Das nennt man ein glückliches Händchen des Trainers: In der 63. Minute wechselte HSV-Coach Ingo Peter für den Abwehrspieler Steffen Köhn den Angreifer Tobias Wittchen, und der war keine 60 Sekunden später bei Fabian Lenz‘ Kopfball-„Ablage“ zur Stelle und erzielte aus gut zehn Meter das entscheidende 1:0 für die Holzwickeder. Dadurch verschafften sich die HSVer ein Polster von elf Punkten zur Abstiegszone. Die Partie in der Mondpalast-Arena bewegte sich im ersten Durchgang meist auf Augenhöhe und hatte auf jeder Seite eine tolle Kopfballchance aufzuweisen. Aber Wanne-Eickels Keeper Marcel Johns parierte in der 26. Minute einen Kopfball von Lenz ebenso erstklassig wie sein Gegenüber Amir Halilovic, der Sekunden vor dem Pausenpfiff einen platzierten Kopfball von Ouro-Akpo um den Pfosten drehte. Schon in dieser Phase stand DSC-Torjäger Tugrul Aydin eindeutig im Schatten von Peter Suchy, dem nicht anzumerken war, dass er in der zurückliegenden Woche krank gewesen war. Der zweite Abschnitt begann mit zwei guten Möglichkeiten für die Holzwickeder. Zunächst lenkte der Wanne-Eickeler Keeper einen Schuss von Lenz zur Ecke, dann ließ er den folgenden Flachschuss von Köhn zwar durchrutschen, aber ein Abwehrspieler klärte auf der Linie. Was folgte war der „Glücksgriff“ von Ingo Peter mit Fabian Wittchen – und dann die große Zeit des bald 40jährigen Amir Halilovic: In der 69. Minute zeigte er innerhalb weniger Sekunden zunächst bei einem Schuss von Tomaschewski und dann bei einem Kopfball von Ouro-Akpo, welch ein Klassetorhüter er nach wie vor ist. Als sich die Gastgeber in der 71. Minute durch die gelb-rote Karte für Marvin Rathmann selbst schwächten, war der Weg frei für die Holzwickeder, die ein Kopfballtor von Christopher Franz (75.) wegen Abseits nicht anerkannt bekamen und die Schlussoffensive der Hausherren unbeschadet überstanden.
