Bayer 04 Leverkusen (Frauen)

2:3

MSV Duisburg (Frauen)


Grings-Dreierpack lässt FCR jubeln

Der FCR Duisburg konnte nach seinem Erfolg in der Champions League unter der Woche auch in der Bundesliga weiter siegen. Bei Aufsteiger Bayer Leverkusen gewannen die Schützlinge von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg knapp mit 3:2 (2:1).
Im ersten Spiel der Rückrunde taten sich die Duisburgerinnen schwer gegen eine gut gestaffelt stehende Verteidigung der Hausherren. Einzig Nationalspielerin Inka Grings konnte mit ihren drei Treffern vor einer stattlichen Kulisse von 470 zahlenden Besuchern auf sich aufmerksam machen.
Nach 19 Minuten verwertete sie eine Flanke von Jennifer Oster zum 1:0. Zuvor scheiterte Leverkusens Angreiferin Shelley Thompson mit einer „Hundertprozentigen“ per Kopf (15.).
Doch Bayer 04 gab nicht auf. Nach traumhafter Vorarbeit von Johanna Elsig kam Susanne Kasperczyk zwar an das Leder, Duisburgs Abwehrspielerin Marina Hemmighofen beförderte den Ball jedoch unglücklich ins eigene Tor (31.). Voss-Tecklenburg war alles andere als begeistert zu diesem Zeitpunkt. Spielführerin Grings markierte jedoch noch vor dem Pausentee die 2:1-Führung für den FCR, als die Gefoulte einen Elfmeter selbst verwandelte (33.).
Überraschend munter präsentierten sich die Leverkusenerinnen nach dem Wiederanpfiff. Nicht unverdient nutzte Lisa Schwab einen Fehler von Nationalspielerin Alexandra Popp aus und schob die Kugel ins leere Tor zum 2:2-Ausgleich (62.). Doch alle Bemühungen der Hausherren blieben – zumindest punktemäßig – unbelohnt. Grings besorgte in der 71. Minute nach einem unnötigen Abwehrfehler den 3:2-Endstand und markierte an diesem Nachmittag somit ihre Treffer 15 bis 17.
Während nach dem Schlusspfiff die Duisburgerinnen verhalten jubelten, durfte auch Leverkusens Innenverteidigerin Kathrin Hendrich strahlen. Die erst 18-jährige U-19-Nationalspielerin hat sich binnen kürzester Zeit einen Stammplatz beim Aufsteiger erarbeitet. „Mein Ziel ist es nicht nur, immer über 90 Minuten zu spielen, sondern auch verletzungsfrei zu bleiben“, blickt das Talent zurück auf die letzten Monate, in der sie neben einem Kreuzbandriss 2008 auch Anfang dieses Jahres einen Innenbandriss erlitt. Umso lobenswerter, dass die flexibel in Abwehr und Mittelfeld einsetzbare Hendrich sofort den Sprung in Deutschlands höchste Spielklasse geschafft hat. „Wir sind nach anfänglichen Startschwierigkeiten inzwischen zu einer Mannschaft gewachsen“, zeigt sich die im belgischen Eupen geborene Junioren-Nationalspielerin zugleich mannschaftsdienlich. „Die Niederlagen zu Beginn der Saison haben uns nach hinten geworfen, doch inzwischen haben wir uns gefangen. Auch die knappe Niederlage gegen Duisburg haut uns nicht um“, blickt Hendrich zuversichtlich in die Zukunft. Die nächsten zwei Gegner Jena (auswärts) und Saarbrücken (zu Hause) stehen für das Team von Doreen Meier auf Augenhöhe und sollten somit von besonders großer Bedeutung sein, um am Ende dem Ziel Klassenerhalt schon vor Weihnachten einen großen Schritt näher zu rücken.

Bayer 04 Leverkusen – FCR 2001 Duisburg 2:3 (1:2)

Torfolge:
0:1 Grings (19.), 1:1 Himmighofen (ET, 31.), 1:2 Grings (FE, 33.), 2:2 Schwab (62.), 2:3 Grings (71.).

Zuschauer: 470.

Schiedsrichterin: Katrin Rafalski.

Gelbe Karten: Knopp, Elsig / Grings, Maes.






Alle Berichte zum Spiel

  • Grings-Dreierpack lässt FCR jubeln