| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Zwei weitere Neuverpflichtungen, und man fragt leider doch wieder, warum gerade DIE??
Amar Cekic (22), von den Stuttgarter Kickers, wo er aber nur ein Spiel in der 3. Liga, jedoch 24 in der Oberliga bestritt
Iyad Al Khalaf (19) lief in der letzten Saison für die Reserve von RB Leipzig auf.
Okay beides Spieler für die U23-Regelung, aber gäbe es da nicht eher Jungs aus dem Revier?? Warum fischt man wieder in ganz Deutschland?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Er sieht eher aus wie ein Spieler, weniger wie ein Trainer
Ich hoffe, er hat keine Autoritätsprobleme, ist ja kaum älter als die Senioren im Team
Ich verstehe bei allem Wohlwollen aber auch weiter nicht, warum man ihn gleich bis 2018 verpflichtet hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schade mit Propheter
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn ich heute unseren neuen Sportdirektor in der WAZ lese, wird mir schon wieder ganz anders.
Zitat:
"Wir wollen ein Wörtchen mitreden und und so lange wie möglich Tuchfühlung nach oben halten..."
Wann kapieren diese Herren endlich, dass nach sechs Jahren Amateurfußball dem Essener Publikum Regionalliga Fußball irgendwann nicht mehr vermittelbar ist? Es kann nur ein Ziel geben: Platz 1 und Erreichen der beiden Relegationsspiele. Wenn es nicht klappt, aber man alles gegeben hat und mit geringem Abstand Zweiter oder Dritter wird, wird keiner meckern. Aber von Anfang an wieder so tief zu stapeln, einfach ätzend...
Das sind genauso Wischiwaschi-Parolen wie "Platz fünf" als Mindestziel im letzten Jahr
Zum Trainer: Oliver Reck ("Pannen"-Olli) ginge ja wohl gar nicht, auch wegen seiner GEsindel-Vergangenheit
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Winkler und Reiter - beides passt. Jetzt "nur" noch der richtige Trainer und morgen ein Hammerlos
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wirklich schade, dass Pauli, 60, Bielefeld und MSV nicht in Topf 1 sind, wären alle nicht schlecht......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So und hier noch mal die Teilnehmer für Topp 2 für morgen:
1 1860 München 2. Liga
2 FC St. Pauli 2. Liga
3 Erzgebirge Aue Absteiger 3. Liga
4 VfR Aalen Absteiger 3. Liga
5 Arminia Bielefeld Aufsteiger 2. Liga
6 MSV Duisburg Aufsteiger 2. Liga
7 Holstein Kiel 3. Liga
8 Stuttgarter Kickers 3. Liga
Und dazu:
9 Baden FC Nöttingen (Regionalliga)
10 Bayern SpVgg Unterhaching Absteiger 3. Liga
11 Berlin BFC Dynamo Regionalligist
12 Brandenburg Energie Cottbus 3. Liga
13 Bremen Bremer SV (Oberliga, 5. Klasse)
14 Hamburg HSV Barmbek-Uhlenhorst (Oberliga, 5. Klasse)
15 Hessen KSV Hessen Kassel (Regionalliga)
16 Meck-Pomm Hansa Rostock (3. Liga)
17 Mittelrhein Victoria Köln (Regionalliga West)
18 Niederrhein SC Rot-Weiss Essen von 1907 (Regionalliga West)
19+20* Niedersachsen VfL Osnabrück 3. Liga + SV Meppen (Regionalliga)
21 Rheinland FSV Salmrohr (Oberliga, 5. Liga)
22 Saarland SV Elversberg (Regionalliga)
23 Sachsen Chemnitzer FC 3. Liga
24 Sachsen-Anhalt Hallescher FC 3. Liga
25 Schleswig-Holstein VfB Lübeck (Regionalliga) (Finalgegner Kiel als Dritter der 3. Liga bereits qualifiziert
26 Südbaden Bahlinger SC (Oberligist, 5. Klasse)
27 Südwest FK Pirmasens (Regionalliga)
28 Thüringen FC Carl-Zeiss Jena (Regionalligist)
29 Westfalen Sportfreunde Lotte (Regionalliga West)
30 Württemberg SSV Reutlingen (Oberliga, 5. Liga)
31 Würzburger Kickers (als zweiter Vertreter aus Bayern, bestplazierter Regionalligist und Aufsteiger in 3. Liga)
32 TuS Erndtebrück (als bestplazierter Oberligist in Westfalen, Aufsteiger in Regionalliga West)
*Meppen trotz Niederlage auch qualifiziert, weil Niedersachsen ebenso wie Bayern und Westfalen als mitgliederstärkste DFB-Landesverbände immer zwei Teilnehmer stellenInsgesamt damit
4x 2. Bundesliga
11x 3. Liga
12x Regionalliga (davon drei bzw. mit Erndtebrück vier aus dem Westen)
5x Oberliga
Die Idee, dass alle 64 Lose in einen TOPF kämen, hätte auch seinen Reiz. Dann würde man zwar riskieren, dass gleich in der ersten Runde BVB gegen FCB oder S04 gegen LEV etc. gegeneinander kämen, aber z.B. auch zwei Dorfvereine. Nach dem jetzigen Modus, der ja immer drauf hinausläuft, dass spätestens in der dritten Runde 1. und 2. Liga unter sich sind (Bielefeld war zuletzt die Ausnahme), geht es ja nur um maximale Gewinnausschöpfung für die Großen.
Wären alle in einer Trommel, könnten es Außenseiter mit etwas Losglück recht weit bringen....
Zuletzt modifiziert von bosco am 09.06.2015 - 14:42:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Um noch mal Klarheit zu schaffen, wer morgen in Topf 1 liegt beim DFB Pokal:
FC Bayern
Wolfsburg
Leverkusen
Dortmund
Schalke
Bremen
Hoffenheim
Hertha
Mainz
Frankfurt
Hamburg
Stuttgart
Freiburg
Paderborn
Mönchengladbach
Köln
Augsburg
Hannover
Ingolstadt
Darmstadt
KSC
Lautern
Rattenball Leipzig
Braunschweig
Eisern Union
Heidenheim
Nürnberg
Düsseldorf
Bochum
Sandhausen
FSV Frankfurt
Greuther Fürth
Vom lokalen Aspekt daher Bochum, Dummdorf und eventuell Paderborn okay, was die Spielstärke angeht die letzten drei Fürth, FSV und Sandhausen
Bitte nicht Union oder RB Leipzig.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zum Pokal morgen:
Optimal wären Bochum oder Đüsseldorf - volle Bude und Chance für uns, weiterzukommen.
Die hätten wir auch gegen FSV Frankfurt, Greuther Fürth oder Sandhausen, aber wohl kaum Fans. Union wäre auch wieder möglich, leider nicht Pauli, 60, MSV oder Bielefeld, weil dir in Topf 2 zu den Amateurteams kommen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Denke auch, dass nächste Woche was in Sachen Trainer publik wird.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben