SV Horst-Emscher 08 – Concordia Wiemelhausen 2:2 (0:0)
Der SV Horst 08 hat die Chance verpasst, den Abstand auf den Tabellenführer Fortuna Herne auf fünf Punkte zu verkürzen. Am 16. Spieltag der Bezirksliga 13 kamen die Null-Achter gegen Concordia Wiemelhausen nicht über ein 2:2 hinaus. Patrick Wiersch (57.) und Hayati Horuz (69.) erzielten die Horster Treffer. Für die Gäste aus Bochum trafen Benjamin Imping (54.) und Sascha Faßbender (78.). Beide Teams beendeten die Partie mit einem Mann weniger. Kurz nach der Gelb-Roten Karte für Wiemelhausens Arijan Keshawarzian (87.) folge ihm Horsts Kapitän Patrick Wiersch mit einer Roten Karte (90.).
Durch das dritte Remis der Saison bleiben die Horster mit 30 Punkten hinter Fortuna Herne (37 Zähler) und BV Herne-Süd (35) auf Rang drei.
Tore: 0:1 Imping (54.), 1:1 Wiersch (57.), 2:1 Horuz (69.), 2:2 Faßbender (78.)
Gelb-Rote Karte: Keshawarzian (87., wdh. Foulspiel)
Rote Karte: Patrick Wiersch (90., grobes Foulspiel)
H08: Langer – Bruns (45+2. Bechmann), Wiersch, Bergmann – Top, Ezici, Özcan, Isleyen – Horuz (73. Bekali) – Esen (60. Schäfer), Grütering
Wiemelhausen: Lehnart – Ala (71. Scholz) – Keshawarzian, Imping – Magrouda, Sahnaci, Faßbender, Vocke – F.Cimsit – Wartala (68. Knezovic), Yilmaz
Schiedsrichter: Armin Sieber
Es hätte so ein schöner Sonntag sein können. Man hätte mit einem Sieg im letzten Spiel des Jahres den Abstand auf den Spitzenreiter Fortuna Herne, 1:4-Pleite gegen Herne-Süd, auf fünf Zähler verkürzen können und hätte mit einem sehr guten Gefühl in die Winterpause gehen können. Doch hätte, wenn und aber gibt es im Fußball nicht. Und so saßen die Horster wie besenkte Pudel in der Kabine, obwohl das Remis unterm Strich leistungsgerecht war. Dennoch war in ihren Gesichtern die Enttäuschung abzulesen. Denn die Partie bot Diskussionsstoff. Doch der Reihe nach.
Bei strömenden Regen brauchte die Partie Auf dem Schollbruch erst eine gewisse Anlaufzeit. Die Horster waren zwar ein wenig optisch überlegen, Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Erst ab Mitte der ersten Hälfte nahm die Partie Fahrt auf und die ersten Möglichkeiten ergaben sich. Den Anfang machten die Horster.
Ediz Özcan flankte von rechts. Hayati Horuz nahm die Kugel an und drosch sie über das Gehäuse (22.). Kurz darauf fehlten dem Stürmer Zentimeter. Abuzer Ezici verlängerte eine Freistoß-Flanke von Özcan per Kopf, doch Horuz kam einen Schritt zu spät (36.).
Dann waren die Gäste aus Bochum dran. Eine Flanke von Björn Vocke verpasste zwar Henning Wartala, aber nicht Baykal Yilmaz. Doch der Angreifer schaffte es, die Kugel aus zwei Metern über das Tor zu befördern (39.).
Es folgte die erste diskussionswürdige Aktion des Spiels. Plötzlich schrie Tobias Bruns vor dem eigenen Strafraum auf, ging zu Boden und musste verletzt ausgewechselt werden. Bereits 20 Minuten zuvor war er gegen Wartala zu Boden gegangen. Der Abwehrspieler erklärte: „Beim ersten Mal rammte er mit den Ellenbogen ins Gesicht. Und vor der Halbzeit stach er mir mit dem Finger ins Auge.“ Die Reaktion von Armin Sieber: Keine! Der Schiedsrichter hatte beide Tätlichkeiten nicht gesehen und konnte Wartala dafür nicht bestrafen. Kurz darauf war Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein dramatisches, kampfbetontes Spiel. Besser aus der Kabine kamen die Gäste. Wartala tauchte frei vor Sebastian Langer auf. Doch sowohl den ersten als auch den zweiten Schuss pariert der 08-Keeper glänzend (49.). Doch kurz darauf stand er erneut im Mittelpunkt und sorgte für den zweiten Diskussionspunkt des Tages. Nach einer Freistoß-Flanke von Fatih Cimsit köpfte Benjamin Imping im Fünfmeterraum zum 1:0 (54.) ein. Musste der Torwart raus? Langer blieb auf der Linie und musste die Kugel aus dem Netz fischen. Fortsetzung folgte später.
Die Antwort der Horster ließ aber nicht lange auf sich warten. Eine Freistoß-Flanke von Ezici köpfte Patrick Wiersch aus fünf Metern in die Maschen – 1:1 (57.). Der Ausgleich beflügelte die Hausherren, die weiter Druck ausübten und ihre beste Phase hatten. Horuz verlängerte einen Freistoß von Wiersch per Kopf auf Isleyen, der die Kugel ins Tor schob. Der Jubel blieb allerdings aus, da der 19-Jährige im Abseits stand. Eine korrekte Entscheidung. 60 Sekunden später entschärfte Dominic Sauer einen Schuss von Kevin Schäfer. Doch danach war auch der Wiemelhauser Keeper erneut geschlagen. Schäfer bediente Horuz, der den Ball aus acht Metern ins Netz zum 2:1 knallte (69.).
Es folgte die Fortsetzung der Diskussion zum ersten Gegentor: das 2:2, ein Spiegelbild des 1:1. Wieder brachte Cimsit den Ball per Freistoß in den Fünfer, wieder blieb Langer auf der Linie und Faßbender köpfte zum 2:2 (78.). Und wieder die Frage: Musste der Torwart raus. Die Meinungen gingen auseinander. Zum Schutz des Keepers sollte man auch erwähnen, dass die Abwehrspieler schlecht aussahen, das sie erneut nicht energisch zum Kopfball gingen.
Die Null-Achter warfen noch einmal alles nach vorne und es kam zur vierten diskussionswürdigen Entscheidung. Eine Flanke von rechts segelte ins linke Seitenaus. Allerdings ging Nasreddine Bekali im Strafraum zu Boden. Foul und Elfmeter? Schiedsrichter Sieber ließ zum Ärger der Horster weiterspielen.
Dafür stellte der Referee kurz vor Schluss noch zwei Spieler vom Feld. Zunächst erwischte es Arijan Keshawarzian nach einem Foul an Christoph Grütering mit Gelb-Rot (90.). Kurz darauf hatte auch Wiersch vorzeitig Feierabend. Der Kapitän senste voller Frust Rachid Magrouda um und sah die Rote Karte (90.). Diese Aktion war der krönende Abschluss eines beschissenen, verregneten Sonntagnachmittag am Ende des Jahres inklusive reichlich Diskussionsstoff für die Winterpause. D78
