| Hallenstadtmeiserschaft 06/07 |
|---|
|
Erster Kandidat ist in diesem Jahr der Bezirksligist aus Aplerbeck. In der laufenden Saison scheint alles rund zu laufen und der Betriebsunfall ist wohl bald vergessen gemacht. Dass sie gute Hallenspieler haben, wurde in den vergangen Jahren zu Genüge bewiesen, auch wenns nicht für ganz vorne gereicht hat.
Mein zweiter Favorit ist Mengede, auch wenn sie zwei der wohl besten Hallenspieler Dortmunds abgegeben haben. War doch vor allem die Unberechenbarkeit ihre Stärke. Während beispielsweise beim ASC 09 lediglich 2-3 Spieler hauptverantwortlich für das Toreschießen waren/sind, verteilt sich diese Aufgabe bei Mengede auf viele Spieler. Das wird auch in diesem Jahr ein Vorteil sein. Leider hat die Truppe mit den vielen Zuschauern durch einige Transfers auf einen Außenstehenden an Sympathie verloren. Kann es auch nicht richtig erklären, aber für mich waren halt Behrend, Gebauer und besonders Gerwien das Gesicht der 08/20er. Dass jetzt auch noch der Torhüter das Team verlassen hat, schmerzt sportlich natürlich gewaltig. In der "normalen Saison" mag er gut ersetzt worden sein - in der Halle ist er jedoch so stark, dass er eine Lücke hinterlassen wird.
Dass Pionteck ausgerechnet nach Hombruch wechselt, bringt den ohnehin technisch starken süddortmunder Traditionsclub in die engere Auswahl. Der HSV will/muss die Schmach der letzten Saison ausmerzen und wird in meinen Augen auch unter die letzten 4 kommen. Dann ist sowieso alles möglich und es entscheiden oftmals die besseren Individualisten. Dass dies auch mal ein Torwart sein kann, hat der Hombrucher SV vor Beginn der Mengede-Dynastie schon mal gezeigt. Trotz sehr durchwachsender Leistungen während des gesamten Turniers fand sich Mannschaft plötzlich im Finale wieder. Für viele ZUschauer war dies allein der Verdienst von Torhüter Andi Braun. Vielleicht erhofft man sich jetzt eine ähnliche Entwicklung.
Weitere Aspiranten sind vor allem die üblichen Verdächtigen aus Eving und auch die Wickeder sollte man nicht völlig vergessen.
Aus der Bezirksliga 15 halte ich derzeit kein Dortmunder Team für stark genug, mit den Landesligisten mitzuhalten. Zwar werden sich Marten, Lüdo und W. Huckarde aller wahrscheinlichkeit nach locker für die Endrunde quallifizieren, aber viel mehr ist vermutlich nicht drin. Gleiches gilt in der Gruppe 8 für Körne und Brackel. Aus persönlicher Verbundenheit wünsche ich mir, dass Eichlinghofen es auch wieder schafft, in Wellinghofen dabei zu sein. Zwar sieht es derzeit in der Tabelle nicht so rosig aus, aber im (relativ) schwachen Süden, sollte es möglich sein, zusammen mit Hombruch und Aplerbeck das Ziel zu erreichen.
Dazu hoffe ich noch auf die Sportfreunde aus Nette. Auf Grund der traditionellen Vereinsfarben könnten sie zusammen mit uns Eichlinghofern die rot-gelbe Vorherschafft auf den Rängen beenden und eine schwarz-rote Stadtmeisterschaft feiern.
Natürlich bin ich auch sensationsgeil und hoffe auf die "kleinen Vereine". Über ein vorzeitiges Ausscheiden der Landesligisten zugunsten eines a- oder b-ligisten würde ich mich diebisch freuen.
|


1890er hat noch keine Spielberichte geschrieben