| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Langsam kühlen meine Nerven wieder ab. Kam kletschnass aus dem Stadion.:P
Trotzdem hat es sich absolut gelohnt. Die Stimmung seit langem nicht mehr so gut wie heute. Schade dass RCGM heute einen schwachen Tag hatte (nicht nur der verschossene Elfer). SH bärenstark mit überragender Übersicht und genialen Pässen. SG die ersten 20 wie immer der Wirbelwind (holte den Elfemeter heraus) sorgte immer wieder durch seine Schnelligkeit für Unruhe in der Hamburger Defensive. Nach dem völlig unverdientem und unberechtigtem Treffer (Zweimal klar mit der Hand gespielt) zum 0:1 plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Kurz nach der zweiten Halbzeit dann ein überragendes Solo von Brandy, der sich an 4 Hamburgern vorbeitankte und den Ball zum Schluß ins Tor mehr oder weniger hineinbrach. Danach eine wunderschöne Flanke von Schäfer (der ansonsten in der Defensive eine Bank ist, in der Offensive aber leichte technische Schwächen immer noch zeigt) auf SG der wunderschön den Ball mit dem Kopf über den Torwart ins hintere Eck senkt. Danach noch einige hunderprozentige (mit einem Pfostenschuss) u.a. von SG. die letzten 15 Minuten mit gefährlichen Kontern der Hamburger. Zweimal blieb mein Herz stehen beim Stochern des balles im RWE-Strafraum. Dann extrem pünktlich (eine von wenigen guten Szenen des Schiedsrichters) der Abpfiff. Lindbäck machte in den letzten 15 Minuten eine ordentliches Spiel. Verlängerte einmal sehr schön mit dem Kopf, gab eine schöne Vorlage mit anschließender Chance, gute Laufwege. Gorschlüter sehr zweikampfstark, diesmal kamen einige lange Pässe besser an. Katzior spielte heute in der ersten Hälfte sehr unglücklich, in der zweiten Halbzeit ein sehr schöner langer Pass auf SG; wurde später ausgewechselt. ML und Sereinig standen hinten sehr gut. Bei Masuch (insgesamt recht gute Leistung) denke ich, dass bei manchen Gegentoren in den letzten Spielen der ein oder andere Schuss auch mal hätte gehalten werden können. MK spielte vorne zwar unauffällig konnte aber immer angespielt werden (ohne Stockfehler), kämpfte und verteilte die ihm zugeführten Bälle ordentlich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWElover]
[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
Sehr aufschlußreich sind die Ausführungen von Erwin im Interview
hinsichtlich des neuen Stadions!
Schon bei seiner Vertragsunterzeichnung im Jahre 2001 (???) holte
ihn Nico Schäfer in sein Büro und legte die Pläne für das neue
Stadion auf den Tisch.
Im Aufstiegsjahr 2003/04 saß die Mannschaft einen ganzen Abend im
Hotel mit dem Vorstand usw. zusammen. Dem Team wurde erzählt, dass
bei einem Aufstieg das neue Stadion kommen wird. Der Aufstieg wurde
Realität und das Stadion......:(
Dies alles zeigt nur, dass nicht nur die RWE-Fans über Jahre hinweg
verar..... worden sind von Hempelmann und Co., sondern auch teilweise
die Spieler.
.....und irgendwann läßt sich Hempelmann dann noch feiern, falls
das neue Stadion doch noch kommen sollte! Typisch Politiker...:@
[/quote]
Er hat zu diesem Thema aber auch die gesagt .............
"Erwin Koen: [b]Bei einem Stadion bist Du abhängig von der Stadt. Da kannst Du noch so tolle Leute im Vorstand haben wie Rolf Hempelmann, aber wenn eine Stadt nicht mitwirkt, hast Du keine Chance![/b]
[/quote]
Zur Erinnerung:
RH ist Bundestagsabgeordneter der SPD. Ein Großteil der Verantwortlichen bei der Stadt ist immer noch entsprechend ausgerichtet bzw. mit einem schwarezn Anzug und roter Unterwäsche dabei. Über Jahrezehnte waren in allen Gremien fast ausschließlich absolute Mehrheiten dieser Spezies vertreten. Flächen (ehem. Grugastadion) und Gelder standen zumindest in den 90 Jahren ausreichend zur Verfügung. Nur damals hat man die Schwerpunkte anders gesetzt. Immer wieder haben sich einzelne Personen Denkmäler gebaut, die der Allgemeinheit kaum zu Gute kamen (z.B. wurde mal der Kennedy-Platz mit italienischen Marmor ausgestattet, der ein halbes Jahr später durch die Witterung zerstört war - naja wir hattens ja). Jetzt wo die Kassen definitiv leergeaast sind (ca. 1,8 Milliarden Schulden) möchte man die Schuld auf die jetzigen Verantwortlichen schön abschieben (auch hier gibt es Wiedersacher und Unfähigkeit). Und das wir so hohe Schulden haben ist nicht nur ein Ergebnis der vorgenannten Bauwerke zur Selbstdarstellung vereinzelter Personen, sondern auch die schier unglaublichen Personalkosten. Wenn man mal unsere Nachbarstadt Gelsenkirchen anschaut, die mit ca. 270.000 Einwohnern knapp 3000 Beschäftigte aufweist, liegt Essen bei ca. 580.000 Einwohnern mit knapp 12.000 Beschäftigten weit darüber, allerdings im Ergebnis für den Bürger und hier insbesondere der Otto-Normalverbraucher weit darunter. Und das teilweise Personen in höchste Positionen hineingeschoben wurden, die in der freien Marktwirtschaft noch nicht einmal eine Qualifikation fürs Putzen bekommen hätten ist insbesondere in Essen extrem stark ausgeartet. Hier gibt es anscheinend nur Häuptlinge.
Eigentlich gehören diese Sachen garnicht hier ins Forum. Ich mußte aber mal wieder Frust ablassen wenn man Herrn RH in Schutz nehmen will. Das kann man nach 10 Jahren Alleinherrschaft nicht stehen lassen - verzeih mir Thomas.:(
[/quote]
Stimmt, dass gehört nicht so richtig ins Forum, zumal wieder mal nur der Stammtisch befriedigt wird. Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass einzelene Anzugträger mit roter Unterwäsche über ein Stadionprojekt entscheiden. Tut mit leid, aber von einer Stadtverwaltung hast du keine Ahnung.
[/quote]
Gott sei Dank. Hatte mir schon eingebildet durch das Lesen der wöchentlich erscheinenden BAS ein wenig Bildung mitbekommen zu haben. Jetzt bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekehrt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=RWElover]
Nein, dem kann man definitiv nicht zustimmen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Bemühungen einzelner Großsponsoren bei RWE einzusteigen; allerdings war mit dem Einstieg auch ein Posten im Verein Bedingung. Dies wurde auch zu Zeiten von RH nicht geduldet.:S
[/quote]
woher hast du diese Info? Vermutung oder Wissen?
ich finde absolut, dass die wichtigsten Sponsoren einen Posten im Aufsichtsrat oder Vorstand haben sollten, auch aus dem Interesse, sie langfristig zu binden und ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen.
Mit Meutsch wurde ja immerhin der erste Sponsorenvertreter im Sommer an Bord geholt! Dennoch halte ich die Tatsache, dass so etwas nicht früher möglich war, für einen weiteren Fehler Hempelmanns!!
[/quote]
Nach Außen wurde verkauft, dass man keinen Einfluß auf den sportlichen Bereich durch Sponsoren haben wollte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
Sehr aufschlußreich sind die Ausführungen von Erwin im Interview
hinsichtlich des neuen Stadions!
Schon bei seiner Vertragsunterzeichnung im Jahre 2001 (???) holte
ihn Nico Schäfer in sein Büro und legte die Pläne für das neue
Stadion auf den Tisch.
Im Aufstiegsjahr 2003/04 saß die Mannschaft einen ganzen Abend im
Hotel mit dem Vorstand usw. zusammen. Dem Team wurde erzählt, dass
bei einem Aufstieg das neue Stadion kommen wird. Der Aufstieg wurde
Realität und das Stadion......:(
Dies alles zeigt nur, dass nicht nur die RWE-Fans über Jahre hinweg
verar..... worden sind von Hempelmann und Co., sondern auch teilweise
die Spieler.
.....und irgendwann läßt sich Hempelmann dann noch feiern, falls
das neue Stadion doch noch kommen sollte! Typisch Politiker...:@
[/quote]
Er hat zu diesem Thema aber auch die gesagt .............
"Erwin Koen: [b]Bei einem Stadion bist Du abhängig von der Stadt. Da kannst Du noch so tolle Leute im Vorstand haben wie Rolf Hempelmann, aber wenn eine Stadt nicht mitwirkt, hast Du keine Chance![/b]
[/quote]
Zur Erinnerung:
RH ist Bundestagsabgeordneter der SPD. Ein Großteil der Verantwortlichen bei der Stadt ist immer noch entsprechend ausgerichtet bzw. mit einem schwarezn Anzug und roter Unterwäsche dabei. Über Jahrezehnte waren in allen Gremien fast ausschließlich absolute Mehrheiten dieser Spezies vertreten. Flächen (ehem. Grugastadion) und Gelder standen zumindest in den 90 Jahren ausreichend zur Verfügung. Nur damals hat man die Schwerpunkte anders gesetzt. Immer wieder haben sich einzelne Personen Denkmäler gebaut, die der Allgemeinheit kaum zu Gute kamen (z.B. wurde mal der Kennedy-Platz mit italienischen Marmor ausgestattet, der ein halbes Jahr später durch die Witterung zerstört war - naja wir hattens ja). Jetzt wo die Kassen definitiv leergeaast sind (ca. 1,8 Milliarden Schulden) möchte man die Schuld auf die jetzigen Verantwortlichen schön abschieben (auch hier gibt es Wiedersacher und Unfähigkeit). Und das wir so hohe Schulden haben ist nicht nur ein Ergebnis der vorgenannten Bauwerke zur Selbstdarstellung vereinzelter Personen, sondern auch die schier unglaublichen Personalkosten. Wenn man mal unsere Nachbarstadt Gelsenkirchen anschaut, die mit ca. 270.000 Einwohnern knapp 3000 Beschäftigte aufweist, liegt Essen bei ca. 580.000 Einwohnern mit knapp 12.000 Beschäftigten weit darüber, allerdings im Ergebnis für den Bürger und hier insbesondere der Otto-Normalverbraucher weit darunter. Und das teilweise Personen in höchste Positionen hineingeschoben wurden, die in der freien Marktwirtschaft noch nicht einmal eine Qualifikation fürs Putzen bekommen hätten ist insbesondere in Essen extrem stark ausgeartet. Hier gibt es anscheinend nur Häuptlinge.
Eigentlich gehören diese Sachen garnicht hier ins Forum. Ich mußte aber mal wieder Frust ablassen wenn man Herrn RH in Schutz nehmen will. Das kann man nach 10 Jahren Alleinherrschaft nicht stehen lassen - verzeih mir Thomas.:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Rotes Herz]
Ich möchte an dieser Stelle doch mal bezüglich des neuen Stadion, eine Lanze für Hempelmann brechen. Ich glaube nicht das es nur "Versprechungen" waren und sind, die RH bezüglich eines neuen Stadions macht. RH heisst nun einmal RH und nich Abramowitsch! Hätte RH die Kohle des Herrn Abramowitsch, wäre es für ihn einfacher das Stadion zu bauen. Leider sind die (massig)vorhanden Großunternehmen nie richtig ins Geschäft RWEssen eingestiegen. Ähnlich wie unsere Stadtväter, zogen sie sich immer mit fadenscheinigen Äußerungen aus der Verantwortung für die Kultur des "kleinen Mannes"! Klar sind nach der Ära Georg Melches einige skurile Präsidenten an der "Macht" gewesen aber doch nur deshalb, weil keine Persönlichkeit der Wirtschaft bereit war, dass Amt zu übernehmen. Man kann RH vieles vorwerfen aber nicht sein Bemühen um ein neues Stadion für RWE.
[/quote]
Nein, dem kann man definitiv nicht zustimmen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Bemühungen einzelner Großsponsoren bei RWE einzusteigen; allerdings war mit dem Einstieg auch ein Posten im Verein Bedingung. Dies wurde auch zu Zeiten von RH nicht geduldet.:S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Endlich mal wieder ein sehenswertes Spiel mit einem überzeugendem SH.:D
Güve klasse (auch wenn er mindestens zwei Tore hätte mehr machen müssen - aber wann haben wir soviele solcher Chancen überhaupt zuletzt gehabt ?). Er hat die Schnelligkeit, wirbelt, läuft, geht energisch in die Zweikämpfe (schon seit der Vorbereitung einer meiner Lieblingsspieler). Ansatzweise war ein gutes Kombinationsspiel zu sehen.
Katzior mit zwei sehr guten langen Pässen (was ist mit ihm los), kämpferisch wie immer stark und sein Spiel ohne Ball hat sich enorm verbessert (seit einigen Spielen sieht man auch nicht mehr mehrere RWE Spieler auf einem Fleck bzw. dass sie sich gegenseitig behindern). Anspielstationen waren da. Zumindest bis zur Mitte der zweiten Halbzeit konnte man einen Spielaufbau erkennen. Sehr gut das ML weiterhin in der Defensive fungiert (dort ist er durch seine Kopfball- und Zweikampfstärke am wirkungsvollsten und effizienter als Buchstabensalat). Sereinig wieder mit sehr gutem Stellungsspiel, kopfballstark und Schäfer zweikampfstark. SB spielte bis zu seiner Auswechselung eher zurückhaltend im devensiven Bereich. Masuch glänzte bei einem Schuss aus ca. 20 m, ansonsten wurde er kaum gefordert. JoJo hinten wie immer kopfballstark, diesmal klappten bei ihm auch einige Vortsöße nach vorne. Jans nach seiner Einwechselung viel zu eigensinnig :((hätte bei einer Situation auf Güve abspielen müssen - 100 % Torchance - erinnert mich an Pferdep).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Interessanter Link zum Stadionneubau:
http://www.dfb.de/index.php?id=502156
Allerdings wird hier nur von 25000 Zuschauern gesprochen.:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Heutige Information aus Oberhausen:
- die Verpflichtung von MS sei beschlossen (kann ich nicht begreifen, dass er nicht gehalten werden konnte):S
- mit SH wird noch verhandelt
Bei einem Stadionneubau erhalten die jeweiligen Betreiber von der DFL und vom DFB Zuwendungen in Höhe von ca. 8 Mio €, wenn diese ein Spiel bei der Frauen-WM 2011 austragen (Essen ist als Austragungsort eingeplant).;)
Wenn Strunz große Sponsoren ziehen kann und professionellere Strukturen in den Verein bringt (d.h. aber auch RH müßte ganz schnell weg) kann dies positiv für RWE sein.
Für die nächste Saison hätte ein Trainer mit sehr guten Kenntnissen der 3. und 4. Liga und gleichzeitiger Besetzung des Postens als sportlicher Leiter zunächst mehr Sinn ergeben.
Das Bonan SG nach seiner Verletzung nur auf Druck von Außen sporadisch brachte zeigt einmal mehr, dass er als Trainer vollkommen versagt hat. SG war nicht nur heute der beste Spieler. Er geht vorne auch in die Zweikämpfe, die weh tun. Er sorgt immer für Unruhe. Auch wenn ich nicht ein Freund von Kazior bin, hat er heute ein gutes Spiel gemacht. Kämpferisch kann man ihm nie etwas vorwerfen, er hat heute zudem einige gute Pässe (u.a. auf SG über ca. 40 m relativ genau) geschlagen und wußte sich ohne Ball entsprechend zu bewegen.
Sereinig stand hinten sehr solide. JA ist zwar sehr kopfballstark, hat aber auf dem Boden einige Schwierigkeiten (zweimal kamen die Wuppertaler an ihm vorbei und liefen frei aufs Tor zu, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Wieviel Einsatz die Essener zeigten machte MK in der 86 Minute deutlich, als er im Mittelfeld bei einem Kopfballduell mit einem Gegenspieler mit dem Kopf voll zusammen stieß. Kurz danach viel der Ausgleich. Wuppertal war insgesamt erschreckend technisch schwach. RWE war im gesamten Spiel die überlegenere Mannschaft. Czyc gegen einen quirligen Mann zu stellen war schlecht. Er ist im Bewegungsablauf zu langsam. Daher resultierte auch der Elfmeter (er ist von hinten in die Beine gegangen - den Elfer kann man geben). Die gelbe Karte für Mitja Schäfer war ein Witz. Das nicht anerkannte zweite Tor von Kazior eine Fehlentscheidung. ML hat zur Zeit nur noch in der Abwehr (rechte Seite) eine Berechtigung zu spielen. Er kämpft, ist kopfball- und zweikampfstark, aber technisch sehr schwach.
Die Anzahl der mitgereisten Fans hätte ich auf unter 1000 geschätzt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=baerenpfote]
Als 6grösste Stadt ist das ein Armutszeugnis.
Hier wird übersehen, welch ein Potential der Verein RWE besitzt, wenn der sportliche Erfolg eintrifft.
[/quote]
Wir sind leider nur noch die 8 grösste Stadt in Deutschland. Dortmund und Düsseldorf haben uns zwischenzeitlich überholt.:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der Artikel in der heutigen Ausgabe der NRZ über RWE und zum Stadionneubau war sehr interessant. Es wird eifrig an einer Lösung für den Stadionneubau gebastelt. Man möchte am 30.06 im Rat eine Lösung verabschieden (bis zum 30.06 sollten eigentlich 2 Versprechen eingelöst werden). Der Stadionneubau liegt nicht mehr in RH's Händen.
|

RWElover hat noch keine Spielberichte geschrieben