bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich bin mal gespannt, wer im Sommer durch den Rost fällt. Nach jetzigem Stand für mich definitiv Ellmann, leider stehen wohl auch Holger Lemke und Thomas Denker auf der Kippe. Marcel Schlomm sitzt sogar bei der U23 nur auf der Ersatzbank, das Thema Shala hat sich ja bereits erledigt. Christian Telch ist in der momentanen Form ebenfalls auf dem besten Weg, sich aus der Mannschaft zu spielen, auch Grummels Formkurve schwankt stark. Bei Suat Tokat sehe ich auch keine großen Chancen, da er einfach (leider) zu verletzungsanfällig ist. Schade, weil wir ihn glaube ich alle sehr gern gesehen haben und auch vermissen. Auch bei Ivancicevic und Jansen stellt sich immer wieder das Problem Verletzungen und daher die fehlende Konstanz. Daher blieben aus meiner Sicht an gesetzten Spielern: Rodenberg und Laletin, Wagner, Guirino, Dombrowka, Pires-R., Avci, Grund, Soukou, Heppke, Sawin, Koep und Schwabke als Keeper. Gern würde ich Kai Nakovitsch mal auch in der Ersten sehen, vielleicht ja noch in dieser Saison. Macht also zusammen maximal 14 Akteure. Mit diesen Leuten würde ich weitermachen - auch mit Vincent Wagner, wenn er sich nicht solche Böck leistet wie gestern - dazu dann wie hier schon öfter angesprochen zwei, drei Spieler mit Zweit- und Drittligaerfahrung (die möglichst aus der Region kommen und nicht nur auf die alten Tage nochmal abzocken wollen). Darunter auch ein, zwei "dreckige" Typen, die bei Spielen wie gegen Fortuna Köln dem Gegner zeigen, wo Bartl den Most holt. Zudem dann wieder fischen im Becken der Zweitvertretungen. Allein mit einer Jugend forscht-Truppe werden wir auch im nächsten Jahr nicht an Platz Eins schnuppern können - aber das weiß ja auch die Vereinsführung. Die Einführung eines vollamtlichen Trainerns und die Minimierung von Spielern, die nebenbei noch einen Beruf ausüben, wird ebenfalls anstehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der Tat war Schwabke in der 1. HZ der Essener mit den meisten Ballkontakten. Das lag aber auch daran, dass Kray oft mit drei, manchmal sogar vier Mann schon in der RWE-Hälfte stand und die Wege eng machte. In der Tat ist Telch deutlich schwächer als zu Beginn der Saison, Lemke ist auch nicht mehr so gut wie früher und Ellmann die Enttäuschung schlechthin. Vorne fehlt Sawin an allen Ecken und Enden, und auch der Ausfall von Rodenberg war heute ein Handikap. Heppke dagegen fand ich für seinen ersten Einsatz nach längerer Pause passabel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schon sehr bitter, was sich heute abgespielt hat Mir fehlen einfach die Worte, zumal unser Trainer offenbar selber keine Erklärung hat für den Leistungseinbruch Wenn man sich allein schon mal vor Augen hält, wie wenig wir aus den unzähligen Standards gemacht haben. Dazu der wieder jämmerlich geschossene Elfer - der übrigens keiner war. Das Spiel war insgesamt maximal 5. Liga-Format, bei bitterkaltem Wetter und unter Leitung eines Schiris, der jede Kleinigkeit abgepfiffen hat. Eine Schande für ein Stadt-Derby. Unsere aufgeschreckte Truppe hat Riesenprobleme, wenn es gegen körperlich robuste und/oder früh attackierende Mannschaften geht. Kray hat sich das 0:0 redlich verdient, sie haben das Beste aus ihren Möglichkeiten gemacht. Die erste HZ war eine einzige Katastrophe - in der zweiten hatten wir dann um die 55. Minute zumindest drei gute Chancen, darunter einen Pfostenschuss. Trotzdem wäre ein 1:0 schmeichelhaft gewesen. Ich denke die Saison ist damit gelaufen, es wird nur noch Freundschaftsspiele geben. Die Planungen für 2013/14 müssen im Prinzip jetzt beginnen. Wenn wir nicht drei, vier gestandene Leute dazubekommen (keine abgehalfterten Altstars, aber schon Spieler mit Zweit- und Drittligaerfahrung), werden wir mit dieser Mannschaft zwar wieder unter den ersten Fünf mitspielen, aber keinen Kontakt zu Platz Eins bekommen. Insgesamt bin ich von dieser Truppe heute maßlos enttäuscht gewesen. Kray dagegen hat zwar nicht schön, aber extrem effizient gespielt. Und dafür, dass sie nur dreimal in der Woche trainieren, hatten sie erstaunlich viel Luft. P.S. Interessant der abrupte Gesinnungswechsel in Bezug auf die Torwartposition. Erst galt Bonmann als die klare Nr,1, jetzt plötzlich ist Schwabke unbestritten die Eins, weil, so Wrobel in der PK, "Bonmann in acht Wochen nicht mehr bei uns sein wird." Vor einigen Wochen hat man noch einen Satz heiße Ohren bekommen, wenn man Fragen zu diesem Thema stellte. Jeder, der heute zuhause geblieben ist, hat nichts verpasst. Gegenüber dem Fortuna Köln-Spiel ist die Leistungskurve weiter gefallen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
weil er beruflich stark eingebunden ist @Und dann wechselt der Übungsleiter auch noch Bene aus und bringt den biederen Grummel!! Es war Ellmann für Koep - und keiner hat es verstanden...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vor allem aber in der Zweikampfführung wirkt das mitunter wie Senioren- gegen Jugendmannschaft. Diesem Fazit aus dem Liveticker ist fast nichts mehr hinzuzufügen Ansonsten ist es leider in der Tat so, dass auf der Bank jetzt nicht mehr viel Qualität sitzt. Heppke und Sawin fehlen schmerzlich, Lemke scheint sich nicht mehr weiterzuentwickeln und Ellmann wird den Durchbruch nicht mehr schaffen Zuletzt modifiziert von bosco am 26.03.2013 - 22:55:22
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
4 Tore scheinen momentan bei allen unseren Mannschaften die Norm zu sein Die beiden Spiele gegen Klosterhardt werden wohl mitentscheidend sein 1. Rot-Weiß Essen 2 18 11 2 5 43:23 20 35 2. DJK Arminia Klosterhardt 17 10 5 2 38:25 13 35 3. Spvg Schonnebeck 17 9 5 3 35:17 18 32 Zuletzt modifiziert von bosco am 24.03.2013 - 20:26:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Memax sehe ich genauso. Wenn wir Fortuna schlagen, ist noch alles drin. Zumal danach gegen Kray und Hüls sechs Punkte winken. Hoffe nur, dass sich Sawin nicht zu schwer verletzt hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da kommen Erinnerungen hoch, speziell an das Spiel in Koblenz im Dauerregen oder die Fahrt nach Siegen im Aufstiegsjahr. Er hat immer stolz Bilder von seinen beiden Töchtern gezeigt, und erzählte auch immer wieder gerne und ausführlich über seine Reisen nach Brasilien, vor allem zum Amazonas. Davon hat er gezehrt, er sprach ja auch fließend portugiesisch. Seine Beiträge hier hatten literarischen Wert - genial zuletzt die Maulwürfe und Eisbären. Ich hatte ihm dazu noch vor kurzem eine PM geschickt - er sagte, dass er nicht lange dafür bräuchte, es fließe einfach so aus der Feder. Ich glaube, seine RWE Kumpels waren Ulli sehr wichtig. Heute wollte er eigentlich mit RWE Tom nach Köln fahren. Zuletzt modifiziert von bosco am 24.03.2013 - 19:51:15
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aus dem oben erwähnten Interview Kerim Avci: Ich habe einen Vertrag bis 2014 und fühle mich hier derzeit sehr wohl. Ich habe jedoch das Ziel, höher zu spielen und daher weiß ich nicht, was die Zukunft noch mit sich bringt. Durch meinen Berater Önder Ince weiß ich, dass im Vorjahr schon Angebote aus dem Ausland vorlagen. Natürlich schmeichelt es mir, dass mein Name mit Süperlig-Vereinen in Verbindung gebracht wird. Ich kann es mir durchaus vorstellen, irgendwann in die Heimat zu wechseln, aber dazu müssen alle Kriterien stimmen. Sicher ist es für jeden türkischen Spieler, der hier vielleicht nicht die Chance bekommen hat höher zu spielen, eine großartige Möglichkeit sich in der Heimat zu zeigen, um dann auf die große Fußballbühne zu gelangen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier der Auszug aus dem Interview Kerim Avci: Ich habe einen Vertrag bis 2014 und fühle mich hier derzeit sehr wohl. Ich habe jedoch das Ziel, höher zu spielen und daher weiß ich nicht, was die Zukunft noch mit sich bringt. Durch meinen Berater Önder Ince weiß ich, dass im Vorjahr schon Angebote aus dem Ausland vorlagen. Natürlich schmeichelt es mir, dass mein Name mit Süperlig-Vereinen in Verbindung gebracht wird. Ich kann es mir durchaus vorstellen, irgendwann in die Heimat zu wechseln, aber dazu müssen alle Kriterien stimmen. Sicher ist es für jeden türkischen Spieler, der hier vielleicht nicht die Chance bekommen hat höher zu spielen, eine großartige Möglichkeit sich in der Heimat zu zeigen, um dann auf die große Fußballbühne zu gelangen.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: