| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Tolle Frau - die solltest Du heiraten
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die einzigen Lichtblicke am traurig-sonnigen Samstag waren Patrick Schnier und das user-Treffen am Fanmobil. RWE Andreas - hoffentlich hat es Deiner Freundin trotzdem gefallen!!! Und zu den anderen: Ihr seid eine sympathische, kompetente Truppe. Hoffentlich bald auf ein Neues!
[b]Diese Mannschaft hat den Super support von der OST nicht verdient. [/b]
Das grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung und an krassem Nicht-Können. Heinzmann (der sich auffallend wenig bewegt) muss den Kopfball reinmachen - und Wunderlich den Nachschuss - ebenso Mölders den Schuss aus zwei Metern. Himmelmann meiner Meinung nach beim zweiten Tor schuldlos - er war schon auf dem Weg in die andere Ecke. Trotzdem strahlt er keine richtige Sicherheit aus.
Finn Holsing entwickelt sich leider ein wenig in Richtung zweiter Tim Erfen, Bührer völlig verunsichert, Mölders staksig und noch immer mit dem Drang, flach einnetzen zu wollen. Neumayr das ewige Talent, ebenso Wunderlich. Wir brauchen mehr Malocher-Typen, daher wäre ich auch für einen Einsatz von Kurth von Anfang an (kann sich ja dann ab der 70. auswechseln lassen). Lemke fast so harmlos wie einst Paul Jans .- ein Wühler ja, aber im Zweikampf gegen robusten Gegenspieler ohne Chance.
Weitere Frage:
Warum fehlte Zinke plötzlich wieder in der Innenverteidigung?
Warum spielt ein M. Lorenz noch nicht einmal mehr in der zweiten Mannschaft, die auf den letzten Platz der NRW-Liga abgerutscht ist?
Warum wird ein Uzun abgegeben, der prompt ausgerechnet gegen RWEU23 für Siegen drei von vier Toren schießt?
Langsam bröckelt mein Vertrauen in TS - er sollte wirklich überlegen, von der Trainerbank auf die Tribüne zu wechseln. (aber ob das kraft seiner Doppelfunktion überhaupt geht?) Ob Erkenbrecher der Richtige ist,, scheint ebenfalls zunehmend zweifelhaft, vor allem aufgrund seiner "Erfolgsliste" mit zuletzt Türkiyemspor Berlion.
Denn es war gegenüber dem Spiel in Herne-Ost keine wirkliche Steigerung festzustellen. Okay, der 1.FCS war stärker als vielleicht erwartet, aber trotzdem musst du so ein Spiel zuhause von Anfang an mehr in die Hand nehmen. Dazu musst du aber auch mehr Zweikämpfe gewinnen und mehr 1:1-Situationen wagen. Stattdessen schob wieder jeder den Ball aus Angst, etwas falsch zu machen, zum nächsten Gegenspieler. Ausnahme Schnier, der frisch-fröhlich drauflos spielte und sich diese Unbekümmertheit hoffentlich noch einige zeit behält.
Derweil blühen hier gescheiterte Talente wie Stoppelkamp und Pagano anderswo auf. Vermutlich auch ein Said in Verl. Von vielen anderen gar nicht erst zu reden.
Ich habe auch keine Lust dazu, immer wieder die anderen jubeln zu sehen.
P.S. Vielleicht bin ich da schon zu dünnhätuig, aber dass sich der Herr Bückemeyer. seines Zeichens Aufsichtsratsvorsitzender bei RWE, im Editorial der Kurzen Fuffzehn gleich am Anfang als S05-Sympathisant outet, stieß bei mir sauer auf.
Richtig gut sind wir im Augenblick nur im Lancieren immer neuer Werbe- und Fotokampagnen. Statt im Fotostudio sollten die Jungs vielleicht mehr Zeit aufm Platz verbringen. Was nützt uns das Schmuckkästchen, wenn wir demnächst vielleicht sogar gegen den Abstieg in Liga 5 spielen. Hätten wir 2008/9 nicht eine vergleichsweise solide Hinrunde gespielt, wäre RWE schon in der letzten Saison in gefährliche Nähe der Abstiegsränge gekommen. Aber wir wissen ja jetzt dank TS: "Es gibt keine Kleinen mehr". Sagte das nicht auch einmal ein gewisser Terrier aus MG??
Zuletzt modifiziert von bosco am 24.08.2009 - 14:45:04
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ TS
Positiv für die weiteren Spiele stimmte mich aber bei sachlicher Analyse die Tatsache, dass wir auch mit unserer sehr offensiven Spielweise keinen einzigen Konter zugelassen haben und dem Gegner keine weitere Torchance ermöglichten.
Okay, aber was haben wir davon? Lieber die Abwehr in den letzten 15 oder 10 Minuten etwas mehr entblößen - auch auf die Gefahr hin, das 0:2 zu fangen - als weiter zu defensiv zu agieren und sich in die Niederlage zu fügen?
Dazu passt auch die Beobachtung eines users, dass "bis weit in die 2. Halbzeit vier Essener brav weiter die letzte Linie besetzten".
Es fehlte für mich der Wille, mit einer Hauruck-Aktion den Ausgleich zu erzwingen. Zugleich wirkten unsere Akteure am Ende auch körperlich und mental leer. Tribut des forschen Anfangstempos?
P.S. War Stachnik schon vorher angeschlagen - oder warum wirkte er so konditionsschwach?
Zuletzt modifiziert von bosco am 19.08.2009 - 12:52:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@hansi 1
Manchmal habe ich tatsächlich den Eindruck, dass wir alle reif für die Couch (beim Psychiater) sind. Aber wer so viele Last-Minute-Niederlagen und eine so lange Auswärts-Misere wie wir RWE-Fans erlebt hat, ist fast schon sicherer Kandidat für eine Angststörung oder Depression. Uns zittern doch mittlerweile schon die Knie, wenn die 80. Minute anbricht und es nur 1:0 steht.
P.S. Vorsicht Ironie - aber mit ernstem Unterton
Zuletzt modifiziert von bosco am 18.08.2009 - 17:51:41
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Kurz einmal einen Blick auf unsere Zwote.
Hat jetzt zweimal hintereinander (zuhause) verloren und gerade erst einmal 1 Punkt eingefahren.
Ein Kollege, der beide Spiele gesehen hat, spricht davon, dass sie so sicherer Abstiegskandidat sind.
Beim letzten Spiel saß wohl nicht nur die ganze 1. Mannschaft (in getrennten Grüppchen!) auf der Haupt, sondern auch Michael Lorenz in Freizeit-Kleidung (als sei er im Strandurlaub).
Ich finde es eine FALSCHE Entscheidung (Herr Strunz, Herr Jamro) ihn dort schmoren zu lassen. Es kann einer jungen, anscheinend noch unsicheren Mannschaft nur gut tun, wenn sie so einen erfahrenen Spieler im Team hat, der führen kann und Halt gibt. Außerdem zahlen wir ihm noch ein Jahr lang gutes Geld - fürs Nichstun??
Woran es offenbar hapert, ist die nicht vorhandene Offensive. Vincent Wagner saß wieder mit Familie auf der Tribüne (erneut verletzt), Uzun hat den Verein ja ebenso verlassen wie Said. Der übrigens bei seinem neuen Verein Verl angeblich schon eingenetzt hat. Ebenso wie Pagano in Lotte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Habe mir das Video der PK angesehen und finde schon, dass TS die Leistung arg schön redet. Sicher ist es besser, nicht gleich in Middeldorpscher Brachial-Manier die Mannschaft an den Pranger zu stellen, aber etwas mehr Selbstkritik wäre schon angebracht.
Übrigens: Auch Magdeburg und Kassel stehen mit bislang jeweils zwei Unentschieden nicht glorreich dar. Von Münster ganz zu schweigen. Also gebt der Mannschaft - und dem Trainer-Trio - Raum für Steigerungen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Eigentlich ist alles gesagt worden.
Festzuhalten bleibt:
Ideenloses Spiel in Halbzeit 2 - nur hohe lange Bälle auf die bärenstarken Abwehrrecken der Schlakker, mit der schwarzen Perle aus dem Kongo als bestem Spieler
Kein Ausnutzen der gesamten Spielfeldbreite, kein Versuch des kreativen Kurzpassspiels
Mölders versucht den Ball immer flach einzunetzen - das weiss wahrscheinlich in Liga 4 inzwischen jeder Keeper. Wir wäre es mal mit Lupfen oder halbhoch schlenzen? Und mit normalen Schuhen statt den kitschigen blauen Tretern? Haben wir vielleicht inzwischen Starallüren, SM?
Neumayr mit gefühlter Fehlpassrate von 95 Prozent....Zum Haareausraufen
Holsing oft zu langsam und aus meiner Sicht Hauptschuldiger am Gegentor
Dafür aber immerhin robust und kopfballstark
Bührer und Mainka Totalausfall
Wunderlich mit Licht und Schatten
Stachnik erstaunlich staksig und hüftsteif, aber man sollte ihn trotzdem nicht abschreiben, wird noch seine Tore machen
Lembke ein kleiner Wuseler, der aber keinerlei Torgefahr ausstrahlt (schoss glaube ich in Elversberg nur ein Tor in einer Saison). Wurde oft zu wenig unterstützt, stand einmal gegen drei Schalker rechts außen alleine
Kein unbedingter Siegeswille zu erkennen, keine veränderte Einstellung spürbar, als es in die zweite Halbzeit geht
Dazu wirkten die Schlakker in HZ2 auch körperlich frischer, während die RWEler fast schon konditionsschwach wirkten, Vielleicht waren die drei freien Tage nach dem Lautern-Spiel dann doch zu viel des Guten......
Ich würde jetzt auch nicht sofort wieder alles schlechtreden - schließlich haben die hoch gehandelten Teams Saarbrücken und Münster noch einen schlechteren Start hingelegt. Aber ich verstehe nicht, warum das Dreiertrainergespann von außen nicht die Losung ausgab, mit dem ewigen Langholz aufzuhören und mit Flügelspiel, Flankenläufen und Kurzpässen die tief stehende, kompakte Abwehr auszuhebeln. Vielleicht haben sie es ja gemacht - nur die Truppe konnte es nicht umsetzen??
Und noch einmal hat sich gezeigt: Neumayr und Wunderlich zusammen geht anscheinend wirklich nicht
Zuletzt modifiziert von bosco am 18.08.2009 - 10:19:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Den Bundesliga-Skandal würde ich wirklich mal ruhen lassen. Zwei Jahre danach sind wir ja trotzdem wieder aufgestiegen und dass wir danach einen schmerzhaften Abstieg bis in Liga 2, 3 und jetzt 4 angetreten habe, ist nicht die Schuld des S05, sondern Folge des eigenen Missmanagaments und einer dilettantischen Vereinsführung.
So, und jetzt ab in die Stadt, deren Name nicht genannt werden darf.
Angeblich wurde gestern dort während des Spiels Schlakke gegen Bochum nochmals stark für das heutige Spiel geworben, sodass ein neuer Rekord für die 4. Liga fällig sein dürfte.
Hoffe einfach nur, dass sich die Enttäuschung vom letzten Jahr nicht wiederholt. Und dass es bei aller Abneigung zu GE keine zu große Randale gibt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Seh ich eher positiv: Das 0:6 gegen Elversberg war also offenbar kein Ausrutscher. Sie sind offenbar noch längst nicht in der Liga angekommen und werden daher in unserem Hexenkessel extrem verkrampft und ängstlich auftreten. Denn wenn sie mit drei Niederlagen anfangen, brennt an der Saar schon ein kleiner Baum
Außerdem schätze ich, dass auch die erste Euphorie bei den Fans verflogen sein dürfte und sich daher deutlich weniger an einem Sonntag ins Revier aufmachen werden als erwartet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es ist immer wieder große Klasse, wie offen TS sich zu Wort meldet, wie viel Transparenz er vermittelt. Ich wünsche ihm, dass die Mannschaft ihn jetzt nicht im Stich lässt und das ihre dazu beiträgt, dass sein Konzept (und das der Stadt) aufgeht.
Alle Weichen sind in die richtige Richtung gestellt, jetzt muss nur noch das Runde möglichst oft ins Eckige.
Warne aber davor, dass Spiel auf Schlakke schon als gewonnen anzusehen. Obwohl ich ein besseres Gefühl habe als im Vorjahr. Wichtig wird auch sein, dass unser support besser ausfällt als beim letzten Mal.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben