michel Lüddecke zur Stelle, als er den Ball mit den Fingerspitzen an den Querbalken lenkte (22.).
Nach einer halben Stunden stellten sich die Gastgeber besser auf den Gegner ein, so dass sich beide Teams gegenseitig neutralisierten. Torchancen? Mangelware. Erst kurz vor der Pause setzte der BVR noch ein Highlight. Lüddeckes verunglückte Flanke von links senkte sich fast ins Tor, doch Bernsmann lenkte die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte (45.).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Die Horster hatten zwar ein leichtes Übergewicht, aber insgesamt fehlte die Ruhe, um die Angriffe strukturiert zu Ende zu spielen. Da auch die Gäste in der Offensive nichts konstruktives zu Stande brachten, schien alles auf ein torloses Remis hinaus zu laufen. Doch Till Roland belehrte alle eines besseren. Nachdem die Horster die Situation bereits geklärt haben, vertändelten sie die Kugel im Spielaufbau. Lüddecke reagierte schnell und spielte quer auf Roland. Der eingewechselte Stürmer nahm den Ball kurz an und knallte ihn aus 16 Metern ins rechte Ecke – 1:0 (76.).
Die Null-Achter warfen nun alles nach vorne und erzeugten Druck. Doch sowohl ein Kopfball von Rzadkowski (88.) als auch von dem aufrückenden Bernsmann (90.) fanden den Weg nicht ins Tor. Nach einer Nachspielzeit von sechs Minuten ging nicht nur das Spiel verloren, sondern auch die Tabellenführung. So hatte sich Gianluca Rapisardi sein Comeback sicherlich nicht vorgestellt. D78