| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Zum Thema "abgespecktes" Stadion nur zwei Sätze:
Von mir aus zunächst erneut nur ein Ding mit drei Seiten - eine Haupt- und zwei Zusatztribünen. Sind wir ja gewohnt - und in Lotte ist es ja auch nicht besser!!!
Und keine Wellblechhütte wie in Paderborn oder Wiesbaden
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wenn manche Idioten nach zehn Minuten ihre eigene Mannschaft auspfeifen. Auf solche Fans kann ich verzichten. Diese Leute sollen alle am besten zu Hause bleiben.....Die Zuschauer sollen mal zu ihrer Mannschaft stehen und sie nicht niedermachen. Mit den Pfiffen, Beleidigungen, dummen Begräbnis-Aktionen und Pöbeleien erreichen sie nur das Gegenteil.
Also lieber Sascha, falls Du das hier liest: Ihr könnt Euch über den Fan-support gerade angesichts der tristen sportlichen Situation absolut nicht beklagen. Bislang wurde in ALLEN Heimspielen extrem gut angefeuert, auch noch nach dem 0:1 gegen Köln II. Auch in Bonn war ein stattliches Aufgebot an Fans präsent, die vor allem nach dem Führungstreffer richtig abgegangen sind.
Ich habe zum Beispiel gegen Köln II NIEMANDEN gehört, der schon nach 10 Minuten gepfiffen hat. Das ist einfach nicht wahr.
Sicher gibt es einige problematische Fans, und es ist auch nicht okay, dass Spieler Angst haben müssen, wenn sie nach einem Match zurück zu ihrem Auto gehen.
Aber IHR SEID als Mannschaft jetzt endlich mal in der Bringschuld, uns Fans den treuen support zurückzuzahlen. Stichwort: Auswärtsspiel auf Schlakke. Dann sind wir auch wieder eine Einheit, und das GMS eine Festung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Habe jetzt die letzten Seiten nicht gelesen - kann also sein, dass hierüber schon geschrieben worden ist
Was mich wundert ist, dass Mölders Meutsch offenbar noch überreden wollte, die Entscheidung gegen Strunz noch einmal aufzuschieben und die Mannschaft als Ganzes um eine weitere Gnadenfrist von zwei Spielen bat.
Als dem nicht nachgekommen wurde, verließ Mölders - so die WAZ - offenbar ziemlich verärgert samt Family das Stadion.
Fazit: Die Entlassung war wohl ziemlich spontan und auch für die Truppe unerwartet. Zugleich steht ja wohl spätestens jetzt fest, dass da nicht gegen den Trainer gespielt wurde.
Nachdem nun bald eine Woche vergangen ist, bleibt für mich der schale Nachgeschmack, dass wir wieder einmal jemandem vom Hof gejagt haben und in diesen Verein nie so etwas wie Kontinuität Einzug hält. Viele Bekannte von mir, die außerhalb Essens irgendwo in Deutschland leben, aber den RWE weiter verfolgen, können es nicht fassen, was bei uns wieder los ist. Viele fragen: Wie könnt Ihr nur den Strunz rausschmeißen?"
Für den Rest der Saison sollte man das Wort "Aufstieg" auf die Liste der Unwörter setzen und jetzt erst einmal versuchen, sich ins gesicherte Mittelfeld vorzukämpfen. Immerhin steht RWE aktuell nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen.
Insgesamt hat Meutsch - so menschlich überzeugend er auf der PK auf mich auch wirkte - offenbar doch einen Schnellschuss abgefeuert - in Abwesenheit des in Urlaub weilenden Bückemeyer. Man hätte das auch übers Wochenende - nach vorheriger Konsultation mit dem Aufsichtsrats-Chef -beschließen können. Notfalls hätte dieser bekenntlich dem verhassten Club aus der verbotenen Stadt zugeneigte Mann seinen Urlaub dafür auch einmal unterbrechen können. (es sei denn, er weilte in Übersee, was ich nicht weiß) Es hätte jedenfalls professioneller gewirkt.
Aber egal - nun ist das Kind in den Brunnen gefallen - und es zählen erstmal nur drei Punkte in Worms
Dass Strunz ganz aus dem Club "entfernt" wurde, bedauere ich weiterhin: Er hätte uns auf der Suche nach Sponsoren, bei der Werbung für das Stadionprojekt und bei ähnlich gelagerten Aufgaben allein schon wegen seiner Eloquenz und seines Bekanntheitsgrades weiter helfen können. Dass er die Personalunion sportlicher Leiter bzw. Manager und Trainer durchsetzte, war sein großer Fehler. Und ein doch deutlich ausgeprägter Hang zur Selbstinszenierung, wie z.B. die Printwerbekampagne Mission Rot-Weiss - Team-Check - zeigt.
Zuletzt modifiziert von bosco am 16.09.2009 - 12:43:37
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Webcam ist auch bei mir verschwunden - vielleicht (oder hoffentlich?) nur, weil es jetzt dunkel wird....
Mal gucken, ob morgen wirklich weiter abgebrochen wird
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo sozi,
mag sein, wird sich jetzt zeigen. Aber lieber Klaus Berge, als das Horror-Duo UE und RA. Noch besser wäre aber ein Externer, aber a) werden wir dafür kaum das nötige Kleingeld haben und b) wird sich kaum jemand in das momentane Wespennetz setzen wollen.
Habe erst jetzt die PK mit Meutsch gesehen. Muss sagen. Chapeau für so viel Besonnenheit, der Mann hat wirklich Stil. Und die humanistische Bildung kommt auch immermal durch, von wegen die alten Lateiner und Goethe. Gefällt mir.
Dass Aufsichtsratschef Bückemeyer angeblich in Urlaub ist und die Entscheidung contra Strunz ohne dessen Abnicken abgelaufen sein soll, kann ich mir aber nicht vorstellen. Falls es doch so wäre......
P.S.
Zur Spielerkritik: Auch ich habe Broni wie schon in Bonn erneut sehr schwach gesehen, da reihte sich ein Fehlpass an den nächsten. Dass muss doch ein Trainer sehen und einen solchen Mann notfalls nach 30 Minuten runterholen. Warum ein Mainka spielte, war mir nach dessen "Leistung" gegen den BSC ebenfalls schleierhaft. Mölders schien nicht wirklich fit, dass war ihm anzusehen.
P.S.2 : Sehr bemerkenswert: Über 7.000 Zuschauer in der Krefelder Grotenburg beim Sechstliga-Spiel KFC Uerdingen gegen Fischeln, Man sieht: Man kann noch viel tiefer sinken - und trotzdem seinem Club treu bleiben.
Daher auch mein Appell: Gegen Elversberg unverdrossen wiederkommen, alles andere wäre die falsche Antwort.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nach den bisherigen Partien muss man skeptisch sein, ob die Mannschaft ihr wahres Gesicht verborgen hat, oder ob das schon das wahre Gesicht war."
GENAU DAS IST DER PUNKT
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es war ein spielerischer Offenbarungseid. Noch schlimmer als in der Bonan-Ära.
Im Reviersport würden ich keinem Spieler eine bessere Note als "4" geben.
Denke momentan kann das Ziel nur heißen: Kein Abstieg.
Die Gegner des Stadionneubaus werden heute jubilieren. Das war Wasser auf ihre Mühlen.
Die "Fans", die den Kölnern am Ende zugejubelt haben, sind das Letzte. Wie ich erfahren habe, wurden sie nach dem Abpfiff von den Ultras aufs Heftigste verprügelt - es gab schlimme Szenen.. Sprechchöre wie "Strunz verpiss Dich" sind ebenfalls unterste Schublade
Danke an TS - er hat viel bewirkt, leider vor allem außerhalb des Platzes.. Nur die Übernahme des Trainerpostens war ein großer Fehler.
Spielen wir bald in Liga 5 oder 6? Momentan halte ich alles für möglich.
Es war ein 11..September für RWE - und die Ruine Nordtribüne wirkt auf mich wie ein Menetekel.
Ich bin leer.........
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ grunsch Danke für Dein Posting
[b]Turmbau zu Babel!![/b]
Eine Investorengruppe planz den Bau eines Hochhauses auf dem Gelände des AEG-Gebäudes! Höhe bis maximal 130 meter (höher als das RWE-Hochhaus), Kosten 130 bis 140 Millionen Euro
Ist schon grotesk - eine Stadt, die in ein paar Jahren komplett zahlungsunfähig und am Gängelband der Dummdorfer Bezirksregierung sein wird, bekommt einen Turmbau zu Babel! Unfassbar!
P.S. Im neuen "11 Freunde" ist ein Poster des neuen Paderborner Stadions. Hoffentlich bekommen wir jetzt nicht so eine abgespeckte Notversion!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Negativ-Berichterstattung wird immer schlimmer - auch heute wieder in der WAZ.
Das geht bis in die Auswahl der Leserbriefe, die sich natürlich gegen den Ausbau aussprechen. Wie sich das gesamte Umfeld der WAZ an diesem Thema delektiert, ja sich regelreicht daran hochgeilt, hat schon was.
Die Aussage von Schrunz, dass er nie von Aufstieg geredet, sondern nur von "sportlichem Erfolg" gesprochen hat, wirkt wie eine Kehrtwende nach dem Motto "Was stört mich mein Geschwätz von gestern". Irritiert schon etwas. Vielleicht will er aber wirklich nur Druck aus dem Kessel lassen.
Erwäge morgen auch mit Helm zu kommen - fände ich übrigens eine gute Idee, wenn das viele andere auch machen würden.
Dass Mölders erneut nicht spielt, ist ein echter Nachteil. Mit ihm hätten wir in Bonn vermutlich gewonnen. Man sollte Blondie Neumayr vielleicht wieder eine Chance geben. Soll seinen forschen Worten mal Taten folgen lassen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Westkurve
Von mir aus kann es ruhig so kommen - diese kleinkarierte Kommunalpolitiker-Brut
@Andreas
Essen hat leider eine lange Historie beimm Vermurksen von Stadionbauten (Gruga-Stadion, Uhlenkrug und jetzt GMS). Es würde dem Fass den Boden ausschlagen, wenn jetzt erst mal munter abgerissen würde, ehe man auf den Trichter kommt, dass das Geld für einen Neubau gar nicht mehr vorhanden ist. Und alles als Torso zurücklässt. Zusammen mit der im schlimmsten Fall weiter düsteren sportlichen Perspektive möchte ich mir gar nicht ausmalen, wie es dann weitergeht. Und ob überhaupt.
Und Herr Costas Mezzalis - oder wie er sich schreibt - mimt auf Radio Essen den harten, investigativen Reporter und macht sich teilweise über RWE lustig ("gurken in der vierten Liga rum"). Scheint, als würde sich Radio Essen (hängen die nicht auch am Tropf der WAZ-Gruppe?) einreihen in die Stadiongegner in der eigenen Stadt. Einfach widerlich alles.
Zuletzt modifiziert von bosco am 09.09.2009 - 17:54:06
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben