SpVg Holzwickede

1:3

SW Wattenscheid 08


Holzwickeder Heimnimbus geknackt

Jede Serie geht einmal zu Ende, und so bezog der SV Holzwickede im Westfalenliga-Neulingsduell gegen SW Wattenscheid 08 mit einem 1:3 (1:0) die erste Heimniederlage nach mehr als zwei Jahren. Das ärgerte die Holzwickeder sicherlich, noch mehr aber die ihrer Meinung nach ungerechte Behandlung durch die Unparteiischen. Referee Stephan Jürgensmeier (Delbrück) geriet vor allem durch die Gelb-Rote Karte gegen den HSVer Steffen Köhn nach 66 Minuten in die Kritik, als die Partie gerechterweise noch 1:1 stand. Thanh-Tan Tran hatte die Holzwickeder in der 17. Minute mit einem an Christopher Franz verwirkten Foulelfmeter in Führung geschossen, die Franz zwei Minuten nach Wiederanpfiff bei einer Großchance hätte ausbauen können. Stattdessen gelang den nach der Pause stärker werdenden Wattenscheidern durch Nikolai Nehlson in der 54. Minute der Ausgleichstreffer. Dann wurde der bis dahin überzeugend spielende Köhn zur tragischen Figur: In der 61. Minute wurde ein Tor von ihm wegen Abseits nicht gegeben, und fünf Minuten später wurde er nach einem eher harmlos anmutenden Zweikampf des Feldes verwiesen (nachdem er im ersten Abschnitt wegen einer angeblichen Attacke auf Gästetorwart Christian Müller Gelb gesehen hatte). Wattenscheid ging dann in der 79. Minute mit Holzwickeder "Hilfe" in Führung: HSV-Keeper Amir Halilovic, sonst die Zuverlässigkeit in Person, ließ einen Schuss von Wattenscheids Libero Christian Pape aus gut 40 Metern durch die Beine ins Netz rutschen. Zehn Holzwickeder warfen nun alles nach vorn und wurden in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Wattenscheids Paul Helfer geradezu klassisch zum 1:3 ausgekontert. Holzwickedes Trainer Ingo Peter regte sich des Öfteren über die Schiedsrichterentscheidungen auf und wurde nach 73 Minuten auf die Tribüne verwiesen, als er forderte: "Wir wollen nur Gerechtigkeit".






Alle Berichte zum Spiel

  • Holzwickeder Heimnimbus geknackt