| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Bella68]
Hallo zusammen...ich bin aktive Mitleserin hier...aber jetzt muss ich auch mal was schreiben...es kann doch nicht wirklich wahr sein das man ein Hallenkick mit der realen Welt sprich Rückrunde hier vergleicht....wenn doch Gute Nacht RWE...Aber ich hoffe einfach ihr findet zurück zur Realität...
Nur der RWE
[/quote]
Liest Du hier nur mit oder siehst Du auch Spiele in der Liga ......???
Wenn ja, dann hätte Dir auffallen müssen, dass unsere Mannschaft schon auf dem Feld mit vielen taktischen und technischen Fehlern zu kämpfen hat.
Und genau diese Fehler sind heute in der Halle noch eklatanter als auf dem Feld aufgefallen, was von den Kommentatoren hier nahezu einhellig bestätigt wird.
Was hat das nun mit fehlender Realität zu tun ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Komme auch gerade aus der Grugahalle zurück und bin doch ein wenig enttäuscht.
Ein derartig schwaches Abschneiden habe ich denn doch nicht erwartet, insofern kann
ich den hier schon eingestellten Kommentaren eigentlich nichts mehr, vor allen Dingen nichts positives, hinzufügen.
Es wurde mir nochmals deutlich vor Augen geführt, dass das "Gesamtpaket RWE" derzeit wirklich nur mittleres Viertligaformat darstellt.
Die Anzahl der Grobmotoriker in unserer Mannschaft ist selbst im Verhältnis zum Drittliga- Abstiegskandidaten RWO viel zu hoch, von den anderen anwesenden Vereinen ganz zu schweigen.
Die Weiterentwicklung des Vereins, des Kaders und damit unserer Mannschaft in Richtung dritte Liga wird nach heutigem Stand länger als nur die nächste Saison dauern.
Und wenn wir mal aufsteigen, werden aus dem heutigen Kader noch max. 5 Spieler dabei sein.
Und sage jetzt keiner, dass das nur ein Hallenturnier war - die technischen Leistungen bei den letzten Ligaspielen waren keinen Deut besser.
Fazit: Wir brauchen unendlich viel Geduld, Geduld, Geduld, Geduld .......................
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=derSchlfer2000]
Wünsche auch noch allen einen guten Start ins neue Jahr.
Kann mich mal jemand kurz ins Bild setzen welches die Essener Blöcke beim Hallenturnier sind? Wollte nämlich nicht bei den farblich falschen Leuten sitzen :-)
[/quote]
Ich habe Nordtribüne - Block N (an unserem Ticketcenter gekauft).
Die Blöcke links und rechts davon waren in jedem Fall auch dort zu kaufen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mit dem Abstand von einem Tag will ich mal meine Eindrücke kurz zusammenfassen.
Es war sicher nicht alles gold, aber insgesamt haben wir deutliche Leistungssteigerungen, sei es bei einzelnen Spielern als auch teilweise im spielerischen Bereich gesehen.
Schwächephasen gab es im 2.Teil der 1.Halbzeit und nach dem merkwürdigen Anschlusstor.
In diesen Phasen konnte man auch deutlich sehen, dass die spielerische Substanz der Abwehrspieler hinter denen eines Maik Rodenberg zurückstehen. Im Aufbauspiel gab es teilweise zu viele Abspielfehler. Die Defensivleistungen von Denker, Wagner und Jasmund waren dagegen in Ordnung, die Jungs geben hier einsatzmäßig alles.
Spieler des Tages waren für mich Lemke und Kaya. Für mich ist Kaya ein technisch versierter Spieler, der noch weiter Spielpraxis benötigt und dem bis jetzt das Erfolgserlebnis fehlte. Ich traue ihm, wenn verletzungsfrei, bis Ende der Saison noch 8-10 Tore zu.
Brauer derzeit immer noch mit Licht und Schatten, u.a. mit 2-3 Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung.
Enzmann scheint beim Trainer komplett rauszufallen. Selbst in Spielen wie gestern mit vielen Ausfällen aufgrund Sperren und Verletzungen kein Thema mehr.
Insgesamt war ich gestern zufrieden, und zum Ende hätte es gut und gerne auch 5:1 stehen können.
Ich glaube, dass wir mit dem kompletten Kader in der Rückrunde Platz 7-9 erreichen können, die Abstände sinddoch sehr gering.
Schönes Rest-WE.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
[quote=Westkurve]
Aus der Oberliga zur Herbstmeisterschaft der 2.Liga mit satten 41 P. aus 17 Spielen, davon träume ich für RWE auch ....
[/quote]
Ich auch...und auch sonst stimme ich DIr zu.:S
Was mir noch besonders gefällt sind deren Fangesänge.
Die haben einfach tolle und nicht so durchgelutschte Songs auf Lager.
Trotzdem mag ich den Verein nicht. Die Stadt sowieso nicht.
Zum Glück leben dort auch Fußballfans, die wirklich Ahnung haben. ;)
Kaum zu glauben, aber in den 70ziger Jahren sogar ein Fanfreundschaft mit Fortuna.
Nehmen wir uns erstmal am Samstag die Zweite von denen vor.
Würde mir für den Moment reichen.....
[/quote]
Bleibt uns kurzfristig auch gar nichts anderes übrig .... :(
Aber ich hoffe auf eine Steigerung der technischen Finesse bei unseren Akteuren -
die letzten Spiele wirkten unabhängig vom Ergebnis doch teilweise talentbefreit ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
[quote=Westkurve]
Aus der Oberliga zur Herbstmeisterschaft der 2.Liga mit satten 41 P. aus 17 Spielen, davon träume ich für RWE auch ....
[/quote]
Schau mal an!
Ich träum fast das gleiche nur ich träums zuende!
Meisterschaft der 2.Liga mit satten 82 P. aus 34 Spielen!!!:D;)
[/quote]
Akzeptiert .... ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zunächst mal eines vorweg: Ich mag eigentlich weder den Verein Fortuna noch die gesamte arrogante Stadt Dummdorf (schlimm genug, dass dort mein Bürostandort ist und der Dienstwagen ein entsprechendes Kennzeichen hat).
Aber was unter der Leitung des Vorsitzenden Frymuth (gleichzeitig Präsidiumsmitglied des FVN) mit Ruhe und Kontinuität, unterstützt durch ein neues Stadion, erreicht wurde, ist aller Ehren wert.
Aus der Oberliga zur Herbstmeisterschaft der 2.Liga mit satten 41 P. aus 17 Spielen, davon träume ich für RWE auch ....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Danke für die zum Teil (für mich) neuen Infos (Fälle Aachen/Bielefeld). Und das mit dem Limit "maximal sieben U23-Teams pro Liga" ist auch wirklich fix??
[/quote]
Ich habe nochmal nachgesehen. Danach heißt es (Zitat):
"In Trägerschaft der Regionalverbände werden künftig als Unterbau zur eingleisigen 3. Liga die Staffeln Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern eingeführt. Die Qualifikation dafür soll in der Saison 2011/2012 ausgetragen werden. Der Aufstieg in die 3. Liga soll ab 2013 dann über eine Qualifikationsrunde stattfinden, in der die Regionalliga Südwest mit zwei statt einem Team teilnehmen wird.
Die Staffeln der neuen Spielklasse sollen so zugeschnitten werden, dass maximal sieben zweite Mannschaften der Lizenzvereine in jeder Staffel spielen"
Damit wären für die 36 Vereine der DFL aus der 1 + 2.Liga 7 x 5 = 35 Plätze frei. Mir ist nicht bekannt, dass es bezüglich der Verteilung eine Änderung gegeben hätte.
Aber wir kennen alle die Macht der DFL ... die effektive Zuordnung wird es erst nach dem Saisonabschluss geben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
@Corto Maltese
Die Seuche Zweitvertretungen droht sich in der nächsten Saison noch auszuweiten. Denn in der NRW-Liga liegt Bielefeld II zur Zeit auf einem direkten Aufstiegplatz. Duisburg II liegt auf einem Relegationsrang (P5), und auch Aachen II ist mit P8 nur knapp "unterm Strich". Es ist also gut möglich, dass die Zahl der B-Team weiter von heute neun auf elf oder im schlimmsten Fall sogar zwölf Mannschaften anwächst.
[/quote]
Das ist nicht ganz richtig. Bielefeld II ist nicht aufstiegsberechtigt, da 2.Mannschaften von Drittligisten in der neuen Regionalliga nicht zugelassen sind. Und wenn Aachen aus der 2.Liga absteigt, fallen die auch sofort raus.
Außerdem spielen in jeder neuen Regionalliga-Gruppe max. sieben 2.Mannschaften.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=entelippens]
[quote=sozi]
[quote=Traumzauberer]
[quote=sozi]
Und Timo Brauer sollte man die Abseitsregel bei einem Elfmeter erklären :D
Eine schöne Variante wäre es auch mal, wenn man den Strafstoß anstatt direkt auf Tor schieß, diesen quer vorlegt....alles möglich;)
[/quote]
Sozi,
das war Pech.
Er hat den Torwart verladen, und es dann zu genau gemacht und nur den Pfosten getroffen. Das kann passieren.
Reden muß man über die 89 Minuten zuvor.
Deswegen bin ich gespannt, was die sagen, die im Stadion waren.
[/quote]
Wir haben doch zum Spiel alles geschrieben war erwähnenswert war :D Auf mehr wirst du vergebens warten :D;)
Klar war es bei TB Pech das er den Ball an den Pfosten gesetzt hat, aber er darf nicht erneut an den Ball!
[/quote]
wo steht denn so watt??
[/quote]
DFB-Fußballregeln
Regel 14 - Strafstoß
Begeht ein Spieler bei laufendem Spiel eines der zehn Vergehen, die mit direktem Freistoß zu bestrafen sind, innerhalb des eigenen Strafraums, wird gegen das Team des fehlbaren Spielers ein Strafstoß ausgesprochen.
Aus einem Strafstoß kann ein Tor direkt erzielt werden.
Der Strafstoß muss ausgeführt werden, auch wenn die Spielzeit am Ende jeder Halbzeit (auch in einer erforderlichen Verlängerung) abgelaufen ist.
Position des Balls und der Spieler
Der Ball
•wird auf die Strafstoßmarke gelegt.
Der ausführende Spieler
•wird klar bezeichnet.
Der Torwart des verteidigenden Teams
•bleibt mit Blick zum Schützen auf seiner Torlinie zwischen den Pfosten stehen, bis der Ball mit dem Fuß getreten wurde.
Alle übrigen Spieler befinden sich
•innerhalb des Spielfelds,
•außerhalb des Strafraums,
•hinter der Strafstoßmarke,
•mindestens 9,15 m von der Strafstoßmarke entfernt.
Ausführung
•Nachdem sich die Spieler regelkonform aufgestellt haben, gibt der Schiedsrichter das Zeichen zur Ausführung des Strafstoßes.
•Der ausführende Spieler muss den Ball mit dem Fuß nach vorne treten.
•[b]Er darf den Ball erst wieder spielen, nachdem dieser von einem anderen Spieler berührt wurde.[/b]
•Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich vorwärts bewegt.
|

Westkurve hat noch keine Spielberichte geschrieben