| Demandt: "RWE steht für Leidenschaft, aber auch für Leid" |
|---|
|
Willkommen an der Hafenstr. Sven Demandt. Jetzt bin ich überzeugt wir schaffen es noch und haben unbestritten einen guten Coach.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=sozi]
[quote=Fummelbuchse]
[b]Die oft geäußerte Forderung auch Winkler zu entlassen hat viele gute Gründe. [/b][/quote]
Okay....dann mal Butter bei die Fische:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
.......das sollte für viele Gründe erst einmal reichen! ;)
[/quote]
Die vielen Gründe wurden im Forum ausführlich und immer wieder genannt. Ich dachte du liest im Forum Regel mäßig mit.
[/quote]
Einige Gründe die hier im Forum angemerkt wurden gehen [size=XL][color=R]eindeutig auf J.S. Kosten[/color][/size]:O:O:O.
Er hat die Mannschaft sowohl vor der Saison als auch während der Winterpause mit A.W. zusammengestellt. Aber aufgrund J.S. beratungsresistenter Haltung und Unfähigkeit mit einer Senioren-Mannschaft umzugehen gehe ich davon aus, dass ein Großteil der neuen Spieler durch ihn hier gelandet sind. A.W. ist zunächst dafür verantwortlich die vom Trainer gewünschten Spieler an die Hafenstr. zu holen und die entsprechenden Verträge auszuarbeiten. Hier wurde z.B. im Forum berichtet Bednarski wäre RWE auch angeboten worden (von A.W.?) passte aber nicht in das Spielsystem von Siewert war die entsprechende Aussage für eine Absage. Letztendlich können nur die engsten Mitarbeiter eine konkrete Beurteilung abgeben, da diese die Verträge kennen und ggf. bei Vertragsverhandlungen mit am Tisch saßen. M.E. wurde A.W. von Anfang an kritisiert (unsachliche Argumente ) ähnlich wie im Falle Hartgen und Fascher (die von Anfang an aufgrund ihrer anscheinend falschen Mentalität mit dem Ruhrpott nicht klar kommen können). Hartgens Umgang mit Sponsoren und Funktionären und die (anscheinend) heimliche Verlängerung des Vertrages mit Fascher (ggf. eventuell noch der Wegfall der U23) waren erst entscheidende Argumente weshalb er gehen musste. Er hatte eine Top-Mannschaft zusammengestellt. Bei Fascher waren die Spieler zumindest bis zur Winterpause top eingestellt. Auch wenn das Spielsystem altbacken war. Nur bei welcher Mannschaft sieht man in der Regio perfekten Kombinationsfußball? Bei uns im Kreise fieberte man jedes! Spiel unter Fascher mit. Unter J.S. kam schon am ersten!!! Spieltag aufgrund seiner Aufstellung nur Kopfschütteln zustande die später durch zusätzliche taktische Fehler und Umgang mit Spielern (Steffen, Behrens, Sokou, Studi, Rabihic, Binder, Baier, Zeiger, Obst) nur noch komplette Resignation auslöste und teils bis zur absoluten Gleichgültigkeit führte. Das er damit eine gute Mannschaft komplett zerstört hat (kein Spielsystem zu erkennen, vollkommen verunsicherte Mannschaft, keine Einheit und Zusammenhalt zu erkennen) kann man A.W. nicht anlasten.
Momentan kann man lediglich [u]eventuell[/u]
- den 3 Jahresvertrag von J.S. (wobei ich hier auf Andere tippe die dafür Verantwortlich sind)
- die Verpflichtung von J.S. (wobei ich hier ebenfalls auf Andere tippe die dafür Verantwortlich sind)
- die Verpflichtung von Yesilova (hatte er da ausreichend recherchiert?)
- der 2 Jahres-Vertrag eines 34 jährigen Löning
- seine Aussage nach dem Verl Spiel (die kann man ihm konkret anlasten)
vorwerfen. Inwieweit 180000 € / Jahr für diesen Job für einen Einsteiger berechtigt sind müssen andere verantworten.
|
| RWE: Polizeipräsident fordert Stadionverbote |
|
Schön das Augenzeugen diese extremen Übertreibungen und falschen Darstellungen wiederkehren. Das gleiche könnte man damals im Pokal gegen Duisburg sehen. Einige vermummte brachen den Zaun auf. Selbst im Fernsehen könnte man sehen, dass dies gerade mal 10 Personen waren. Mehrere Hundertschaften wurden aufgefahren. Streß unter den Zuschauern kam nur auf, weil der Schiri das Spiel unnötigerweise lang pausieren lies. Gewalt geht garnicht ist komplett richtig. Bei gleicher Situation in Schalke oder Dortmund würde die Geschäftsstelle nicht mehr stehen.Wir haben wahrlich viele wichtigere Problemsituationen in unserer Gesellschaft wo man sich größeren und schnelleren Polizeieinsatz wünschen würde. Daher auch ein Appell an narzistisch verstörten Menschen sich doch auch mal zurückzuhalten
|
| RWE: Welling missfällt anhaltende Kritik an Winkler |
|
Letztendlich läßt sich Winklers Arbeit nur anhand der getätigten Verträge beurteilen und welche Spieler er für Siewert bekommen hat. M.E. ist die absolute Katastrophenfigur J.S. gewesen und jetzt leider viel zu spät Vergangenheit. Er hat die Spieler schon vor der Saison und auch in der Winterpause geholt. Wieviel Fingerspitzengefühl er hatte sieht man am gesamten Zustand des Vereins. Wenn jetzt ein erfahrener Trainer kommt der die Mannschaft noch erreichen kann bin ich mir sicher wird dieser die Qualität von Winkler beurteilen, sofern er die Möglichkeit hat mit RWE drin zu bleiben und zur neuen Saison neue Spieler holt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Herner]
RWE Lover Du meinst Aue?
[/quote]
Sorry ja klar Aue. Bin mit meinen Gedanken schon beim nächsten Spiel gewesen und
kann meinen Frust noch nicht richtig verarbeiten, dass man solange an einem Trainer festgehalten hat der uns fast in den Ruin getrieben hat
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass man mit Studi wieder eine Sau durchs Dorf hier treibt:@. Wenn ein Trainer eine Mannschaft die er schon vor der Saison mit A.W. zusammengestellt hat dermaßen zertrümmert kann man die Unzufriedenheit einiger Spieler vollkommen nachvollziehen.
Es ist doch dringend nötig Leistungsträger wieder zurückzugewinnen und in Form zu bringen. Es wurden über Monate jegliche Konstellationen durchgecheckt. Stammspieler wie Baier und Zeiger landeten plötzlich auf der Ersatzbank bzw. auf der Tribüne. Welche Motivation bzw. Hoffnung gebe ich solchen Spielern. Ein Studi, der in Normalform im Sturm ein absoluter Leistungsträger war, wird jetzt nach seiner längeren Verletzung wieder als Sündenbock abgestraft, weil ihm noch die Fitness fehlt. Studi war neben Sokou einer der Wenigen die auch 1:1 Situationen sich zutrauten und auch gewinnen konnten.
Wir haben durch unseren Trainer J.S.
[size=XL][color=R]Steffen, Behrens, Sokou[/color][/size] (jetzt in Ahlen Stammspieler und auf Platz 2) verloren.
Durch die Suspendierung drohten [color=R][size=XL]Studi[/size][/color] und auch [color=R][size=XL]Rabihic[/size][/color] demnächst gehen zu dürfen. [color=R][size=XL]Binder[/size][/color] schien der nächste zu sein. Jetzt haben wir wieder die Chance Zeiger, Binder und die beiden vorgenannten eventuell noch halten zu können.
Was J.S. hier angerichtet hat ist von keinem Trainer bislang geschafft worden (selbst Heiko Bonan nicht). Das die Verantwortlichen ihm einen ligaunabhängigen Vertrag bis 2018 gegeben haben müsste eigentlich mit einer entsprechenden personenbezogenen Geldstrafe in Höhe der Abfindung bestraft werden. Das ist absolut unglaublich.:@:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
[quote=RWElover]
Laut eines Insiders wurde schon mit J.S. über eine vorzeitige Auflösung verhandelt, da man finanziell einen sofortigen Rauswurf nicht stemmen könnte.
Je länger wir an diesem Trainer festhalten, je teurer wird es für RWE. Es zeigt sich immer deutlicher, dass Leistungsträger nicht mehr mit ihm zusammen arbeiten wollen. Man kann U.H. einen schweren Fehler mit der Verlängerung von Faschers Vertrag vorwerfen aber einen guten Kader hatte er zusammengestellt. Ich bin auch überzeugt, dass nicht jeder andere sportliche Leiter diese Spieler bekommen hätte.
Was hat J.S. mit diesem Kader angestellt?
Das Ergebnis sieht man jetzt bzw. konnte man nach dem 10 Spieltag vorhersehen, denn er war auch an den Einkäufen vor und während der Saison beteiligt. Denke auch, dass weitere Fakten und Hintergründe zu den Entlassungen von Steffen, Behrens und Souko zeitnah ans Tageslicht geraten und der katastrophale Umgang der sportlichen Leitung mit den Spielern bestätigt wird. Das jetzt, wie ich bereits vermutet hatte, auch Studi und ggf. auch
Rabihic kein Interesse mehr hatten unter solchen Vollpfosten weiter für RWE zu spielen kann man absolut nachvollziehen.
Hoffe morgen auf die Pressekonferenz
Siewert sofort raus
Würde gerne Otto als gleichberechtigtes Vorstandsmitglied neben dem Doc sehen.Könnte eventuell den ein oder anderen Leistungsträger zum Verbleib
übei RWE noch berzeugen und zukünftig einen fähigeren Trainer mit aussuchen und die sportlichen Einkäufe mit beurteilen.
Putsche auch wenn du total dagegen warst die erste zu übernehmen bitte mach es und lass dir garantieren, dass du die Option hast am Ende der
Saison in deinen Job zurückzukehren oder ggf. bei Erfolg erster Trainer zu bleiben
[/quote]
Dieses "Insiderwissen" kann nur aus dem grossen Märchenbuch der Gebrüder Grimm stammen. Es glaubt doch hier keiner ernsthaft, dass wenn verhandelt worden wäre, über den erlauchten Kreis Welling, Winkler und Siewert, jemand davon erfahren hätte. Sollte so etwas an die Öffentlichkeit gelangen, hast du JS komplett verbrannt und kannst mit ihm als Trainer kein Spiel mehr bestreiten.
[/quote]
J.S. ist schon länger verbrannt. Der eine hat es frühzeitig erkannt viele Andere haben es erst später bemerkt und es soll immer noch welche geben die an J.S. glauben:O. Mit dem "Insiderwissen" aus dem grossen Märchenbuch der Gebrüder Grimm sollten wir die nächsten Tage abwarten um dies letztendlich beurteilen zu können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Laut eines Insiders wurde schon mit J.S. über eine vorzeitige Auflösung verhandelt, da man finanziell einen sofortigen Rauswurf nicht stemmen könnte.
Je länger wir an diesem Trainer festhalten, je teurer wird es für RWE. Es zeigt sich immer deutlicher, dass Leistungsträger nicht mehr mit ihm zusammen arbeiten wollen. Man kann U.H. einen schweren Fehler mit der Verlängerung von Faschers Vertrag vorwerfen aber einen guten Kader hatte er zusammengestellt. Ich bin auch überzeugt, dass nicht jeder andere sportliche Leiter diese Spieler bekommen hätte.
Was hat J.S. mit diesem Kader angestellt?
Das Ergebnis sieht man jetzt bzw. konnte man nach dem 10 Spieltag vorhersehen, denn er war auch an den Einkäufen vor und während der Saison beteiligt. Denke auch, dass weitere Fakten und Hintergründe zu den Entlassungen von Steffen, Behrens und Souko zeitnah ans Tageslicht geraten und der katastrophale Umgang der sportlichen Leitung mit den Spielern bestätigt wird. Das jetzt, wie ich bereits vermutet hatte, auch Studi und ggf. auch Rabihic kein Interesse mehr hatten unter solchen Vollpfosten weiter für RWE zu spielen kann man absolut nachvollziehen.
Hoffe morgen auf die Pressekonferenz
Siewert sofort raus
Würde gerne Otto als gleichberechtigtes Vorstandsmitglied neben dem Doc sehen.Könnte eventuell den ein oder anderen Leistungsträger zum Verbleib übei RWE noch berzeugen und zukünftig einen fähigeren Trainer mit aussuchen und die sportlichen Einkäufe mit beurteilen.
Putsche auch wenn du total dagegen warst die erste zu übernehmen bitte mach es und lass dir garantieren, dass du die Option hast am Ende der Saison in deinen Job zurückzukehren oder ggf. bei Erfolg erster Trainer zu bleiben
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE SG alles Gute zum Geburtstag. Würde dir gerne mal ein Bier beim nächsten Heimspiel spendieren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Freue mich dass zumindest die Fans sehr klar zum Ausdruck gebracht haben, dass die sportliche Leitung in erster Linie Siewert vollkommen versagt haben. Freue mich auch auf den Sieg leider leider leider wird Siewert jetzt noch bleiben.
Es war ein kampfbetontes Spiel indem mir ausnahmsweise Moritz Fritz sehr gut gefallen hat. Beier auch wieder gut Huckle trotz technischer Schwächen super kampfstark. Ivan in der Vorbereitung zum 1:0 auch klasse und Zeiger hinten souverän.
|

RWElover hat noch keine Spielberichte geschrieben