| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Auf der Allbau-Webcam 2 sieht man schon sehr gut die Gestaltung der Banden - in neutralem DFB-Pokal-Grün und u.a. mit "Bitburger" als Bandenwerbung
Auf Webcam 1 nimmt die neue Anzeigentafel in der West zunehmend Gestalt an
Vincente - wir drücken die Daumen, dass es morgen klappt. We need you!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Live-Ticker zur Auslosung Diebels-Pokal. Toller Service von RS
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, meine auch - aber später als gewohnt!!
Und was lese ich? RS sponsort die Jugendabteilungen des ETB!!!
Noch viermal schlafen, dann (Tom123) sehen wir UNSER Team
Ein Leben ohne die Roten wäre möglich, aber sinnlos
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Interessante Nachricht !! Mal schauen, ob NRW nachzieht.
Wer in Deutschland an Demonstrationen teilnimmt, muss dazu stehen. Das Vermummungsverbot schreibt vor, dass die Teilnehmer von Protesten erkannbar bleiben sollen, um sie später zu identifizieren. Für Polizisten gilt diese Regelung nicht. Bisher müssen sich Beamte, die eine Demo begleiten, nicht nach außen zu erkennen geben.
Mit dieser Anonymität ist jetzt Schluss. In Berlin soll es nach jahrelangen Debatten nun so weit sein: Die Hauptstadt-Polizisten müssen an ihrer Uniform Schilder mit ihrem Namen oder einer Nummer tragen. Berlin ist damit das erste Bundesland, das die sogenannte Kennzeichnungspflicht einführt und auch umsetzt.
„Es geht los“, sagte Polizeisprecher Frank Millert und bestätigte einen Bericht des „Tagesspiegel“. Die Ausgabe beginne von diesem Montag an. Bisher konnten Polizisten freiwillig ihren Namen an der Uniform tragen. Rund 10.000 entsprechende Schilder wurden in den vergangenen Jahren ausgegeben. Ab sofort ist das Tragen Pflicht.
Die einzelnen Polizisten können sich zwischen dem Namen oder einer individuellen Nummer entscheiden. Es gebe silberfarbene Schilder aus Kunststoff oder Stoff, die an den Uniformjacken oder den Hemden befestigt werden können. Welche Direktionen und Wachen als erste die Schilder erhalten sollen, stand noch nicht genau fest. Die Einsatzeinheiten, die Demonstrationen begleiten, sollen ab dem Herbst mit spezieller Kennzeichnung ausgerüstet werden.
Der im Mai pensionierte Polizeipräsident Dieter Glietsch und Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hatten in den vergangenen Jahren die Kennzeichnungspflicht gegen den Widerstand der Gewerkschaften und vieler Polizisten durchgesetzt.
Demonstranten hatten die Kennzeichungspflicht immer wieder gefordert, um sich gegen etwaige Polizeigewalt einzelner Beamter rechtlich wehren zu können. Wegen der juristischen und politischen Auseinandersetzungen verzögerte sich die konkrete Einführung jedoch immer wieder.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@woody
Sage mal, Cowboy aus Karnap: Hat der Ralf keinen Spielbericht vom Match gegen Bahlingen ins RWE Forum gestellt? Bislang hat man so rein gar nichts Näheres zum zweiten Auftritt unserer Truppe beim Kaiserstuhl-Cup gelesen - und die WAZ ist heute wegen Streiks ebenso wenig im Postkasten wie die RS-Printausgabe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Unioner scheinen ja auf ihre Abwehr nicht viel zu geben.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Frage mich trotzdem, wieso die Mannschaft mit solch einer Einstellung in das heutige Spiel gegen Bahlingen gegangen ist. Vielleicht waren die Trainingstage einfach zu energiezehrend. Für die Psyche wäre ein deutlicher Sieg mit Blick auf das Pokal-Spiel schon gut gewesen.
Am Besten schnell vergessen - und volle Konzentration auf Freitag
P.S. Dienstag ist PK - mal gucken, was der Waldi so sagt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und ein Sieg morgen gegen Bahlingen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Lieber Ralf,
es kann doch eigentlich nicht so schwer sein, Deine Berichte aus dem Trainingslager neben dem RWE Forum auch noch nach dem Prinzip "copy und paste" hier ins RS-Forum zu setzen. Das kostet Dich 1-2 Minuten mehr Arbeit.
Es gibt viele user, denen es reicht, in einem dieser beiden Foren aktiv zu sein, und von der Qualität der Beiträge würde ich dieses Forum hier durchaus höher einschätzen.
Ansonsten Danke für die Berichterstattung aus dem Breisgau. Das Wetter dürfte allerdings leider nicht so toll sein, oder??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aber das gilt doch noch "nur" für die Saison 2012/13, ab 2013/14 gibt es eine eigene Stehplatztribüne im Osten für die RWE-Fans.
Aber in der Tat wird die nächste Saison rein stimmungstechnisch extrem heikel - da ist viel Phantasie gefragt, denn die Akustik wird ziemlich miserabel sein. Im Grunde wird dann nur die neue NORD ganz allein für Stimmung sorgen müssen, wobei ich mich frage, ob dann die Hardcore-Stehplatzfans auf den Sitzschalen rumturnen müssen oder ob man deren Lehnen wie im Kino hochklappen kann.....
Kommen keine Gästefans - was, wenn wir in der Regio bleiben, in der Mehrzahl der Spiele der Fall sein wird - handelt es sich im Grunde um ein Zweitribünen-Stadion. Der Wechselgesang über drei Ecken wird zunächst nicht mehr möglich sein.
Es ist eine Kröte, die man halt schlucken muss. Ebenso wie die fehlende Stadiongastronomie im Warmgebäude - wobei hier sicher auf dem Gelände selbst eine Alternative angeboten wird. Da hoffe ich mal auf Stauder und Co.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben