Andy Seiffert Zum letzten Mal aktiv: 24. Oktober 2017 - 08:07 Mitglied seit: 28. März 2008 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 688 Foren-Beiträge

platzsperre !?
[size=L][u]Homepage Stadt Dortmund[/u] [b]Städtische Sportplatzanlagen gesperrt[/b] Die Sport- und Freizeitbetriebe haben wegen der derzeitigen Witterung alle städtischen Sportplatzanlagen ab sofort für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Die schlechten Platzverhältnisse machen den Betrieb nicht möglich. Ausgenommen bleiben die Kunstrasenplätze. Die Sperrung gilt zunächst [u]bis einschließlich Montag, 22. Februar 2010.[/u] An diesem Tag finden die nächsten Sportplatzbegehungen durch die Mitarbeiter der Sport- und Freizeitbetriebe statt.[/size]
platzsperre !?
[quote=santa cruz] Einige Kreisliga A Mannschaften spielen am Wochenende auf Kunstrasen. Sind die auch gesperrt??? Ich kann mir das nicht vorstellen! Zuletzt modifiziert von santa cruz am 16.02.2010 - 18:58:14 [/quote] wie ich heute mitbekommen habe auf der Fussballbörse, wurde der komplette Spieltag abgesagt auch die Spiele auf Kunstrasen.
platzsperre !?
[size=L]Der Fussballkreis Dortmund hat alle Junioren und Senioren Spiele bis einschl. Montag, 22.02.10 abgesagt. Die Sperre zählt nur kreislich, also bei den Junioren bis Sonderklasse und bei den Senioren bis Kreisliga A. Überkreislich (ab Bezirksliga) wird bis jetzt der Platzwart bzw. die Schiedsrichter entscheiden. Ich aber gehe davon aus das die Sport und Freizeitbetriebe alle Ascheplätze sperrt, vielleicht ab Mittwoch oder Donnerstag. Gruß Andy[/size] Zuletzt modifiziert von Andy Seiffert am 16.02.2010 - 17:24:19
platzsperre !?
[size=L][u]Homepage Stadt Dortmund - 08.02.10[/u][/size] [b]Generelle Sperre wurde aufgehoben[/b] Die Sport-und Freizeitbetriebe-Geschäftsbereich Sport- haben die generelle Sperrung der städtischen Sportplatzanlagen zunächst aufgehoben. Die Sportplätze sind wieder leicht angefroren.Bei Nutzung der Spielfelder ist derzeit nicht mit einer Beschädigung zu rechnen,dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die nächsten Tage und Nächte wieder Dauerfrost bringen sollen. Im Einzelfall entscheiden nun wieder die Platzwarte vorort über die Bespielbarkeit der Plätze. Am Donnerstag,dem 11.02.2010, wird es eine erneute Begehung der Sportplatzanlagen durch die Sport- und Freizeitbetriebe geben.
platzsperre !?
auf der Homepage der Stadt Dortmund steht folgendes : Sportplatzanlagen Kein Trainings- und Spielbetrieb Die Sport-und Freizeitbetriebe (SFB) - Geschäftsbereich Sport - der Stadt Dortmund haben die städtischen Sportplatzanlagen gesperrt. Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Tauwetter) und der daraus resultierenden schlechten Platzverhältnisse kann auf den städtischen Sportplatzanlagen kein Spielbetrieb stattfinden. Ausgenommen bleiben die Kunstrasenplätze. Die Sperrung gilt zunächst bis einschließlich Montag, 08.02.2010. An diesemTag finden dann auch die nächsten Sportplatzbegehungen durch die Sport- und Freizeitbetriebe statt. Gruß Andy
SF Ay Yildiz Derne
[size=L]Pressebericht der Westfälischen Rundschau über das Urteil : [b]Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: : Ay Yildiz Derne für drei Jahre ausgeschlossen[/b] Großer Auflauf im Vereinsheim St. Barbara des TuS Eving-Lindenhorst, die Kreisspruchkammer verhandelte den Fall Ay Yildiz Derne. Am Ende standen drakonische Strafen für die Beschuldigten: Der Club wird für die nächsten drei Jahre von der Hallenstadtmeisterschaft ausgeschlossen, Spielertrainer Ahmet Karayildiz wird für drei Monate, Tamer Dursun für vier Wochen gesperrt. Unsportliches Verhalten am zweiten Tag der Zwischenrunde wurde den Beteiligten zur Last gelegt. Die Argumentation der vom Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski vertretenen Anklage stützte sich vornehmlich auf hämisches Klatschen und Lachen seitens Derner Spieler in Richtung SG Lütgendortmund bei jedem der 15 Gegentore im Spiel gegen den VfL Kemminghausen. Vor der Verhandlung versuchte Spielertrainer Ahmet Karayildiz, einen zuversichtlichen Eindruck zu machen, doch die Anspannung war ihm anzumerken. „Ich weiß wirklich nicht, was mir zur Last gelegt wird. Ich habe den mir zur Last gelegten Satz nie gesagt”, gab er sich auch vor der Spruchkammer unschuldig. Sein Problem: den Satz „Gestern haben sie uns den Spaß genommen, heute wir denen”, hatte er zwei Kollegen der Dortmunder Tageszeitungen in die Blöcke diktiert, was die schriftlichen Zeugenaussagen der beiden auch bestätigten. So blieb Verhandlungsführer Gerd Baxmann (Lüner SV) und seinen Beisitzern letztlich keine Wahl, als sich der Forderung von Jürgen Grondziewski anzuschließen. Die harte Strafe gegen den Club und Spieler Tamer Dursun sind letztlich auf fehlende Einsicht und Bedauern in der Verhandlung zurückzuführen. In der Begründung von Gerd Baxmann heißt es: „Die Gesamtheit der Vorfälle lässt nur den Schluss des unsportlichen Verhaltens zu. Vor allem die bewiesene Äußerung von Herrn Karayildiz macht diese Einschätzung deutlich.” Die Rechtsvorschriften, so Baxmann weiter, rechtfertigten den Begriff in keiner Weise. Doch Paragraph 18 der Turnierordnung fordere u. a. Fairness gegenüber Publikum und anderen Mannschaften, und das gesamte Auftreten von Ay Yildiz lasse den Vorwurf der Unsportlichkeit zu. „Dies ist so nicht hinzunehmen.” Seitens Ay Yildiz Derne war anschließend keiner mehr zu einer Stellungnahme bereit. Es wurde lediglich bekannt, dass mal Einspruch gegen das Urteil einlegen will. Grondziewski: „Urteil angemessen” Jürgen Grondziewski, Kreisvorsitzender: „Es ist ein angemessenes Urteil. So etwas dürfen wir nicht einreißen lassen. Wenn man da nicht Zeichen setzt, machen wir die ganze Veranstaltung kaputt. Alle Vereine reißen sich ein Bein aus, geben ihr letztes Hemd, um dabei zu sein. Die Zuschauer zahlen Eintritt, stehen teilweise Schlange, um reinzukommen. Deshalb können wir so ein Verhalten nicht dulden." Für seine Rote Karte während der Endrunde in Wellinghofen erhielt Eichlinghofens Kürsat Can am gleichen Abend eine Sperre von drei Monaten. [/size]
SF Ay Yildiz Derne
[size=L][u]Ich war gerade bei der Sitzung der Kreisspruchkammer wegen der Vorfälle in der Halle Nord.[/u] [b]Es wurde folgende Urteile gesprochen:[/b] Der Verein SF Ay Yildiz Derne darf in den nächsten [u]3 Jahren[/u] [u]nicht [/u]an der Hallenstadtmeisterschaft [u]teilnehmen.[/u] Der Spieler Ahmet Karayildiz bekam eine [u]Sperre vom 01.02.10 bis 01.05.10[/u], also 3 Monate. Der Spieler Tamer Dursun bekam eine [u]Sperre vom 01.02.10 bis 01.03.10[/u], also 1 Monat. Die Kosten von der Sitzung muß der Verein SF Ay Yildiz Derne aufkommen. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig , weil der Verein SF Ay Yildiz Derne das Urteil nicht angenommen hat und Einspruch einlegen will. Gruß Andy Seiffert Aus meiner Sicht war das Urteil so hoch, weil Ausage gegen Ausage stand im Fall Karayildiz und das Gericht den Zeugen mehr geglaubt haben als dem "Täter".[/size]
platzsperre !?
[quote=SVA1908] bleiben die plätze weiter gesperrt oder sind sie wieder offen ??? [/quote] [size=L]die Plätze waren doch gar nicht gesperrt in Dortmund, der Fussballkreis hatte nur alle Freundschaftsspiele und Testspiele abgesagt. heute auf der Fussballbörse wurden nur alle Kreispokalspiele am kommenden Wochenende der Junioren abgesagt. die Platzwarte müssen jetzt entscheiden ob der Platz für das Training freigeben wird oder nicht. Gruß Andy P.S. wenn noch Fragen da sind einfach melden.[/size]
Testspiele
[size=L]VfB Hüls II - VfL Kemminghausen II ..... 1 : 1 SV Kocatepe Camii I - VfL Kemminghausen I .... 2 : 5[/size]
26. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
[size=L]nach den Vorfällen in der Zwischenrunde aus der Halle Nord , hat nun der Fussballkreis Dortmund ein Verfahren gegen 1. SF Ay Yildiz Derne 2. Spieler Ahmet Karayildiz 3. Spieler Tamer Dursun beantragt, die Verhandlung findet nun am Montag, 01.02.10 statt. Gruss Andy[/size]

Andy Seiffert hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: