| Rund um die Kreisliga A3 |
|---|
|
[quote=Taktikfuchs]
[
D
B: Aus Geografischer Hinsicht die Grupppe wechselt, bspw. kann Homruch 2 nicht einfach sagen, sie wollen in die A3, weil es aus geografischer Sicht totalen Schwachsinn darstellen würde.
[/quote]
Bin mir grad nicht mehr ganz sicher, aber hat Wickede nicht auch mehrfach die Gruppe gewechselt (damals noch unter Thomas Behlke), bevor sie in die Bezirksliga aufgestiegen sind?
Das würde doch bedeuten, dass es doch irgendwelche Schlupflöcher gibt, oder?
|
| platzsperre !? |
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf den Waldplätzen (Eichlinghofen, Oespel, usw.) mindestens noch eine Woche nicht viel sportliches geschehen wird. Da steckt der Frost einfach zu tief drin und es dauert traditionell etwas länger.
Die Kunstrasenplätze sind hingegen natürlich wieder bespielbar und auch den meisten Ascheplätzen räume ich Chancen ein.
Hauptsache es geht endlich wieder los!
|
| SF Ay Yildiz Derne |
|
Ich finde, jetzt reicht es auch mit der Politik. Einige User haben sich durch ihre Äußerungen disqualifiziert, aber jetzt daraus eine große Debatte zu machen, ist angesichts der Zahlenmäßig immernoch überlegenen vernünftigen Mitleser einfach unangebracht.
Hier zu sagen, dass türkische Vereine generell benachteiligt werden, ist übrigens genau so großer Blödsinn. Es schürt in gleichem Maße die Vorurteile, wie die plumpen Anfeindungen - nur auf anderer Ebene.
Über das Urteil kann man streiten. Das sehe ich auch so - grade in Anbetracht der tatsächlich immer wieder vokommenen Unsportlichkeiten, denen nicht nachgegangen wird. Allerdings hat es bisher auch noch kein Trainer öffentlich zugegeben, weshalb eine Bestrafung folgen musste. 3 Jahre halte ich dennoch für überzogen. Wie oben schon gesagt wurde, haben andere Vereine Fäuste fliegen lassen und es ist (sofern ich mich nicht täusche) zu geringeren Strafen gegen die Vereine gekommen.
Die 12 bzw. 4 Wochen persönlichen Sperre sind wohl vor allem dem Verhalten ber Verhandlung geschuldet. In diesem Fall wären wohl Einsicht und Diplomatie die bessere Alternative gesehen - vor allem bei den hochgesteckten Zielen, die der Verein verfolgt.
,
|
| SF Ay Yildiz Derne |
|
Mir konnte bisher immer noch niemand erklären, was genau Tamer Dursum vorgeworfen wurde? Weiß da jetzt jemand was konkretes, wo er doch immerhin 4 Wochen für gekriegt hat? Doch wohl nicht fürs Nicht-Mitspielen?!?
Wäre über eine kurze Info dankbar.
Zur Sperre des Eichlinghofer Spieler: Weiß jemand, ab wann die Sperre greift? Ab heute, oder schon seit der Endrunde. Das würde die Strafe etwas relativieren.
|
| SF Ay Yildiz Derne |
|
Ob du das falsch siehst, kann ich nicht sagen. Aber schwierig ist es dennoch.
Man kann ja niemanden zwingen zu spielen. Er kann ja sagen, dass er sich nicht fitt fühlte, oder dass der Trainer ihn schonen wollte.
Komplizierte Angelegenheit. Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
|
| Was ist in Brünnunghausen los !? |
|
[quote=Fortuna 111]
Ich frage mich immer woher ihr wisst was die leute verdienen?
[/quote]
Ich lese hier nichts konkretes über Verdienste. Aber dass es hier und da ein wenig Fahrgeld gibt, weiß jeder, der schonmal selbst gekickt hat
|
| SF Ay Yildiz Derne |
|
Ich denke, dass werden wir abwarten müssen. Ich zumindest wage keine Prognose, weil mich der Kreis am Ende sowieso überrascht...
Was genau wird eigentlich dem zweiten beschuldigtem Spieler vorgeworfen? Kenne nur das Zitat vom Spielertrainer. Hat der andere auch sowas gesagt?
|
| Was ist in Brünnunghausen los !? |
|
Danke für die gute Darstellung. Offensichtlich war deine Aussage fundierter, als sie auf den ersten Blick wirkte. Mir war nicht 100% klar, dass du - was Eichlinghofen betrifft - tatsächlich auf die "Ära" zum Ende der 80er anspielst...
Im Kern gebe ich dir in fast allen Punkten recht!
An einigen Stellen möchte ich dennoch widersprechen:
1. Ich bin tatsächlich nicht häufig bei Heimspielen des FC Brünninghausen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zuschauerzahlen niedriger sind als zum Beispiel in Hombruch.
2. Mir leuchtet nicht ein, warum das System von Brünninghausen negativer zu bewerten sein soll, als das vom KSC. Auch in Kirchhörde stehen ziemlich sicher finanzkräftige Leute hinter dem Stadionbau - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sie sich durch Pommesverkauf einen Kunstrasenplatz leisten konnten...
Aber das ist ja auch nicht verwerflich. Schließlich wird durch jeden Kunstrasenplatz die "Fußballstadt" Dortmund, die lange diesen Namen kaum verdient hatte, für Spieler und Zuschauer attraktiver. Die Folgen können sich nur positiv auswirken! Also ist es egal, wie er finanziert wurde.
3. Die "Geier", wie du sie nennst, gibt es beinahe in jedem Verein - bis runter in die Kreisliga A. Da ist Brünninghausen sicher nicht schlimmer als andere Vereine. Ob da jetzt mehr oder weniger bezahlt wird als woanders, kann ich nicht beurteilen, weil ich mich hier nicht von Gerüchten leiten lassen möchte. Fakt ist aber, dass man ab einer gewissen (in meinen Augen erschreckend niedrigen) Liga die eine oder andere Mark machen kann.
4. Auch vor Laußmann wurden in Brünninghausen Leute von auswärts geholt. Das dies bei höherer Liga-Zugehörigkeit mehr wird, ist vollkommen normal. Woher sollen auch die Leute kommen? Die eigene Jugend ist (derzeit!) nur in den jüngeren Mannschaften gut aufgestellt. Das war früher aber auch schon so. So lange ich zurückdenke hatten sie keine A-Jugend in der Sonderklasse. Dass es trotzdem immer wieder mal welche in die Erste schaffen konnten, lag daran, dass die Senioren auch "nur" in der A-Liga gespielt haben. Weiter oben ist es eben schwieriger, junge (oftmals ungeduldige) Leute ranzuführen.
5. Die Frage, ob es überhaupt noch Brünninghauser gibt, erübrigt sich eigentlich durch das Vorangegangene. Der Vollständigkeit halber sollte hier angemerkt werden, dass zumindest Patti Pöhl verwandtschaftliche Verwurzelungen im Verein und somit konkrete Verbindungen zum Verein hat, wenn er auch in der Jugend woanders gespielte. Und wenn ich noch auf dem Laufenden bin, wohnt der Podeschwa in Sportplatznähe und trainiert sogar eine Jugendmannschaft. Eingen gewissen Identifikationsgrad kann man in meinen Augen zumindest einigen Spielern schon zutrauen.
Ich hab jetzt viel mehr geschrieben, als ich eigentlich vorhatte. Wie gesagt, eigentlich sind unsere Ansichten ziemlich deckungsgleich, aber hier und da muss ich unseren ersten ernstzunehmenden östlichen Nachbarn einfach verteidigen... :-)
Schwarz-Rote Grüße aus Eichlinghofen
|
| Was ist in Brünnunghausen los !? |
|
Ich behaupte einfach mal, dass zumindest der TuS Eichlinghofen nicht umgekommen ist, sondern sich nach einer Schwächeperiode zu Beginn der 90er wieder voll auf der Höhe befindet.
Zum eigentlichen Thema:
Zunächst einmal ist es doch begrüßenswert, dass ein solch namhafter Trainer wieder in Dortmund an der Linie steht.
Ich denke, es ist ein eindeutiges Zeichen, wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen soll.
Deine Bedenken bezüglich eines möglichen Ausstiegs des Hauptssponsors sind vielleicht nicht unangebracht, aber das würde den Verein sicher nicht umbringen.
Der Sportplatz ist stets lebendig, das Vereinsheim ist für einen Vorortverein äußerst gut besucht und in der zweiten, dritten und vierten Mannschaft spielen überwiegend Leute mit direktem Bezug zum Verein, die dem Klub wohl auch in anderen Zeiten die treue halten.
Aber warum soll man jetzt schon über das Ende des Höhenflugs sprechen. Wer weiß, vielleicht blicken die Blau-Weißen ja in eine längere positive Zukunft, als es ihnen viele zutrauen. Der Grundstein dafür ist auf jeden Fall gelegt: Mannschaft, Stadion und Umfeld erscheinen mir jedenfalls gerüstet für höhere Aufgaben, wenn auch einige Leistungstäger mittelfristig jüngeren Spielern weichen müssten.
Kurz: Lass sie dort doch erstmal arbeiten und wenn es schief geht, wird sie das auch nicht umhauen.
|
| Testspiele |
|
Ich wollte diesen Thread einfach mal wieder in Erinnerung rufen. Gibt es schon Ergebnisse? Will jemand Termine veröffentlichen?
|


1890er hat noch keine Spielberichte geschrieben