bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, kurzer Report zur Beerdigung unseres Kollegen Ulliherz Fünf RWE-Fans fanden sich zur Beisetzungs-Feier in der Trauerhalle des landschaftlich sehr schön gelegenen Friedhofs im Holthuser Tal (Grenze Kupferdreh/Überruhr) ein. Insgesamt waren schätzungsweise 40-45 Personen anwesend. Es war eine nicht-konfessionelle Zeremonie, es sprach also kein Pfarrer, sondern ein sehr professionell wirkender Redner. Ullis Leben - mit seinen Vorlieben wie Portugal, Brasilien, Musik, Reisen und auch mehrmals Fußball und RWE - wurden ausführlich und sehr treffend wiedergegeben. Es wurde aber auch angedeutet, dass es nicht so einfache Phasen in seinem Leben gab - was aber im Prinzip auf fast jeden Menschen zutrifft. Es wurden mehrere Stücke an einer kleinen Orgel gespielt und dazu eines seiner Lieblingslieder vom Band - "I wish I could fly" von der Lighthouse Family. Bei frischem, aber sonnigem Wetter (11/12 Grad) erfolgte dann die Urnenbeisetzung. Wir fünf sind als Letzte gemeinsam zum Grab geschritten, wobei auch - nach Rücksprache mit seiner Tochter - noch ein RWE-Schal aufs Grab gelegt wurde. Danach ließen wir die Trauergemeinde allein - ich denke, das war angemessen. Ich habe zwar immer Probleme, wenn bei solch einer Trauerfeier noch nicht einmal ein "Vater-Unser" oder eine andere Art von nicht religiösem Gebet gebetet wird, aber so sollte es wohl sein. So wirkte das Ganze auf mich sehr weltlich, wobei wie gesagt der Mensch Ulli sehr treffend und ehrlich dargestellt wurde. Erwähnt wurde auch noch einmal ausdrücklich, wie wohl sich Ulli im Kreis seiner RWE-Freunde gefühlt habe und das einer seiner beiden letzten Wünsche, noch einmal das neue Stadion zu sehen, in Erfüllung gegangen sei. Leider nicht der zweite, eine Reise nach Brasilien, um noch einmal die Christus-Statue in Rio zu sehen. Auch wurde aus seinem letzten Posting im RS-Forum - "Ulli, der Eisbär" - zitiert, wobei der Redner diesen Beitrag als eine Art vorweggenommenen "Abschiedsbrief" interpretierte. Ich hoffe all denen, die heute nicht kommen konnten, damit einen kleinen Dienst erwiesen zu haben. Zuletzt modifiziert von bosco am 19.04.2013 - 17:17:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Wrobel wird energisch: „Ich würde mich freuen, wenn das einige auch mal verstehen würden. Auch für uns ist es nicht einfach. Weil wir auch wissen, was alles möglich wäre, wenn wir noch einmal nachlegen könnten. Es ist aber nun mal so.“ Ja, es ist bitter, so etwas jetzt schon wieder hören zu müssen. Aber mit dieser Situation werden wir leben müssen und versuchen, das Beste draus zu machen. Bitte gerne weiter mit Waldi
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Im Pokal läuft - bei normalem verlauf - alles auf ein Finale RWE vs RWO hinaus Man darf auf den Austragungsort gespannt sein Zunächst aber müssen wir noch zwei Oberligisten ausschalten....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zweite Schlappe für die zwote infolge - ich gehe nicht davon aus, dass die nicht aufsteigen wollen oder sogar dürfen... Bislang galt es als ausgemachtes Ziel, den Aufstieg aus der Landesliga im nunmehr zweiten Jahr zu packen. Es kann für eine U23 von RWE nicht der Anspruch sein,gegen Niederwenigern oder Burgaltendorf (aufs Asche) zu kicken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Milde Seife Nette und treffende Zusammenfassung!! Diese Stehtische zwangen uns von Radio 1907 (+alle anderen Sender) dazu, das ganze Spiel im Stehen zu kommentieren. P.S. Telch hatte gestern durchaus Viertliga-Format, ich würde auf jeden Fall weiter mit ihm planen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nur kurz: Das Fazit des RS-Tickers ist mir viel zu negativ. Okay, der Sieg ist vielleicht ein, vielleicht sogar zwei Tore zu hoch ausgefallen. Und bis zum 3:1 haben wir mitunter um den Ausgleich gebettelt. Dennoch hatte Wiedenbrück aus dem Spiel über 90 Minuten heraus relativ wenig Chancen, zeigte aber über weite Phasen, dass sie nicht umsonst auf Platz 7 stehen. Eine Top-Mannschaft aber sind sie keineswegs, etwa auf dem Niveau Verl oder RWO. Insgesamt aber - auch dank eines überragenden Schwabke - eine deutliche Leistungssteigerung festzustellen. Waldi sprach im Radio 1907 Interview von einem "dreckigen" Sieg. Kann man so sehen, doch konnte man durchaus auch einige spielerisch schöne Aktionen sehen. Dazu kam, dass fünf Spieler angeschlagen waren. Avci und Wagner wurden ausgewechselt, weil sie schlicht fertig waren. Jetzt gibt es zwei Tage frei, und dann beginnt der Countdown für das Spiel gegen den gescheiterten Klassen-Krösus von der falschen Rheinseite.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Spiel gegen Gladbach II von Freitag abend auf Samstag 14 Uhr verlegt - warum??? :@:@ Ich glaube, das war eines der letzten, vielleicht sogar das letzte Abendspiel der Saison Ich hoffe, die wuppis retten sich irgendwie, lieber gegen die als gegen Lippstadt, Erntebrück oder eine der Zweitmannschaften
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde jetzt übertreibst Du langsam mit Deiner Ironie:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@rwe going !! Achtung - Meine persöhnlichem Empfindung - Ich bin nicht bei jedem Spiel im Stadion, aber was mir aufgefallen ist, dass es eine Menge Angehörige der Spieler gibt (mehr als früher), die sich im VIP aufhalten und sich auch besonders fühlen.. Wir haben ein neues Stadion unb 1. bzw. 3. VIP bereiche. Vielleicht haben einige Spieler bzw. Spielerfrauen bei diesen Randgegebenheiten vergessen, dass wir in der 4 Liga spielen.Damit lockt man zwar Spieler aber keine Leistung. Moinsen, Damit sprichst Du etwas an, das mich auch umtreibt. Kann es sein, dass dieses Ambiente - Stadion mit 2. Liga-Infrastruktur, 7.000 Zuschauer, tolle Kulisse - manchen Spielern den Blick auf die Realitäten trübt? Oder das sogar manche - vor allem die, die nebenbei noch einem Job nachgehen - sogar meinen, dass dies eigentlich reicht???? Machen wir uns doch nichts vor: die 3.Liga ist in ihrer momentanen Lage extrem unattrakiv. Ewig lange Fahrten, praktisch keine Lokalderbys, unattraktive Gegner zuhauf, die zusätzlichen TV-Gelder von 700.000 Euro gehen durch die deutlich höheren Reisekosten (fast bei jedem Spiel muss am Vortag angereist werden) zum Großteil schon wieder drauf. Und man braucht Vollprofis, auch im Trainerstab Da könnte mancher meinen, die Regio mit Derbys gegen Wuppertal, Oberhausen, Herne-Ost, Uerdingen etc. sei doch im Grunde viel angenehmer. Vielleicht reicht das sogar auch unseren mittelständischen und städtischen Sponsoren, die eh kein großes Interesse an überregionaler Werbung haben?? Natürlich hoffe ich nicht, dass sich solch ein Denken durchsetzt. Aber die bittere Tatsache ist, dass zwischen der Regio und der 2.Liga diese DFB-Fehlgeburt einteilige 3. Liga steht. Mit vielen Cubs, denen es finanziell nicht gut geht, und zunehmend mehr B-Teams der Bundesligisten. Aber da wird man irgendwie durchkommen müssen. P.S. Habe gerade gehört, dass jetzt auch Offenbach um die Lizenz ringt. Grund für die Probleme sollen u.a. die Kosten für das neue Stadion sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
....Namen will ich nicht nennen, aber es war kein Spieler, sondern ein Mitglied von der RWE-Geschäftstelle. P.S. Vincent Wagner sagt aber im RS-Interview auch, dass die Mannschaft schon gegen Herne-Ost am Limit gespielt habe. Interessant aber auch Waldis Aussagen.......

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: