bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Tom 123 und Goal-Getta Ich weiß nicht, was für ein Spiel Ihr gesehen habt, aber ich fand heute Neumayr nach langer Zeit endlich einmal wieder stark. Zeigte, dass er auch rackern kann (was man ihm ja oft abspricht), technisch ist er ohnehin sehr beschlagen, forderte immer den Ball, hatte auch gute Torszenen. Wenn es uns endlich gelänge, Wunderlich und Neumayr taktisch so aufzustellen, dass sie sich ergänzen, wäre das ein echter Gewinn. Dagegen gefiel mir Cannata ehrlich gesagt gar nicht. Vom Spieltertyp ähnelt er Lembke -wuselig, aber wenig effektiv und auch zu klein. Michael Lorenz Leistung fand ich durchaus solide, auch Broni leistete sich diesmal keine größeren Böcke. Habe Bührer keine Sekunde vermisst. Insgesamt versöhnte die starke, weil kämpferisch einwandfreie zweite Halbzeit für die grottigen ersten 45 Minuten. Auch wenn das 2:2 ein Geschenk des Bochumer Keepers war, geht das Remis absolut in Ordnung. Am Ende hätte RWE das 3:2 sogar noch mehr verdient gehabt als die Bochumer, die in den letzten 10 Minuten in der Abwehr doch ganz schön schwammen. Auch nach vorne lief bis auf eine einzige, wenngleich riesige Chancem nicht mehr viel. Sehr gefallen hat mir bei ihnen die Nummer 7 (Aydin) und der kleine Blonde (Nr. 15 oder 16). Man merkte schon, warum sie da oben stehen. Technisch sehr beschlagen, und sehr kombinationssicher vor dem 16er. Wenn sie aber wirklich mit fünf "Profis" agiert haben, ist das für mich schon wieder Wettbewerbsverzerrung. Bleibt die Frage, warum unsere Jungs das Spiel mental so schwach begannen. Da waren sie sogar noch schlechter als gegen Gladbach. Keine einzige Ecke, bis auf den Lattenkitzler keine gute Chance. Schon die Körpersprache stimmte nicht - im Gegensatz zum Einsatz nach der Kabinenpredigt. Trotzdem halte ich jetzt einen Auswärtssieg in Mainz für durchaus machbar. Hoffentlich hat sich Herzig nicht so stark verletzt. Ach ja, was ist mit Stachnik los? Er wirkt stacksig, ungelenk, hatte keine einzige dicke Einschusschance. Ist es eine mentale Sache, oder spielt er eine Rolle, die ihm absolut missfällt? Irgendwann muss doch bei ihm der Knoten platzen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wirklich witzige Karikatur in der WAZ von heute Dagegen kann sich Meister Blasius in dem darunter stehenden Kommentar nicht zu einem klaren Plädoyer FÜR das Stadionprojekt durchringen. Stattdessen empfiehlt er am Ende einen wohl dosierten Rückpass.......Na super......
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@kirsche 2010 - göttlich, Dein Posting. Herrlich überspitzt, aber im Kern genau richtig. und @woody, sorry, aber auch von mir ein klares NEIN! Die Stadt verhält sich sich getz wieder exakt so wie bei der Westkurve: [b]Abreißen, und nach uns die Sintflut [/b] @Nate: Ich formuliere den Protestbrief, weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie man dann den Link einrichtet, auf den sich Mitprotestler dann anhängen können. Can anybody help me????
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Yep, Ferrostahl - noch so ein "Riese", der hier sitzt, aber nichts für RWE übrig hat. Aber ManCity ist wichtiger......... Zum Thema Protest. Es hat doch eine Liste hier im Forum (und auch anderswo) gegeben, auf der seinerzeit User für einen Verbleib von TS stimmen konnten. (nach der Maulwurf-Affäre). Die war am Ende mehrere hundert Einträge lang und wurde RWE übersandt. U.a. deshalb blieb TS vorerst weiter im Amt. Es war ein wirkungsvolles Tool, um seinen Protest zu äußern. Wie wäre es, wenn wir hier eine neue Protestnote (bzw. eine Link) reinstellen würden - Tenor: "Wir fordern die Stadt Essen als RWE-Fans und Bürger dieser Kommune auf, endlich in Sachen neues Fußball-Stadion eine klare Vorwärtsstrategie zu fahren, anstatt dieses seit Jahrzehnten überfällige Projekt immer mehr zu zerreden und von immer neuen Vorbedingungen abhängig zu machen" - und die dann hoffentlich ellenlange Liste dem Büro des OB zukommen zu lassen. (Stichtag Erste Woche im neuen Jahr). Drin stehen sollten ruhig auch noch einmal Argumente wie "Verstärkung der sozialen Asymmetrie in der Stadt", Fußball als Kultur des so genannten "Kleinen Mannes" und "Blamage für eine solch große Kommune, 2010 mit einer baufälligen Ruine ins Kulturhauptstadtjahr" zu gehen. Der Protest sollte sachlich und fair sein - ich denke auch, dass wir die Bälle schon ein wenig flach halten sollten, weil natürlich auch der Club durch die jahrelange Misswirtschaft eine Mitschuld an der jetzigen Notsituation hat. Trotzdem solle den bornierten Stadtoberen ruhig einmal mehr Gegenwind ins Gesicht blasen. Plaß - oh wie blass
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
GRUNSCH - gelbe Karte!!!!!!! Statt dessen sollte man Paß und Co. mit Protestschreiben überhäufen und deren E-Mail-Kästen zum Überlaufen bringen. Ich hab's ja schon mal gesagt: Dass Schlimmste, was unserem RWE passieren konnte (neben dem Doppelabstieg), is,t dass wir nun von diesen profilneurotischen Politikern abhängig sind. Dann lieber Red Bull oder ein Abramovitsch - es wäre das kleinere Übel...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also bevor wir gegen den ETB spielen, müssen wir erst noch Speldorf und dann im Halbfinale Wuppertal schlagen (nehme mal an die Asis haben ihr Viertelfinale gewonnen). Das mit den vier Testspielern ist voll okay - Chitsulo war doch immer ein ganz Guter. Befürchte aber andererseits, dass Mölders, Wunderlich und vielleicht noch ein weiterer im Gegenzug abgegeben werden. Und sei es nur um den Stadtoberen zu gefallen - die jetzt groteskerweise RWE den schwarzen Peter zurückspielen. Nicht so erfreulich in diesem Zusammenhang, dass Stadtdirektor Hülsmann im Herbst 2010 ausscheiden soll. Ab dann soll Andreas Bomheuer (57, parteilos, aber den Grünen nahe stehend), den Bereich Sport von ihm übernehmen. Hoffe, dass bis dahin das Thema Stadion auf den Weg gebracht werden konnte. Habe Hülsmann eigentlich immer als jemanden betrachtet, dem RWE noch ein wenig am Herzen liegt. Noch eine Frage: Kann mir mal einer sagen, warum aus dem Erlös für den nun endlich verscherbelten Handelshof (an zwei millionenschwere Wella-Erben) kein Euro mehr für das Stadion-Projekt abfließt? Zuletzt modifiziert von bosco am 25.11.2009 - 17:57:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meutsch der Ahnunglose??? Trotzdem sehe ich jetzt die Stadt und den für mich immer sehr unverbindlich auftretenden Herrn Paß am Zuge. Sie müssen einfach mal Farbe bekennen, so geht es doch nicht weiter. Für so eine Mauerhaltung haben wir Sie nicht gewählt - wir wollen Entscheidungen - und keine ewigen Vertagungen. Was in Dresden, Augsburg, Aachen und vielen anderen - und kleineren - Städten mit welchen Klimmzügen auch immer möglich war, muss doch hier auch irgendwie zu stemmen sein. Wir wollen doch schon keinen Palazzo prozzo, sondern eine im Rahmen des Möglichen machbare und an den aktuellen sportlichen Möglichkeiten angepasste Arena. Jedes weitere Aufschieben treibt Essen weiter in die Fänge der Bezirksregierung. Wäre das Stadion erst einmal halb fertig, kann ich mir schwer vorstellen, dass die Düsseldorfer Behörde dann plötzlich alles noch einmal stoppen ließe. Nur, wenn Essen nicht endlich einmal anfängt, werden sie uns die Daumenschrauben 2011 oder spätestens 2012 ganz anziehen. Und dann Tschüss, neues Stadion - und damit auch jegliche sportliche Ambition nach oben! P.S. Ob da schon der neue Kämmerer seine Hände im Spiel hat? Zuletzt modifiziert von bosco am 24.11.2009 - 13:55:52
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Essen, loser-city, eine mutlose Kommune ohne Perspektiven, nicht würdig einer Kulturhauptstadt 2010. Man will das Ganze aussitzen und ich sehe es wirklich schon kommen, dass wir weiter in der Ruine kicken. Ab 2010 dann ohne die Haupt - womit wir dann endgültig genauso gut am Hallo kicken könnten. Warum werden denn die Erlöse aus dem Handelshof jetzt plötzlich nicht mehr für das Stadion eingesetzt? War doch mal so geplant - aber was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. P.S. Bin mal gespannt, wie morgen die WAZ auf diese Meldung reagiert. Man wird diese hasenfüßige Mauerhaltung sicher goutieren..... Zuletzt modifiziert von bosco am 24.11.2009 - 13:02:02
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Diese Woche (Mittwoch?) soll ja über den Weiterbau des Stadions "entschieden" oder zumindest gesprochen werden. Wenn man sich die Webcam zum Beispiel heute wieder mal anguckt, so drängt sich der Eindruck auf, dass auf der Baustelle absolut nichts mehr vorangeht. Der Stadt Essen ist leider zuzutrauen, dass sie ähnlich wie einst bei der Westkurve einfach alles abreißt und platt macht - und es dabei bewenden lässt. Hoffen wir mal auf einen positiven Bescheid. Denn nicht nur der RWE, auch Essen als Metropole braucht EIN modernes (Fußball)stadion.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Ronaldo Nach wenigen Minuten war das Spiel gelaufen, Aue führte zur Halbzeit mit 4:0 und ein gewisser Wullnikowski im RWE Tor hat bei den Toren kräftig mitgeholfen. Er war durch bei den Fans, durfte wohl noch das nächste Spiel in Trier (1:1) bestreiten, aber dann war er weg für die ganze Saison. Von Vereinsseite, Trainer usw. war nur zu hören, dass er den Fans nicht mehr zumutbar gewesen ist. Und trotzdem hat sich Wulnikowski danach offenbar gefangen und ist heute ein sehr zuverlässiger Stammtorhüter bei den Offenbacher Kickers, dem aktuellen Tabellenführer der 3. Bundesliga! Er hat die Schmähungen verkraftet, was natürlich nicht selbstverständlich ist. P.S. Auch ich bin der Meinung, dass das Thema Speldorf ("Risikospiel") absolut überdramatisiert wird. Was soll im Januar/Februar anders sein als heute? Bei einem Spiel in der Woche kämen vielleicht 500 Essener, es gab zuvor weder in Bottrop noch Wesel Probleme. Und Speldorf ist kein "Hassgegner" wie Wuppertal etc. Die Entscheidung, das Spiel zu verlegen, ist daher die schlechteste, weil windelweich.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: