Mit einem in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt zu erwartenden 5:1 über den Tabellensiebten aus Langscheid/Enkhausen beendete der HSV die Reihe seiner Heimspiele in diesem Jahr und zeigte sich gut gerüstet für das am kommenden Sonntag noch anstehende Nachbarschaftsderby beim ASC 09 Dortmund in Aplerbeck. Die meisten der Holzwickeder Zuschauer - einschließlich Trainer Ingo Peter - bescheinigten den Gastgebern die bisher wohl beste Saisonleistung, die auch den Erfolg in dieser Höhe rechtfertigte.
Schon in der Anfangsphase lagen die besseren Chancen auf Seiten der HSVer. Aber was Sascha Grasteit in der 7. Minute auf Vorarbeit des an diesem Tag überragenden Fabian Lenz und fünf Minuten später Jan-Dirk Grönewold mit einem Schuss ans Außennetz nicht schafften, das gelang dann in der 19. Minute den Gästen aus dem Sauerland praktisch aus heiterem Himmel, nämlich ein Tor, als Orcun Akpinar das Leder nach einem Eckball irgendwie zum 0:1 ins Holzwickeder Gehäuse bugsierte. Die Hausherren ließen sich jedoch nicht aus der Bahn werfen und kam schon in der 25. Minute zum Ausgleich: Grasteit verwandelte einen vom Langscheider Nimbs an Sitki Üstün verschuldeten Foulelfmeter sicher. Und fast mit dem Pausenpfiff stellte Tim Lorenz mit einem noch abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze aus das Signal korrekterweise in Richtung HSV-Erfolg. Der wurde im zweiten Durchgang mit einer insgesamt beeindruckenden Leistung unter Dach und Fach gebracht. Nachdem der eingewechselte Mischa Mihajlovic das Langscheider Tor in der 48. Minute noch zu hoch angepeilt hatte, fiel zwei Minuten später das 3:1: Fabian Lenz hatte die Gästeabwehr mit einem tollen Sololauf aus den Angeln gehoben und dann das Leder quer zum mitgelaufenen Lorenz gepasst, der seinen zweiten Treffer an diesem Tag markierte und in der 67. Minute sogar sein drittes Tor folgen ließ. Diesmal verwertete er ein Zuspiel von Grasteit. Vier Minuten zuvor hatte der HSV seinen kritischten Moment im gesamten Spiel zu überstehen gehabt, aber vielbeinig und mit Hilfe der Querlatte hielten sie ihr Gehäuse rein. Ansonsten gab es nur Chancen für die Peter-Schützlinge und schließlich das 5:1, für das Grasteit in der 84. Minute verantwortlich zeichnete, als er mit einem langen Pass auf und davon zog und das Leder am herausstürzenden Gäste-Torwart Steffen Winiarski ins Netz schob.
Aporopos Torwart: Holzwickedes Sportlicher Leiter Karl-Friedrich Lösbrock gab am Sonntag bekannt, dass der zuletzt als Schlussmann beim sonntäglichen Gegner Langscheid/Enkhausen aktive Andree Seidel als neuer Torwart verpflichtet worden ist. Der 25-jährige Seidel schließt damit die Lücke, die bei den HSVern nach der Trennung von Kevin Loke entstanden war.
