| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Hi Ralf,
Du hast Recht, danke für den Hinweis. Das hieße, dass wir nicht auf die von mir genannten Aufsteiger zur 2. Liga treffen können. Ebenso wenig auf Rostock, Aachen, den KSC und Aue.
Als vermeintlich schwächste Zweitligisten ginge es dann gegen Cottbus(!!!), FSV Frankfurt oder Ingolstadt.
P.S. Der aktuelle Modus zielt meines Erachtens darauf, die unterklassigen Vereine so schnell wie möglich auszusortieren. Typisch DFL/DFB halt. So will man erreichen, dass spätestens ab der 3. Runde die Clubs der 1. und 2. Liga (und vielleicht noch ein einsamer Drittligist) unter sich sind. Dabei lebt der Pokal gerade von den Duellen David gegen Goliath.
Egal, hier noch mal der Modus für die Auslosung zur 1. Runde:
Die Paarungen der ersten Runde im DFB-Pokal 2011/2012 werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga sowie für den Tabellenfünfzehnten des abgelaufenen Spieljahres der 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden.
Gleiches gilt für den Tabellensechzehnten des abgelaufenen Spieljahres der 2.Bundesliga, falls er sich in den Relegationsspielen für die 2. Bundesliga qualifiziert hat. Es wird je ein Los zuerst aus dem Amateurbehälter und danach aus dem Behälter mit den Losen der Bundesliga und 2. Bundesliga gezogen. Sind in einem Behälter keine Lose mehr vorhanden, werden die verbleibenden Mannschaften des anderen Behälters gegeneinander ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat in jedem Fall Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die zweite Runde qualifiziert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@hansi1
Das "deutlich" sollte natürlich nicht so eklatant ausfallen wie damals bei Sascha Mölders.
Aber ein gewisser Abstand muss erlaubt sein - vielleicht finanziert von einem privaten Sponsor
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die unattraktivsten Gegner wären sicherlich die vier ersten der diesjährigen 3. Liga - Sandhausen, Aalen, Regensburg und Heidenheim. Stark, aber von der Zugkraft her absolut unterirdisch
Rostock würde ich mir schon wegen deren Fans nicht wünschen, auch Aachen hat keinen unproblematischen Anhang, ebenso Dresden
Aus der 2. Liga wären eigentlich alle Teams bis zu Platz 10/11 (Duisburg/Bochum) akzeptabel; speziell 1860, Union, Braunschweig. Aber auch die Absteiger Hertha, FC Köln und 1. FCK. un der KSC (Absteiger in Liga 3)
Graue Mäuse und schlecht für die Kasse wären dagegen Ingolstadt, FSV Frankfurt, Cottbus und Aue. Dazu möge uns von den Ersligisten wenn möglich Hoffenheim erspart bleiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@RWE SEB Wieso leider??
[b]Bleiben die Pokalhelden doch in Essen?[/b]
Bin mal auf die nächsten beiden Tage bespannt. Vielleicht entschließt sich Timo ja doch noch, den Avancen aus der Kaiserstadt nicht zu erliegen und zumindest noch einmal für ein Jahr bei seinem Leib-und-Magen Club zu verlängern. Mit einem Gehalt, dass sich ruhig deutlich abheben kann vom Rest der Mannschaft. Er wäre 2013 immer noch jung genug, den nächsten Schritt zu tun. Angebote werden sicher weiter kommen, und durchaus bessere als die aus Aachen,
Dass man offenbar mit Lambo seinen Frieden geschlossen hat, ist eine sehr gute Nachricht. Er hat uns dreimal (Turu Düsseldorf 2011, Union Berlin und Uerdingen 2012) im Pokal den Hals gerettet und wird auch in der Spieleröffnung zunehmend besser. Und er taugt zur Identifikationsfigur.
Zuletzt modifiziert von bosco am 17.05.2012 - 10:51:03
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und für Statistik-Freaks hier die Torschützen-Liste aus den sechs Pokalspielen
(Wermelskirchen, E-West, Kray, Homberg, Uerdingen und Hö-Nie)
Brauer 5 (davon zwei Elfmeter)
Avci 5
Kaya 4
Koep 2
Jasmund 2 (davon ein Elfmeter
Grummel 2 (davon ein Elfmeter)
Enzmann 2
Lenz 1
Grund 1
Wagner 1
Lemke 1
Heppke 1
insgesamt 27 Treffer
2011 genügten übrigens nur 20 Treffer zum Sieg. Damals war Lenz mit fünf Toren eindeutiger Spitzenreiter, während Timo nur einmal traf - beim Finale in Velbert!
Zuletzt modifiziert von bosco am 17.05.2012 - 10:36:53
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nun ja, wie gesagt wird in Aachen eine völlig neue junge Mannschaft aufgebaut, und vielleicht hat Kannix Timo dabei eine Führungsrolle zugedacht.
Allerdings glaube ich nicht, dass Aachen damit sofort wieder in Liga 2 hochgeht.
Gestern schien Timo noch selber unsicher, wohin die Reise jetzt geht
Ohne Timo hätten wir das Ding gestern in der Tat nicht gewonnen, auch weil unsere IV und dort vor allem "Jassi" Jasmund nicht gut disponiert war. Kaya blieb wohl wegen seiner blassen Leistung gegen Düsseldorf draußen, so war Koep oft allein auf weiter Flur.
Vor allem in der ersten HZ lief auch viel zuviel über links.
Insgesamt wirkte die Truppe mental gehemmt, vielleicht war doch zu viel Erwartungs- und Erfolgsdruck vorhanden. In Kombination mit einer unterschwelligen Unterschätzung des Gegners.
Wirklich toll unsere Fans, die den sympathischen Hö-Nies schon vor dem Anpfiff und auch nachher anerkennend Beifall zollten.
Zuletzt modifiziert von bosco am 17.05.2012 - 11:04:49
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und ich habe den Eindruck, Timo überlegt es sich vielleicht doch noch mal. Heute dreifacher Torschütze
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wäre schon mit einem schlanken 2:0 zufrieden. Gegen Kray taten wir uns auch lange schwer.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Traumzauberer
Da bin ich voll bei Dir. Die Gewalt bricht sich speziell bei den Relegationsspielen (siehe auch KSC - Jahn) , wo es in zwei Spielen um das gute oder schlechte Ende einer ganzen Saison geht, bevorzugt freie Bahn. Sie sind eh nur da zu da, dass um die die ersten 36 Clubs in Liga 1 und 2 möglichst in einer geschlossenen Gemeinschaft zusammenzubehalten. Sprich: Es wird Emporkömmlingen von unten noch schwerer gemacht, in die Belle Étage aufzusteigen.
Daher bin ich ebenfalls für die Abschaffung der Relegationsspiele, die im übrigen die Saison auch nur unnötig verlängern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[b]Timo Brauer:[/b]
Aachen mit "Kannix" als Trainer in Liga 3 kann es nicht sein! Es ist keinesfalls ausgemacht, dass die sofort wieder aufsteigen, im Gegenteil. Das kühle Stadion ist immer nur halbvoll, das Fanumfeld stark rechtslastig vergiftet, das Budget schmal.
[b]Also überleg es Dir wirklich gut! [/b]
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben