woddy Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:02 Mitglied seit: 6. Juni 2008 Wohnort: Karnap
  • 0 Spielberichte
  • 7.847 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chopperkrad] Kann mir mal irgendjemand erklären, was diese Pressekonfderenz sollte. Um zu der Erkenntnis zu gelangen, gegenseitig keine Schuldzuweisungen vorzunehmen hätte man sich die Konferenz sparen können. Alles nach dem Motto: "Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus!" Ich hoffe, daß diese Herren sich nicht so leicht vom Acker und aus der Verantwortung schleichen können und der Insolvenzverwalter gründlich nachharkt, welche Zusagen der Stadt denn hinsichtlich Finanzen gemacht wurden. Vielleicht wird es dann für die Stadt doch noch wesentlich teurer als bisher vermutet. Bückemeyer und Konsorten müssen weg; sie haben dem Verein und seinem Image zu sehr geschadet um weiterhin Verantwortung tragen zu können. [/quote] Das war keine PK für uns Fans sondern eine Werbeveranstalltung für Sponsoren! Bei uns herrscht Frieden und alle ziehen gemeinsam am gleichen Strang! Viele Sponsoren rufen an um sich zu beteiligen und das Geld ist sicher also macht alle mit!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] tja @Woddy, geplant ist geplant? hier, bei uns, beim RWE, in Essen? wir müssen raus aus dem muff der Ruine und hinein in was besseres. und bitte schnell. stell dir mal fantrennung bei 3000 leuten in der NRW-Liga vor. alle mann auf die Ost, 1 gegner auf die Nord und dünn besetzte Haupt. gruselig! [/quote] Wichtig sind die 3000+X in der 5. Liga und nicht ob es kuschelig oder schön ist!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] [quote=Pottmats] [quote=Westkurve] [quote=Dondera] In dem Stadion von Wehen war ich bisher leider noch nicht. Aber ich war in Paderborn die ein ähnliches Bauprinzip gewählt haben. Auf den ersten Blick sieht das schon echt Schick aus. Man sollte sich nur bewusst machen das Stadien die mit solch einem Prinzip gebaut werden eine sehr geringe Lebenserwartung haben. Also wenn wir sowas in der Art bauen wird das schon ne echte Umstellung. Weil mit guten alten Stadion hat das nicht mehr viel zu tun. Da wird Fussball zum Event. Aber das ist ja mittlerweile überall so. Stimmungsmäßig ist aber auch in so einem Stadion viel mehr möglich als in unserer Ruine. [/quote] Ich bin auf einer Dienstreise dort zufällig vorbeigefahren und habe einen Blick darauf geworfen, war allerdings leider geschlossen. Die Außenhaut in Wellblech ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten macht es einen gepflegten und funktionellen Eindruck. Ich denke aber, dass die Außengestaltung, wie im Bau von Gewerbe- und Handelsimmobilien, auch in "glatter" Ausführung gemacht werden könnte, dann sähe es schon viel schicker aus, und etwas größer für ca.20.000 Zuschauer (Wehen 15.000). Die Lebenserwartung würde ich bei ca.20-25 Jahren ansiedeln (und wer weiß schon was bis dahin ist ....) Insgesamt vielleicht ein möglicher und angemessener Mittelweg. [/quote] Ich kenne beide Stadien (Arenen?). Ja, sie sind tolerabel angesichts unserer Situation, dass Flair vom Bieberer Berg, der geliebten Hafenstraße oder des alten Betzenbergs haben die Dinger definitiv nicht ... Radau machen kann man allerdings tüchtig! Pottmats [/quote] dank für die persönliche meinung. mir wäre in einem stadion wichtig, dass wir mit der NRW-Liga-Besetzung wirklich schön Stimmung machen können. damit sich der gegner wieder schwer tut. die lebenserwartung ist mir eher gleich, wenn es über 10 Jahre rausgeht. bis dahin brauchen wir entweder was größeres oder nichts. bauzeit im halb jahresbereich ist gut. ich fürchte aber es muss vorher einen neuen ratsbeschluss und ggf. bebauungsplan geben. hoffentlich geht das genau so schnell wie der insolvenzantrag.:S na gut, von mir aus kriegen wir so was. ich kauf Dauerkarten und vielleicht haben die neben meinem Platz dann doch nen Glühweinstand im Winter.;) von mir aus kann's auch auf nem anderen Gelände sein, Nordlage wär schön weil es RWE-Millieu bleiben sollte. die nächsten wochen bleiben spannend. [/quote] Was soll das? Ablenkung von der aktuellen Situation? Wenn gebaut wird, was für mich klar ist, wird gebaut wie geplant!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Michox] http://www.stadion-essen.de/multimedia/webcam Mich würde ja mal interessieren für was die bagger und lkw´s da rumrollen. Kennt da keiner einen von den Arbeitern?Die müssen doch wissen für was sie das machen?Da der Stadion Neubau angeblich noch nicht fest steht. Zuletzt modifiziert von Michox am 09.06.2010 - 10:41:30 [/quote] http://www.stadion-essen.de/stadion/daten-und-fakten/18-090806-erlaeuterungstext-presse.pdf
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=supermanni] Geschrieben vonWoddy Dann schau dir mal die Etats der letzten Jahre an was uns die Sponsoren gegeben haben unter den überschuldeten Vorraussetzungen! Also ich denke das die uns stark zur Seite stehen wenn wir ohne diese Schuldenlast wieder eine Zukunftsperspektive haben werden! Sie hätten die Schulden auf null gesetzt und könnten einen Neuanfang ganz in Ihrem Sinne planen. da versteh ich was nicht : Sind Sponsoren nicht auch gleichzeitig die Gläubiger(zumindestens die Meisten)? Wieso sollten die bereit sein auf ihr Geld zu verzichten und gleichzeitig weiterhin RWE zu unterstützen? [/quote] Wieso stecken sie über viele Jahre immer wieder ihr Geld in einen erfolglosen überschuldeten Verein der davon das meiste zum tilgen von Zinsen benötigt? Wieso ist jetzt auch wieder die Stadt und ihre Töchtergesellschaften bereit dazu?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] ich weiß nicht mehr, wer hier erwähnt hat, dass an ein Stadion in modulbauweise gedacht wird. mir ist nicht klar, wie so was aussehen kann. deshalb nochmal meine frage: gibt es irgendwo im WEB bilder oder zeichnungen für ein solches stadtion (und wo bitte) hat jemand mal so ein stadion besucht und welchen eindruck hatte er die sache mit der Stadtnahen Lage wurde beantwortet (danke). [/quote] Das was jetzt gebaut wird ist doch auch so! Erst 4 einzelne Tribünen dann die Ecken und zum Schluß einen Rang oben drauf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=milde.seife] Der aktuelle Status: 1. Abstieg aus der Regionalliga, wegen fehlender Lizenz 2. Aussicht auf die NRW-Liga, wenn man sich bis zum 30.6 beeilt 3. Alter Vorstand tritt zurück, neuer Vorstand noch nicht vorhanden. 4. Aktueller Kader nicht vorhanden, weil uns andere Dinge interessieren. (andere Dinge: SPD, CDU ,andere Politfuzzies, Vorstand und AR und andere Nieten) 5. Aktueller Trainer nicht vorhanden, weil man uns andere Dinge interessieren. 6. Nur Zusagen. Keine Veträge, auf die man sich berufen kann. 7. Prognosen von bis zu 5000 Zuschauer für die 2. Mannschaft, wer soll das denn glauben? Sehr wenige von euch kennen das Niveau der 5. Liga, die Geduld hierfür wird noch mehr auf die Probe gestellt. Wer ist dazu bereit? 8. Keiner weiß, was im Hintergrund abgesprochen, gedacht oder strategisch vorbereitet wurde. Das zur Aufklärung. Meine Meinung: Daraus wird auch nichts. 9. Wir sind komplett in der Hand des IV Nach gefühlten 1000 Postings, unter dem Strich haben wir, außer Sprüche, nix. [/quote] - CD, ich bin in allen Punkten bei Dir... - Unser RWE wurde KAPUTT gemacht... - Jürgen, MiLo PN - Nate bleibe bitte bei uns, ich versuche auch wieder die Kurve zu bekommen [/quote] Hi Tom. KAPUTT gemacht wurde er über Jahre und durch die jetzigen Umstände, wenn auch eventuell ungewollt, wiederfährt ihm eine Generalüberholung;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant....... [/quote] Das sag ich schon seit einer Woche! Aber damit meine ich nicht das der Paß das für RWE getan hat! Aber egal wie die Insolvenz ausgeht hat er sich so oder so einigen oder sogar allen Problemen entledigt! Er pokert und wir sind der Einsatz! Wenn sein scheiß Spiel gut ausgeht profitieren wir davon!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=BigPete] [quote=woddy] [quote=RWEFAN] [quote=RWE2006] Der OB ist nicht Weisungsempfaenger der Stadt. Finanziert wird ueber die Toechter. [b]Und die stehen nicht unter dem direkten Zugriff der Stadt.[/b] [/quote] Aha, warum haben dann die Stadttöchter bzw. die GVE die Bürgschaft nicht verlängert, wenn man doch autark entscheiden kann ? Das "No" kam vom OB nicht von den Töchtern. Die jetzige Pressemitteilung ist nix weiter als eine 180 Grad Wendung. Man hat wahrscheinlich nicht mit so einer Reaktion der Fans bzw. des Umfeldes gerechnet. Was ist denn jetzt anders, als vor 14 Tagen ? Die Hauptgläubiger sind und waren die Stadttöchter. Jetzt durch die Insolvenz, kann die Stadt nur verlieren, Gläubigerverzicht und den Verein mindestens 1 Etage tiefer gesetzt, wo das Rückführen der Geldmittel ungleich schwerer wird. Nein, so schnell bringt mich keiner davon ab, das unser OB unseren Verein vor die Wand fahren will/wollte. Wenn er ernsthaft um den Verein besorgt wäre, hätte er sich viel früher äussern müssen, das er den jetzigen Vorstand nicht unterstützt, nicht erst am 31.5. RWEFAN [/quote] Es sagt ja keiner das solche Spielchen schön sind aber auch die Stadt wusste das es mit den vorhandenen Schulden keine vernünftige Zukunft für RWE geben kann! Politiker müssen nun mal alles so hindrehen das sie Scheiße als Gold verkaufen können. Paß hätte auch einfach auf die Schulden verzichten können doch dann wäre er von der Mehrheit der Essener gehängt worden! So schickt er uns in die Insolvenz verzichtet auf 90% und kann den Essener sagen er konnte nicht anders aber er hat 10% gerettet! Aber mir echt sowas von egal wenn wir damit wieder ohne Schulden in Liga 5 starten können. Sollte es so kommen freue ich mich auf die nächsten 103 Jahre:D [/quote] das hört sich so an, als hätte die Stadt Deines Erachtens alles richtig gemacht, ja? [/quote] Aus Sicht der Stadt schon. Denke die haben mehr Möglichkeiten als wir vorher auszuloten welche Chancen es gibt bei einer Insolvenz. Außerdem wissen wir das RWE eine verhältnismäßig große Menge an Fans hat aber mit den Kampagnen die gefahren wurden ist die Gruppe der Gegner, zumindest derer die in RWE keine Stadtgelder mehr fließen sehen wollen erheblich größer. Also glückt das mit der Insolvenz nicht hat man die Mehrheit auf seiner Seite und braucht nichts mehr zahlen! Glückt es mit der Insolvenz ohne eben weiter Stadtgeld zu verbrennen und man hat einen schuldenfreien RWE mit Perspektive in der 5. Liga ist man der Held für alle. Da kann man sogar besser das Stadion verkaufen! Es ist nicht schön aber welche Mauscheleien sind in der Politik und der Wirtschaft schon schön? Da heiligt der Zweck die Mittel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN] [quote=RWE2006] Der OB ist nicht Weisungsempfaenger der Stadt. Finanziert wird ueber die Toechter. [b]Und die stehen nicht unter dem direkten Zugriff der Stadt.[/b] [/quote] Aha, warum haben dann die Stadttöchter bzw. die GVE die Bürgschaft nicht verlängert, wenn man doch autark entscheiden kann ? Das "No" kam vom OB nicht von den Töchtern. Die jetzige Pressemitteilung ist nix weiter als eine 180 Grad Wendung. Man hat wahrscheinlich nicht mit so einer Reaktion der Fans bzw. des Umfeldes gerechnet. Was ist denn jetzt anders, als vor 14 Tagen ? Die Hauptgläubiger sind und waren die Stadttöchter. Jetzt durch die Insolvenz, kann die Stadt nur verlieren, Gläubigerverzicht und den Verein mindestens 1 Etage tiefer gesetzt, wo das Rückführen der Geldmittel ungleich schwerer wird. Nein, so schnell bringt mich keiner davon ab, das unser OB unseren Verein vor die Wand fahren will/wollte. Wenn er ernsthaft um den Verein besorgt wäre, hätte er sich viel früher äussern müssen, das er den jetzigen Vorstand nicht unterstützt, nicht erst am 31.5. RWEFAN [/quote] Es sagt ja keiner das solche Spielchen schön sind aber auch die Stadt wusste das es mit den vorhandenen Schulden keine vernünftige Zukunft für RWE geben kann! Politiker müssen nun mal alles so hindrehen das sie Scheiße als Gold verkaufen können. Paß hätte auch einfach auf die Schulden verzichten können doch dann wäre er von der Mehrheit der Essener gehängt worden! So schickt er uns in die Insolvenz verzichtet auf 90% und kann den Essener sagen er konnte nicht anders aber er hat 10% gerettet! Aber mir echt sowas von egal wenn wir damit wieder ohne Schulden in Liga 5 starten können. Sollte es so kommen freue ich mich auf die nächsten 103 Jahre:D

  • Rot-Weiss Essen

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: