| Fussballvereinsspiel |
|---|
|
Nacional Montevideo
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Yohan Cabaye
|
| RWE: Das sagt Trainer Sven Demandt zu der Fankritik |
|
[quote=phil2610]
@cantona08,
10.400 waren da, stimmt aber nach deiner Aussage waren keine Wuppertaler da.
Davon waren 2.500 aus Wuppertal !!! dabei, die mehr Stimmung gemacht haben als die ca. 8.000 Essener.
[color=R]Immer schön die Kirche im Dorf lassen-[/color]
[/quote]
@phil2610
Touché! - Ändert aber nix daran, dass 8.000 Zuschauer verärgert bis frustriert den Ort des Geschehens verlasssen haben. Begründung siehe vorherigen Post.
Auch wenn sich die Taler zurecht wie Rumpelstilzchen aufgeführt haben, hat das nix mit unserem Dom zu tun, den lassen wir sowieso zu Hause. Und euer Dorf liegt nunmal an der Wupper. Und hat zur Zeit nicht mal n Bahnhof.
|
| RWE: Das sagt Trainer Sven Demandt zu der Fankritik |
|
Sehr geehrter Herr Demandt, dass Sie die Ausschläge hier beim RWE heftiger als anderswo empfinden, kann an der unerklärlichen Zuschauerresonanz liegen. Die 10.400 Zuschauer hatten durchweg eine positive Erwartung, die sich u.a. aufgrund Ihres im Vorfeld geäußerten "Wir sind vorbereitet" gründete. Im Vorfeld war zwar vom Derby-Charakter die Rede, aber zu keinem Augenblick von "fehlender Gegenwehr" des Gegners. Angesichts der wiederholt vorgetragenen Nicht-Gegenwehr der Roten (über 85 Minuten!) braucht man sich als Trainer, Spieler oder Vorsitzender wirklich nicht mehr über die heftigen emotionalen Reakionen der Fans wundern.
In den letzten drei, vier Jahren sind zahllose Maßnahmen im sportlichen und vor allem im Marketing übernommen worden, die allesamt Zweierlei zur Folge hatten: Sportlichen Nicht-Erfolg und emotionale Enttäuschung.
Angesichts dieser zugegebenermaßen empfundenen Stagnation bei propagierten "Kleinen Schritten zum Erfolg" halte ich auch unsachliche Kritik für angemessen:
Denn im zweiten Jahr von Hoch3 ist jetzt eine gefordert, das ist Ihre Mannschaft, für die Sie verantwortlich sind.
Es bleibt dabei, Herr Demandt: Entscheidend is aufm Platz! Liefern und nicht labern! Nur der RWE!
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Rudi Gores
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Nottingham Forrest
|
| Neues Wortspiel |
|
Kartenhaus
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@ Willi_Lippens_3000
@ rotweis1
"....damn uns für die Kohle, ein wesentlich besseres Stadion hätte hinstellen können. Damit hat er meines Erachtens auch vollkommen Recht."
Nein, ihr Beiden, das stimmt so einfach nicht. Ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass das was da in Glas und Beton zu sehen ist, 60 Mio € gekostet hat.
Die Baukosten sind offiziell tatsächlich so hoch angegeben.
Allerdings hat die GVE da einige Verrechnungsposten drin, wie z.B. die von der Stadt übernommenen Alt-Schulden von RWE, die die "Erschießungskosten" in nicht unerheblichen Maße erhöht haben.
Dann waren da noch die Beratungskosten für Roland Berger in Mio-Höhe (ich meine so etwa 2,8 Mio E), für die keine Gegenleistung erkennbar war und ist und wo sich die Stadt vor dem Gericht gegen Roland Berger streitet (erstmal nur um Offenlegung, nicht um Rückzahlung).
Ich bin mir nicht sicher, aber es kann auch sein, dass der Wasserschaden noch in die Baukosten eingeflossen ist.
Dass darüber hinaus viele Positionen überhöht, unnötig oder ineffektiv waren, versteht sich fast von selbst. Der ehemalige Geschäftsführer der GVE ist abgesetzt und durch den SchXXXe-Freund und Allbau-Chef Miklikowski ersetzt worden, der ja die Pacht neu aufrollen wollte.
Insofern ist es irreführend und zugleich sehr provokant auf 60Mio € für den Stadionneubau rumzureiten!
Gleichwohl kritisiere ich etwas anderes:
Es ist unbestritten, dass der Verein ein neues Stadion an der Hafenstraße gewollt und unterstützt hat, durch Einflussnahme, denn Geld hatte er ja keins. Und was wir jetzt an Kohle haben, reicht vielleicht für nen Fan-Container.
Im Gegensatz zu den Bau-Initiativen von Hempelmann, hat sich dann die Essener Politik eines Stadion-Neubaus angenommen und einen entsprechenden Ratsbeschluss gefasst. Das hatte Abriss des GMS und Neubau zur Folge. Der Verwaltungsvorstand der Stadt (OB + Beigeordnete) hat dann die GVE (Grundstücks-Verwaltung Essen GmbH) mit der Ausschreibung, Ausführung und dem Betrieb des - und jetzt bitte alle mal festhalten: - [b]S T Ä D T I S C H E N S T A D I O N S[/b] beauftragt. Ergebnis: siehe oben!
Aus dieser Gemengelage heraus als RWE-Fan den Bau als solches zu kritisieren und auch noch die vom Verein nicht zu verantwortenden Baukosten anzuprangern, halte ich für falsch und völlig überzogen. Das weckt nur wieder irgendwelche Trolle hier und anderswo!
Wir können froh sein, dass wir angesichts des letzten Zustandes des GMS überhaupt eine Spielstätte > 5.000 Zusschauer bekommen habe. Ich fände geschlossene Ecken (und sei es mit Werbeplanen) auch besser als jetztige Hechtsuppen-Zugluft, aber: Als Teil des Vereins bin ich nur blöder Mieter, und was die GVE/Miklikowski vom Mieter RWE hält, konnte man in den letzten zwei Jahren genug erleben.
Also bitte nicht mehr Geister wecken, die man eh nie wieder los wird.... Bitte!
Zuletzt modifiziert von cantona08 am 09.08.2017 - 09:46:39
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=BigOdi]
[quote=cantona08]
[quote=BigOdi]
.
Diese Leistung war unterirdisch. Keine Frage. Aber wir können nicht gleich wieder alles in die Tonne kloppen. Dass die Mannschaft es besser kann, hat sie u.a. in den beiden Spielen gegen die Dortmunder gezeigt. Vielleicht kommt dieser Schuss vor den Bug gerade rechtzeitig. Wenn die Mannschaft jetzt endlich kapiert und verinnerlicht, dass es mit solchen Halb- oder Viertelleistungen nicht geht, kann aus der Saison vielleicht noch was werden.
(...)
[/quote]
Jetzt mal ohne Scheiß und ehrlich gefragt: Hast Du diesen Beitrag aus 2014, 2015 oder 2016 nach heute kopiert?
[/quote]
Tja, die Frage kann man stellen. Aber das ist eben Rot-Weiss. Genau aus diesem Grund rennen doch so viele Bekloppte immer wieder ins Stadion. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und sie ist ja auch nicht unbegründet.
Dass die Mannschaft kann, was sie soll, steht außer Frage. Leider ist dazu Ackerei und Schinderei erforderlich. Die versucht die Mannschaft allzu oft zu vermeiden. Da ist entweder ein Schinder oder ein großer Motivator gefragt, der die Mannschaft immer wieder mitreißt. SD ist beides nicht. Wenn man denn eine talentierte aber faule Mannschaft hat, braucht man zumindest einen Trainer, der den Haufen in die Gänge bringt. Hat man den nicht, muss man Spieler suchen, die ohne Motivator vor Ehrgeiz brennen. Entweder - oder. Bei uns passt da etwas nicht, ganz klar. Ich denke, SD ist inzwischen auf Bewährung.
Zwecks Motivation hatte ich ja schon vorgeschlagen, mal ein oder zwei Spiele die Etablierten auf die Bank zu setzen und durch Jugend-/Nachwuchsspieler zu ersetzen. Vielleicht verlieren wir dann noch ein oder zwei Spiele, aber vielleicht hilft das dann ja auch für den Rest der Saison.
Und wer weiß, welcher Stern bei solcher Gelegenheit aufgeht .............
.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 08.08.2017 - 12:27:40
[/quote]
Ich greife Deine beiden Beiträge mal auf, um die Verworrenheit und Widersprüchlichkeit dieser jetzigen Lage - und nicht die Deiner Meinung - darzustellen...
Wir sollen nicht alles in die Tonne kloppen, aber im zweiten Absatz schreibst Du "Ackerei und Schinderei versucht die Mannschaft allzu oft zu vermdeiden" und "da ist entweder ein Schinder oder ein großer Motivator gefragt (...) SD ist beides nicht." - Damit stellst Du in meinen Augen sowohl die gesamte Vorbereitung in Frage, als auch dass Du die Charakterfrage gegenüber der Mannschaft stellst.
Das ganze vor dem Hintergrund, dass in der Vorbereitung - vor allem von SD - gesagt wurde, man wolle sich Stück für Stück weiter entwickeln und diesmal wieder ein Stück näher an die Spitze rücken. Das ist sehr widersprüchlich: Der eigene Anspruch und die gebotene Leistung.
Und ich sehe sehe da nicht nur SD in der Verlosung. Klar, er ist angeknockt. Aber ich kann mir die Darbietung der Truppe nicht mehr erklären, schon gar nicht schönreden oder mit irgendeiner Hoffnung garnieren. Es ist und bleibt eine Schande, wenn man sich an die Schlangen alleine vor der Rahn erinnert: Locker 20 € auf die Theke und dann solch eine Leistung, die man ab sofort auch auf U-Tuub verfolgen kann. Ein Lehrstück an Auflösungserscheinung. Alleine Hagemännchen mit Hacke,Spitze im 16er vor dem 1:2, vielen Dank ihr Rot-Weissen, deshalb bin ich gerne ins Stadion gekommen. Und ich freu mich auch ganz bestimmt auf BMG und vor allem auf Kölle II!!! BAH!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=BigOdi]
.
Diese Leistung war unterirdisch. Keine Frage. Aber wir können nicht gleich wieder alles in die Tonne kloppen. Dass die Mannschaft es besser kann, hat sie u.a. in den beiden Spielen gegen die Dortmunder gezeigt. Vielleicht kommt dieser Schuss vor den Bug gerade rechtzeitig. Wenn die Mannschaft jetzt endlich kapiert und verinnerlicht, dass es mit solchen Halb- oder Viertelleistungen nicht geht, kann aus der Saison vielleicht noch was werden.
(...)
[/quote]
Jetzt mal ohne Scheiß und ehrlich gefragt: Hast Du diesen Beitrag aus 2014, 2015 oder 2016 nach heute kopiert?
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben