Torlose Unentschieden müssen nicht langweilig sein, und so waren sich beide Trainer nach Abpfiff der Westfalenliga-Partie zwischen dem 1. FC Kaan-Marienborn und dem SV Holzwickede einig, ein 0:0 der besseren Art im Breitennachtal gesehen zu haben. Die Holzwickeder trauerten zwar der klarsten Chance des Spiels durch Fatallah Boufeljat in der 83. Minute nach, aber insgesamt können sie mit dem Punkt, mit dem das Auswärtskonto auf immerhin zehn Zähler verbessert wurde, gut leben. In den ersten Minuten hatten die Gäste sogar leichte Vorteile, aber dann leitete ein von Amir Halilovic glänzend parierter Schuss von Steve Sam, dem Bruder des Leverkusener Nationalspielers, die stärkste Phase der Hausherren an.Vor allem nach Standardsituationen, also Eckbällenund Freistössen sorgten sie für Gefahr, aber eine hundertprozentige Möglichkeit hatten sie nicht, was nachher auch ihr Trainer Peter Wongrowitz beklagte. Doch auch die HSVer blieben bis auf einen - allerdings schwachen - Schuss von Dennis Hense in der 32. Minute ohne ernsthafte Chance. Das änderte sich gleich mit dem allerersten Angriff nach Wiederbeginn, aber Fabian Lenz scheiterte am gut reagierenden Käner Schlussmann Dominique Nowak. Danach waren eine Zeitlang jedoch wieder die Platzbesitzer tonangebend. Besonders Sam stand dabei meist im Mittelpunkt - erst recht in der 65. Minute, als er den HSV-Keeper Halilovic beim Abschlag mit gestrecktem Bein attackierte und daraufhin von Schiedsrichter Philipp Hüwe (Köln) die rote Karte gezeigt bekam. Ihre zahlenmäßige Überlegenheit versuchten die Holzwickeder in der verbleibenden Spielzeit natürlich in Zählbares umzumünzen, mussten aber die Konterangriffe der Siegerländer fürchten, besonders, als Abbass Attiee in der 73. Minute eher eine Rückgabe denn einen gefährlichen Schuss aufs HSV-Tor produzierte. Noch dicker allerdings war die Chance, die sich dem HSV sieben Minuten vor Spielende bot: Der eingewechselte Boufeljat lief völlig allein aufs gegnerische Tor zu - und überwand den herauslaufenden Nowak nicht. Das hätte die Entscheidung sein können, wenn nicht gar sein müssen. "Aber jeder Ball geht nun mal leider nicht rein", fand HSV-Coach Ingo Peter nach dem Schlusspfiff tröstende Worte für seinen "verhinderten Torschützen".
