| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Nochmal Infos zu dem jetzt 30jährigen Heerwagen (Quelle: wikipedia)
Er begann 1989 seine Karriere in der F-Jugend der SpVgg Unterhaching ,wo er Torsteher wurde, weil im Training sich kein anderer ins Tor stellen wollte und er gut hielt.[1] Er wechselte 1997 in die C-Jugend der Jugendabteilung des FC Bayern München und kehrte im August 2001 zur SpVgg Unterhaching zurück.[2] In der Folgesaison avancierte er für die in der Regionalliga Süd spielenden Unterhachinger zum Stammtorhüter. Sein Debüt gab er am 3. August 2002 (3. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Am Ende der Saison ließ er mit 34 Gegentoren die zweitwenigsten zu, wurde Regionalligameister 2003 und stieg in die 2. Bundesliga auf. In dieser debütierte er am 3. August 2003 (1. Spieltag) beim 4:2-Sieg im Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth.
Nach drei weiteren Spielzeiten (in der Winterpause 2006/07 verlieh ihm der „kicker“ das Prädikat „Herausragend“) und dem Abstieg in die Regionalliga Süd, verließ er die SpVgg Unterhaching und wechselte zur Saison 2007/08 zum Bundesligisten VfL Bochum. Für diesen kam er erst in der Folgesaison zu seinem Bundesligadebüt, am 13. Dezember 2008 (17. Spieltag) bei der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den 1. FC Köln. In der Saison 2009/10 wurde er dann zur „Nummer eins“ des VfL, weshalb er auch Anfang Januar 2010 seinen Vertrag in Bochum vorzeitig um drei Jahre verlängerte. Seit dem Abstieg 2010 war er weiterhin für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga aktiv.
Im Januar 2012 wurde Heerwagen bis zum Saisonende an den FC St. Pauli ausgeliehen, um dort den verletzten Stammtorwart Philipp Tschauner zu ersetzen,[3] er kam jedoch zu keinem Einsatz und kehrte zur Saison 2012/13 zum VfL Bochum zurück.
Nachdem er in der Saison 2012/13 ebenfalls keinen Einsatz bei Bochum hatte, wurde sein auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert. Zurzeit hält er sich im Camp der VDV für arbeitslose Fußballprofis, der von Anfang Juli bis Ende September 2013 läuft, fit[4].
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@undergound
Ein verständliches Scoutingsystem. Für mich ist leider nicht immer erkennbar nach welchen Kriterien Spieler geholt werden. Für die Zukunft bleibt nur zu hoffen, dass die richtigen Lehren aus jedem Spiel und jeder Saison gezogen werden. Aber leider wächst auch bei mit die Ungeduld. Es ist einfach nur noch bitter zu sehen welche Vereine da an uns vorbeiziehen.
Oh ja, wie recht Du da hast. Jetzt prüft man auf einmal einen kroatischen Torhüter und ein Heerwagen kommt nicht infrage.
Aber Hauptsache, wir werden Weltpokalsieger und stecken das Özil-Geld in die Jugendabteilung. Hauptsache, die Erste bleibt noch lange in der Regionaliga stecken...
Und das Spiel gegen Moers hätte man sich mit dieser Einstellung auch gleich sparen können.:@
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.09.2013 - 09:45:31
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So jetzt frage ich mal nach, ob jemand diesen Kristoffer Andersen kennt, der laut RS-Online jetzt bei Fortuna Köln unterschrieben hat.
Ex-Zweitliga-Spieler, 27 Jahre, Mittelfeld, zuletzt vereinslos, hatte auch von Lotte ein Angebot vorliegen
Hätte man sich den auch bei RWE vorstellen können? Hatten wir den überhaupt auf dem Schirm?
Zuletzt modifiziert von bosco am 04.09.2013 - 19:56:56
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bouhaddouz zu den kleinen Pillendrehern - schade, aber vermutlich zu teuer für uns.
Ich sehe unser Ziel, Nummer Drei im Revier zu werden, wieder in größere Ferne gerückt. In Bochum herrscht nach seit dem Einstieg von Peter N. neue Euphorie und Duisburg schlägt sich trotz aller Turbulenzen im Vorfeld beachtlich. Und selbst RWO ist uns momentan erstmal enteilt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bouhaddouz zu den kleinen Pillendrehern - schade, aber vermutlich zu teuer für uns.
Ich sehe unser Ziel, Nummer Drei im Revier zu werden, wieder in größere Ferne gerückt. In Bochum herrscht seit dem Einstieg von Peter N. neue Euphorie und Duisburg schlägt sich trotz aller Turbulenzen im Vorfeld beachtlich. Und selbst RWO ist uns momentan erstmal enteilt.
Zuletzt modifiziert von bosco am 03.09.2013 - 18:27:07
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Berater
Wenn das Pokalspiel am Samstag in die Hose geht - was Gott verhüten möge - könnte Deine Prognose schneller war werden als gedacht.Nur wer käme stattdessen???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das steht auf Facebook:
Zedie hat geschrieben: „als Cebio-Ersatz: Ali Bilgin ist aktuell noch vereinslos. Mit ihm würde vielleicht die letzte Kreativität wieder ins Spiel kommen und viele Fans würden ihn bestimmt mit offenen Armen empfangen. Hab ihn letztens auf dem Tennisplatz an der Seumannstraße getroffen, er sagte dass ihn Rot-WEiss immer noch interessiert und auch gerne wieder für RWE spielen würde ;)“
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@rwe bock
In der Tat - habe mir die Bilder jetzt auch mal in Ruhe angeguckt aber finde, dass es eher eine Reflexbewegung, wenn überhaupt, aber kein eindeutiges Handspiel war.
Gut zu sehen auch, dass der Ball vorher keineswegs über der Linie war, sondern vom Pfosten zurückprallte.
P.S. Wir haben in unserer Übertragung durchaus die Pyrotechnik-Einlagen der Essener "Fans" kritisiert, aber auch die Frage gestellt, wie es überhaupt sein kann, dass so viele von ihnen diese Nebelkerzen überhaupt ins Stadion schmuggeln konnten (Was keine Entschuldigung sein soll....)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Kritik an Dickel bezog sich auf Kommentare zu Gästespielern und Schiedsrichtern
Für die Titulierung vn Knappmann hat sich unser Sendeleiter noch während der Sendung entschuldigt - da sind ihm sicher in der Emotion die Gäule durchgegangen.
Meine persönliche Meinung bleibt, dass Knappi ein old-school-Stürmertyp ist und nur dann "funktioniert", wenn er optimal von den Flanken her bedient wird.Für seine Größe verliert er erstaunich viele Kopfballduelle und auf engem Raum ist er extrem hüftsteif und unbeweglich.
Dein Kommentar "Möchtegern-Radio" lass ich mal so stehen, ich denke, damit disqualifizierst Du Dich selbst
Ansonsten ein wirklich schwarzes Wochenende: Die Zwote verliert ebenfalls gegen RWO 2:3 und unsere U19 geht mit 1:6 gegen den BVB unter
Dem Pokalspiel gegen die in der Oberliga auf Platz 7 liegenden Schwatten am Samstag kommt nun schon vorentscheidende Bedeutung zu: Sollten wir da nicht in die nächste Pokalrunde einziehen, wird es sicher sehr ungemütlich für das Trainerteam. Auch wenn WW gestern weder für die Rote Karte, den Heimschiedsrichter und die Verletzungen von Schwabke und Guirino etwas konnte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Auch wenn Koep angeblich im Training die Lustlosigkeit in Person ist, war es für uns unverständlich, beim Stand von 0:2 einen Heppke zu bringen. Knappmann entpuppt sich leider immer mehr als Fehlgriff, speziell in Unterzahl kamen seine limitierten Möglichkeiten besonders zur Geltung.
Avcis Weggang hat eine Riesenlücke hinterlassen und Schwabke zeigt leider immer wieder Wackler. Bin mal gespannt, wen man jetzt als dritten Keeper nominiert.
Hätte mir gewünscht, dass man auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden wäre.
Sollte Bene heute noch gehen, würde mich das auch nicht wundern. Es gibt genug Clubs, die ihn mit Kusshand nehmen würden.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben