| Neues Wortspiel |
|---|
|
Klinikumsreport
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Emile Mpenza
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Viking Stavanger
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Brauer]
(...)
Da fällt mir glatt ein was Cantona geschrieben hat nach dem WSV Spiel!
[i]"Das müsste jetzt die 3. oder 4. Saison so sein. Mir fällt auch grad keine vergleichbare Enttäuschung ein. Vielleicht ein verweigerter Sex mit der großen Liebe oder sowas... aber das passt auch nicht."[/i]
Ja das stimmt Cantona! Es war noch schlimmer! Viel Schlimmer! Und ich bin immer noch nicht vergesslich!
Und wer jetzt wieder den Mantel des Schweigens über das WSV Spiel legen will, wird auch in 5 Jahren noch verwundert sein, dass die Mannschaft, schon ganz zu Beginn der Saison mit ungenügender Einstellung, eine Saison bereitwillig abschenkt!
Also hört alle auf. Ich bin nicht der Einzige der
[/quote]
Ja, der Stachel WSV 17/18 und Lübeck 07/08 sitzt tief, immer noch tief.
Und ich war zur Zeit des Lübeck-Spiels auf Mallorca und habe nach dem Spiel Pavel Dotchev in einer Bar am Nebentisch erlebt, mobil telefonierend und sich tierisch freuend, dass er für Paderborn ein paar namhafte Verpflichtungen in trockene Tücher gebracht hatte...
Ja, ja der Scheiß-Fußball!!!
Daher rate ich jedem, sich neben dem Fußball noch anderen Dingen zu widmen. Uns elenden Elefanten, die nichts vergessen, sei empfohlen: "Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist." (aus der Operette "Die Fledermaus").
Allen anderen nach Fußball Verrückten empfehle ich zur Ernüchterung, dass gerade in deutscher Erstauflage aus 2006 stammende "Damned United" von David Peace zu lesen. Es handelt von dem legendären Scheitern des großen Brian Clough beim damaligen Top Premiere League Club Leeds United. Abstoßend hart und schimpfwörter getränkt, aber auch faktisch wahr.
Übrigens, Zitat Brian Clough übers Gewinnen: "Ich habe meinen Spielern im Prinzip jeden Samstag um zehn vor drei das gleiche gesagt: 'Für drei Punkte heute Nachmittag würde ich auf der Stelle meine Großmutter erschießen.' Sie wussten, wie wichtig es war, alles für den Sieg zu tun. Jedes Mal. Deshalb hatte meine Großmutter auch mehr Leben als meine Katze." (zitiert nach FIFA.com)
Was das alles wieder mit Rot-Weiss und Rund um die Hafenstraße zu tun hat??? - Nun, @brauer ist nicht allein in seinem Schmerz, aber wir sollten nach vorne schauen, der nächste Sieg ist der wichtigste und dann kommen auch die Zögerer und Zauderer wieder, die nicht unseren Schmerz lindern, aber uns bestätigen und dann wissen wir es und es wissen alle: RWE ist der geilste Club der Welt!
|
| Neues Wortspiel |
|
Ballpumpe
|
| Neues Wortspiel |
|
Fallobst
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Sjaak Swart
|
| Fussballvereinsspiel |
|
KSV Hessen Kassel
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=rolbot]
Es war ein starkes Spiel. Die Kölner hätten sich über ein 5:0 nach 45 Minuten nicht beschweren können. Anfang der 2. Hälfte haben wir den Kölnern für meinen Geschmack zuviel Raum gegeben, den sie nicht nutzen konnten und spätestens nach dem 3:0 war klar, nicht hier, nicht heute und ihr schon gar nicht. Richtig stark waren Marcel Platzek, Kai Pröger, Timo Brauer und Kevin Grund. Schwach habe ich keinen gesehen. Besonders gefreut habe ich mich über den Einsatz und das Tor von Kamil Bednarski.
[/quote]
Daumen hoch!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
[/quote]
...und deshalb hau ich den nochmal hier rein!
Danke @rolbot!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Welche Romantik hast Du momemtan ?
[/quote]
Ich bin nicht so sehr der Romantiker. Die Romantik, die ich meinte, lässt sich auf den letzten Seiten unter "RWE war wer, RWE ist wer,..." zusammenfassen.
Anspruch (guter Fußball mit Aufstieg in Liga 3) und Wirklichkeit (bonjour tristesse!) liegen weit auseinander...
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben