| Fussballvereinsspiel |
|---|
|
Neuchâtel Xamax
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Im Nachhinein bin ich überrascht, dass SD so ein ausgesprochener Fan einer stabilen Defensive ist. Ich hätte da eher ein Faible für kreative Mittelfeldler und effektive Stürmer gesehen. Nun, SD hat mich Lügen gestraft, aber er hat ja Recht. Der Erfolg gibt ihm recht.
Die erste Halbzeit gegen Verl war aus meiner Sicht frustierend. Keine Bewegung, kein genaues Passspiel, Breitwandfußball, Rumpel-Pumpel, Fußball zum abgewöhnen. Lag natürlich auch an Verl, die ich schwächer erwartet hätte, so eher ne Umbruchmannschaft. Die Defensive war jedenfalls eingespielt und sattelfest. Bei Verl und bei RWE.
Woher in HZ II die Leistungssteigerung kam, vermag ich nicht zu sagen: Auf einmal konnte Ngankam in der Spitze mehr Druck auf Verl entwickeln, Malura bekam von Rabihic endlich mal Bälle in den Lauf gespielt, um dann aus vollem Lauf zu flanken oder abzuschließen. Jesic brauchte noch ein bischen länger, war auf einmal aber auch wachgeküsst (schon vor dem tollen Tor): Es war - für mich - eine seltsame aber schöne Leistungssteigerung mit einem hochverdienten Sieg am Ende.
Nun, ich muss mich also innerlich von einem "Hurra!"-Fußball verabschieden und mich an eine Stevens´sche "Die Null muss stehen" Effektivität gewöhnen. Ich geh das mit, ich will den Erfolg. Und Erfolg ist nicht immer schön und "hurra" (siehe Bayern). Wenn die stabile Defensive den Offensivkräften Selbstvertrauen gibt, dass diese auch mal wieder und öfters das Tor treffen, solls so sein.
Bei einem häufig gespielten 4-3-3 hab ich "automatisch" an Totaalvoetbal gedacht, aber SD macht einen Stabilbaukasten daraus. Auch nicht schlecht, wirklich.
Ich bin nicht mit allem von SD einverstanden (z.B. Affäre Ivan, TB auf rechts außen, Malura im Sturm), trotzdem verstehe ich seine Aussagen in den PKs und Interviews und seine Analysen.
SD ist seit WW der erste Trainer, mit dem ich wieder etwas anfangen kann. Ich wünsche ihm viel Erfolg.
Das Bashing von TB wieder diese alte ewig gestrige Sündenbock-Leier. Da helfen auch keine Argumente gegen: Für die Kritiker ist er nun mal der Großverdiener, der er in Wirklichkeit nicht ist. Für die Kritiker ist er nun mal ein überforderter limitierter Spieler, der aber vom Trainer derart wertgeschätzt wird, dass er auf verschiedenen Positionen seine Limitiertheit austoben darf. Für Kritiker war TB seit seinem Weggang schon immer scheiße, ob in Aachen, in Hamburg oder Grödig, immer nur Niederlagen und Mist.
Für mich ist TB ein "Durch-und-Durch"-Rot-Weisser, mehr noch als VW es war. Als Rückkehrer, der drei Jahre weg war, hat er in verschiedenen Ligen und Ländern gespielt und kehrt in eine RL zurück, die anders ist als vor 4 Jahren. Ich gestehe TB auch als wiedergekehrter Rot-Weisser eine Eingewöhnungszeit mindestens wie Rabihic zu, weil Rabihic es nach über einem Jahr auch geschafft hat, gut zu spielen, obwohl ich ihn nicht leiden kann. Ich bin überzeugt davon, dass TB noch wichtig wird in Sachen Aufstieg, vielleicht sogar schon in dieser Saison.
Nur der RWE!
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Eric Cantona
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Bolton Wanderers
|
| Neues Wortspiel |
|
Vorwurfsmiene
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Rot-Weiß Erfurt
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Nathaniel Chalobah
|
| Neues Wortspiel |
|
Hörnchenschnecken
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Meidericher SV Duisburg
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Friedhelm Funkel
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben