| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWEausDU]
[quote=cantona08]
@ RWEausDU: PN!!!
[/quote]
Beantwortet
[/quote]
Und noch mal beantwortet!
Mann, ich war schon lange nicht mehr im Stadion, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt noch einen wiedererkenn. Außér "el presidente" natürlich. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ RWEausDU: PN!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEausDU]
[quote=memax]
[quote=RWEler]
Lt. RWE-Forum wurde das Auto von WW vor der Geschäftstelle beschädigt. Ist das hier schon bekannt?!
[/quote]
Der kleine Smart mit RWE - Logo?
Mal abgesehen, davon, dass das eine Unversch#mtheit gegen den Menschen Wrobel ist, ist Gewalt gegen Sachen oder Personen überhaupt keine Lösung unserer sportlichen Misere. Ein paar tausend € Reparaturkosten für den Verein verbessern die Mannschaft sofort. :@
[/quote]
Es ist ja noch nicht offiziell bestätigt, aber es ist schon abartig, dass man sich überhaupt vorstellen kann, dass es RWE Fans gibt, die sich derart aufstacheln lassen!
[/quote]
Ich sehe die nicht als RWE-Fans an. Ich lass auch nicht gelten, dass sie dem "bösen WW" mal eins auswischen wollten, damit der sich vom Acker macht.
Das ist eine absolut hirnrissige Tat, da schaukeln sich Idioten gegenseitig hoch und "verpassen" dem WW mal ein Ding. Ich hoffe, die kriegen den oder die Pannemänner und hoffe, dass die auch ne ordentliche Strafe kriegen.
Ach so, an die Ultras: Natürlich auch vom Verein aus "Hausverbot". Und tschüss!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bela]
[quote=cantona08]
...
[b]@ Pachtvertrag:[/b]
... Darüberhinaus [b]hat die Stadt seit Oktober 2013 eine Haushaltssperre[/b], die der Kämmerer flugs im Januar 2014 erneuert hat. [b]Vielleicht kann die Stadt/GVE z.Zt. auch gar nicht unterschreiben[/b][u][/u], trotz der geballten Intelligenz und dem kakophonischen Wunschkonzert hier im Forum...
...
[/quote]
Der, seit längerer Zeit von beiden Seiten ausgehandelte und unterschriftsreife Nutzungsvertrag, hat dem Vertragspartner seit anderthalb Jahren(!) VOR der „Haushaltswirtschaftliche Sperre" vorgelegen. Q: s.o.
Deshalb verstehe ich Deinen Einwand nicht.
Meine Wortwahl hinsichtlich der "skandalösen" Vorgehensweise der Stadt/GVE nehme ich zurück und "tausche" es gegen "unsäglich" ein. ;)
[/quote]
@ bela: Ich wusste nicht, dass Du diesen Einwand gebracht hast. Sei´s drum:
Ich will nicht die Haushaltssperre als ursächlichen Hinderungsgrund verstanden wissen. Ich will nur darauf hinweisen, dass diese Sperre seit Oktober greift und nur wenige Zahlungen zulässt. Da es sich bei dem Pachtvertrag größtenteils um Einnahmen von RWE an die Stadt/GVE handelt, ist die Haushaltssperre nur mittelbar betroffen, es sei denn, dass in dem uns unbekannten Vertragswerk noch einige Verrechnungen und/oder Auszahlungen des Verpächters vereinbart sind.
Wichtiger ist mir, dass ich Dr.Welling im jawattdenn-Interview so verstanden habe, dass die Stadt am Zug ist, und da sind dem RWE die Hände gebunden. Der RWE kann aus seiner Position heraus wenig Druck auf die Stadt ausüben, um den Pachtvertrag zu ratifizieren.
@ rwe-kommentar im rs:
Ob gut oder nicht, ob "any press is good press" oder nicht. Der Handlungsdruck auf den Verein wächst, eigentlich gibt es heute doch immer ne Pre-PK und das Grußwort vom Doc I ausser kurzen 15. Aber auch da herrscht Ruhe. Gespenstische Ruhe, keine coole Ruhe.
Das macht mir Sorgen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@rotweis1; @red-lumpi:
Eins vorweg. Zum berater äußere ich mich grundsätzlich nicht mehr.
"Weisheit mit Löffeln" und "Heute hü morgen hott" so,so. Vor allem meinen gestrigen Beitrag über das Siegen-Spiel und dessen Nachwirkungen auf den Verein in der Außenwelt mit meinem heutigen Beitrag über Vertragswesen im Zusammenhang mit dem Pachtvertrag Stadion zu vergleichen und darin Widersprüche (hü und hott) zu erkennen...: Chapeau! Ich glaube da steckt mehr Weisheit drin, als ihr mir unterstellen wollt. Ich zumindest sehe da keinen inhaltlichen Zusammenhang.
Nein, ich will euch beiden nicht die Welt erklären, dem Anderen da schon mal gar nicht.
Der Verein RWE birgt verschiedene Themenfelder (z.B. Spielergebnisse, Trainerdiskussion, Vorstandsarbeit, Pachtvertrag, Jugendarbeit, Soziales Engagement, Auswärtsspiele, Tradition, Spielsysteme usw usf) und ich diskutiere gerne viele dieser Themen. Ich steh nicht auf eindimensionales "Rausschmeißen!" und schon ist alles gut.
Doc Wellings Finanzarbeit läuft im Hintergrund abseits jeder Öffentlichkeit und ich finde das auch gut so. Da können hier ruhig einige rumschreien, dass der Doc nix tut, dass man nichts von ihm hört, dass er neue Handyschalen sucht oder sonst was. So what! - Mir völlig egal (Ich brauche keine Handyschalen). Ich höre mir auf der JHV sein Zahlenwerk an und dann weiß man, ob wer was an Geld verdient oder verausgabt hat.
Doc Harttgen sagt in dem von mir zitierten Beitrag von sozi nichts anderes, dass man in Ruhe und im Hintergrund arbeiten will. Und ich finde das gut. Das ist seriös und das ist professionell und ich habe mir das nach 35 Jahren Komödiantenstadl auch gewünscht.
Mir geht nämlich das Geschreie hier aufm Sack. Achtung: Ich habe mich damit nicht verabschiedet. Und bevor ich - wie ihr - meinen ganzen Hass auf einen irgendwie gearteten Sündenbock wie den Trainer schleudere, werde ich Freitag eben eher schwiegend gehen. Aber ich bin Freitag wenigstens da. Und verstehen werdet ihr sowas sowieso nicht.
Ansonsten gilt: Wer sich von meinem Schmäh-Beitrag angesprochen fühlt, scheint sich ja darin wieder zu erkennen! Na also, geht doch!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/nach-der-rwe-pleite-in-siegen-frust-in-rot-und-weiss-id8988035.html
[i]Sportdirektor Uwe Harttgen lässt sich trotz der tobende Diskussion vor allem um Trainer Wrobel nicht beeindrucken. Er sei beeindruckt, von der Leidenschaft wie in Essen der Fußball gelebt werde, sagt er. Und Emotionen gehören auch für ihn dazu. Nur er werde sich davon ganz sicher nicht leiten lassen: „Wenn ich mich von Emotionen leiten ließe, wäre hier in den vergangenen zwei Wochen wohl schon einiges passiert.”Das heißt nicht, dass noch nichts passiert ist. Harttgen beobachtet, spricht mit den Beteiligten, sammelt Eindrücke und will sie dann wie bei einem Puzzle zu einem Gesamtbild zusammensetzen. [u]Das bedeutet: erst sorgfältig analysieren, dann handeln. Kein Aktionismus, keine populistische Effekthascherei[/u].
[/i]
[b]Gut so![/b]
Zuletzt modifiziert von sozi am 13.02.2014 - 07:30:40
[/quote]
Oh oh oh! - Da wird die "Schaum vorm Mund: Und jetzt alle raus!"-Fraktion aber noch dicke Bretter bohren müssen, oder als Feind Nr.1 den Doc II vom Hof jagen müssen, um endlich jeden Tag n Trainer, die Mannschaft und vor allem den Vorstand rausschmeißen zu können, damit man endlich ne Doppel-10 in CL-Format für Peanuts ausser Gosse holen kann, die bei Bedarf jeden Gegner weggrätschen können und ansonsten im RS philosophische Weisheiten verbreiten. - Leute, ich seh schwarz: Hier wird mit Dr. Harttgen seriös gearbeitet. Ob das mal gut geht.... in all den nächsten Jahren.
Ihr Ungeduldigen: Geht noch "auf Schxxx", da sind noch 70T mehr von eurer Sorte. Da könnt ihr euch dann jahrelang hochschaukeln und rumheulen, dass der Erfolg ausbleibt. Echt!
[b]@ Pachtvertrag:[/b]
Hier sind doch die vereinigten Besserwisser-Schlaulinski´s verammelt und dann kommt immer noch "wo ein Wille ist, ist ein Weg" ??? - Länger nicht in der Kirche gewesen, oder was? Dann nehmt noch den hier: "Wer dich auf die rechte Wange schlägt, dem halte auch die andere hin." -Würd den Foristen wirklich gut tun.
Da das Vertragswerk mit der Stadt über einen längeren Zeitraum verhandelt wurde, bis es unterschriftsreif war, kann man davon ausgehen, dass zwischen den Verragsparteien ein bestimmter Ablauf festgelegt wurde. Das muss nicht gleich in "letter of intents" ausarten, aber der Ablauf wird vertraglich fixiert. Wenn wir jetzt - lt. Welling - in einer Situation sind, wo - bildlich gesprochen - der "Ball im Feld der Stadt liegt", dann könnte sich Welling um dem Forum zu gefallen wie Rumpelstilzchen aufführen, es würde nichts passieren. Darüberhinaus hat die Stadt seit Oktober 2013 eine Haushaltssperre, die der Kämmerer flugs im Januar 2014 erneuert hat. Vielleicht kann die Stadt/GVE z.Zt. auch gar nicht unterschreiben, trotz der geballten Intelligenz und dem kakophonischen Wunschkonzert hier im Forum...
Arme Dottores, stellt euch Sisyphos einfach als glücklichen Menschen vor!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=sozi]
[quote=Red-Lumpi]
Und genau das wird passieren,wenn nicht so langsam mal ein Ruck durch die "Mannschaft"geht
und mal wieder Punkte auf unser Konto kommen.
[/quote]
.....dann sollten diese Leute besser zu Hause bleiben, denn damit schaden sie beim dem wichtigen Spiel nur der Mannschaft und dem Verein. Denn den von dir erwarteten Ruck wirst du mit "Wrobel raus" nicht bekommen!
[/quote]
Genauso ist es , Ingo
[/quote]
Nö, seh ich anders: Mein Kopf sagt mir zwar, dass diese Truppe (das Wort Mannschaft verbietet sich und wäre für jede Kreisliga-C-Mannschaft ne Beleidigung) meinen Respekt zu bekommen hat, aber wenn ich die bisher gezeigten Leistungen Revue passieren lasse, kann ich aus mir keinerlei Unterstützung rauspressen. Dann lieber eisiges Schweigen.
Mein Daumen senkt sich langsam gegen WW. Wer gegen Wiedenbrück so blutleer verliert und danach große Wiedergutmachung verspricht, um gnadenlosen Mist abzuliefern, der erreicht die Mannschaft nicht mehr. Die Verunsicherung der Truppe wird er mitverschuldet und damit mitzuverantworten haben. Dass er bei so einem fetten Stab an Vereinstätigen keinerlei Rückendeckung vom Vorstand bekommt, na ja, das kann ja nicht (vor-)urteilsfrei sein.
Da dieser Truppe nicht mal ein Trainingslager in der Türkei oder ein Knappmann als Motivator geholfen hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, woher die jetzt geforderte Tugendhaftigkeit "Arsch aufreißen!" kommen soll. N Arsch, an dem schon der Köttel hängt, kann man nicht mehr aufreißen...
Das beste allerdings ist, dass jetzt schon @grunsch und der bvb Mitleid mit dem RWE haben... Der perspektivischen Dritten Kraft... Dem Traditionsdino... Dem Schreck vom Niederrhein.... [b]Mitleid!!![/b] - Danke: Ich bin bedient... :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Shit, nee! Zum Spiel ist ja eigentlich alles gesagt...Die Beschreibungen decken sich ja nahezu, nur die Wirkungen sind unterschiedlich. Bei mir herrscht Leere vor.
Es fällt mir schwer, dieser Truppe am Freitag abend mit Respekt zu begegnen, weil die sich tatsächlich wie Schauspieler aufführen, die Fußball spielen. Und morgen dann wieder "Jedermann" im Theater...
Das ist ein ganz trauriges Bild, was RWE da abliefert. Das Image des Vereins als irgendwie gearteter Sympathieträger ist futsch. Wenn die Docs in die Öffentlichkeit wollen, sollten sie besser aufpassen, dass sie nicht ausgelacht werden. Von der Mannschaft und dem Trainer ganz zu schweigen.
Der Abstiegskampf ist da und die Schauspieler beschäftigen sich - selbstverständlich für Schauspieler - mit sich selbst: Verunsicherung, Hemnisse, Krampf, Hilflosigkeit.
Mir schwant böses ob der Stimmung am Freitag abend. Wenn´s mich zuu sehr ankotzt, aufm Platz und auf den Rängen, hau ich einfach ab. Ich hab ja bezahlt. Und Handyschalen brauch ich nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ ohne Fanbrille
@ RWEFAN
Vielen Dank euch beiden für eure Beiträge.
@ RWEFAN II:
Nur eins noch: Da bin ich dann ganz bei @sozi, dann sollte nämlich der Waldi auch mal 30 Minuten Traberei einem besonders auffälligen Kandidaten sagen, "Danke, das reicht für heute!" und so ein Zeichen für die anderen setzen.
Bereits früher (z.B. letzte Saison) hat WW nach einer schwachen 1. HZ lieber erst um die 60. Minute als zur HZ gewechselt. Unverständlich für mich.
Zuletzt modifiziert von cantona08 am 11.02.2014 - 11:25:15
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Da kannst du dich aber mal schnell vertun.Gerade im Trainingsspielchen Stamm gegen Reserve gehts schon mal ganz schön zur Sache, allein schon um dem Trainer zu zeigen, Chef es war ein Fehler mich in die Reserve zu stecken. Da muss Wrobel die Jungs manchmal ganz schön bremsen, bevor die sich ernsthaft verletzen. Und ja, ich war schon bei einigen Trainingseinheiten diese Saison.
RWEFAN
[/quote]
Das find ich jetzt interessant: Ich war noch bei keinem Training aber bei vielen Heimspielen in dieser Saison und wenn das stimmt, was Du sagst (Warum sollte ich zweifeln?), dann versteh ich nicht, dass sie im Training lieber auf den Kameraden einkloppen und dafür im Wettkampf ca 1m neben dem Gegner her- oder hinterherlaufen und merkwürdig gehemmt wirken.
Bitte versteh(t) mich nicht falsch: Ich will wirklich nur wissen, woran es liegt, auch wenn es ein Bündel an Vorkommnissen ist. Zur Zeit kommt vom Verein sehr wenig und unsere Spekulationen sind in ihrer Summe "högsch" widersprüchlich.
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben