bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein Eintrag aus Facebook Also ich habe irgendwie den Eindruck, das die Leistung von Benedikt vom Verein nicht genügend gewürdigt wird. Ich bezweifle, dass die Vereinsführung zu 100 % hinter ihm steht. Das würde mich, wenn es so wäre, seeeehr enttäuschen. Ich weiß ,dass Benne sich in Essen sehr wohl fühlt, und er hat sich vor der vergangen Saison dafür stark gemacht, weiter in Essen spielen zu können !!! ... wenn ich dann sowas lese und höre, fühle ich mich in meiner Annahme leider irgendwie bestätigt :-( ... ich hoffe sehr, dass Benne noch lange bei uns bleibt. Sein bedingungsloser Spieleinsatz und sein Kämpferherz würden uns sehr fehlen !!! Dem kann ich nur absolut zustimmen. Koep hat zwar zum Ende der Saison spürbar abgebaut, sich aber davor in jedem Spiel für uns den A...aufgerissen. Wir sollten alles tun, um ihn zu halten. Wenn er sich weniger darin aufreibt, sich die Bälle im Mittelfeld zu holen, und sich mehr in der Spitze aufhält, ist er auch weniger schnell ausgepumpt und kann den Duracell-Akku bis zur 90. Minute voll durchlaufen lassen. Vielleicht will er nur austesten, wie ernst es der Verein wirklich mit dem Aufstieg meint. Und gehaltsmäßig mehr drin ist - was auch legitim ist. Es darf nicht sein, dass - wie Waldi vor kurzem sagte - manche Vereine noch immer das Doppelte zahlen können wie RWE. Wenn dieses Gefälle schon nur noch auf ein Drittel verkleinert würde, würde sich vielleicht doch der ein oder andere Spieler gegen den 1000er mehr und für RWE und die hier gebotenen Möglichkeiten entscheiden. Und nochmal: wie wichtig ein auch abseits des Platzes intaktes Mannschaftsgefüge ist, zeigt doch gerade der FCB. Im übrigen scheint bei dem Sponsorentreffen im GOP Theater als Losung für die nächste Saison "Wir wollen unter die ersten Drei" und nicht "Wir wollen auf Platz drei" ausgegeben worden zu sein. Wobei alles andere nach Platz 4 in diesem Jahr auch schwer vermittelbar gewesen wäre.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Zwote gewinnt 4:1 Wie wichtig es ist, dass sich die Jungs auch außerhalb des Platzes gut verstehen, zeigt aktuell der neue Champions League Sieger.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wie man aus Sponsorenkreisen hört, soll als Ziel für die nächste Saison zunächst einem "Platz 3" ausgegeben werden. Bin mal gespannt, ob da noch ein "Plus-X" dazukommt Darüber hinaus soll das Motto für die nächste Saison heißen "ESSEN - meine Stadt = Rot-Weiss". Entsprechende Aufkleber wurden bereits verteilt, mit der Silhouette von Essen als dominierendes Motiv (Aalto, Zollverein etc.). So besteht Hoffnung, dass der Verein im Stadtbild wieder präsenter wird. @dondera - danke, stimmt!!! Zuletzt modifiziert von bosco am 26.05.2013 - 13:19:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Lage bei den Asitalern (Quelle: Website WSV) Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen belegt der WSV in der Endtabelle den 15. Platz. Dies wäre grundsätzlich der erste Abstiegsplatz, allerdings werden die nächsten Wochen entscheiden, ob Erstens Hilal Maroc Bergheim den dritten Platz in der Oberliga Mittelrhein erreicht, und wenn dies nicht geschehen sollte, ob Zweitens der WSV dann überhaupt aus finanziellen Gründen in der Regionalliga West bleiben kann. Zu Hilal Maroc Bergheim: Die haben nur noch zwei Spiele und liegen fünf Punkte hinter Platz drei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir durften in der 5. Liga anfangen, weil unsere zweite Mannschaft dort gespielt hat. War das nicht auch - neben anderen Faktoren - ein Grund??? Hier noch die Zitate von Bierhoff, die mir heute morgen das Frühstücksbrötchen im Hals haben stecken lassen: Darum bin ich zum Beispiel überhaupt nicht mit der Diskussion über Hoffenheim einverstanden. Welt am Sonntag: Was meinen Sie? Bierhoff: Jeder sollte sich freuen über Menschen und Visionäre wie Dietmar Hopp, die in den Fußball investieren. Dazu zählen auch Konzerne wie Bayer und Volkswagen. Denen geht es übrigens nicht nur um den Spitzensport, sondern auch um die Breite. Sie dokumentieren damit soziale Verantwortung. Welt am Sonntag: Gilt das auch für Red Bull, das in Leipzig ein Profiteam aufbauen will? Bierhoff: Ja, auch für Red Bull. Ob Red Bull oder die Telekom bei Bayern München – da sehe ich keinen Unterschied. Nur so kann der Wettbewerb aufrechterhalten werden. Sonst bilden die Vereine, die in der Champions League spielen, bald einen eigenen Zirkel, in den kaum noch jemand eindringen kann. Zumal wir uns in Deutschland ja gegen Investoren, wie es sie in England gibt, sperren. Diese grundsätzliche Abneigung gegenüber Investoren stört mich bei uns schon ein wenig. Wenn jemand sein persönliches Geld einbringt, ist das doch erst einmal positiv.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Noch einmal großes Kompliment an die Ultras - die Choreo gestern war die beste seit der unvergesslichen Show zum letzten Spiel im alten GMS (Osttribüne). Man mag sich gar nicht ausdenken, wieviel Arbeit ihr mit dieser über die ganze Rahn-Tribüne gezogenen Tapete hattet. DANKE dafür
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum Fall Aachen fragt man sich - abgesehen von Knappmann und Frings - warum die nicht in Liga 5 neu anfangen müssen. Kommt ein Insolvenzverfahren, gibt es eigentlich gar keine andere Wahl. P.S. In einem Welt am Sonntag-Interview heute verbreitet unser smarter DFB-Teammanager und Ex-Lackschuh-Träger Oliver Bierhoff bedenklichen Blödsinn bezüglich 50+1-Regelung. Er kann "die ganzen Diskussionen um Hoffenheim überhaupt nicht verstehen", es wäre doch erst einmal etwas Gutes, "wenn jemand sein Privates Geld investiert." Damit nicht genug, lobt er dann auch noch die Modelle Leverkusen und Wolfsburg sowie - ja man glaubt es kaum - sogar RB Leipzig. Sorry, aber da fällt einem nichts mehr zu sein, lässt aber tief blicken, wie sie beim DFB in den inneren Zirkeln so denken
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Tja, Lautern, das ist zu wenig So bleibt Hoppenheim leider erstklassig - danke auch BVB:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Schonnebeck hat gegen Vohwinkel verloren. Damit bleiben noch 3 echte Kandidaten auf den Aufstieg in die Oberliga: Niederwenigern, Rellinghausen und RWE 2. Am Sonntag spielt RWE 2 gegen Niederwenigern, ein echtes Endspiel um den Aufstieg (15:00). Danke für die Info. Ich frage mich, ob Rellinghausen und Niederwenigern überhaupt ernsthaft aufsteigen wollen. Die Kosten für eine Oberliga-Saison sind sicher deutlich höher als Landesliga, schon allein aufgrund der klar höheren Spielergehälter. Wir sollten uns aber natürlich nicht auf solche Gedankenspiele einlassen und möglichst in jedem der verbliebenden Partien auf Sieg spielen. Notfalls auch mit großer Unterstützung durch unsere Fans - das wäre doch was, 2.000 Zuschauer bei einem Landesliga-Kick......
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bednarksi (Hüls) und Knetsch (WSV) sind bei Wiedenbrück gelandet - beides Spieler, die ich mir auch gut bei uns hätte vorstellen können. Hoffe mal, dass unsere Verantwortlichen die richtigen Jungs im Auge haben und demnächst mal wieder Vollzug melden können. P.S. Mit der Drainage im Stadion Essen scheint ja nicht alles i.O. zu sein - hier ist die GVE gefordert, in der Sommerpause nachzubessern.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: