| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
So Leute- jetzt ist es klar, wie es genau mit der Nord weitergeht.
War heute auf der GS, um die Dauerkarte für meinen Sohn abzuholen, und sprach dabei kurz mit Damian Jamro.
Danach wird es - man höre und staune - tatsächlich eine variable Lösung geben. Nur bei den Spielen gegen Scheiße II, SCP und Saarbrücken (jetziger Stand) wird der Block M für die Gästefans freigemacht. Bei Spielen, wo man schon vorher weiß, dass entweder gar keine (LEV II, Mainz II etc.) oder eher überschaubar viele Auswärtsfans (Verl, Elversberg, Worms, Trier etc.) anreisen werden, wird der Block M AUCH für unsere Nordtribünen-Fans zugänglich sein. Die Handvoll Gästeanhänger werden in solchen Fällen im Block A der Haupt untergebracht.
Laut Jamro werden beim Eröffnungsmatch gegen Lautern Block M UND N für RWE-Anhänger geöffnet.
Wundere mich, dass der DFB dem zustimmt - aber endlich einmal erweisen sich die hohen Herren aus Frankfurt flexibel. Also ich finde eine salomonische Lösung, der man nur Beifall zollen kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sollen sich die Münsteraner ruhig selbst zum Favoriten küren - das hat einer Mannschaft noch nie gut getan. Gar nicht mal so schlecht, wenn RWE nicht sofort automatisch auf den Favoritenschild gehoben wird. Außerdem ist der SCP ohnehin nur lächerlich............
P.S. Hoffentlich gehn se mit dem Helmut schonend um - bin mal gespannt, wo die Statue hinterher wieder auftaucht...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es würde am meisten Sinn machen, wenn DK-Inhaber frei zwischen Nord und Ost wechseln könnten. Dazu müsste der Durchgang zwischen beiden Tribünen - wie bislang - auch weiter geöffnet bleiben.
Dass offiziell von Vereinsseite bislang nichts zu dem Thema verlautbart wurde, ist leider wieder einmal ein Beleg dafür, wie unprofessionell noch immer in vielen Bereichen gearbeitet wird. Fan-Shop inbegriffen. Aber TS kann sich schließlich nicht auch noch um die letzte Rolle Klopapier kümmern. Eigentlich wäre das doch eine Aufgabe des Herrn Jamro oder?
Zumindest das neue VIP-Zelt, das ich heute zum ersten Mal in natura gesehen habe, ist recht stattlich. Kein Vergleich mit dem ollen Partyzelt aus der West.
P.S. Toll, dass Vincent Wagner beim Testspiel der RWE U23 gegen Union MH zweimal eingenetzt hat. Vielleicht schafft er ja doch irgendwann noch mal den Sprung in die Erste, wenn er verletzungsfrei bleibt. Und Michael Lorenz mit ROT vom Platz....
P.S.2: Hat der Aaron beim Reviersport jetzt den ehemaligen Schüler des Leibnitz-Gymnasiums als RWE-Korrespondenten ersetzt? Wäre sehr zu begrüßen, sind seine bisherigen Beiträge doch sowohl kompetent wie frei von Gerulatschen Stilbüten. Aaron, weiter so!
Zuletzt modifiziert von bosco am 30.07.2009 - 19:02:50
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@brammi
Ob der Verein, vielleicht bei Spielen gegen Lev2, Vfl2, Köln2, Lautern2, MG2 und Mainz2, den Gästeblock, auf Grund von fehlenden Gästefans, für die Heimfans frei gibt?
Das wäre echt zu überlegen - könnte mir aber vorstellen, dass das die (unflexiblen) DFB-Vorschriften nicht erlauben.
Gehe zwar immer auf die Ost, aber wenn ich alter Nordtribünengänger mit Stammplatz in Block K oder M wäre, würde mich die offenbar drohende Zurechtstutzung auf Block N schon nerven. Und auch die Informationspolitik des Vereins.
Ich frage mich auch, wieso offenbar jetzt die halbe Nord abgerissen werden muss, wo doch das neue Stadion nur mit einer Ecke in das alte hineinragen wird. Hätten da nicht die beiden linken Blöcke gereicht? (Und daraus folgernd Block L für Gäste, M und N für Heimfans)?
Fakt bleibt: Es wird kuschelig eng - schön bei den Winterspielen...
Zuletzt modifiziert von bosco am 30.07.2009 - 15:58:59
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Mit dem sportlichen Erfolg kommt Phase 2 automatisch. Phase 3 halte ich für in jedem Fall unrealistisch - selbst in Liga 2 kommen wir mit einer Kapazität von 25.000 aus, es sei denn, Schlakke oder BVB stiegen bis dahin aus Liga 1 ab.
Und in der Tat gilt: Nichts ist schlimmer, als ein 40.000er-Stadion, dass nur zur Hälfte gefüllt ist. Siehe Hellmichs Zebra-Stall oder die bis auf Spiele gegen Doofmund, Scheiße und FC Blöd immer nur halbvolle Bochum-Schüssel.
Trotzdem finde ich die offenen Ecken auch arg recht luftig - für den support sicher nicht optimal, weil durch diese Löcher Schallwellen leichter wieder nach außen dringen können als in einer geschlossenen Schüssel.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Kann diese ganzen Diskussionen hier nicht verstehen. Seien wir doch zufrieden, dass es überhaupt losgeht. Und für die Übergangszeit gibt es supergeilen support von 2,5 Rängen!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Dann haben wir übergangsweise ein Stadion mit nur noch 2,5 Tribünen. Wohin soll denn dann der Gästeblock verlegt werden? Wohl an den dann neuen linken Rand der Nord, anders geht es ja gar nicht. Dann wird es - wie schon jemand hier sagte - bei Spielen gegen Münster und S05 II sehr eng auf der Rest-Nord und Ost. Für den support sicher von Vorteil...
Noch ein paar Worte zur Sponsoren-Party:
Eine super Sache, die sicher mancher Zweitligist so nicht hinbekommen hätte. Stärkt das Familiengefühl, und auch für die neuen Spieler wird so deutlich, wofür RWE steht und wie schön die Stadt Essen ist. Klasse auch, wie die Spieler die Gäste am Eingang mit den Cuba-Hüten beschenkten.
Noch drei Fragen dazu:
1) Was machte Dortmunds Manager Watzke dort?
2) Gibt es noch Restposten von den schicken Hüten im Fanshop oder anderswo?
3) Wer ist die hübsche junge Lady im Bild 347? (Aber auch auf vielen anderen Fotos zu sehen)?
Ansonsten steigt das Fieber bei mir gewaltig. Was hier zum Cuba-Spiel zu hören ist stimmt mich ebenso hoffnungsfroh wie die scheinbar untereinander selbstkritisch kommunizierende Mannschaft und die Stadion-Fortschritte. Übrigens sind die seitlichen Öffnungen schon ganz schön luftig - aber es ist ja erst die erste Baustufe.
Werde mir am Sonntag das Pokalspiel in Bottrop gönnen ... und dann läuft der Countdown für den 8.8. Hoffentlich ist Stachnik bis dahin wieder fit.
Nur der RWE!!!!!!!!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Super, aber was soll denn abgerissen werden???? Ist doch im Wesentlichen ne freie Fläche, in der ehemaligen West und dahinter??? Eher müsste doch von "Beginn der Aushub- statt Abbrucharbeiten" die Rede sein. Will sagen: Schaufelbagger statt Abrissbirne (die kommt sicher später noch genügend zum Einsatz).
Und die Seecontainer stehen wohl in der West- statt in der Ostkurve, oder?? Wäre doch dort gar kein Platz für die?
@ Die Moderation der 30-minütigen Sendung übernehmen Okka Gundel,
Ich dachte, die bliebe uns erspart.......
P.S. Interview Rehhagel heute in der WAZ Hauptausgabe Sport
Typisch, dass der neue WAZ-Sportchef, angeblich ein erklärter Scheisse-Fan, dem Otto keine einzige Frage zu seinem alten Verein RWE, immerhin Fußball-Aushängeschild seiner Geburtsstadt, gestellt hat. Zeigt wieder mal, welchen Stellenwert wir bei diesem Blättchen besitzen.
Zuletzt modifiziert von bosco am 22.07.2009 - 18:43:01
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ganz schön viel Aufwand, sogar doppelstöckig....
@RWE - marvin: Was mich zuversichtlich macht ist das neue stadion da bin ich mir seit spätestens heute 100 prozentig sicher das es kommt.
Und was hast Du gestern erfahren, das Dich so optimistisch stimmt?? Hat der Reiniger irgend etwas gesagt beim Spiel Am Hallo??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Mal zwei ganz andere Fragen:
1) Gibt es wieder ein Usertreff am Fanmobil vor dem Spiel gegen Lautern? Wieviele Minuten vor Anpfiff trefft Ihr Euch denn dort?
2) Ich will in dieser Saison das ein oder andere weitere Auswärtsspiel besuchen. Damit meine ich die Spiele in Rheinland-Pfalz und im Saarland, also Trier, Saarbrücken, Elversberg, Mannheim, Mainz, Lautern und Worms. Da ich ungern stundenlang mit irgendwelchen Bummelzügen durch die Gegend fahre, ziehe ich dafür den Pkw vor.
Da es langweilig ist, alleine dorthon zu zuckeln, würde ich gerne bei Gelegenheit ein bis zwei RWE-Fans mitnehmen. Dafür würde ich symbolisch ein kleines Benzingeld einfordern.
Ich denke an Fans, mit denen man a) gut über RWE und über Fußball im allgemeinen reden und diskutieren kann und die b) eventuell auch noch Lust hätten, zum Beispiel in Trier oder Worms sich vor oder nach dem Spiel noch ein paar touristische Highlights der Stadt anzusehen. Natürlich nur, wenn es die Anstoßzeit erlaubt.
Wer interessiert ist, bitte melden!
@Tom123 Ja, ich war in Urlaub. Und war zu faul, alle früheren Seiten zu lesen. Habe jetzt verstanden, wie Du Dein Posting gemeint hast. Aber Neumayr finde ich ohnehin klasse!
Zuletzt modifiziert von bosco am 22.07.2009 - 11:27:08
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben