SpVg Holzwickede

2:2

TuS Erndtebrück II


Punkteteilung an der Emscher

Wer geglaubt hatte, Westfalenligist SV Holzwickede hätte gegen einen Gegner, der am Vorsonntag noch 0:7 verloren hatte, ein leichtes Spiel gehabt, der irrte gewaltig. Die 2. Garnitur des TuS Erndtebrück erwies sich als der nicht unerwartet spielstarke Kontrahent, gegen den sich der HSV schon mächtig ins Zeug legen musste, um am Ende nach zwei Rückständen ein - allerdings vollauf verdientes - Unentschieden zu erreichen.
Der Gast aus dem Wittgensteiner Land erwischte einen Traumstart, als sich Manuel Müther aus gut 25 Metern ein Herz fasste und seine "Granate" vom Innenpfosten unerreichbar für HSV-Keeper Torben Trapp ins Netz prallte. Die Hausherren, die in einigen Szenen Unsicherheiten im Deckungsbereich aufwiesen, ließen sich jedoch nicht beirren und kamen in der 27. Minute zum Ausgleich: Patrick Leclaire bediente Fabian Lenz mustergültig, und der "Fabi" netzte aus halbrechter Position überlegt ein. In der Folgezeit entwickelte sich ein durchweg ausgeglichenes Spiel, in der die Erndtenrücker jedoch ein Plus an Chancen besaß. Aber die Holzwickeder Abwehr um Torwart Trapp hielt ihr Gehäuse rein - bis zur 42. Minute: Da erzielte abermals Müther, diesmal nach einen Eckball, die Pausenführung der Besucher.
Dieser Rückstand "wurmte" den HSV, und er legte sich nach Wiederanpfiff mächtig ins Zeug, musste aber immer wieder bei den klug vorgetragenen Kontern der Erndtebrücker auf der Hut sein. Der junge Trapp zwischen den Pfosten zeichnete sich dabei mehrfach reaktionsschnell aus. Die Bemühungen der Holzwickeder wurden in der 58. Minute belohnt, als der agile Mirco Gohr aus dem Gedränge heraus das 2:2 markierte. In dieser und der folgenden Phase hatte der HSV zwar die größeren Spielanteile, doch Erndtebrück blieb bis zum Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Alexander Wensing (Ahaus) äußerst gefährlich.






Alle Berichte zum Spiel

  • Punkteteilung an der Emscher