Andy Seiffert Zum letzten Mal aktiv: 24. Oktober 2017 - 08:07 Mitglied seit: 28. März 2008 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 688 Foren-Beiträge

Tipprunde Kreisliga A3
[size=L][b]13. Spieltag / 08.11.09[/b] Westfalia Wickede II - TuRa Asseln .... 2 : 1 Brambauer 13/45 - TuS Eving II .... 0 : 2 Alemania Scharnhorst - Preußen Lünen II ...2 : 2 VfB Lünen - TuS Neuasseln ..... 4 : 2 FC Lünen - BV Lünen ...3 : 1 Ay Yildiz Derme - SG Gahmen .... 6 : 1 SC Husen Kurl - TuS Körne II ..... 0 : 2[/size]
Rund um die Kreisliga A3
[size=L]Freundschaftsspiele : 30.10.09 SV Brackel 06 - VfL Kemminghausen.....4 : 3 31.10.09 SF Ay Yildiz Derne - KF Sharri Do...... 3 : 0[/size]
Rund um die Kreisliga A3
[size=L]Freitag, 30.10.2009 - Freundschaftsspiel [b]SF Ay Yildiz Derne - KF Sharri Dortmund[/b] Anstoss : 19:15 Uhr Platz : Kirchderne[/size]
Rund um die Kreisliga A3
hier ein Ausschnitt von der Ruhr Nachrichten Dortmund vom 26.10.09 : [size=L][b]Ay Yildiz suspendiert Spieler[/b] Ungeschlagen liegt Ay Yildiz Derne an der Tabellenspitze der Kreisliga A3. Trotzdem gab es unter der Woche Unruhen im Klub. Vier Akteure forderten die Absetzung des Trainers Hasan Kayabasi. Der Vorstand verweigerte das Anliegen und hielt an seinem Coach fest. Daraufhin kamen die Akteure nicht mehr zum Training. Der klub suspendierte die Akteure Ahmet Karayildiz, Tamer Dursun, Emrullah Birgöz und Orhan Keser. " Wir lassen uns durch die Spieler nicht von unserem Weg abbringen und peilen den Aufstieg in die Bezirksliga an" sagt Trainer Kayabasi. "In der Winterpause werde der Klub sich mit neuen Akteuren verstärken" sagte Kayabasi[/size]
Rund um die Kreisliga A3
[size=L]Der Verein ATC Brambauer wurde vom Verband wegen Zahlungsschwierigkeiten zurückgezogen. (stand:24.10.09) Alle Spiele werden aus der Wertung genommen. Gruss Andy[/size]
Tipprunde Kreisliga A3
ATC- Alemannia Scharnhorst ..... abgesagt !!!! Kemminghausen - BVB2 ...... 3:1 TUS Körne2 - TUS Eving2 ...... 2:2 Gahmen - Husen-Kurl ..... 0:1 Asseln - Ay Yildiz Derne ....0:4 BV Lünen - W. Wickede2 .....1:1 Neuasseln - FC Lünen 74.....3:1 Preußen Lünen- VfB Lünen ....2:2
Rund um die Kreisliga A3
[quote=Ruud] Was war denn in Lünen los am sonntag.erst hies es 4:0 für den atc dann die korrektur 7:0 für vfb lünen und nach 70min abgebrochen weil nachdem der der fünfte mann vom platz flog der schiri nicht mehr wollte und durfte.tatsächlich 4 platzverweise und eine verletzung die das kuriose aus für den atc beschloss.ausserdem bin ich mal gespannt ob die dann für die nächste partie überhaupt genug leute haben.wenn dies nicht klappen sollte wäre der atc direkt abgestiegen da sie schon 2mal nicht angetreten sind. ich mein , absteigen werden die bestimmt , nur schade wäre es dann das eine mannschaft dann immer spielfrei hätte. mfg Ruud [/quote] Hallo Ruud, hier mal ein Presseausschnitt von der Ruhr-Nachrichten in Lünen vom Spiel VfB Lünen 08 – ATC Brambauer 7:0 (3:0) Das Lokalderby zwischen dem VfB und dem ATC wurde nach 70 Minuten beim Stand von 7:0 für den VfB Lünen abgebrochen. „Die Schiedsrichterleistung war desolat“, beschwert sich ATC-Spielertrainer Murat Ryigit. „Er hat uns eine unberechtigte gelb-rote Karte gegeben und unseren Spieler mit den Worten, dass er Fußball spielen lernen soll, vom Platz geschickt," sagte Eryigit weiter: „Das haben wir natürlich mitbekommen und uns beim Schiedsrichter beschwert. Die Folge war, dass es zwei weitere Platzverweise gab. Schließlich wurde das Spiel abgebrochen.“Die Platzverweise siegelten jedoch nicht die Partie wieder. „Es war ein ruhiges Spiel“, meint Roch. Sein Gegenüber stimmt ihm zu: „Es gab keinerlei Provokationen zwischen den beiden Teams. Nach dem 0:3 pfiff der Schiri für beide Seiten schlecht.“Die Begegnung selbst begannen die Schwarz-Weißen blitzartig. Denn Gauda traf bereits mit dem ersten VfB-Angriff. Die Süder waren zwar überlegen, doch zeigten eine mangelnde spielerische Leistung. Nach dem Wechsel erhöhte Samir Zulfic mit vier Treffern auf 7:0. Der ATC versuchte dagegenzuhalten, was aber kaum gelang. „VfB war unser spielerisch stärkster Gegner bisher“, lobt Eryigit den Gegner. TEAMS UND TORE VfB: Alexander Ruscher - Oliver Hilkenbach, Timo Hoischen, Salieu Njie, Daniel Skubich, Michael Steinhofer, Michael Schlein, Matthias Hiltawski, Gökhan Kurt (57. Güney Kurt), Samir Zulfic, Dennis Gauda Trainer: Andreas Roch ATC: Cengiz Ceran - Hüseyin Elikalfa, Hasan Elikalfa, Erkan Tabakoglu, Ferhat Közen, Murat Eryigit, Mustafa Sisman, Osman Vuran Ücler Yesilöz Orcun Sari Trainer: Murat Eryigit Tore: 1:0 Gauda (1.), 2:0 Steinhofer (18.), 3:0 Gauda (43.), 4:0 (56.), 5:0 (65.), 6:0 (66.), 7:0 (70.) alle Zulfic – Gelb-Rot: Elikalfa (60., Zeitspiel), Tabakoglu (70., Meckern), Sisman (70., Meckern) Rot: Eryigit (70., Meckern) danach ist nur ein Spieler gesperrt wegen der Roten Karte. Gruss Andy
Kreisliga C3
[quote=ultraderne] FC ROJ- Ay Yildiz Derne II 24.10.09 um 15:30 Mendeplatz Das absolute Toppspiel.Beide Mannschaften sind gut in Form und zeigten seit Anfang Saison ihr potenzial.Ein offenes Spiel,in dem beide gewinnen koennen.Hoffentlich geht alles in Erfüllung,was Ay Yildiz Derne weiterbringt. FAIR GEHT VOR [/quote] angesetzter Schiedsrichter ist Jens Peter Behr der Kreiskassierer, zum Topspiel gehört auch ein guter Schiri. Ich bin am Samstag auch dabei, lasse mir das Spiel nicht entgehen.
Rund um die Kreisliga A3
[u]SG Alemania Scharnhorst - VfL Kemminghausen 2 : 3 ( 1 : 1 )[/u] [b]SG Alemania Scharnhorst[/b] Göken, Giese, Behrends, Sinschek, Renka, Junge A. (73. Schäfer), Nitzrath, Idrissi, Junge St., Mumoth, Synofzik [b]VfL Kemminghausen[/b] Krato, Schulze, Podzimek (56.Ülger), Yenipinar, Iwanski, Riedel, Hanke, Hirschel (69.Gutt), Akyüz, Plegge, Urland [b]Tore:[/b] 0:1 (21. Hanke), 1:1 (45. Junge St.), 2:1 (77. Mumoth), 2:2 (82. Gutt), 2:3 (85. Plegge) aus meiner Sicht war es ein gutes Fussballspiel, wo der glückliche gewonnen hat, aber am nächsten Tag spricht keiner mehr davon. VfL hat 3 Punkte geholt egal wie, ein Remis hätte Alm. Scharnhorst verdient gehabt man hat gemerkt das der Spielmacher vom VfL Dennis Gillner gefehlt hat, wegen seiner Roten Karte in der letzten Woche mus er noch 2 Spiele aussetzen der beste Spieler auf dem Platz war Mumoth von Alm. Scharnhorst, sehenswert war sein Tor zum 2:1, wo er aus 25m den Ball in den Winkel gesetzt hat, TW Krato hatte keine Chance Durch den Sieg bleibt der VfL (2.) den Tabellenführer SF Ay Yildiz Derne auf dem Fersen. Gruss Andy
Kreis Dortmund: Kreispokalspiel 2009
Im Endspiel auf Kreisebene feierte Mengede 08/20 einen 6:5 (1:0, 2:2)-Erfolg nach Elfmeterschießen beim BV Brambauer und kassierte dafür 1 000 Euro. Es war der zweite Erfolg der Mengeder in diesem Wettbewerb, nachdem sie schon vor zwei Jahren den selben Gegner mit 2:1 bezwungen hatten. „Ich bin stolz auf die Jungs, die aufoperungsvoll gekämpft haben”, strahlte Mario Plechaty, „wir haben nach gutem Beginn zwar das Heft aus der Hand gegeben, sind aber nach dem 1:1 wieder besser ins Spiel gekommen. Und am Ende hat sich die Mannschaft belohnt.” Mengede erwischte einen Traumstart: schon nach drei Minuten hatte Oliver Marin den Landesligisten mit einem sehenswerten Treffer von der Strafraumgrenze in den Winkel in Führung gebracht. Der „kleine” BVB zeigte sich davon nicht sonderlich beeindruckt, erarbeitete sich in der Folge ein deutliches optisches Übergewicht, doch zwingende Chancen des Westfalenligisten ließ die Mengeder Defensiv-Abteilung nicht zu, obwohl Fatih Bas kurzfristig verletzungsbedingt passen musste. Die mit nur einer Spitze agierenden Gäste hatten im ersten Abschnitt sogar die besseren Möglichkeiten. Torjäger Christian Grond hätte das 2:0 nachlegen können, zunächst bekam er aber den Ball nach einem langen Abschlag von Andreas Hollmann nicht unter Kontrolle (12.) und wenig später scheiterte er an BVB-Keeper Konstantin Fink (16.). Nach Wiederbeginn nahm der Druck der Platzherren noch zu, das 1:1 lag mehrfach in der Luft und in der 71. Minute netzte Daniel Schaffer ein. Die Partie kippte dennoch nicht. Mengede kam zwar nur noch sporadisch nach vorne, aber einer dieser Konter brachte durch Tayfun Duran die erneute Führung (78.). Die hielt jedoch nur neun Minuten, dann erzwang Boufeljat Fathallah nach einem Missverständnis in der Abwehr noch das Elfmeterschießen. Hier traf Mengede viermal - das reichte, weil Brambauer den Ball einmal über das Tor setzte und einmal an Andreas Hollmann scheiterte: Mengedes Keeper parierte den letzten Ball, machte damit seinen Fehler beim 2:2 wieder wett und den Pokalsieg perfekt. Mengede 08/20: Hollmann, Teichmann, Dieckmann, Braun, Uphues, Breer, Kaya, Marin (46. Sprenger), Luka (75. Tielker), Schultze, Grond (61. Duran). - Tor: 0:1 Marin (3.); 1:1 Schaffer (71.); 1:2 Duran (78.); 2:2 Fathallah (87.). - Elfmeterschießen: Dieckmann, Braun, Sprenger und Schultze verwandelten, Tielker traf die Querlatte. [b] Quelle : Westfälische Rundschau Dortmund - 08.10.09[/b][u][/u] Fußball: Kreispokalfinale Dortmund: BV Brambauer - Mengede 08/20 5:6 n. 11m-Schießen (0:1, 2:2). Der Kreispokal 2009 geht an den Landesligisten Mengede 08/20. Das Team von Trainer Mario Plechaty siegte am Mittwoch glücklich beim Westfalenligisten und Titelverteidiger. Der verschlief die erste Viertelstunde, was Folgen hatte: In der 3. Minute Schoss Oliver Marin den Gast mit einem Traumschuss aus 17 Metern unter die Latte in Führung. Schon kurz davor hatte Mengede einmal beinahe mit Erfolg Maß genommen. Dieses 1:0 spielte dem eine Liga tiefer antretenden Gast wunderbar in die Karten, er ließ sich zurückfallen und überließ das Feld weitgehend den Spielern von Trainer Dirk Bördeling. „Wir hatten mindestens 70 Prozent Ballbesitz”, schätzte der nach dem Spiel. Was dem BVB-Spiel abging, waren über weite Strecken zwingende Torchancen, ein Schuss von Daniel Schaffer strich kurz vor der Pause knapp über den Winkel. Er war aber der Auftakt einer rassigen zweiten Halbzeit, in der die Brambauer nun kämpften wie die Löwen und dem Gast in jeder Hinsicht überlegen waren. Mit Michael Häming kam noch mehr Dampf ins Spiel. Ärgerlich, dass Philipp Rosenkranz nach Hämings Eckball völlig freistehend über das Tor köpfte (65.). Kurz danach traf Daniel Schaffer den Außenpfosten, eine Minute später schloss er jedoch eine Kombination mit Sawatzki zum längst fälligen 1:1-Ausgleich an. Im strömenden Regen in der Glückauf Arena wurde den 300 Zuschauern eine packende Schlussphase geboten. 80. Minute: Endlich ergibt sich für Mengede der lang ersehnte Konter, Lukas Staudinger, eben erst eingewechselt, trifft zum 1:2. Dann wird's dramatisch, Brambauer rennt die Zeit davon. Der gut pfeifende Schiedsrichter Kleff übersieht ein Handspiel von Mengedes Uphues im Strafraum (87.). In der 88. Minute trifft Fatallah Boufeljat, nach einem halben Jahr Pause endlich wieder im Kader, zum 2:2. Und um ein Haar hätte er sogar noch das 3:2 gemacht. So ging es direkt ins Elfmeterschießen, die Teams verzichteten auf die Verlängerung. Während vier Mengeder trafen, hämmerte David Sawatzki den Ball in die Gewitterwolken und Dominik Hanke scheiterte an Torwart Andreas Hollmann. Schade. Aber kein Grund, sich nach diesem starken Spiel zu verkriechen. TEAMS TORE STIMMEN BV Brambauer - Mengede 08/20 5:6 (0:1, 2:2). Brambauer: Fink; Joldic, Mainoo-Boakye, Schaffer, Stolzenhoff (72. Boufeljat), Nitsche, Backszat, Coers (55. Häming), Sawatzki, Kumac (60. Hanke), Rosenkranz. Tore : 0:1 Marin (3.), 1:1 Schaffer (71.), 1:2 Staudinger (80.), 2:2 Boufeljat (89.). Elfmeterschießen: Diekmann, Braun, Sprenger und Schulze für Mengede (Tielker an die Latte. Schaffer, Häming, Nitsche für Brambauer, Sawatzki drüber, Hanke scheitert am Torwart. Dirk Bördeling: Ein Elfmeterschießen kann man immer mal verlieren. Die Zuschauer haben ein starkes Spiel gesehen. [u] Quelle : Westfälische Rundschau Lünen - 08.10.09[/u][b][/b]

Andy Seiffert hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: