| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@Das schmerzt fast noch mehr als die Verpflichtung dieses Söldner-Schweines.
Sorry, aber dafür müßtest Du eigentlich GELB bekommen.
Lass ihn doch erst mal spielen.....
Und Güve, ja der war wirklich ein Schwein...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hier der Text der offiziellen PM. Ich hoffe, die kontrovers diskutierte Verpflichtung zahlt sich aus.
Rot-Weiss Essen verpflichtet Christian Knappmann
Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich die Dienste von Christian Knappmann gesichert. Der
32-jährige Stürmer wechselt von Borussia Dortmund an die Hafenstraße, wo er zuletzt in der
Rückserie 16 Mal bei der U23 der Schwarz-Gelben in der 3. Liga zum Einsatz kam. Zuvor
erzielte er in der Regionalliga 42 Tore in 55 Partien für den Wuppertaler SV war dabei in der
Saison 2011/2012 mit 30 Treffern der herausragende Torjäger der Regionalligen.
„Christian ist ein robuster Stürmertyp, der eine Menge Erfahrung mitbringt und seine
Torgefährlichkeit in den letzten Jahren immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Wir sind davon überzeugt, dass er uns mit seinen Qualitäten helfen wird und sind
entsprechend froh, dass er sich für uns entschieden hat“, freut sich Damian Jamro,
sportlicher Leiter von RWE, über die Neuverpflichtung.
Der Torjäger, der zukünftig mit der Rückennummer 33 im rot-weissen Trikot auflaufen wird,
blickt selbst bereits gewohnt kämpferisch auf seine neue sportliche Herausforderung: "Durch
meine sportliche Vergangenheit als auch durch meine Art des Fußballspielens bin ich bei den
RWE-Fans bisher nicht gut angekommen und manche werden mir gegenüber auch jetzt
Vorbehalte haben. Doch genau diese Eigenschaften haben die Verantwortlichen gesucht und
dies möchte ich nun einbringen, um der Mannschaft und dem Verein in den nächsten zwei
Jahren zu helfen, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzusetzen."
Knappmann erhält bei dem Rot-Weissen einen 2-Jahres-Vertrag und ist nach Tim Hermes
(SC Wiedenbrück) und Marcel Platzek (Borussia Mönchengladbach U23) der dritte
Neuzugang der Essener.
____________________________
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Felmminglund
Dann kam diese unsägliche, unendliche Winterpause mit den Spielabsagen und dem Wasserballspiel gegen Verl. Durch die vielen englischen Wochen und schlechten Trainingsbedingungen ging die Mannschaft ziemlich schnell auf dem Zahnfleisch und verlor die Linie bzw. Konstanz. Die Verletzungen trugen ein Übriges dazu. Vielleicht wäre bei besseren Bedingungen und weniger Verletzten tatsächlich mehr drin gewesen.
Da bin ich voll bei Dir: Die Winterpause muss diesmal besser laufen, notfalls auch mal die Rasenheizung angeworfen werden, um sich nicht zu viele Nachholspiele und englische Wochen aufzuhalsen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde: Schade für die Wuppis, Köln II braucht kein Mensch in dieser Liga, die hätten es verdient gehabt, runter zu gehen. Zwei Kölner Vereine in der Liga reichen.....
Damit ein brisantes Lokalderby weniger und fünf bis sechs Spieler auf dem Markt, die auch für uns interessant sein könnten.
Ich hoffe, unsere Verantwortlichen sind da eng am Ball
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Ronaldo - Leichenliga
Vielleicht hat der DFB in seiner unendlichen Weisheit die Regionalligen ja gerade zu diesem Zweck überhaupt gegründet???;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Blöde ist, dass die Liga 4 im Grunde attraktiver ist als die Liga 3, in der die Hälfte aller Clubs entweder Dorf-Mannschaften sind, alle im tiefsten Süden oder Osten der Republik spielen oder ebenfalls kurz vor der Insolvenz stehen (Burghausen, Erfurt, Osnabrück und wer weiß vielleicht noch alles) - Offenbach konnte sich dagegen gerade noch mal dank einer Landesbürgschaft retten....
Bis auf Münster und BVB II zudem momentan kein Club aus unserer näheren Umgebung. Also kaum Derbys und elend lange Anreisewege
Eine Ligareform müsste meiner Meinung nach so aussehen:
Dritte Liga - weil in der jetzigen Form wirtschaftlich nicht attraktiv neu als zweigleisige Liga (die beiden ersten steigen auf, die beiden Zweiten spielen den dritten Aufsteiger aus. Zugleich wieder drei Absteiger aus Liga 2 , keine Relegationsspiele mehr
Vierte Liga - statt fünf wieder verkleinern auf drei Staffeln, da sich die Regio Süd und die Nord-Ost als Flop und überhaupt Fehler entpuppt haben. Einheitliche Ligastärke von 18 Mannschaften. Eventuell Limitierung der Zweitmannschaften auf maximal fünf, besser noch weniger Teams.....
Die drei ersten steigen direkt auf und die drei letzten der dritten Liga schnurstracks ab - auch hier Ende mit der blöden Relegationsregelung.
Das Problem der zweiten Mannschaften müsste dann noch separat angegangen werden - es besteht die Gefahr, dass sie nach und nach die dritte Liga unterwandern - eventuell jetzt schon mit 1860 II - weil viele Clubs (siehe Illertissen) mangels Infrastruktur keine Bewerbung einreichen und am Ende nur die B-Teams der Bundesliga übrigbleiben (wie jetzt im Süden passiert).
Als kurzfristige Forderungen für die Regionalliga sehe ich die Abschaffung des zweiten Relegationsplatzes im Südwesten (in diesem Fall Elversberg). Der Landesverband mag zwar die meisten Mannschaften innerhalb des DFB haben, aber man muss doch mindestens genauso stark die Spielstärke und vielleicht sogar den Zuschauerschnitt berücksichtigen. Von daher sehe ich die Weststaffel als legitimeren Kandidaten für einen zweiten Teilnehmer. Der Vorschlag, die Regelung jährlich rotieren zu lassen, kam ja auch mal, würde aber sicher neue Ungerechtigkeiten schaffen.
P.S. Happo
Ich weiß auch aus ganz guter Quelle, dass Timo Brauer mindestens weiter Liga 3 spielen will und eine Rückkehr zu RWE daher für sich ausschließt. Sollte er sogar in die 2. Liga zu Bochum wechseln, bin ich allerdings mal gespannt, ob er sich auf diesem Niveau wird behaupten können. Seine Leistungen in Aachen scheinen ja - aus der Ferne betrachtet - nicht allzu dolle gewesen zu sein.
Zuletzt modifiziert von bosco am 30.05.2013 - 14:37:38
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hammer RWO - aber kein Grund für Häme, denn wir hatten unsere Blamage gegen Höni
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Meine Güte, erst Aachen und jetzt eventuell auch noch die schwulen Zebras...
Und Lotte dürfte uns auch erhalten bleiben, RB deutlich stärker in Hz 2 und mit 2:0 schon fast durch......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
30000 in Leipzig und Fangesänge wie in Essen, ich befürchte, da wächst was...
Lotte setzt nur auf Standards, sonst sehr bieder
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wo müsste Duisburg neu anfangen?
Lotte schwächelt jetzt ganz schön....
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben