| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Respekt vor der Leistung der Blauen - das arrogante Real hätte das Ausscheiden verdient gehabt. Fast hätte es das Wunder von Madrid gegeben
Zuletzt modifiziert von bosco am 11.03.2015 - 07:48:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und RWO zieht nach Punkten gleich.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es gab übrigens gestern keine PK. Während sich Sven Demandt sofort im Eingang zum Spielertunnel den Journalisten stellte, ließ sich von RWE zunächst niemand sehen.
Wir wurde es dann dann etwa zehn/15 Minuten zu bunt, doch offenbar erbarmte sich MF dann doch noch, Rede und Antwort zu stehen. Ralf WIlhelm hatte wohl genug Geduld, auszuharren...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also gestern wurde erzählt, dass UH mit Fascher weitermachen wolle.
Zum Spiel: Ja, in HZ1 gab es Fortschritte, selbst ein Kluft zeigte gute Ansätze. Dann nach etwa 20 Minuten verflachte das Spiel, beide Teams neutralisierten sich, viele gelbe Karten, Mittelfeldgeplänkel.
Zweite Halbzeit verfiel man wieder in den alten Trott. 7:0 Ecken in HZ 1, achte Ecke erst kurz vor Schluss. Schlussphase erinnere an Kray, 1:1 wäre verdient gewesen, hätte uns aber auch nicht geholfen. Laut Demandt war es Gladbachs Plan, über die schnellen Konter zum Erfolg zu kommen. Genau das gelang Ritter über die Binder Seite.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Weiß eigentlich jemand, warum das Spiel gegen MGII nicht wie gewohnt im Grenzland-Stadion, sondern im Borussen-Park stattfindet?
Für geschätzte 1500 bis 2000 Zuschauer???
Anderseits: S04 II gegen Siegen fand letztens auch in der Turnhalle statt im Mondpalast statt......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der war gut!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der zweite Fall Bonmann..........
Nicolas wechselt zu Borussia Mönchengladbach – Nachwuchstorwart verlässt RWE zum Saisonende
Nachwuchsspieler Moritz Nicolas verlässt Rot-Weiss Essen zum Saisonende. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Spielzeit zur Borussia aus Mönchengladbach. Über die Ablösemodalitäten des Wechsels wurde Stillschweigen vereinbart.
„Es fällt natürlich immer schwer, ein so großes Talent wie Moritz ziehen zu lassen, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren bei uns eine tolle Entwicklung genommen hat. Auch durch sein regelmäßiges Training mit unserer Regionalliga-Mannschaft hat er zuletzt nochmals einen Sprung nach vorne gemacht. Letztendlich ist es für uns als Regionalligist aber nicht möglich, mit einem Bundesligisten zu konkurrieren. So bitter es ist: Am Ende ist eine Anfrage eines großen Vereins wie Borussia Mönchengladbach immer auch eine Wertschätzung für unsere Nachwuchsarbeit. Insofern wünschen wir Moritz alles Gute und viel Erfolg in Gladbach“, so Dr. Uwe Harttgen, Sportvorstand der Rot-Weissen.
„Moritz freut sich riesig auf seine neue Aufgabe und macht die herausragende Trainingsarbeit in den letzten Jahren bei Rot-Weiss Essen für seine Entwicklung verantwortlich“, kommentierte sein Berater Guido Brühl den Wechsel zum Bundesligisten.
Seit der U16 spielt Moritz Nicolas für Rot-Weiss Essen. Zur laufenden Saison stieß der gebürtige Gladbecker als dritter Torwart zum Regionalligakader von RWE und kam auch schon in Testspielen bei den Senioren zum Einsatz. Parallel hütete der 17-Jährige in der rot- weissen U19 das Tor. Doch auch außerhalb Essens wurden die Leistungen des Nachwuchskeepers wertgeschätzt: In der aktuellen Saison wurde Nicolas erstmals zum Lehrgang der deutschen U18-Nationalmannschaft eingeladen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Muss man schon mal anerkennen:
WSV - Velbert 3:3 vor 7.525 im Stadion am Zoo (Das bergische Derby)
beide Mannschaften stehen mit 40 Punkten an der Spitze der Oberliga, eine von beiden wird uns also wieder beehren
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Efi 1907prozentige Zustimmung, auch zu Deinem Vorschlag, die Zweitvertretungen in eine eigene Liga zu packen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, Ralf Wilhelm mal wieder "at his very best!"
Hier die besten Zitate:
"Der Wasserschaden im Stadion Essen damals war gar kein Rohrbruch - alles das Teufelswerk von Tlaloc, der Regengott der Azteken! Der böse Fluch, er lastete damals schon auf Rot-Weiss"
"Was kommt als nächstes nach Pleiten: Gläserrücken? Knochen-Orakel von Schamanen?"
"Kollege Landholz" führt wieder Regie"
"Jede Wette, mit dieser "Spielkultur" wird das Stadion leer gespielt. wenn die sportlich Verantwortlichen nicht gegensteuern."
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben