| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Grunsch]
@Bosco,
Ewige Wiederholungen machen den Bundesligaskandal nicht besser, und die beteiligten Clubs habe ihre gerechte Strafe erhalten.
Zuletzt modifiziert von Grunsch am 05.02.2012 - 14:09:54
[/quote]
Die Aussage zur angeblich gerechten Strafe ist ja wohl ein schlechter Witz .....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
Waldi und Jamro haben letztes Jahr auch gesagt, dass der Kader punktuell verstärkt wird. Am Ende waren es dann inkl. A-Jugendlichen 9 Neue. Ich denke auch das wir zur neuen Saison um die 10 Neuzugänge sehen werden.
Vergleiche mit Magath finde ich unpassend. Alleine aufgrund der langfristigen Verletzungen muss der Verein zur kommenden Saison reagieren. Mit Rodenberg, Tokat, Ivancicevic oder Jansen kann man derzeit leider überhaupt nicht planen und wie es mit diesen vier zur neuen Saison aussieht ist auch sehr fraglich. Das alleine sind schon vier Neuverpflichtungen die man fast machen muss damit man zur neuen Saison nicht wieder jede Menge offene Kaderbaustellen hat.
Ich persönlich finde eine Diskussion über das aktuelle und kommende personal für wesentlich spannender als über alte Torhüter zu diskutieren. Aber da dies ein offenes Forum ist soll doch jeder an der Diskussion teilnehmen die ihn am besten gefällt.
[/quote]
Ich halte den Beitrag für absolut realistisch und stimme inhaltlich zu.
Ergänzend noch das Zitat von Wrobel aus der PK:
........Ein totaler Umbruch steht jedoch nicht zu erwarten. „Wir hatten im letzten Jahr mit die geringste Fluktuation und auch in der neuen Saison wird ein Grundgerüst zusammenbleiben. Das zeichnet uns aus“, findet der Coach.........
Wenn er 9 neue Spieler im letzten Jahr als geringste Fluktuation bezeichnet, ist eine Zahl von je 8-10 Zu- und Abgängen zur neuen Saison in keinster Weise realitätsfern, sondern nur folgerichtig.
Wir haben übrigens 27 Spieler im Kader, da ist eine Fluktuation von 5 Spieler jährlich einfach notwendig, eine von 8-10 Spielern wäre aber auch nicht übertrieben.
Meine Meinung dazu - wir werden dann im Sommer gemeinsam rechnen und sehen, was die Verantwortlichen gemacht haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=Westkurve]
[quote=RWE - marvin]
Kein Vertrag für die nächste Saison haben:
Lamczyk, Kunz, Kuta, Schneider, Jansen, Rodenberg, Denker, Avci, Brauer, Enzmann, Vennemann, Grummel, Koep und Kaya
[/quote]
Ich würde von den oben Genannten neben den Spielern mit laufendem Vertrag nur weiterverpflichten:
Lamczyk, Avci, Brauer, Koep und Kaya, mit Abstrichen Kunz als Ersatz-TW und Kuta.
[/quote]
Avci ist mit Sicherheit ein Spieler mit enormen Potential nur konnte er das bisher nur sehr sehr selten abrufen. Der Junge hat einen super schuss, schafft es aber nur sehr selten sich in gute Schusspositionen zu bringen. Ob Avci es schafft sein Potential irgendwann einmal vollständig auf den Platz zu bringen kann wohl am besten der Waldi beurteilen. Weiterverpflichtung zumindest fraglich wie ich finde.
Genau das selbe trifft meiner Meinung nach auch auf Kaya zu. Wird spannend ob mit ihm weiter geplant wird.
Bei Kuta ist diese Saison am deutlichsten das er einfach an Grenzen stößt. Fussballerisch ist das für 4. Liga Verhältnisse sehr sehr dürftig. Tut mir sehr leid, habe ihn in der NRW Liga immer gerne gesehen aber für ambitionierte Ziele in Liga 4 ist Kuta leider nicht gut genug.
Lamczyk, Brauer und Koep sind wichtig für die Mannschaft und haben mehrfach bewiesen das es bei Ihnen für 4. Liga und vielleicht mehr reicht. Brauer enttäuscht mich diese Saison bisher zwar auch ein wenig aber man sollte definitv mit ihm weiter planen.
[/quote]
Ich stimme deinen Anmerkungen weitgehend zu, würde aber dennoch Avci und Kaya in einem 22er bis 24er -Kader behalten.
Bei den Spielern mit Vertrag haben wir ja auch noch Jasmund und Ivancicevic, die ich eigentlich auch nicht mehr bei uns sehe.
Insgesamt wird dann Platz für 8-10 neue Spieler, und das sollte aber auch genug sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE - marvin]
Kein Vertrag für die nächste Saison haben:
Lamczyk, Kunz, Kuta, Schneider, Jansen, Rodenberg, Denker, Avci, Brauer, Enzmann, Vennemann, Grummel, Koep und Kaya
[/quote]
Ich würde von den oben Genannten neben den Spielern mit laufendem Vertrag nur weiterverpflichten:
Lamczyk, Avci, Brauer, Koep und Kaya, mit Abstrichen Kunz als Ersatz-TW und Kuta.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
WDR-Text
:@:@:@:@:@:@
RL: Keine Obergrenze für Reserve-Teams
Die fünf deutschen Fußball-Regionalver-
bände haben beschlossen, dass es in den
zukünftigen fünf Regionalligen (ab der
kommenden Saison 2012/2013) nun doch
keine Obergrenze für die Reserve-Mann-
schaften von Profi-Vereinen geben wird.
Der Beschluss des DFB-Bundestages, je-
weils nur sieben Nachwuchs-Teams pro
Staffel zuzulassen, wurde aufgehoben.
Aktuell spielen schon sieben Reserve-
Teams aus NRW in der Regionalliga West.
Es könnten bis zu drei weitere Mann-
schaften (Bielefeld II, Aachen II und
MSV II) zur neuen Saison aufsteigen.
:@:@:@:@:@:@
[/quote]
Die Meldung ist unklar:
Die ursprüngliche Regelun besagte:
1) Es sind nur die 2.Mannschaften der Vereine aus der ersten und zweiten Liga startberechtigt
2.) Es spielen max. 7 der 2.Mannschaften in einer Staffel
Heißt die Meldung jetzt nur, dass die Staffeln auch andere Verteilungen haben können
(West 10 , Nord 5 usw.) oder heißt das jetzt, dass auch die 2.Mannschaften der Drittligavereine spielberechtigt sind ??????
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[url]http://www.reviersport.de/181519---niederrheinpokal-kray-gegen-rwe-terminiert.html[/url]
Wie schon vermutet wird es Dienstag, der 21. Februar.
Bin nur gespannt, ob die "Kray Arena" (;)) polizeilicherseits für die Spielaustragung akzeptiert wird.
[/quote]
Niemals wird das Spiel dort stattfinden. Das ist ein ganz normaler Sportplatz mit Kunstrasen und null Parkplätzen, da hat jede Bezirkssportanlage mehr Parkplätze.
Dann hätte auch bei TGD Essen-West gespielt werden können.
Damals gab es keine Zustimmung, und diesmal wird es auch keine geben.
Also: entweder neutral "Am Hallo" oder Uhlenkrug, ansonsten 97a !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Habe mir auch die PK angehört.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unser Trainer bei der Rückfrage nach dem angeblich verletzten Stürmer Mark Uth sagte: "Der will sich ja auch noch präsentieren" (ab Min 13)
und dabei m.E. ein wenig grinste.
Ob der vielleicht auf dem Beobachtungs-Schirm ist ? Ist nur so ein Gefühl.
Köln hat ja schon Kialka abgegeben und wollte vielleicht nicht noch einen Spieler sofort abgeben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Hallo!
Kann mir einer sagen, wann die nächsten Spieltage festgesetzt werden. Immer Sa 14 Uhr hört sich nicht, nach dem endgütligen Plan an....
Zuletzt modifiziert von kropotkin am 17.01.2012 - 11:13:50
[/quote]
Bis zum 23.Spieltag ist alles angesetzt.
Gegen Köln am Sa um 15.30 Uhr, gegen Koblenz am Sonntag, 12.02. um 14 Uhr
(siehe Reviersport /
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
Nachdem die Euphorie über den sensationellen Aufstieg verflogen ist, muß man feststellen, daß der Weg zurück in den bezahlten Fußball doch länger und beschwerlicher ist, als man vielleicht vor 3 oder 4 Monaten zu hoffen wagte.
Wir können die sportliche Entwicklung nur sehr bedingt planen.
Was wir aber tun müssen ist weiterhin mit aller Vernunft zu wirtschaften und den Verein Stück für Stück weiter zu entwickeln, damit wir irgendwann wieder wettbewerbsfähig sind.
Das wird Gott sei Dank ja auch genacht, und es wird Früchte tragen. aber weder in der Rückrunde, noch in der nächsten Saison. Unsere heutige D - Jugend wird hoffentlich in den Genuß kommen als A - Jugendliche modern und zeitgemäß ausgebildet zu werden.
Die sportliche Entwicklung der ersten Mannschaft kann nicht so rasant weiter gehen wie in der NRW - Liga Saison. Diese Saison und der Aufstieg kann kein Maßstab sein für das Tempo, mit dem wir uns dem Profifußball nähern.
Ich kann nicht beurteilen, ob unsere Mannschaft tatsächlich so limitiert ist, wie es die Spielverläufe und der Tabellenplatz aussagt, oder ob man mehr draus machen könnte. Aber die Mannschaft hat mit dem mit Herzblut erkämpften Aufstieg eine ganz wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, daß der Verein auf einem guten Weg in die Zukunft ist. Dafür werd eich sie in Erinnerung behalten, und nicht für den erschreckenden Auftritt beim Hallenturnier (Obwohl ich immer noch traumatisiert bin darüber).
Alles, was wir zu tun haben, kostet Geld.
Wir müssen in Infrastruktur investieren, und dieses Geld fehlt zur Verpflichtung von Verstärkungen. Es ist aber der richtige Weg, auch wenn es bedeutet, daß sportliche Aufstiege etwas länger dauern.
Mit dem neuen Stadion ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft von RWE gelegt.
Mehr aber auch nicht. Alles andere dauert länger, als ein Stadionbau.
Der Verein und die Fankultur wird sich auch anderweitig verändern. Wir müssen mit höheren Eintrittspreisen, weniger Stehplätzen, mehr Vermarktung und Kommerz rechnen.
Auch St. Pauli und Mainz mußten kommerzieller werden um im Profifußball bestehen zu können. Wir können nicht alles gleichzeitig haben.
Ich stelle mich darauf ein, daß der Verein mindestens 5 weitere Jahre braucht um erwachsen genug zu werden, damit er im bezahlten Fußball wettbewerbsfähig sein wird.
[/quote]
sehr realisitische Einschätzung - ein Klasse-Beitrag !!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=milde.seife]
Die Beiträge zum Hallenfußball fand ich sehr ok. [b]Negative Rückschlüsse auf die weitere Saison habe ich so auch nicht gelesen, sondern eher die Sorge, dass wir spielerisch [/b][b]am Ende unserer Möglichkeiten sind[/b]. Dies vorausschauend zu bewerten aufgrund von Testspielen oder gar von diesem Hallenturnier, ist schier ein diffuser Blick in die Glaskugel.
[/quote]
Zunächst der Hinweis, dass ich nur den für mich wichtigen Teil des Beitrags zitiere.
Das ist genau der Punkt, der die meisten User (wie auch mich) hier intensiv beschäftigt.
Und diese Befürchtung wird für mich durch die bisherigen Leistungen auf dem Feld genährt, wo sich taktische und technische Mängel wie ein roter Faden durch die Saison ziehen. Dabei sind fast alle unsere Spieler wahrscheinlich nicht schlechter geworden, wirken aber so, weil in einer höheren Liga die Gegner eben stärker sind.
Das heißt doch nichts anderes, als das ich mich selbst als Spieler steigern muss, aber steigern kann ich mich nur durch ein erhöhtes und intensiveres Trainingspensum.
Und genau dort fängt das Dilemma doch derzeit an !
Wir haben einen Trainer im Nebenjob (das ist nicht persönlich gegen Waldemar Wrobel !!) und wir haben Spieler im Nebenjob (das ist auch nicht persönlich gegen einzelne Spieler !!).
Und das alles aus finanziellen Gründen !
Wie soll jetzt ein Nebenjob-Trainer spezielle und individuelle Trainingsprogramme ausarbeiten ? Während seiner Arbeitszeit beim Arbeitgeber ?
Und wann sollte er dieses umsetzen mit seinen Nebenjob-Spielern, die ohnehin schon 5 x die Woche trainieren ? Während deren Arbeits-/Studien-/Schulzeit ?
Um uns zu verbessern, muss sich erst das Gesamtpaket RWE weiter entwickeln , und zwar in der Reihenfolge
1.) Etat schaffen für professionelle Strukturen
2.) Trainer in Vollzeit
3.) Spieler unter Profibedingungen
Solange Pkt.1 noch nicht stabil geregelt ist, müssen die Erwartungen einfach reduziert bleiben; eine Spitzenmannschaft der 4.Liga kann man unter den aktuellen Gegebenheiten nicht zusammenstellen und trainieren lassen.
Und deshalb sind wir auch für bestimmte Spieler nicht attraktiv - warum sollten Leute wie Assauer, Engelbrecht, Königs u.s.w. also derzeit zu RWE kommen ?
Bestimmt nicht, um hier auf Nebenjob und Teilzeit-Training umzusteigen, dafür sind diese Spieler (hoffentlich) noch zu ehrgeizig.
Aus den gegebenen Umständen hat RWE nach meiner Meinung noch das Beste gemacht, deshalb mein Respekt für Vorstand und Trainerteam.
Aber für zukünftlgen sportlichen Erfolg bleibt uns aktuell nur Geduld und die Hoffnung, dass unser Vorstand erfolgreich im sinne professioneller Strukturen arbeitet.
|

Westkurve hat noch keine Spielberichte geschrieben