bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, Newsletter ist raus - hier die wichigsten Dinge in Kurzform: 1) Fototermin mit dem Regio-Kader, Mo., 11.7., 16:00 Uhr, GMS 2) LUEG weiter Mobilitätspartner Neu: Es wird eine limitierte Sonder-Edition des Rot-Weiss Essen-Fan smarts" geben 3) Einrichtung eines zweiten VIP-Bereichs. Neben dem VIP-Zelt (Neuer Name: Kulturfreunde 97a) entsteht im ehemaligen Medienzentrum ein zusätzlicher VIP-Bereich. Er soll 150 Besuchern Platz bieten und den Namen "anno 1907" tragen. Einrichtung, Betrieb und Vermarktung übernimmt VIP-Hospitality. Ein Wechsel zwischen beiden VIP-Bereichen wird an Spieltagen nicht möglich sein. Karte für Anno 1907 kostet (ohne Mwst.) 83 Euro (inklusive Sitzplatz auf der Haupt). Dauerkarte für 18 Heimspiele 1.176 Euro (zzgl. Mwst.). Preise für das bisherige VIP-Zelt 63 Euro einzeln und 899 Euro für die gesamte Saison 4) Tickets für das Pokalspiel gegen die Eisernen gehen ab Montag in den freien Verkauf (im Ticket-Center an der Hafenstraße ab 15 Uhr) Ach so - und die Presse bleibt weiter in der Turnhalle!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und "die Lotte" schlägt die Rangers auch noch mit 1:0. Diese "Dorfvereine" auch immer!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Pottwahl Aber dafür haben wir doch ZSKA Sofia.... Ja nee, wirklich Kompliment an die Lotte, frage mich nur, wie die "Bauern" das schaffen....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Thema Stadionkneipe und gastronomische Infrastruktur ist ein ganz wichtiges Thema. Aktuell ist das einzig Negative am GMS, dass man eigentlich nirgendwo nach dem Spiel noch zur "3. Halbzeit" ein gemütliches Pilsken trinken kann. Die Stadionkneipe ist ebenso wenig mein Ding wie das Hafenstraßenstübchen oder die komische Pommesbude via-a-vis der Tankstelle an der Bottroper. Das Problem ist nur a) das Umfeld (das aufgewertet werden müsste) und b) die Tatsache, dass an Nichtspieltagen der Umsatz vermutlich so gering sein wird, dass sich ein Betrieb nicht wirklich lohnt. (so ist es wohl auch bei der momentanen Stadionkneipe, die unter der Woche kaum frequentiert ist). Sollte Stauder Bierpartner im neuen Stadion sein (was wir ja mal alle hoffen), würde ich mir auch von dieser Seite ein paar innovative Ideen erwarten. Ich stelle mir eine Kneipe ähnlich im Stil der 11 Freunde-Bar vor, mit Postern von großen RWE-Spielen und -Spielern, Schals an der Wand etc. Denke aber auch, dass Don Michele Welling den Punkt sicher auch sieht und entsprechend mit GVE und Stadt redet. Überhaupt ist es wichtig, dass unter der Woche das neue Stadion auch anderweitig "belebt" bleibt. Durch AWO-Fanprojekt, Geschäftsstelle, aber eben auch Gastronomie. Der Stadtsportbund könnte überlegen, den Standort als Außenstelle zu nutzen und einen Teil seiner Mitarbeiter dort unterzubringen. P.S. Der Unfall in Enschede (gesprochen Enskedde) ist wohl bei Neuarbeiten am Dach entstanden, nicht als Folge eines mürbe gewordenen Altdachs. Also ich hoffe mal, das das GMS noch diese eine Saison übersteht. Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2011 - 22:29:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Vielleicht können wir eine Nische besetzen, die uns den Glauben an die Freiheit und Unabhängigkeit erhält (so wie Freiburg oder Pauli)... Cantano: Yes, und ich sehe gute Perspektiven, dass wir das schaffen @Ronaldinho: Warum so aggressiv heute? Ich habe nichts gegen die Reisbauern, aber von mir aus hätte dieses südkoreanische Kaff sich noch fünfmal bewerben können - allein die penetrante Neubewerbung rechtfertig nicht die Nominierung einer Region, die zum Wintersport so gut passt wie das Ruhrgebiet zur Cote d'Azur. Natürlich symbolisieren die fünf Ringe die fünf Kontinente, aber meines Wissens gab es noch keine Winterolympiade in Afrika oder Südamerika. Obwohl da die Berge hoch genug wären (Chile etc.) Es zählt doch nur noch die Kohle, seien wir ehrlich...FIFA, IOC, Formel 1 (Ecclestone), alles das gleiche Strickmuster. P.S. Ob die Witt einen schlechten Job gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Und das Problem mit der Wiese auf der Kandahar-Abfahrt war zum Schluss auch aus der Welt. NUR DER RWE! Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2011 - 13:25:43
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Na ja, vielleicht bleibt ja noch Uerdingen, die wollten ihn doch auch... P.S. Das IOC ist genauso korrupt und abhängig von Großsponsoren wie die FIFA. Die Vergabe der Winterolympiade an ein Land ohne WIntersporttradition und in eine gottverlassene Region mit "Bergen" von maximal 700 Metern Höhe (Sauerland) ist schlicht genauso ein Witz wie die Fußball-WM in einem Wüstenstaat kleiner als Hessen!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch von mir Kompliment für die Verpflichtung von Yildirim. Habe ihn als Spieler positiv in Erinnerung, Typ unermüdlicher Rackerer, nichts für Ästheten. Mit seinem türkischen Hintergrund sicher gut geeignet, Spieler mit Migrationshintergrund richtig einzustellen. In Braunschweig Erfahrungen gesammelt zu haben, kann sicher auch nicht schaden. Und natürlich müssen wir aus der Landesliga so schnell wie möglich wieder raus, denn sonst schaffen eher Akteure aus der U19 den Sprung in die Erste als Spieler aus der Landesliga-Truppe. Die könnte dann mittelfristig eher zum Abstellgleis werden. Hat sich denn Jensen entschieden, bei der Zwoten weiterzumachen...offenbar nicht??Na ja, ist verständlich, wer will wieder gerne freiwilig zurück auf Aschenplätze... P.S. Heute in der Printausgabe des RS auf Seite 12 ein Bild von Serkan Calic.... Der angebildete Spieler sieht aber eher wie "Ferry" Kiskanc, unser Eckenkönig aus, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@aber den zweiten Weltkrieg hab ich ja auch schon gemocht.......:-) @spaghetti-fresser, feiglinge, 1943 bei Korfu ins Meer geworfen etc. etc. Admin, ich denke das reicht, um dem blauen Verwirrten die rote Karte zu geben P.S. Heute nette PK bei der Stauder-Brauerei. 19:00 am Freitag spiel "Auf Asche", davor von 17:00 bis 17:30 ein Kinderspiel, gefolgt von einem Match der alten Herren gegen eine Promi-Auswahl. Erwartet werden mindestens 1.500 Zuschauer, hoffentlich mehr. Ort: Altenessen, Bäuminghausstraße Ich hoffe, unsere Jungs stellen die "Ehre der Familie" wieder her, sonst gibts Druck von Don Dottore Michele W.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Komme gerade zurück aus Gladbach Tolles Spiel unserer Mädels - nur bei den beiden (fast) identischen Gegentoren sah die Abwehr bei jeweils hohen Bällen mehr als schlecht aus
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vom Wetter her am ungemütlichsten: Idar-Oberstein im Hunsrück am 19. November (brrr.) und Elversberg im tiefen Saarland am 4. Februar (ausfallgefährdet). Sehr schade, dass das Auswärtsspiel in der Turnhalle der Blauen Brut erst im neuen Jahr und dann auch nur als viertletztes Spiel (danach nur noch zuhause gegen DO II, auswärts in DUS II und zuhause gegen Fortuna Köln). So wird es wohl keinen neuen Zuschauerrekord geben. Hier hat der Herr Staffelleiter eine Chance vergeben, in dieser grauen Liga mal zuschauertechnisch ein Highlight zu setzen. Aber wie gesagt: Sonst von der Spannungskurve gut, die Mannschaft kann sich einspielen, ohne dass gleich herbe Schlappen drohen, und so in der Liga "ankommen"

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: