cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ohne Fanbrille] [quote=cantona08] [quote=ohne Fanbrille] [quote=cantona08] [quote=flemming lund] (...) Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl[color=R] Marcus Wedau[/color], denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun. [b]Der hatte schon während seiner aktiven Zeit reichlich zu tun um seine eigene Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.:@[/b] [/quote] [/quote] zu 2.) Böse gesprochen. Dann scheinen wir ja n Händchen für verletzungsanfällige Spieler zu haben. Dennoch habe ich Marcus Wedau als angenehmen Spielertypen in Erinnerung, wie auch z.B. Suat Tokat aus der jüngeren Vergangneheit. [b][color=R]Beiden, Wedau und Tokat, kann ich aufgrund Ihrer Verletzungen einen Vorwurf machen.[/color][/b] [/quote] Habe mich in Bezug auf Marcus Wedau etwas blöd ausgedrückt. [color=R]War nicht als Vorwurf gemeint, im Gegenteil.[/color] Ich denke, dass Marcus Wedau als ehemaliger Spieler mit Verletzungsproblemen, reichlich Erfahrungen in seine Arbeit mit einbringen kann. Ein seriöses Urteil über seine Arbeit, kann ich natürlich nicht fällen, bin ja nicht dabei. [/quote] Kein Problem, @ ohne Fanbrille. Mein Faux-Pas war da etwas krasser bzw. deutlich missverständlicher, ich hab meinen Post leider zu spät (für Dich) geändert: Ich kann Wedau und Tokat [b]k[/b]einen Vorwurf machen, wenn Sie gespielt haben, waren sie bei RWE eine Augenweide (Positives wird mir hier zu selten erwähnt). Ansonsten bleibt mir das Verletzungsphänomen ein Rätsel: Nach meiner subjektiven Erinnerung sind wenige Verletzungen während des Spiels vorgefallen (Dombrowka mit Schulter, mal Rodenberg, mal Wagner), sondern eher im Training. Dies im Unterschied zu Reuss und Bender (beide während des Spiels). Bei "spielähnlichen Situationen" im Training gebe ich zu bedenken, dass hier eigentlich nicht die gleiche Intensität wie bei einem Meisterschaftswettkampf erzielt wird. Verletzungen können von daher eher im Bereich Unkonzentriertheit oder gleich Ernährungsprobleme vermutet werden (Erkläransatz für Unkonzentriertheit und muskuläre Probleme). Ich meine mit "problematischem Training" nicht, dass WW statt der üblichen 50 Liegestützen lieber gleich 150 machen lässt oder so´n Quatsch....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ohne Fanbrille] [quote=cantona08] [quote=flemming lund] (...) Und wenn hier kein Müller-Wohlfahrt helfen kann und will, dann gibt es immerhin noch in Bochum einen [color=R]Grönemeyer[/color], den man fragen könnte... [b] Vereinsarzt Dr. Jan Becker ist am Grönemeyer Institut tätig.[/b] Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl[color=R] Marcus Wedau[/color], denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun. [b]Der hatte schon während seiner aktiven Zeit reichlich zu tun um seine eigene Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.:@[/b] [/quote] [/quote] zu 1.) Dann wird´s für mich immer rätselhafter. Wenn also als Physios die Zetzmänner und als Arzt ein Grönemeyer-Angestellter "dabei" sind (vielleicht nicht bei jedem Training, aber doch, wenn das Thema hochkocht), dann sollte man doch eine Verletzten-Misere in den Griff kriegen, oder es hat von vorneherein nichts mit dem Training zu tun. Zum anderen glaube ich nicht, dass da jeder in seinem Schublädchen arbeitet, sondern neben dem speziellen Training auch immer wieder gemeinsame Runden mit den Physios, Ärzten, Jugendleiter (AW), U23-Trainer (DH) usw. stattfinden. Trotzdem, oder gerade deshalb: Ich weiß keinen Rat. zu 2.) Böse gesprochen. Dann scheinen wir ja n Händchen für verletzungsanfällige Spieler zu haben. Dennoch habe ich Marcus Wedau als angenehmen Spielertypen in Erinnerung, wie auch z.B. Suat Tokat aus der jüngeren Vergangneheit. Beiden, Wedau und Tokat, möchte ich aufgrund Ihrer Verletzungen keinen Vorwurf machen. Die robustesten Spieler neuerer Zeitrechnung, die mir in den Sinn kommen, stammen aus 2.Liga-Zeiten und waren für mich: Radoslaw Kaluzny und Barbaros Barut. Solche Schränke könnten wir im Augenblick für Defensiv-Stabilität gut gebrauchen... Zuletzt modifiziert von cantona08 am 11.02.2014 - 09:04:56
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] (...) Die Hoffnungen auf eine gute Saison waren groß und wurden vereinsseitig geschürt, das Ergebnis ist leider ernüchternd. Die Truppe erfüllt die (auch selbst gesetzten) Erwartungen auch nicht im Ansatz. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, natürlich spielen auch die [color=R]unglaubliche Verletzungsanfälligkeit [/color]eine große Rolle. [color=R]Allerdings wirft auch diese Anfälligkeit Fragen auf, hier ist nicht alles mit Pech erklärbar.[/color] Auf ein Neues und den Fokus auf den 08.04.!!! [/quote] Das sehe ich auch so. Allerdings bieb bisher jede Frage danach unbeantwortet. Man hat ja nicht ein Feld- Wald und Wiesenarzt, sondern mit der Praxis Zetzmann eine in meinen Augen renommierte Physio, mit der sich die Verletzungsprobleme diskutieren lassen. Aber von keiner Seite höre ich etwas. Weder vom Verein, noch aus der Physio-Ecke. Und wenn hier kein Müller-Wohlfahrt helfen kann und will, dann gibt es immerhin noch in Bochum einen Grönemeyer, den man fragen könnte... Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl Marcus Wedau, denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun. :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Personeller Cut: Ich finde es erstaunlich bis erschreckend und dennoch für ein Offenes Forum nachvollziehbar, wie hier aus einem generellen Kontinuitätsgedanken "auf einmal" eine kollektive Rausschmeiß-Orgie geworden ist. Mich verwundert ebenfalls, dass von Seiten der Sportlichen Leitung (hier: Doc II und WW) erst jetzt auf die Einstellung der Spieler geschaut und wohl auch gehandelt wird. Erkennbar waren diese Labilitäten schon frühzeitig in der Hinrunde 2013/14. Es gehört aber wohl auch zum Geschäft, dass man den Spieler jetzt mitteilt, dass sie sich aufm Platz - und zwar im Wettkampf!!! - zeigen müssen, um entweder eine Perspektive bei RWE oder ein Bewerbungsvideo für woanders zu erstellen. Ich bin daher auch von einer gehörigen Anzahl der Genannten enttäuscht. Da ist die Haltung auch für Liga IV zu unprofessionell. Mir ist wichtig, dass die Truppe jetzt mal in die Spur kommt und zwar so, dass sie den RWE aufm Platz repräsentieren und dass die Leute sich ergebnisunabhängig damit identifizieren können. Da will ich von mentaler Schwäche oder vollem Kopp mit anderen Dingen nix hören. Die sollen sich mal seriös ins Zeug legen... Bisher sind die Leute doch - bis auf Ddorf II - ruhig geblieben auf den Rängen und auch das ist erstaunlich. Das Traum, dass man vor 7-8T Zuschauern ein Stolpergepöhle abliefern kann und dafür noch Applaus bekommt, dürfte bald ausgeträumt sein. Denn die bisherige Zumutungsvorstellung ist bei der Preis-Leistungs-Bewertung nicht aufrecht zu erhalten. Das kann dem Verein auch in naher Zukunft gehörigen finanziellen Schaden und auch Imageprobleme bereiten. Ich habe leider noch nix gehöhrt, dass aus dem Team selbst heraus eine "Teambuilding"-Initiative ausgeht: Gemeinsam essen gehen, Klettergarten, Dschungelcamp etc. Nix, gar nix. Und so blutleer bewegen die sich auch aufm Platz. Guter Fußball ist anders! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bonjour Tristesse! Die Spielergebnisse passen sich dem Wetter an. Februar-Blues, bisher war mir der gar nicht bekannt... - - - Kai-Zen: Lernen bis ins hohe Alter und jawoll: Heiko B´s "Demut". Waldemar Wrobel wackelt. Er ist jetzt fett in einer loose-loose-Situation. Bei vielen, vielleicht der Mehrheit hier im Forum, sowieso. Ich bin als WW-Anhänger verschrien, der ihm lemming-artig nachrennt und der nach mancher Fantasie Einiger hier dem auch noch den A... auslecken würde. Scheißegal, Forum! Für mich ist Fakt, dass einige Maßnahmen seiner Tätigkeiten nicht gegriffen haben und sich ins Negative umkehren: * Spielsystem-Umstellung: Hat trotz/wegen/weil Knappmann nicht funktioniert, obwohl ein 4-3-3- oder 3-4-3 für Zuschauer hohen Unterhaltungswert hat. * Transfer-Politik: ist ziemlich gefloppt, allen voran mit den "rotten tomatoes" AL und BW. Dazu der Abgang von Knappi, den ich übrigens trotz tollem Einsatz nicht vermisse (aber trotzdem Glück wünsche: Et hat halt nich gepasst)... * Winterpausen-Entscheidung: Klar, ein Trainingslager kann Sinn machen, man kann "Sachen" genauer, intensiver und strukturierter einstudieren, aber man verlässt nie die Ebene des Trainings. Und diese Truppe hat bis auf Einzelkönner keine Wettkampf-Einstellung. Ich habe bereits früh in der Saison einige Spieler, deren Spielauffassung und deren Spiel-Einstellung massiv kritisiert. Früh bedeutet, dass ich das ehemalig neue System erkannt und analysiert habe: Schwachstelle war, ist und bleibt das Mittelfeld im Verbund mit der Defensiv-Innenverteidigung. Denn zu dem Zeitpunkt waren die AV - mit Ausnahme von AL - "im Saft" und im Soll. Mittlerweile sind durch Verletzungen auch die AV in Formkrisen geraten und die IV ist instabil. Getrommelt und gepfiffen: Wir ham den Propheter geholt... (Also Lichtlbick im Transfergeschäft). Ich hab kein Bock auf Trainer-Bashing, Vorstands-Bashing. Die Mannschaft habe ich in einem Anfall von Wut bereits "gebasht" und als Gurkentruppe, Suppenkasper u.ä verhöhnt. Das war eruptiv, das war emotional und das ist vorbei. Ich habe (wieder) Respekt vor dieser "Mannschaft", wobei diese Mannschaft in meinen Augen kein Team ist. Die verstehen sich nicht, die verstehen den Trainer nicht und die verstehen den RWE (Myhtos??? Ha Ha Ha) nicht. Wieder mal nicht. Aber: SIE REPRÄSENTIEREN DEN R - W - E !!! wie kein anderer: Kein Wrobel, Kein Welling, Kein Harrtgen! Die hatten zwar 10 Tage in Türk. Ägais, aber kommen mit leeren Händen nach Hause. Sie sind bestenfalls Trottel, vielleicht auch Arschlöcher (wie in "Fußball ist unser Leben"), aber: sie repräsntieren den Deutschen Meister von 1955, die Nachfolger von Rahn, Herkenrath, Lippens, Islacker, Kik, Bast, usw. usf. Dass das Saisonziel bis heute nicht revidiert wurde, sehe ich in aller Verzweiflung als Duchhalteparole an. Dass der Abstiegskampf droht, kann ich bei dieser Lotterie-Liga nicht erkennen. Dass man stabil aus der Winterpause kommen kann, konnte ich beim Rivalen RWO verfolgen... - - - Wir sind auf dem Rückschritt, und jetzt ist der ganze Verein mit Vorstand, Trainerstab und "Mannschaft" gefordert. Das, was jetzt geboten wird, ist kaum auszuhalten. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich denke, es ist eine Sternstunde dieses Forums, die von @woddy angefangene Diskusion über Ursachen und Folgen der Sch...-Saison. Klar, so was geht nicht immer, aber es tut wirklich mal gut, so konstruktiv zu streiten. Neben der stärker werdenden Kritik am Trainer mache ich bei vielen Postern auch immer wieder Kritik an Spielern aus, mich selbst übrigens eingeschlossen. Ich habe die naive Hoffnung, dass der ein oder andere dann doch mal wieder - gerade jetzt - ins Forum schaut, und diese Kritik zur Selbsthinterfragung nutzt. Der soll sich nicht selbst fertigmachen, aber er soll sich bittschön fragen, ob er in den vergangenenen sieben oder acht Monaten alles in die Waagschale geworfen hat, um dem Anspruch eines Regionalliga-Spielers gerecht zu werden. Ich will keine Hexenjagd betreiben, aber bei dieser Einstellungsfrage fallen mir mit Ausnahme der Torwarte Spieler aus allen Mannschaftsteilen ein. Und der, der fast frei von jedem Fußballtalent war, aber immer die richtige Einstellung hatte und vermittelte (!!!), der ist seit Winter weg. Vielleicht hätten wir ihn als Mentalcoach behalten sollen.... Danke, Knappi.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Möchte ich aber einwerfen das nicht nur mit Knappi sondern auch mit einem sehr guten Cebio geplant wurde wodurch meiner laienhaften Meinung nach es besser geklappt hätte! Die Verletzung von Cebio hat alle Pläne über den Haufen geworfen und war das denkbar schlimmste was passieren konnte! [/quote] Das ist ein gaaanz wichtiger Hinweis zum derzeitigen Dilemma, wirft bei mir aber gleich die zwei Fragen auf, ob es mit Cebio wirklich besser geklappt hätte und ob das Fehlen von Cebio im Saisonplan wirklich alternativlos war...: Sicherlich ist Cebio in seiner Vor-Verletzungs-Form eine Bereicherung als Ideengeber und Vollstrecker, nicht ganz von der Qualität eines Avci, aber alleine Grund und Platzek hätten ihre Freude (gehabt). Andererseits haben wir mit oder ohne Cebio das Problem, dass unser Mittelfeld sich versteckt, namentlich BW, MH und KPR; zumindest wenn Druck kommt, wenn´s eng wird. Das war häufig genug der Fall: Wiedenbrück, Lippstadt, Vköln usw usf. Hätte da ein Cebio sich alleine gegen stemmen können? Hätte er dann noch kraftvolle Vorstöße durchführen könnnen? - Ich hab da meine Zweifel. Gleichwohl glaube ich, dass mancher Grottenkick mit einem Cebio in Top-Form nicht so grottig geworden wäre... Eigentlich weigere ich mich zu akzeptieren, dass mein Bild vom "akribisch arbeitenden Wrobel" dadurch zerstört wird, dass er mit Cebio als ZM "alles auf eine Karte" gesetzt hätte. Das ist mir zu eindimensional, so ganz ohne Plan B. Da gibt es zwar Indizien für, wie z.B. das zurecht kritisierte Festhalten am 4-3-3 oder 3-4-3, aber da fehlt mir noch Futter für echte Kritik. Für mich kommen für das schlechte Saisonabschneiden noch die Aspekte Trainingsdosierung und Transferpolitik in Frage, die aber beide höchst spekulativ sind. Deshalb schreib ich mal lieber nix.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Und was ist "empirsch"?;):D:D:D [/quote] :P :P :P Wieder´n Schreibfehler... Muss mich mal um meine Tastatur und Buchstabensuppe kümmern...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] @Cantona Sorry,ich bin nicht sooo gebildet.Was bitte-schön bedeutet Emperie? [/quote] Ist diesmal ganz einfach: Emperie ist ein Schreibfehler und bedeutet nichts, glaub ich. Gemeint war: Empirie, was soviel wie Erfassung, Sammlung beduetet. RWE-SG´s Tabellenausschnitt wies also empirsch nach, wie groß der Anteil der Freude an den bisherigen Saisonergebnissen gewesen sein muss. Dafür hab ich ihm gedankt, ganz ehrlich. Wirklich ehrlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=cantona08] Waldemar Wrobel hat für viele interessante und spannende Spiele gesorgt und auch für viele grinsende Gesichter nach [b]gewonnenen Heimspielen.[/b] [/quote] Naja. Damit kann aber nicht die aktuelle Saison gemeint sein. Er hat für viele interessante Spiele gesorgt, die Ergebnisse haben aber überwiegend keine grinsenden Gesichter verursacht. Aktuelle Tabelle (Heim) 10 Rot-Weiss Essen 10 [b][size=L][color=R]3[/color][/size] [/b] 4 3 [b]15:17 -2 13[/b] [/quote] Einfach herrlich, wie Du den Finger in die Wunde legen kannst, klasse! Da kommt die Message an, da ist nis mit falsch verstandener Ironie oder seltsamen Vergleichen. Das ist Emperie! Aber ich glaub, ich war auch nach dem ein oder anderen Unentschieden am Lächeln... Un-ironisch, wirklich...

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: