| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Cantona sprach nach dem Wiedenbrück Spiel von College Fußball. Genau das hat sich gestern wiederholt. Gegen eine taktisch disziplinierte und körperlich robuste Truppe aus Rödinghausen fanden wir kaum ein Mittel. In der Tat bis auf das Tor keine herausgespielte Chance, dazu schlechte Standards und viel Quer- und Zurückgeschiebe. Was mich vor allem stört, ist die für eine Heimmannschaft zu defensive Grundausrichtung, warum nicht Platzek/Behrens von Anfang an? Zur Einzelkritik: Soukou mit viel Ballverlusten, Studi weiterhin weit von der Bestform entfernt, Fritz knüpfte an die Leistung von Wiedenbrück an, Rabihic gegenüber dem Fortuna Spiel nicht wiederzuerkennen, Windmüller/Weber ohne große Patzer, Heller beim Tor unglücklich. Insgesamt zu wenig Durchschlagskraft gegen eine kompakt stehende Mannschaft, die am Ende unter die ersten sechs kommen dürfte. Am besten gefallen haben mir beim SVR die 29 (der Spieler aus Afrika, über den schon mehrmals berichtet wurde) und die Nummer 11. Huckle, Zeiger und Grebe sollten jetzt auch mal eine Chance bekommen, wobei mir unser Trainer insgesamt schon zu viel Rotation praktiziert hat. Zuschauerzahl okay gegen einen vermeintlichen Dorfclub, Support auf der West - gestern mal mir gegönnt - ganz gut, vor dem Ausgleich erste Pfiffe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Oder besser - einmal Schalker, immer Scheisser
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Alles gut beschrieben - finde auch, dass Cekic zu schmächtig ist. Verliert jeden Zweikampf und kriegt keinen Druck hinter den Ball bei Schüssen.
Kein Klassenunterschied zu erkennen, Dummdorf lässt sich nach einer blamablen Leistung noch groß feiern, nur peinlich.
Übertriebene Sicherheit - zeitweise zwei Polizei Helis in der Luft...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Kurz mal was anderes: Erneut sind die Holzbänke am neuen See-Pavillon an der Lanfermann Fähre (Baldeneysee-Ufer Heisingen) bekrittelt worden. Nachdem sie gerade erst von früheren Schmierereien gereinigt worden waren. Die WAZ berichtete gestern ausführlich darüber.
Die Schriftzüge wie "Scheiss Fortuna - nur der RWE" etc. weisen eindeutig auf "Fans" unseres RWE hin.
Einfach nur peinlich - ich hoffe, man macht diese Spacken dingfest. Sie schaden damit unserem Verein
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Schreck vom niederrhein
Doch, ist ernst gemeint und haben wir auch so kommentiert. Was stört Dich denn konkret?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Siewert macht einen Fehler, wenn er Baier auf der Bank lässt. Der hochgelobte Fritz hat jedenfalls heute nicht groß überzeugt.
Für mich der beste Essener Rabihic,nur manchmal etwas zu ballverliebt. Behrens über weite Strecken abgetaucht, Studi zurecht ausgewechselt. Insgesamt wirkte die Mannschaft gegen an sich biedere Gäste nicht eingespielt, vielleicht wurde zu viel rumexperimentiert.In HZ2 spielten wir sogar zunächst besser als in HZ1, bis zu Bednarskis Sturmlauf. Da waren vier Rote gegen zwei Wiedenbrücker, und er überläuft sie und dann sieht auch Heimann noch unglücklich aus. Am Ende fällt der Sieg dann ein Tor zu hoch aus und der Gäste - Trainer muss sich fast dafür entschuldigen.
Zum Trost hat man zwischendurch auch mal so was wie Fußball gesehen, doch es fehlte der krönende Abschluss.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Selten so viel Rätselraten über eine Anfangsformation wie in diesem Jahr! Dass in Hamm noch mal so rotiert wurde, schon sehr ungewöhnlich. Man ist das spannend...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das war alles schon sehr ansehnlich. Vor allem das 2:1 brillant herausgespielt. Behrens geht überall rein, auch da wo es wehtut. Jesic wieselflink, ebenso der kleine Rabihic. Cebio wieder ein Gewinn. Studi mit einem Kunstschuss.
Mannschaft machte, obwohl nur einen Tag zuvor aus dem Trainingslager zurückgekommen, einen physisch wie kopfmäßig sehr frischen Eindruck. Bis auf Huckle habe ich keinen größeren Schwachpunkt ausgemacht.
Auch wenn Mallorca in der Segunda Division nur zum letzten Drittel gehört und in der Saison 2014/15 mit P16 und vier Punkten Vorsprung knapp dem Abstieg entrinnen konnte, war kein Klassenunterschied zu erkennen.
Man hat diesmal ein wirklich gutes Gefühl - wenn wir halbwegs so spielen wie heute, sollte gegen Wiedenbrück ein guter Start gelingen.
Super, wenn die auf der Tribüne sitzenden Spieler von Sheffield bei den Essener Toren mitgejubelt haben - feine Kerle und die Einladung zu einem Gegenbesuch wurde schon ausgesprochen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das gestrige Testspiel aus Sicht von Hildesheim:
In einem temporeichen und gutklassigen Fußballspiel erreichte der Regionalligaaufsteiger aus Hildesheim gegen den Meisterschaftsanwärter der Regionalliga West RW Essen ein beachtliches 2:2. Dabei hatte der Traditionsverein aus dem Ruhrpott zwar mehr Ballbesitz, die größere Zahl an Torchancen lag aber bei der Domstadtelf. Allein dreimal überlief Gastspieler Marvin Ibekwe die Essener Abwehr, scheiterte jedoch am Torhüter der Gäste bzw. an der mangelnden Schussgenauigkeit.
Der Ball lief zunächst schnell und präzise durch die Essener Reihen. Doch nach Pass von Benni Plaschke stand Marvin Ibekwe in der 7. Spielminute frei vor dem Torhüter. Sein Schuss ging über das Tor. In der 10. Minute machte es Benni Plaschke besser. Auf Pass von Dome Hartmann schob er den Ball am Torwart vorbei zum 1:0 ein. Ein Ballverlust im eigenen Strafraum führte in der 23. Minute zum Ausgleich durch den Essener Studtrucker. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
Zur 2. Hälfte wechselte Essen komplett durch. Das Kommando übernahm aber nun der Aufsteiger aus Hildesheim. Folgerichtig erzielte Neuzugang Omar El-Zein in der 50. Spielminute aus 20 m das 2:1. Danach machte Essen wieder Druck. Nach einer abgewehrten Ecke nahm Ahrens den Ball direkt und traf zum 2:2. Der Druck wurde noch stärker und Nils Zumbeel behielt bei zwei Schüssen der Rot-Weißen die Übersicht. Doch es gab auch Konterchancen für die Domstädter. Wie erwähnt vergab Marvin Ibekwe in aussichtsreicher Postion zweimal. Auch der eingewechselte Philipp Rockahr hatte den Siegtreffer auf dem Fuß. Doch Essens Torhüter parierte seinen Schuss aus der Nahdistanz. So blieb es vor 1200 Zuschauern beim 2:2 Unentschieden, mit dem beide Teams gut leben können.
Ein großes Kompliment machten beide Mannschaften dem ausrichtenden SC Itzum für die Ausrichtung des Spieles und das tolle Rahmenprogramm.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mannschaft macht Spaß - und wie immer sch.....HSV!
Noch eine gute Aktion:
Tradition trifft Innovation – zur Saisoneröffnung von Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen feiert die RWE Go & See Tour 2015 am 19. Juli ihr großes Finale am Stadion Essen. Nach 14 Tagen Reise quer durch Europa ist der RWE-Tesla zu Gast beim Traditionsverein an der Hafenstraße. Den Rahmen gibt ein großes Familienfußballfest mit vielen sportlichen und energiegeladenen Attraktionen.
Gleichzeitig nimmt RWE zwei Windquirls und mehrere Elektroladesäulen in Betrieb. Dazu laden wir Sie herzlich ein, am
19. Juli, um 13 Uhr,
auf dem Parkplatz 2
vor dem Stadion Essen,
Hafenstraße 97A.
Das Familienfest startet um 12 Uhr. Die symbolische Eröffnung der Windquirls und der Ladesäulen durch Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmenskommunikation der RWE Retail, und Simone Raskob, Bau- und Umweltdezernentin der Stadt Essen, findet um 13.15 Uhr statt.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben